Polizeiinspektion Nienburg / Schaumburg
Meldungen zum Thema Nutzung
-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
POL-OE: Neue Variante "Enkeltrick" unter Nutzung des Messenger-Dienstes WhatsApp
Kreisweit (ots) - Auch wenn es im Kreis Olpe noch keinen Hinweis auf eine Tatbegehung gab, informieren wir die Bürgerinnen und Bürger über eine veränderte Variante des Enkeltricks. Üblicherweise erfolgte die Kontaktaufnahme zu den vorwiegend älteren Menschen bisher durch einen Telefonanruf. Den Betroffenen wird eine Notsituation vorgespielt und sie werden ...
mehrPOL-OG: Hausach - Mehrere Verstöße bei Verkehrskontrolle
Hausach (ots) - Im Rahmen einer Verkehrskontrolle durch Beamte des Polizeireviers Haslach konnten am Mittwoch in der Eisenbahnstraße gleich mehrere Verstöße festgestellt werden. Innerhalb von vier Stunden wurden zwölf Verkehrsteilnehmer wegen eines nicht angelegten Gurtes angezeigt. Zwei weitere müssen mit einer Anzeige wegen der Nutzung eines Mobiltelefons am Steuer rechnen. Ein Verkehrsteilnehmer fiel wegen ...
mehrPOL-AA: Rems-Murr-Kreis: Missbräuchliche Verwendung der Rettungsgasse - Vermisstensuche
Rems-Murr-Kreis: (ots) - Winterbach: Missbräuchliche Nutzung einer Rettungsgasse Der Fahrer eines Pkw BMW nutzte am Donnerstagvormittag vermutlich widerrechtlich eine Rettungsgasse, die von Autofahrern nach einem schweren Unfall bei Weinstadt gebildet wurde. Der Autofahrer wurde dabei beobachtet, wie er einem Abschleppfahrzeug hinterherfuhr, um vermutlich schneller ...
mehrPOL-OG: Schwanau, Nonnenweier - Verkehrskontrolle
Schwanau, Nonnenweier (ots) - Beamte des Polizeipostens Schwanau kontrollierten am Mittwochnachmittag für zwei Stunden auf der "Neue Rheinstraße" den Verkehr und mussten etliche Verstöße feststellen. 17 Verkehrsteilnehmer hielten sich nicht an die vorgeschriebene Höchstgeschwindigkeit von 30 Kilometern pro Stunde. Ein Motorradfahrer war sogar mit knapp 70 km/h an der Kontrollstelle vorbeigefahren. Außerdem wurden ...
mehrPOL-BI: Bezirksdienstbeamter stoppt Wiederholungstäter
Bielefeld (ots) - HC/ Bielefeld-Mitte- Einem PKW-Fahrer ohne Führerschein wurden die Kindersitzkontrollen eines Bezirksdienstbeamten am Montag, 14.06.2021, an der Feldstraße zum Verhängnis. Ein Bezirksdienstbeamter kontrollierte Montagmorgen vor einer Kindertagesstätte Fahrzeuge und überprüfte die Nutzung von Kindersitzen und -sicherungen. Gegen 08:50 Uhr bemerkte er einen Fiat Punto, der die Feldstraße in Richtung ...
mehr
POL-VDMZ: Wenig Beanstandungen bei Tuning-Kontrollen
Rheinhessen (ots) - Erfreulich wenige Beanstandungen waren das Ergebnis einer Sonderkontrolle zum Thema illegale Kraftfahrzeugumbauten. Beamte der Polizeiautobahnstation Gau-Bickelheim führten diese Kontrollen am 11.6.2021 in der Zeit zwischen 8 und 16 Uhr im gesamten Dienstgebiet durch. Bei insgesamt 10 überprüften Fahrzeugen, die augenscheinlich technische Umbauten aufwiesen, war nur bei einem der ordnungsgemäße ...
