Meldungen zum Thema Kryptowährung
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 3mehr
Landespolizeiinspektion Erfurt
LPI-EF: Betrug mit Kryptowährung
Landkreis Sömmerda (ots) - Eine 59-jährige Frau aus dem Landkreis Sömmerda wurde Opfer von Anlagebetrügern. Bereits im Januar hatte sie auf eine Internetanzeige zur Investition in Krypowährung reagiert. Nach einem telefonischen Kontakt installierte sie eine Finanz-App. Die Frau investierte immer mehr Geld, nachdem ihr in der App hohe Wertsteigerungen angezeigt wurden. Erst als ein anderes Opfer mit ihr Kontakt aufnahm, flog der Schwindel auf. Die 59-Jährige war auf ...
mehrPolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Lahn - Dill
POL-LDK: Streit zwischen Autofahrern+Anlagenbetrüger erbeuten 160.000 Euro+Auseinandersetzung in Ehringshausen+Zwei Verletzte nach Unfall in Herborn
Dillenburg (ots) - Wetzlar: Auseinandersetzung zwischen Autofahrern Offenbar aufgrund des Fahrverhalten des jeweilig anderen gerieten am Samstag (02.03.24) gegen 22.10 Uhr zwei Autofahrer an der Ausfahrt von der Bundestraße 49 "Forum Wetzlar" in einen Streit, der in einer handfesten Auseinandersetzung mündete. ...
mehrPP Ravensburg: Meldungen aus dem landkreis Ravensburg
Landkreis Ravensburg (ots) - Ravensburg Exhibitionist belästigt Schülerin Im Bereich einer B30-Unterführung bei Weissenau ist am Donnerstagnachmittag ein 83-jähriger Exhibitionist in Erscheinung getreten. Der Mann soll zunächst in einem geparkten Auto gesessen und augenscheinlich auf Passantinnen gewartet haben. Als eine 18-jährige Frau vorbeiging, sei er mit entblößtem Geschlechtsteil ausgestiegen und habe ...
mehrLKA-HE: CRIMEMARKET - Hessische Strafverfolgungsbehörden beteiligen sich an bundesweitem Großeinsatz gegen Nutzer einer kriminellen Handelsplattform im Internet
Wiesbaden (ots) - Durchsuchungen und Sicherstellungen bei sechs Beschuldigten in Hessen Die Generalstaatsanwaltschaft Frankfurt am Main - Zentralstelle zur Bekämpfung der Internetkriminalität (ZIT) - sowie die Polizeipräsidien Frankfurt am Main, Mittel-, Ost-, Südost- und Westhessen haben sich am gestrigen ...
mehrLandespolizeiinspektion Erfurt
LPI-EF: 43-Jähriger wird Opfer von Betrügern
Erfurt (ots) - Ein 43-Jähriger wurde im Februar Opfer von Betrügern. In einer Dating-App hatte er eine Frau kennengelernt, die sich als Anlageberaterin ausgab. Diese wies den Mann auf eine Online-Plattform hin, auf welcher man angeblich in Kryptowährung investieren konnte. In der Aussicht auf gute Renditen legte der 43-Jährige 23.000 Euro über die besagte Internetseite an. Als der Mann allerdings misstrauisch wurde ...
mehr
LPI-SHL: Betrug mit Kryptowährungen
Landkreis Schmalkalden-Meiningen (ots) - Bereits seit Juni 2020 bis Februar 2024 investierte eine 85-Jährige in Kryptowährungen im Internet. Gestartet wurde die vermeintlich sichere Geldanlage mit einer Einzahlung von 250 Euro. Die Frau gewährte Zugriff auf ein im Internet angelegtes Konto und im Laufe der Jahre zahlte die Seniorin dort mehrere tausend Euro ein. Bitte geben Sie keine Zugangsdaten zu Ihren Geldanlagen ...
mehrPP Ravensburg: Kriminalpolizei warnt vor Betrug bei Geldanlagen
Landkreise Ravensburg, Sigmaringen und Bodenseekreis (ots) - Traumhafte Renditen, und das bei einer Laufzeit von nur zwei Jahren? Ganz konservativ ohne Kryptowährung, sondern angelegt als Festgeld? Hier ist Vorsicht geboten! Betrügerische Webportale für Festgeld sind auf den ersten Blick nur schwer von seriösen Angeboten zu unterscheiden, denn Betrüger haben im anonymen Web ein leichtes Spiel. Bei dieser relativ ...
