Meldungen zum Thema Microsoft

Filtern
  • 30.04.2024 – 12:56

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Achtung Betrug!

    Ludwigshafen (ots) - Gestern, 29.04.2024, wurden der Polizei insgesamt sechs Betrugsversuche gemeldet. Von einer angeblichen Lottogesellschaft erhielt bereits am 21.04.2024 ein 76-Jähriger einen Anruf. Ihm sollte weisgemacht werden, der Senior habe in der Vergangenheit gespielt und ein Abonnement abgeschlossen. Nun habe er Schulden in Höhe von 3.000 Euro. Als der 76-Jährige angab, das Geld nicht zu zahlen, wurde ihm die Nummer eines angeblichen Staatsanwalts genannt. Der ...

  • 25.04.2024 – 11:43

    Polizeipräsidium Ludwigsburg

    POL-LB: Ludwigsburg: Mann von angeblichen Microsoft-Mitarbeitern betrogen

    Ludwigsburg (ots) - Ein 61 Jahre alter Mann aus Ludwigsburg wurde zwischen Samstagmittag (20.04.2024) und Sonntagmittag (21.04.2024) Opfer von Betrügern, die sich als Microsoft-Mitarbeiter ausgaben. Während er im Internet surfte, öffneten sich auf seinem Bildschirm eine vermeintliche Warnmeldung, die ein sofortiges Handeln erforderlich machen würden. Das Opfer ...

  • 24.04.2024 – 13:57

    Polizeiinspektion Hildesheim

    POL-HI: Vorsicht Falsche Microsoftmitarbeiter - Warnung vor Betrügern

    Hildesheim (ots) - HILDESHEIM - (jpm) Nachdem ein 79-jähriger Mann aus Hildesheim gestern (23.04.2024) von Betrügern kontaktiert wurde, die sich als angebliche Mitarbeiter der Fa. Microsoft ausgaben, warnt die Polizei erneut vor dieser Masche. Nach bisherigen Erkenntnissen saß der Geschädigte gestern vor seinem Rechner, als auf dem Bildschirm mehrere vermeintliche ...

  • 24.04.2024 – 11:36

    Kreispolizeibehörde Borken

    POL-BOR: Isselburg - Betrüger wollten für angebliche Computerhilfe kassieren

    Isselburg (ots) - Eine aufmerksame Bankmitarbeiterin konnte jetzt in Isselburg einen finanziellen Schaden für eine Frau verhindern: Sie war auf die Microsoft-Masche hereingefallen. Die Isselburgerin hatte eine vermeintliche Service-Nummer von Microsoft angerufen, nachdem sich ein entsprechendes Hinweisfeld auf ihrem Computerbildschirm geöffnet hatte. Dieses ließ ...

  • 22.04.2024 – 12:30

    Kreispolizeibehörde Viersen

    POL-VIE: Betrug per Telefon - zwei Seniorinnen geschädigt

    Kreis Viersen (ots) - Der Erfindungsreichtum von Betrügerinnen und Betrügern, die - vornehmlich ältere - Menschen um ihr Geld bringen, kennt keine Grenzen. Zwei Fälle aus der vergangenen Woche sollen deutlich machen, dass es ganz wichtig ist, gerade am Telefon und im Internet höchst misstrauisch zu sein. Eine 74-jährige Viersenerin recherchierte im Internet, als sich plötzlich scheinbar von selbst eine Webseite ...

  • 19.04.2024 – 13:27

    Polizeipräsidium Hamm

    POL-HAM: 73-Jähriger verliert 1.000 Euro an Computerbetrüger

    Hamm (ots) - Binnen weniger Minuten hat ein 73-Jähriger am Donnerstag, 18. April, viel Geld verloren. Ein Betrüger überlistete den Hammer am Telefon. Beim Surfen im Internet tauchte eine vermeintliche Meldung des Microsoft-Supports auf: Ein Trojaner habe seinen PC infiziert. Daher solle er sich unter angegebener Nummer bei der Firma melden. Gesagt, getan. Der Senior gab telefonisch seine persönlichen Daten raus und ...