mehrPolizeiinspektion Cloppenburg/Vechta
POL-CLP: Pressemeldung für den Nordkreis PI Cloppenburg / Vechta hier: PK Friesoythe vom 12.06.2021
Cloppenburg/Vechta (ots) - Hausfriedensbruch im Bereich des Baggersee`s in Neumarkhausen Zu einem Hausfriedensbruch kam es in der Nacht zum 12.06.2021 am Baggersee im Ortsteil Neumarkhausen in 26169 Friesoythe. Dort haben sich drei Heranwachsende aufgehalten. Da es sich bei dem Baggersee um ein Privatgelände handelt, wurden entsprechende Anzeigen gefertigt. In diesem ...
mehrPolizeiinspektion Wilhelmshaven/Friesland
POL-WHV: Verkehrsunfall in Varel - Radfahrer durch Handynutzung abgelenkt, fährt gegen parkenden Pkw und wird leicht verletzt
Varel (ots) - Um 12.08 Uhr befuhr ein 17-Jähriger mit seinem Fahrrad den Schumacherweg in Varel. Durch die Nutzung eines Mobiltelefons während der Fahrt wurde er derart abgelenkt, dass er gegen einen abgestellten PKW Opel fuhr. Der 17-Jährige verletzte sich bei dem anschließenden Sturz und wurde ins Krankenhaus ...
mehrPOL-PPWP: Erpresserische Zahlungsaufforderung via Computer
Kaiserslautern (ots) - Vermutlich beim Surfen im Internet hat sich ein Mann aus Kaiserslautern einen "Computervirus" eingefangen. Durch das Schadprogramm, das sich offenbar unbemerkt auf dem Rechner des Seniors installierte, konnten sich unbekannte Täter Zugriff auf den Computer verschaffen. Wie der Mann am Mittwoch der Polizei meldete, öffnete sich auf seinem Computerbildschirm ein sogenanntes Pop-Up-Fenster, das den ...
mehr- 3
LKA-HE: Gemeinsame Pressemitteilung der Generalstaatsanwaltschaft Frankfurt am Main -ZIT-, des Bundeskriminalamts Wiesbaden, des Hessischen Landeskriminalamts und des Zollfahndungsamts Frankfurt am Main
mehr - 3
BKA: Schlag gegen die Organisierte Kriminalität über Kryptonetzwerke
mehr
POL-KI: 210607.1 Kiel: Polizei sucht Zeugen nach schwerem Raub
Kiel (ots) - Sonntagabend überfielen zwei unbekannte Täter einen jungen Mann in der Johannesstraße. Sie erbeuteten ein Handy. Die Kriminalpolizei sucht Zeugen. Gegen 17:45 Uhr ging der 19-jährige Geschädigte durch die Johannesstraße, als ihn zwei Männer ansprachen und ihn um die Nutzung seines Mobiltelefons baten. Als der Geschädigte eine Nutzung verneinte, habe ihn einer der Männer mit der Faust bedroht, ...
mehrPolizeiinspektion Emsland/Grafschaft Bentheim
POL-EL: Geeste - Unfall mit Löschfahrzeug auf Einsatzfahrt
Geeste (ots) - Am Samstagmorgen ist es auf der Meppener Straße zu einem Verkehrsunfall unter Beteiligung eines Löschfahrzeuges der Freiwilligen Feuerwehr Geeste gekommen. Drei Beteiligte wurden dabei verletzt, einer von ihnen schwer. Das mit drei Personen besetzte Einsatzfahrzeug war gegen kurz nach 10 Uhr unter der Nutzung von Blaulicht und Martinshorn zum Brand eines landwirtschaftlichen Anwesens unterwegs. Aus ...
mehrPOL-WES: Wesel - Kinderpornografische Dateien teilen / Klären Sie ihre Kinder auf!
