Meldungen zum Thema Nachrichten
-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Polizeipräsidium Neubrandenburg
POL-NB: Trickbetrug Love Scamming in Wolgast
Wolgast (ots) - Eine 61-jährige Frau aus Wolgast fiel einem Betrug zum Opfer. Sie pflegte seit November 2021 Kontakt über WhatsApp und Facebook zu einem Mann aus dem Ausland, welcher ihr vorspielte Gefühle für sie zu haben. Beide sendeten sich neben Nachrichten auch Fotos voneinander. Nach einiger Zeit fing der Mann an, sie um Geld zu bitten, welches er für Passpapiere bräuchte. Da die Frau im Laufe der Zeit ...
mehrPOL-PPWP: Unbekannte Nummer? - Misstrauisch bleiben!
Kaiserslautern (ots) - Wir können es nicht oft genug sagen: Vorsicht bei Whatsapp-Nachrichten von unbekannten Rufnummern! Auch wenn der Absender in der Textnachricht behauptet, Ihr Sohn, Ihre Tochter oder Ihr Enkel zu sein - bleiben Sie misstrauisch! Vor allem, wenn die Forderung kommt, die Bezahlung irgendwelcher Rechnungen zu übernehmen oder Geld auf ein Konto zu überweisen, sollten bei Ihnen alle Alarmglocken ...
mehrPOL-AA: Ostalbkreis: Versuchter Einbruch - Schockanruf und WhatsApp-Betrug
Aalen (ots) - Aalen: Versuchter Einbruch Am Donnerstagmorgen wurde festgestellt, dass versucht wurde in ein Wohnhaus im Winkenhaldeweg einzubrechen. Hierbei wurde an der Haustür ein Schaden in Höhe von etwa 300 Euro verursacht. Es gelang jedoch nicht in das Gebäude einzudringen. Aalen / Heubach: Schockanruf und WhatsApp-Betrug Wieder einmal wurden mehrere Personen ...
mehrPOL-NOM: Versuchter Betrug über Telefon und WhatsApp
Einbeck (ots) - Einbeck (Kr.) 08.07.2022 - 10.07.2022 Gleich mehrere Einbecker Bürger erhielten im Zeitraum von Freitag, den 08.07.2022 bis zum 10.07.2022 Telefonanrufe bzw. Nachrichten in betrügerischer Absicht. In einem Fall gab sich eine weibliche Person am Telefon als Polizeibeamtin aus und forderte für einen verursachten Unglücksfall eines Familienmitgliedes einen sechsstelligen Geldbetrag. In weiteren Fällen ...
mehrPOL-LB: Aidlingen: 75-Jährige wird Opfer des Enkeltricks 2.0
Ludwigsburg (ots) - Eine 75 Jahre alte Aidlingerin erhielt bereits seit dem 23.06.2022 über den Instant Massaging Dienst WhatsApp Nachrichten eines bislang unbekannten Täters. Dieser gab sich in bekannter Weise als deren Sohn aus und bat um finanzielle Unterstützung. Bis zum Montag 04.07.2022 tätigte die 75-Jährige gutgläubig mehrere Überweisungen auf unterschiedliche Konten. Der Betrug fiel erst auf, als die ...
mehr
POL-CE: Wietze - Telefonische Bedrohung von Grundschule und Kindergarten löst Polizeieinsatz aus
Celle (ots) - Gestern Abend hinterließ eine bislang unbekannte Person mit verzerrter Stimme auf den Anrufbeantwortern einer Grundschule sowie eines Kindergartens in Wietze Nachrichten mit bedrohendem Inhalt. Daraufhin schlossen die beiden Einrichtungen vorsorglich am heutigen Tag ihren Betrieb und alarmierten die ...