mehrPOL-PDLU: Speyer - Fünfstelliger Schaden nach Anlagebetrug, Warnung vor Gewinnversprechen im Internet
Speyer (ots) - Eine 62-Jährige aus Speyer entdeckte eine vermeintliche Trading-Website im Internet, welche sie über Monate hinweg zur Überweisung mehrerer tausend Euro auf immer neue Konten aufforderte. Nachdem sie bereits auf diese Weise 40.000 Euro verloren hatte, wurde die Frau skeptisch und stellte die Zahlungen ein. Allerdings stieß sie im Januar 2024 auf eine ...
mehrPOL-PPMZ: Mainz - Neustadt Betrügerisches Jobangebot im Internet
Mainz - Neustadt (ots) - Am gestrigen Nachmittag meldete sich ein 27-jähriger Mann bei der Kriminalpolizei, um einen Betrugsfall zur Anzeige zu bringen. Er schilderte, dass er im September 2023 auf einen Internet-Job aufmerksam wurde, bei dem er durch "liken" von Videos auf TikTok und Instagram Geld verdienen wollte. Nach der erfolgten Registrierung über eine ...
mehrPolizeiinspektion Nienburg / Schaumburg
POL-STH: Betrug
Heuerßen (ots) - (bae)Am 03.02.2024 wurde durch eine 56-jährige Dame aus Heuerßen folgender Sachverhalt angezeigt. Bereits seit Mai 2023 habe sie einen "Anlageberater". Diesen kenne sie nicht persönlich, sie habe lediglich per Mail mit ihm korrespondiert. Ihr Berater habe auch Zugriff auf ihren PC gehabt, diesen habe sie über ein Programm an ihn gespiegelt. Im Laufe des vergangenen Jahres habe er immer wieder Beträge von ihrem Konto dazu genutzt um in Kryptowährungen ...
mehrPOL-PPRP: Verdacht des gewerbsmäßigen Handels mit Betäubungsmitteln - 11 Durchsuchungsbeschlüsse vollstreckt und 3 Tatverdächtige in Untersuchungshaft
Präsidialbereich u.a. (ots) - Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Landau in der Pfalz und der Kriminaldirektion Ludwigshafen Am Donnerstag (01.02.2024) vollstreckten Polizeikräfte im Auftrag der Staatsanwaltschaft Landau Durchsuchungsbeschlüsse an 11 Wohn- und Geschäftsanschriften in Neustadt a. ...
mehr
POL-ST: Rheine, Anlagebetrug
Rheine (ots) - Ein 38-Jähriger aus Rheine ist Opfer eines sogenannten Anlagebetrugs geworden. Der Mann erhielt über einen Kurznachrichtendienst das Angebot, in eine Kryptowährung zu investieren. Das Angebot erschien dem Rheinenser lukrativ und er investierte Geld - zunächst kleinere Beträge. Nachdem der 38-Jährige Gewinne erzielt hatte, brachte er mehr Geld ein. Letztendlich verlor er einen niedrigen vierstelligen Betrag und er merkte, dass er betrogen worden war. Er ...
mehrPOL-HK: Heidekreis: Betrüger am Telefon / Vorsicht vor "Cybertrading"
Heidekreis (ots) - 12.01.2024 / Betrüger am Telefon Heidekreis: Die Polizeiinspektion Heidekreis warnt vor Anrufen von vermeintlichen Mitarbeitenden einer Pflegekasse. Hierbei sollen vor allem von älteren Bürgerinnen und Bürger Informationen zu den familiären Verhältnissen gewonnen werden. Zudem wurden bundesweit schon Fälle gemeldet, bei denen die Angerufenen ...
mehrPOL-KA: (KA)Karlsruhe - Nachtragsmeldung zur Meldung "Wieder vermehrt Anlagebetrüger im Internet und den sozialen Netzwerken aktiv - Polizei warnt vor vermeintlich hochrentablen Anlagegeschäften!"
