Blaulicht-Meldungen aus Westmittelfranken

Blaulicht-Meldungen aus Westmittelfranken

  • 22.11.2022 – 14:46

    Polizeipräsidium Mittelfranken

    POL-MFR: (1418) Kaufangebot für Lexikotheken - Polizei warnt vor Betrugsmasche

    Westmittelfranken / Ansbach (ots) - In den vergangenen Monaten verzeichnete die Kriminalpolizei Ansbach mindestens fünf Fälle einer Betrugsmasche, bei welcher meist Senioren zunächst ein Kaufinteresse an ihren Lexikotheken vorgetäuscht wird. Die Polizei mahnt zur Vorsicht bei diesen vermeintlich lukrativen Angeboten. Die Kriminalpolizei Ansbach warnt vor folgender ...

  • 27.06.2022 – 11:39

    Polizeipräsidium Mittelfranken

    POL-MFR: (799) Warnung vor falschen Bankmitarbeiter

    Ansbach / Westmittelfranken (ots) - Ende letzter Woche (23./24.06.2022) wurden im Zuständigkeitsbereich der Kriminalpolizeiinspektion Ansbach mehrere Betrugsfälle durch falsche Bankmitarbeiter zur Anzeige gebracht. Die Polizei warnt davor, sensible Daten am Telefon herauszugeben. In mindestens drei Fällen erhielten Personen in Westmittelfranken zunächst Kurzmitteilungen auf ihr Handy, dass sie ihre Kontodaten ...

  • 01.12.2021 – 13:39

    Polizeipräsidium Mittelfranken

    POL-MFR: (1633) Betrugsmasche durch falschen Microsoft-Support - Die Kriminalpolizei warnt

    Westmittelfranken (ots) - In den letzten Wochen waren erneut angebliche Microsoft-Mitarbeiter in Westmittelfranken aktiv. Die Kriminalpolizei warnt davor, fremden Personen am Telefon Zugang zum eigenen Computer zu gewähren. Die Masche der Betrüger ist dabei immer gleich: Sie geben sich telefonisch als Microsoft-Mitarbeiter aus und bringen ihre Opfer meist unter einem ...

  • 18.08.2021 – 14:55

    Polizeipräsidium Mittelfranken

    POL-MFR: (1172) Warnung vor falschen Bankberatern

    Ansbach / Westmittelfranken (ots) - In den letzten Wochen wurden im Zuständigkeitsbereich der Kriminalpolizeiinspektion Ansbach vermehrt Fälle von angeblichen Bankberatern zur Anzeige gebracht. Die Polizei warnt davor, sensible Daten am Telefon herauszugeben. In den letzten zwei Wochen erhielten in mindestens fünf Fällen Personen in Westmittelfranken Anrufe von angeblichen Bankberatern. Hierzu riefen die Betrüger mit ...

  • 11.05.2021 – 11:13

    Polizeipräsidium Mittelfranken

    POL-MFR: (655) Vorsicht Betrüger - Falsche Polizeibeamte am Telefon

    Nürnberg/Westmittelfranken (ots) - Seit gestern (10.05.2021) gehen wieder vermehrt Mitteilungen über Betrugsversuche am Telefon bei der mittelfränkischen Polizei ein. Die Täter geben sich dabei wie in der bekannten Betrugsmasche als Polizeibeamte aus und versuchen so an das Geld meist lebensälterer Geschädigter zu kommen. Solche falschen Polizeibeamten meldeten sich am gestrigen Montag bei 12 verschiedenen Personen ...