Meldungen zum Thema Polizeipräsidentin
-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 2mehr
POL-HA: Weihnachtliches Benefizkonzert des Landespolizeiorchesters NRW am 01.12.2023 in der St. Marien Kirche - Veranstaltung zugunsten des ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienstes Sternentreppe
mehr- 2
POL-DU: Ein hochmodernes Boot für die Wasserschutzpolizei in Minden - Taufe der "WSP 16" in Münster
mehr POL-H: Neuzugänge in der Polizeidirektion Hannover - 211 neue Mitarbeitende begrüßt
Hannover (ots) - Die alljährliche Begrüßung der Neuzugänge ist zwar seit Jahren fester Bestandteil des Terminkalenders der Behördenleitung, dieses Jahr gab es aber eine Premiere: Zum ersten Mal hießen am Mittwoch, 11.10.2023, Polizeipräsidentin Gwendolin von der Osten und Polizeivizepräsident Thorsten Massinger die neuen Kolleginnen und Kollegen herzlich ...
mehrPOL-H: Polizeipräsidentin Gwendolin von der Osten übernimmt Schirmherrschaft der Criminale 2024 - Führungen im Polizeigewahrsam Mitte Oktober 2023 möglich
Hannover (ots) - "Ich hätte niemals gedacht, dass ich als Polizeipräsidentin einmal sagen würde, dass ich mich freue, dass Hannover die Hauptstadt von Gangstern, Gaunern und Ganoven wird. Aber genauso freue ich mich als Schirmherrin der Criminale 2024 auch darüber, dass über 200 Krimiautorinnen und -autoren aus ...
mehrPOL-GOE: Polizeidirektion Göttingen spendet 1.500 Euro für das Kinderpalliativzentrum der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin der Universitätsmedizin Göttingen (UMG).
mehr
Polizeipräsidium Recklinghausen
POL-RE: Kreis Recklinghausen/Bottrop: Besuch der Villa ten Hompel in Münster mit den Neuzugängen des PP Recklinghausen und den FOSlern
mehrPolizeipräsidium Recklinghausen
2POL-RE: Kreis Recklinghausen/Bottrop: AnsprechBAR geht in die Fortsetzung
mehrPOL-GOE: Inspektionsleiter der Polizei Nienburg-Schaumburg offiziell in neues Amt eingeführt
mehrPOL-HA: "Sie sind Lebensretter!" - Polizeipräsidentin Ursula Tomahogh ehrt vier Zeugen für couragiertes Verhalten bei versuchtem Tötungsdelikt
mehrPolizeipräsidium Recklinghausen
POL-RE: Kreis Recklinghausen/Bottrop: Besserer Schutz vor Taschendieben - Die Polizei will in einer Aktionswoche möglichst viele Bürgerinnen und Bürger mit Präventionshinweisen erreichen
Recklinghausen (ots) - "Vorsicht und hilfsbereite Mitmenschen sind das beste Mittel gegen Taschendiebe", sagt Recklinghausens Polizeipräsidentin Friederike Zurhausen. Deshalb setzt die Polizei in einer bundesweiten Aktionswoche vom 25. bis 30. September gezielt auf Präventionsarbeit. Durch Informationen in Medien ...
mehrPOL-MS: Westfälische Friedenskonferenz und Versammlungen enden weitestgehend störungsfrei
Münster (ots) - Die Westfälische Friedenskonferenz am heutigen Freitag (15.09.) im Rathaus von Münster ist planmäßig und weitestgehend störungsfrei zu Ende gegangen. Zeitgleich zu der Konferenz fanden im Stadtgebiet insgesamt fünf angemeldete Demonstrationen und Versammlungen mit insgesamt rund 3.000 ...