mehrPolizeidirektion Neustadt/Weinstraße
POL-PDNW: betrügerische whatsapp-Nachrichten
Haßloch (ots) - Am Freitag, den 01.07.2022 gegen 15:30 Uhr erhielt eine 71-jährige Dame eine whatsapp-Nachricht von einer ihr unbekannten Nummer. In dieser Nachricht gaukelt eine fremde Person der Anzeigenerstatterin vor, ihr Sohn zu sein. Im Gesprächsverlauf äußert der falsche Sohn, dass er eine Rechnung zahlen müsse, jedoch Problemen habe, sich in seinem Online-Banking anzumelden. Der Betrugsversuch wird von der ...
mehrPOL-PDLU: Betrugsversuch per WhatsApp
Mutterstadt (ots) - Eine 78jährige Frau erhielt am 01.07.2022 von einer unbekannten Handynummer mehrere Nachrichten über den Nachrichtendienst WhatsApp. In diesen gab sich ein unbekannter Täter als Angehöriger der Frau aus und teilte mit, dass er eine neue Telefonnummer erhalten habe. Anschließend täuschte der Unbekannte Geldnöte vor und wollte die Geschädigte dazu bewegen, kurzfristig einen vierstelligen ...
mehrPOL-LB: Affalterbach/Besigheim/Ditzingen: WhatsApp-Betrüger erneut mehrfach erfolgreich
Ludwigsburg (ots) - In gleich drei Fällen ergaunerten unbekannte Täter zwischen Montag und Mittwoch Geldbeträge zwischen 1.040 Euro und 2.145 Euro mit der bekannten Betrugsmasche "Enkeltrick 2.0". Drei Seniorinnen im Alter von 57 bis 67 Jahren erhielten jeweils Nachrichten über den Messenger-Dienst "WhatsApp". ...
mehrPOL-UL: (BC) Bad Buchau - Wieder teures Love-Scamming / Frau aus Bad Buchau überwies eine fünfstellige Summe an Betrüger.
Ulm (ots) - Die Geschädigte erhielt Nachrichten von einem angeblichen Chirurgen der Vereinten Nationen auf ihr Handy. Beide näherten sich romantisch an. Im Laufe der Zeit erzählte der Unbekannte eine abenteuerliche Geschichte. Er sei im Jemen und habe eine Metallkiste voller Geld. Damit wolle er eine Klinik ...
mehrPOL-MA: Ladenburg, Rhein-Neckar-Kreis: Ladenburger via WhatsApp betrogen; Vorsicht vor WhatsApp-Nachrichten von angeblichen Familienangehörigen
Ladenburg / Rhein-Neckar-Kreis (ots) - Eine 72-jährige wurde am Montag Opfer einer Betrugsmasche, die in den letzten Wochen trotz vieler öffentlicher Bekanntmachungen und Warnmeldungen dennoch immer weiter Verbreitung findet. Gegen 10:30 Uhr erhielt die Frau eine Whats-App Nachricht, welche angeblich von ihrer ...
mehr
POL-UL: (BC) Riedlingen - Mitarbeitende einer Bank durchschauen Betrugsversuch / Am Dienstag sollte eine Frau aus Riedlingen Geld an ihren angeblichen Sohn überweisen.
Ulm (ots) - Eine 72-Jährige erhielt Nachrichten auf ihr Handy. Darin gab sich ein Unbekannter als Sohn der Frau aus. Er habe eine neue Handy-Nummer, so der angebliche Sohn. Der forderte die Frau auf, ihm zwei vierstellige Geldbeträge zu überweisen. Die 72-Jährige ging zunächst darauf ein und begab sich zu ihrer ...
mehrPOL-PPWP: "Hallo, ich habe eine neue Handynummer"
Landkreis Kaiserslautern (ots) - Stutzig geworden ist eine Frau aus der Verbandsgemeinde Otterbach-Otterberg, als sie am Montagvormittag mehrere Whatsapp-Nachrichten von einer unbekannten Handynummer erhielt. Der Absender gab sich als ihr Sohn aus und behauptete, eine neue Nummer zu haben. Wegen angeblicher Probleme mit seinem Handyvertrag müsse er zwei Rechnungen kurzfristig bezahlen - deshalb bat er seine "Mutter", die ...