  • 10.04.2024 – 13:40

    Polizeidirektion Ludwigshafen

    POL-PDLU: Speyer - Enkeltrick mit hohem Schaden

    Speyer (ots) - Am Montag, gegen 23:20 Uhr rief eine unbekannte Person bei einem 63-Jährigen an und gab sich als dessen Tochter aus. Dem Mann wurde vorgegaukelt, dass die vermeintliche Tochter schnell eine Rechnung zahlen müsse und keinen Zugriff auf das eigene Konto habe. Der 63-Jährige überwies eine Gesamtsumme von 11651 Euro an die unbekannten Täter. Die Polizei warnt insbesondere vor folgender typischer ...

  • 10.04.2024 – 13:16

    Polizeipräsidium Ulm

    POL-UL: (GP) Hattenhofen - Senior fällt auf Betrüger herein / Auf den falschen Mitarbeiter eines Software Unternehmens fiel ein 73-Jähriger am Montag in Hattenhofen herein.

    Ulm (ots) - Am Montag surfte der Mann im Internet. Es kam zu unerwarteten Störungen auf seinem Computer. Ein Fenster öffnete sich und er wurde aufgefordert, eine Telefonnummer des Störungsdienstes anzurufen. Der Senior rief die Nummer an. Am anderen Ende der Leitung meldete sich der vermeintliche Mitarbeiter ...

  • 09.04.2024 – 11:41

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Vorsicht vor falschen Microsoft-Mitarbeitern

    Ludwigshafen (ots) - Am Montagmittag (08.04.2024) erschien auf dem Computer eines 86-Jährigen aus Ludwigshafen-Pfingstweide ein Fenster, in welchem er darüber informiert wurde, dass sein PC gesperrt sei. Er wurde aufgefordert eine Telefonnummer zu wählen. Bei dem anschließenden Telefonat mit einer falschen Microsoft-Mitarbeiterin wurde der Senior aufgefordert für die Entsperrung seines Computers zu zahlen. Die ...

  • 03.04.2024 – 13:57

    Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis

    POL-MK: Betrüger am Telefon

    Hemer (ots) - Banker, Computer-Hotline: Am Telefon kann sich jeder für alles ausgeben. Das nutzten Betrüger in zwei Fällen in Hemer. Am Karfreitag meldete sich eine angebliche Bank-Mitarbeiterin telefonisch bei einem 46-jährigen Hemeraner und teilte ihm mit, dass sein Konto gehackt worden sei. Auf die Anweisung der Anruferin öffnete der Mann seine Banking-App auf dem Handy. Angeblich, um eine nicht autorisierte Transaktion zu stoppen, sollte er seine Daten eingeben. ...

  • 02.04.2024 – 14:49

    Polizeipräsidium Hamm

    POL-HAM: Falsche Microsoft-Mitarbeiterin legt Hammer Senior rein

    Hamm (ots) - Ein 70 Jahre alter Mann aus Hamm ist am Mittwoch, 27. März, von einer unbekannten Telefonbetrügerin überlistet worden. Die Unbekannte, die sich als Mitarbeiterin der Firma Microsoft ausgab, erbeutete mit ihrer Masche mehrere tausend Euro. Zuvor erhielt der 70-Jährige einen gefälschten Warnhinweis auf dem Computermonitor, dass sich Schadsoftware auf ...

  • 02.04.2024 – 13:40

    Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis

    POL-MK: Kellereinbrüche und Internetbetrug

    Werdohl (ots) - Kellereinbrüche Zwischen 20 Uhr am Samstagabend und Sonntagmittag wurde in mehrere Kellerabteile an einem Mehrfamilienhaus in der Berliner Straße eingebrochen. An insgesamt sechs Abteilen wurden die Türen beschädigt, teilweise konnten der oder die unbekannten Täter in die Räume eindringen. Ermittlungen zum Diebesgut dauern noch an. Die Polizei nimmt Hinweise unter 02392 93990 entgegen. Microsoft ...