mehr
POL-GOE: Polizeivizepräsident in der Polizeidirektion Göttingen: Ministerin Behrens führt Mathias Schröder offiziell ins Amt ein
mehr- 3
POL-GOE: Durch Matsch und Schlamm für den Nachwuchs: Göttinger Polizeipräsidentin nimmt an Great Barrier Run teil
mehr - 2
POL-MS: Polizeipräsidentin Alexandra Dorndorf begrüßt 264 neue Studierende bei der Polizei Münster
mehr POL-MS: Willkommen im Team 110 - Polizei Münster begrüßt 99 neue Kolleginnen und Kollegen
mehrPolizeipräsidium Recklinghausen
2POL-RE: Kreis Recklinghausen/Bottrop: Polizei begrüßt 109 Neuzugänge
mehrPOL-KR: Neue Kolleginnen und Kollegen für die Polizei
Krefeld (ots) - Am Freitag (1. September 2023) begrüßte Polizeipräsidentin Ursula Mecklenbrauck am Mittag die 35 neuen Kolleginnen und Kollegen, die ab sofort ihren Dienst bei der Polizei antreten. 25 von ihnen haben nach drei Jahren erfolgreich ihr Bachelorstudium an der Hochschule für Polizei und öffentliche Verwaltung NRW abgeschlossen und tragen jetzt ihren ersten Stern auf der Schulter. Zehn weitere Kolleginnen ...
mehr
POL-HA: Polizeipräsidentin Ursula Tomahogh begrüßt 24 neue Kolleginnen und Kollegen
mehrPolizeipräsidium Recklinghausen
POL-RE: Recklinghausen: Nachbarschaftstreffen mit Ausstellungsbesuch - Jüdische Kultusgemeinde ist im Polizeipräsidium zu Gast
mehrPolizeipräsidium Recklinghausen
POL-RE: Kreis Recklinghausen/Waltrop: Spanische Polizei beim Parkfest - zwei Kolleginnen aus España unterstützen während des Waltroper Volksfestes
mehrPOL-MS: Infomobil der Polizei während des CSD in Münster am Stadthaus 1
Münster (ots) - Nachtrag zur Pressemitteilung "Polizeipräsidentin benennt Ansprechpartner für queere Menschen - Infomobil der Polizei während des CSD in Münster am Harsewinkelplatz" (ots vom 18.08., 13:51 Uhr) Der Standort unseres Infomobils während des CSD am 26. August hat sich geändert. Wir stehen in der Zeit von 13 bis 19 Uhr vor dem Stadthaus 1, ...
mehrPOL-MS: Polizeipräsidentin benennt Ansprechpartner für queere Menschen - Infomobil der Polizei während des CSD in Münster am Harsewinkelplatz
Münster (ots) - Polizeipräsidentin Alexandra Dorndorf hat nach dem gewaltsamen Übergriff am Rande des CSD in Münster im August 2022 einen regelmäßigen Dialog mit queeren Verbänden geschaffen und einen Ansprechpartner für die Szene benannt. "Wir als Polizei gewährleisten die Sicherheit aller Menschen ...
mehrPOL-MS: Polizei Münster trifft sich zum Austausch mit Vertretern des SC Preußen Münster
mehr
POL-KR: Ehrung für Zivilcourage der Stadt und der Polizei im Rathaus-Foyer - Zwölf Männer und Frauen wurden für ihren Mut und ihr Eingreifen geehrt
mehrPolizeipräsidium Recklinghausen
POL-RE: Kreis Recklinghausen/Recklinghausen/Bottrop: Start des zweiten Jahrgangs "Fachoberschule Polizei"
mehrPolizeipräsidium Recklinghausen
POL-RE: Recklinghausen/Herten: Neuer Leiter der Polizeiwache Recklinghausen
mehrPOL-MS: Demokratische Resilienz stärken - HSPV und Polizei Münster schließen Kooperationsvereinbarung mit Villa ten Hompel
mehrPolizeipräsidium Recklinghausen
POL-RE: Castrop-Rauxel: Polizeipräsidentin setzt nach Durchsuchungen weiterhin auf verstärkte Präsenz
mehrPOL-MS: Polizei ist Lage am Servatiiplatz bekannt - "Auf den erwartbaren Verdrängungseffekt reagieren wir mit den uns zur Verfügung stehenden gesetzlichen Instrumentarien" (Alexandra Dorndorf)
Münster (ots) - Der Polizei ist die Lage am Servatiiplatz - genauer: dem Platz zwischen der Promenade und der Salzstraße - bekannt. Nach den gemeinsamen Maßnahmen der Stadt und der Polizei an dem Von-Vincke-Park war dieser Verdrängungseffekt erwartbar. "Gleichzeitig ist unsere Strategie klar: Wir gehen ...
mehr