Karlsruhe (ots) - Wie kürzlich berichtet (https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/110972/5686001) verzeichnet die Kriminalpolizei seit einigen Wochen vermehrt Anzeigen im Bereich des Anlagebetrugs. Insbesondere im Zusammenhang mit der Genehmigung der US-Wertpapieraufsichtsbehörde SEC von börsengehandelten ...
mehrLandeskriminalamt Nordrhein-Westfalen
LKA-NRW: Arbeit der OneCoin-Ermittlungskommission führt zu Verurteilungen und Vermögensabschöpfungen in Millionenhöhe
Düsseldorf (ots) - Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Bielefeld und des Landeskriminalamtes Nordrhein-Westfalen (LKA NRW). Der Betrug mit der angeblichen Kryptowährung OneCoin ist mit mehr als drei Millionen getäuschten Anlegern weltweit und einem angenommenen Schaden von mehreren Milliarden Euro ...
mehrKreispolizeibehörde Märkischer Kreis
POL-MK: Geldwäsche
Nachrodt (ots) - Vorsicht beim Weiterleiten von Geld. Derartige "Jobs" können schnell dazu führen, dass man sich zum Handlanger von Straftätern macht und selbst in den Fokus der Justiz gerät. Ein Nachrodter meldete sich jetzt bei der Polizei. Er vereinbarte mit einer Firma, Überweisungen von Privatpersonen anzunehmen und in Kryptowährung umzuwandeln. Dazu eröffnete er eigens mehrere Bankkonten. Nach den ersten Transaktionen überkamen ihn Zweifel an der ...
mehrPOL-GOE: Cybertrading - Internationaler Einsatztag mit erfolgreichen Durchsuchungen und Festnahmen gegen die Organisierte Kriminalität
Göttingen/Hildesheim (ots) - Am 13.12.2023 wurden durch Ermittler des Fachkommissariates Cybercrime der Zentralen Kriminalinspektion der Polizeidirektion Göttingen unter der Sachleitung der Staatsanwaltschaft Göttingen im Rahmen eines internationalen Einsatzes gegen die Betreiber und Mittäter mehrerer sog. ...
mehr
Kreispolizeibehörde Rhein-Sieg-Kreis
POL-SU: 54-Jähriger verliert 70.000 Euro durch Anlagebetrug
Windeck (ots) - Eine Werbeanzeige bei Social Media hat einen 54-jährigen Windecker dazu verleitet, rund 70.000 Euro in angebliche Kryptowährungen zu investieren. Zunächst überwies der Mann nach mehreren Telefonaten (immer von ausländischen Telefonnummern) mit den Betrügern einen kleinen Betrag auf ein von ihm eingerichtetes Onlinebankkonto. Von dort wurde das Geld zu einer angeblichen Krypto-Börse transferiert. ...
mehrPOL-S: 120.000 Euro Transaktion erfolgreich storniert
Stuttgart-West (ots) - Unbekannte haben am Montagnachmittag (18.12.2023) eine 85 Jahre alte Frau am Telefon um über 100.000 Euro betrogen. Die Täter setzten sich mit der 85-Jährigen gegen 16.00 Uhr telefonisch in Verbindung und forderten die Seniorin auf, eine Freigabe über ihr Online-Banking zu erteilen. Im Gegenzug versprachen die Täter ihr Steuervorteile mittels Kryptowährung. Nachdem die Frau alle Freigaben ...
mehrBKA: BKA und ZIT schalten Darknet-Plattform "Kingdom Market" ab - Über 42.000 kriminelle Angebote von Drogen bis hin zu Schadsoftware sind für zehntausende Nutzer nicht mehr verfügbar
Wiesbaden (ots) - Die Generalstaatsanwaltschaft Frankfurt am Main - Zentralstelle zur Bekämpfung der Internetkriminalität (ZIT) - und das Bundeskriminalamt (BKA) haben in einer international koordinierten Aktion die über mehrere Länder verteilte ...
Ein Dokumentmehr
24ZOLL-E: ZeOS NRW und Zollfahndung Essen: Dopinghändler festgenommen - über eine halbe Million Einheiten Doping- und Arzneimittel und über 400.000 Euro Bar- und Kryptogeld sichergestellt -
Ein DokumentmehrPOL-HB: Nr.: 0729--Polizei warnt vor Anlagenbetrug--
Bremen (ots) - - Ort: Bremen Zeit: 2023 Auch in Bremen locken gerade Geschichten über leicht verdientes Geld, Bitcoins und Kryptowährung immer wieder Menschen auf windige Trading-Plattformen im Internet. Die Opfer investieren im Glauben, gut beraten worden zu sein und sehen ihr Geld nie wieder. Die Bremer Kriminalpolizei ermittelt aktuell in mehreren Fällen von Online-Anlagebetrug. Die Polizei warnt vor der Masche und ...