Wesel (ots) - In den vergangenen Jahren ist die Nutzung des Internets, insbesondere im Bereich "Social Media", erheblich expandiert. Kinder und Jugendliche bekommen immer häufiger und früher Smartphones mit freiem Internetzugang zur Verfügung gestellt. Dabei steigt permanent der Anteil der Kinder und ...
mehrPOL-PPRP: Zusammenstoß mit Rettungswagen
Ludwigshafen (ots) - Am 01.06.2021, gegen 11.20 Uhr, fuhr ein 86-Jähriger mit seinem Auto auf der Abfahrt der B44 aus Richtung Speyer kommend. Zur gleichen Zeit fuhr ein 42-Jähriger mit einem Rettungswagen und unter Nutzung der Sondersignale auf der Hauptstraße von Mundenheim kommend in Richtung Rheingönheim. Am Kreuzungsbereich an der roten Ampel bremste er ab und vergewisserte sich, dass der Kreuzungsbereich leer ...
mehrPOL-HS: Widerrechtliche Nutzung einer EC-Karte nach Geldbörsendiebstahl
Hückelhoven-Brachelen (ots) - Am Montag (31. Mai) wurde eine 80-jährige Hückelhovenerin, gegen 14.45 Uhr, Opfer eines Diebstahls in einem Verbrauchermarkt am Fochsensteg. Dort stahlen unbekannte Personen die Geldbörse der Rentnerin aus deren mitgeführten Beutel. Die Geldbörse wurde anschließend auf dem Parkplatz des Geschäftes wieder aufgefunden. Lediglich die ...
mehrPOL-HAM: Hauptunfallursachen bekämpfen: Geschwindigkeit und Ablenkung im Blick der Polizei
Hamm (ots) - Die Hammer Polizei führte am Mittwoch, 26. Mai, in der Zeit zwischen 7 und 14 Uhr, an mehreren Stellen im Stadtgebiet Verkehrskontrollen mit den Schwerpunkten Geschwindigkeit und Ablenkung durch. Insgesamt verhängten die Beamten 40 Verwarnungsgelder und schrieben elf Ordnungswidrigkeitenanzeigen wegen Geschwindigkeitsüberschreitungen, Nutzen des ...
mehr
Polizeipräsidium Neubrandenburg
POL-NB: Mottorradfahrer versucht sich Kontrolle zu entziehen
Demmin (ots) - Am 23.05.2021 um 19:45 Uhr stellten Polizeibeamte des PHR Demmin einen Fahrer einer Enduro im Quitzerower Weg in Demmin fest, welcher durch rasante Fahrweise im öffentlichen Verkehrsraum auffiel. Der anschließenden Kontrolle versuchte sich der Motorradfahrer durch hohe Geschwindigkeit und die Nutzung unbefestigter Wege zu entziehen. Letztlich konnte der Fahrzeugführer angehalten und kontrolliert werden. ...
mehrPOL-GE: Jugendlicher vom Handy abgelenkt schwer verunfallt
Gelsenkirchen (ots) - Freitag, 21.05.21, 13:52h Gelsenkirchen Altstadt, Overwegstraße Offenbar durch die Nutzung des Handys vollkommen abgelenkt überquerte ein 14-jähriger Gelsenkirchener als Fußgänger die Overwegstraße. Hier übersah er einen Transporter, kollidierte mit diesem und zog sich in der Folge einen Bruch eines Fußes zu. Der Jugendliche wurde durch einen Rettungswagen der Feuerwehr einem Krankenhaus ...
mehrPOL-PDMT: Bad Ems/Fachbach - Verkehrskontrollen mit Zielrichtung Handynutzung und nicht angelegtem Sicherheitsgurt
Bad Ems / Fachbach (ots) - Am Freitag, den 21.05.2021 wurden durch die Polizeiinspektion Bad Ems Verkehrskontrollen im eigenen Zuständigkeitsbereich durchgeführt. Zielrichtung der Kontrollen waren die Nutzung von Mobiltelefonen während der Fahrt sowie das Nichtanlegen des Sicherheitsgurtes. An mehreren ...
mehrPOL-FL: Polizeidirektion Flensburg - Polizei zieht Zwischenbilanz im Aktionsmonat gegen Ablenkung durch Mobiltelefone
Polizeidirektion Flensburg (ots) - Seit dem 1. Mai 2021 kontrolliert das Polizeiautobahn- und Bezirksrevier Nord verstärkt Verkehrsteilnehmer und Verkehrsteilnehmerinnen, die durch die Nutzung von Mobiltelefonen während der Fahrt abgelenkt sind. In der ersten Monatshälfte wurden bereits 163 Autofahrer ...