mehrPOL-OB: Oberhausen: 53-jährige Mutter wird Betrugsopfer
mehrPOL-HB: Nr.: 0384 --Betrüger nutzen Whatsapp--
Bremen (ots) - - Ort: Bremen Zeit: 24.06.22 Die Polizei Bremen warnt vor Betrügern, die auf zwei bevorzugten Wegen die Daten von Whatsapp-Nutzern ausspähen oder das Konto ganz kapern. Immer wieder kommt es vor, dass Whatsapp-Nutzende von fremden Nummern Nachrichten erhalten, die sie zur Antwort per Anruffunktion über den mitgesendeten Link auffordern. In diesem Link wird von den Betrügern jedoch ein Code versteckt, ...
mehrPOL-KLE: Bedburg-Hau - Betrug via WhatsApp / 60-Jährige zahlt Rechnung für falschen Sohn
Bedburg-Hau (ots) - WhatsApp-Nachrichten von einem "falschen Sohn" hat jetzt eine 60-Jährige aus Bedburg-Hau bekommen. Der angebliche Angehörige schrieb, sein Handy sei kaputt und er habe nun eine neue Nummer. Dann bat er die 60-Jährige, Rechnungen für ihn zu begleichen, da er gerade im Ausland sei und keinen Zugriff auf seine Bankdaten habe. Die hilfsbereite Frau ...
mehrPOL-PPWP: Betrügerische Handy-Nachrichten
Kaiserslautern (ots) - Mit einer Handy-Nachricht über den Messengerdienst "Whatsapp" haben Betrüger am Dienstag versucht, eine Frau aus Kaiserslautern hereinzulegen. Wie die 89-Jährige der Polizei meldete, hatte sie gegen 12:30 Uhr eine Nachricht von einer unbekannten Nummer bekommen. Der Absender gab sich als ihr Sohn aus und behauptete, sein Handy sei kaputt gegangen; er habe deshalb eine neue Nummer. Auch bräuchte ...
mehr
POL-PDWO: Enkeltrick per WhatsApp
Worms (ots) - Einer betrügerischen WhatsApp-Nachricht fiel ein 82-jähriger Wormser am gestrigen Dienstag zum Opfer. Der Senior erhielt eine Nachricht seiner angeblichen Tochter, in welcher er anlässlich einer vermeintlichen Rechnung um finanzielle Unterstützung gebeten wurde. In der Folge überwies der 82-Jährige einen niedrigen vierstelligen Geldbetrag, woraufhin die betrügerisch handelnde Person nicht mehr reagierte. Durch den Anruf bei der tatsächlichen Tochter ...
mehrPD Hochtaunus - Polizeipräsidium Westhessen
POL-HG: Bankmitarbeiterin verhindert Whatsapp-Betrug +++ Pferde-Anhänger gestohlen +++ Nach Unfall davongefahren
Bad Homburg v.d. Höhe (ots) - 1. Bankmitarbeiterin verhindert Whatsapp-Betrug, Kronberg im Taunus, 20.06.2022 (pa)Am Montag entging eine Kronberger Seniorin dank einer Mitarbeiterin ihrer Bankfiliale einem Schaden durch die Masche des Whatsapp-Betrugs. Bei der aktuell verbreiteten Betrugsmasche erhalten die ...
mehrPolizeiinspektion Emsland/Grafschaft Bentheim
POL-EL: Emsland/Grafschaft Bentheim - Warnung vor Betrügern
mehrPOL-KLE: Geldern - Betrug via Whatsapp / Betrüger geben sich als Tochter aus
Geldern (ots) - Opfer eines Betrugs via Whatsapp ist jetzt ein Ehepaar aus Geldern geworden. Die 60-jährige Frau erhielt in der vergangenen Woche Nachrichten über den Messenger von einer Person, die sich als ihre Tochter ausgab. Die falsche Tochter bat die 60-Jährige darum, eine dringende Überweisung für sie zu tätigen. Der Bitte kam die Frau nach. Als später ...
mehrPolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Lahn - Dill
POL-LDK: Bundesamt der Finanzen verschickt keine SMS-Nachrichten / Betrüger wollen Kasse machen
mehrPolizeiinspektion Wilhelmshaven/Friesland
POL-WHV: Betrugsmasche "WhatsApp" betrifft derzeit alle Altersgruppen
Varel (ots) - Seit Beginn des Jahres kursiert die Betrugsmasche über den Messanger-Dienst WhatsApp. Auch im Landkreis Friesland treten derzeit vermehrt solche Betrugsversuche auf und verlaufen für die Betrüger häufig erfolgreich: "Hallo Mama. Mein Handy ist kaputtgegangen. Das ist meine neue Nummer" - mit WhatsApp-Nachrichten wie diesen beginnt der neue ...
mehr
POL-KN: (Radolfzell, Lkr. Konstanz) Frau mit WhatsApp-Masche betrogen (13.06.2022)
Radolfzell (ots) - Eine Frau ist am Montag Opfer eines Telefonbetrügers geworden. Die 76-Jährige erhielt zunächst eine WhatsApp von einer ihr unbekannten Nummer mit der Bitte um Geld. Mit überzeugenden Textnachrichten machten die Betrüger der Frau weiß, dass es sich um die neue Nummer des Sohnes handle, der Hilfe benötige. So von den perfiden Absendern ...
mehrPOL-SE: Halstenbek / Tornesch - Polizei warnt vor Betrugsmasche mit WhatsApp
Bad Segeberg (ots) - Wieder ist es zu Betrugstaten durch falsche Kinder über WhatsApp und SMS gekommen. Bei den vorliegenden Taten waren Halstenbek und Tornesch betroffen. Zwischen Mittwoch und Donnerstag erhielt eine 66-Jährige aus Tornesch mehrere Nachrichten über eine ihr unbekannte Nummer von ihrer angeblichen Tochter, die in Geldnöten stecken würde. Die ...
mehrKreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss
POL-NE: Betrüger nutzen Messengerdienst - Polizei warnt vor Betrugsmasche
Grevenbroich (ots) - Am Mittwoch (08.06.) erhielt ein lebensälterer Grevenbroicher eine Messengernachricht von einer unbekannten Nummer. Der Absender behauptete, die Tochter des Seniors zu sein und eine neue Nummer zu haben, denn das alte Handy sei kaputt gegangen. Nach dem Austausch von ein paar Nachrichten kam die vermeintliche Tochter auf ihr eigentliches Anliegen ...
mehrPolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Marburg-Biedenkopf
POL-MR: ...und immer wieder Betrug
Marburg-Biedenkopf (ots) - Landkreis Die Polizei informiert anhand aktueller Fälle nahezu täglich über Betrüger, die es auf die unterschiedlichsten Arten probieren und leider trotz aller Darstellungen ihrer Maschen und Arbeitsweisen immer mal wieder zum Erfolg kommen. In unterschiedlichen Varianten bzw. mit variierenden Geschichten versuchen die Betrüger mit dem Enkeltrick, einem Schockanruf, als angebliche Polizist, Staatsanwalt, Richter oder Mitarbeiter einer ...
mehrPOL-DO: Die Polizei warnt vor Betrugsmasche via WhatsApp
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0631 "Hey Mami, ich habe eine neue Handynummer", diese ganz unscheinbare Nachricht ist in der jüngeren Vergangenheit häufig der Beginn eines Betruges, bei dem schamlose Betrüger oftmals hohe Geldsummen von älteren Geschädigten erbeuten. So geschah es am 7.Juni einer 66-jährigen Dortmunderin. Die Polizei Dortmund warnt daher und bitte Sie um Ihre Mithilfe. In geschickt formulierten ...
mehrPolizeipräsidium Neubrandenburg
POL-NB: Erneut WhatsApp-Betrüge geglückt
mehr