mehrKreispolizeibehörde Märkischer Kreis
POL-MK: Betrug mit Kryptowährung
Plettenberg (ots) - Ein 59-jähriger Plettenberger ist mutmaßlich auf Kryptowährungs-Betrüger hereingefallen. Im August vergangenen Jahres hat er zum ersten Mal über eine App in die virtuelle Währung investiert. Es schien gut zu laufen, so dass er weitere Krypto-Währung kaufte. Doch dann gab es plötzlich Probleme; er konnte nicht mehr auf sein App-Konto zugreifen, angeblich gab es Geldwäsche-Vorwürfe, er bekam angebliche Schreiben der Europäischen Zentralbank und ...
mehr
POL-OG: Offenburg - Anlagebetrug
Offenburg (ots) - Nachdem ein 32-jähriger Mann aus Offenburg im Internet eine "Profi-Brokerin" kennenlernte, investierte er eine hohen vierstelligen Bereich in Kryptowährung. Als er sein Guthaben abheben wollte, musste er eine Gebühr im mittlerem vierstelligen Bereich bezahlen. Als vor der Auszahlung dann auch noch eine Steuer fällig wurde, stellte sich Skepsis bei dem Betroffenem ein und er stellte Strafanzeige bei der Polizei. Die Polizei rät in diesem Zusammenhang: - ...
mehrPOL-HST: Anlagenbetrug: Vorsicht beim Online Trading
Landkreis V-R (ots) - Am 28.11.2023 meldeten sich zwei Geschädigte bei der Polizei, die offenbar beim Online Trading betrogen wurden. Beiden Betrugsopfern wurden gleichermaßen erst traumhafte Rendite in Aussicht gestellt und vielversprechende Handelsstrategien vorgegaukelt. Zu einer Auszahlung ihres erwirtschafteten Scheinvermögens kam es jedoch nicht. So verlor ein 53-jähriger Deutscher aus dem Raum Barth insgesamt ...
mehrPOL-RT: Weiterer Schlag in einem der weltweit größten Cybercrimeverfahren
Reutlingen (ots) - Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Stuttgart und des Polizeipräsidiums Reutlingen: Nach dem "Takedown" der Infrastruktur des "HIVE"-Netzwerks im Januar 2023 wurden am 21.11.2023 in der Ukraine mehrere Tatverdächtige festgenommen. Das weltweit agierende Netzwerk von Cyberkriminellen der Gruppierung "HIVE" wurde im Januar 2023 ...
mehrPD Hochtaunus - Polizeipräsidium Westhessen
POL-HG: Frau in Bommersheim angegangen +++ Erneuter Betrug um Kryptowährungen +++ Drei Unfälle unter Alkoholeinfluss +++ Leichtverletzte nach Verkehrsunfall
Bad Homburg v.d. Höhe (ots) - 1. Frau in Bommersheim angegangen, Oberursel/Bommersheim, Samstag, 25.11.2023, 05:00 Uhr (da)Am frühen Samstagmorgen wurde in Oberursel eine Frau unter Anwendung von Gewalt festgehalten, intim berührt und anschließend bedroht. Zum gegenwertigen Zeitpunkt ermittelt die ...
mehrPD Hochtaunus - Polizeipräsidium Westhessen
POL-HG: Verdacht des verbotenen Kraftfahrzeugrennens +++ Hohe Verluste durch falsche Gewinnversprechen +++ Betrug auf Online-Verkaufsportal +++ Fenster einer Schule beschädigt
Bad Homburg v.d. Höhe (ots) - 1. Verdacht des verbotenen Kraftfahrzeugrennens in Neu-Anspach, Neu-Anspach, Donnerstag, 23.11.2023, 05:00 Uhr (da)Am Donnerstagmorgen lieferte sich ein Pkw in Neu-Anspach eine Verfolgung mit der Polizei und beschädigte dabei ein Verkehrszeichen. Einer Streife der Polizeistation ...
mehrPOL-PPRP: Vorsicht bei verlockenden Angeboten
Ludwigshafen (ots) - Bei der Suche nach einem neuen Job stieß eine 23-Jährige bereits Anfang November auf eine vermeintliche Bewertungsplattform. Diese versprach einen Verdienst von wöchentlich 1.000 Euro. Um das Geld zu erhalten, müsse man täglich eine bestimmte Anzahl von Produkten online bewerten. Die 23-Jährige ließ sich auf das Angebot ein und begann mit ihrer Aufgabe. Um weitere Produkte bewerten zu können ...
mehr