mehrPOL-S: Verkehrskontrollen
Stuttgart-Mitte/-Nord (ots) - Polizeibeamte haben am Mittwoch (12.05.2021) den Verkehr in der Heilbronner Straße auf Höhe des Pragfriedhofs sowie am Kräherwald auf Höhe des P&R-Parkplatzes kontrolliert und ihr Augenmerk auf die Einhaltung der erlaubten Höchstgeschwindigkeit, die unerlaubte Nutzung von elektronischen Geräten während der Fahrt sowie die Gurtanlegepflicht gelegt. Die Beamten stellten im Zeitraum von 14.00 Uhr bis 21.00 Uhr 16 Geschwindigkeitsverstöße ...
mehrPolizeiinspektion Wilhelmshaven/Friesland
POL-WHV: Gefährdung des Straßenverkehrs und Verkehrsunfallflucht in Wilhelmshaven - Zeugenaufruf!
Wilhelmshaven (ots) - Am Dienstag, den 11.05.2021, gegen 12:45 Uhr, überholte ein bislang unbekannter Fahrer eines schwarzen Pkw VW Polo auf der Friedensstraße einen 54-jährigen Pkw-Fahrer aus Wilhelmshaven mit überhöhter Geschwindigkeit unter Nutzung der Gegenfahrbahn. Da eine Kollision mit einem auf der ...
mehr
POL-HL: HL-OH / Radfahrkontrollen in Lübeck und Ostholstein
Lübeck (ots) - Im Rahmen der bundesweiten Verkehrssicherheitsaktion "Sicher.Mobil.Leben. - Radfahrende im Blick" hat die Polizei am Mittwoch (05.05.2021) in Lübeck und Ostholstein 682 Radfahrende und 32 Kraftfahrzeuge kontrolliert. Im Fokus der Kontrollen standen die Überprüfung der technischen Ausrüstung der Räder sowie die korrekte Nutzung der Verkehrsflächen. Insgesamt stellten die Beamtinnen und Beamten 39 ...
mehrPOL-PDLD: #sichermobilleben - Radfahrende im Blick
Landau, 05.05.2021 (ots) - Anlässlich des bundesweiten Aktionstages "Radfahrende im Blick" wurden am 05.05.2021 im Stadtgebiet Landau mehrere Verkehrskontrollen mit dem Schwerpunkt Fahrradfahrersicherheit durchgeführt. Neben mehreren Verstößen aufgrund der Nutzung falscher Fahrbahnflächen, sowohl durch Radfahrer als auch durch PKW-Führer, fielen den eingesetzten Beamten bei den Radfahrern insbesondere Mängel im ...
mehrPOL-HRO: Sicher unterwegs auf zwei Rädern
mehrPOL-HI: Kontrollen des Fahrradverkehrs
Hildesheim (ots) - Sarstedt (Sti). Durch die Corona Pandemie hat sich hat sich das Mobilitätsverhalten der Menschen in den letzten Monaten verändert. Die Nutzung von Fahrrädern und sogenannten E-Bikes hat deutlich zugenommen. Aus diesem Grund hat das Polizeikommissariat Sarstedt vom 28.04.2021 bis zum 02.05.2021 Schwerpunktkontrollen im Bereich des Radverkehrs durchgeführt. Neben der Ahndung von Verstößen stand die ...
mehrPOL-BI: Länderübergreifende Verkehrssicherheitskation "Sicher.mobil.leben - Radfahrende im Blick"
Bielefeld (ots) - SI / Bielefeld - Im Rahmen des bundesweiten Verkehrssicherheitsaktionstags legt die Polizei Bielefeld am Mittwoch, 05.05.2021, ein besonderes Augenmerk auf Radfahrende der Altersgruppe 65+, die sich für ein Pedelec als Fortbewegungsmittel entschieden haben. "Die Nutzung von Fahrrädern, ...
mehrWasserschutzpolizeiinspektion Oldenburg
WSPI-OLD: Mit Beginn der Sportbootsaison - Kontrollen im Revier durch die Wasserschutzpolizei in Niedersachsen
mehr