Meldungen zum Thema Konto

Filtern
  • 13.10.2024 – 07:39

    Polizeiinspektion Nienburg / Schaumburg

    POL-STH: Betrug im Internet

    Stadthagen (ots) - (bae)Am 09.10.2024 wurde durch einen 39-jährigen aus Heuerßen eine Anzeige erstattet. Er gab an, dass er bereits am 27.09.2024 Holzpellets im Internet bestellt habe. Wie gewünscht habe er auch knapp 1.100 Euro an ein Konto der Firma überwiesen. Die Lieferung sollte dann nach einigen Tagen erfolgen. Bisher sei aber nichts geliefert worden. Eine, durch den Betrogenen, durchgeführte Internetrecherche habe dann zu dem Ergebnis geführt, dass es sich um ...

  • 11.10.2024 – 13:25

    Landespolizeiinspektion Erfurt

    LPI-EF: Betrüger ergaunern 3.000 Euro

    Erfurt (ots) - Eine 40-jährige Erfurterin wurde Donnerstagvormittag Opfer von Betrügern. Unbekannte riefen die Frau an und gaben sich als Mitarbeiter ihrer Bank aus. Weiterhin täuschten sie vor, dass eine vorgemerkte Abbuchung eines Glücksspielanbieters vorliegen würde, welche geprüft werden sollte. Hierzu forderten sie die Frau auf, ihre Zugangsdaten für das Online-Banking mitzuteilen. Der Aufforderung kam sie ...

  • 10.10.2024 – 15:03

    Polizeipräsidium Ludwigsburg

    POL-LB: Ludwigsburg: Falsche Bankmitarbeiterin überlistet 47-jährigen

    Ludwigsburg (ots) - Ein 47-jähriger Ludwigsburger wurde am Mittwoch (09.10.24) von einer angeblichen Bankmitarbeiterin angerufen. Durch geschickte Gesprächsführung überzeugte die Unbekannte den Ludwigsburger davon, dass es zu einer unberechtigten Abbuchung von dessen Girokonto gekommen sei. Im Zuge des Gesprächs gab der Mann Zugangsdaten und Passwörter seines ...

  • 10.10.2024 – 11:02

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Betrügerische Anrufe

    Ludwigshafen (ots) - Am Mittwoch (09.10.2024) wurden der Polizei Ludwigshafen zwei betrügerische Anrufe gemeldet. Ein 86-Jähriger erhielt einen Anruf von einem Unbekannten, der ihm mitteilte, dass vom Konto des Seniors Geld abgebucht wurde. Dieser wurde misstrauisch und beendete sofort das Gespräch. Eine 67-Jährige wurde zuerst per SMS und anschließend telefonisch von einer falschen Bankmitarbeiterin kontaktiert. Unter dem Vorwand, dass es verdächtige Kontobewegungen ...

  • 09.10.2024 – 11:55

    Landespolizeiinspektion Erfurt

    LPI-EF: Falscher Bankmitarbeiter ergaunert 11.000 Euro

    Erfurt (ots) - Erneut ergaunerte ein falscher Bankmitarbeiter viel Geld. In den vergangenen Tagen hatte der Betrüger einen 62-jährigen Erfurter angerufen. Er gab sich als Mitarbeiter einer Bank aus und wollte gemeinsam mit dem Mann eine App installieren. Dazu forderte er den 62-Jährigen auf, seine PIN mitzuteilen, was dieser auch tat. Anschließend buchte der Unbekannte 11.000 Euro vom Konto ab. Der Geschädigte ...

  • 07.10.2024 – 12:57

    Polizei Minden-Lübbecke

    POL-MI: Öffentlichkeitsfahndung: Wer kennt die beiden unbekannten Männer?

    Bad Oeynhausen, Kreis Minden-Lübbecke (ots) - (SN) Nach zwei Betrugsfällen aus dem vergangenen Frühjahr sucht die Polizei nach zwei bisher unbekannten Männern. Dazu wird die Bevölkerung im Rahmen einer Öffentlichkeitsfahndung nun um Mithilfe gebeten. Die Männer stehen unter Verdacht, am 4. und 7. März 2024 einzeln in den Filialen der Sparkasse an der Detmolder ...

  • 05.10.2024 – 08:44

    Polizeiinspektion Northeim

    POL-NOM: Versuchter Betrug ( kal )

    Einbeck (ots) - Unbekannte Täter versuchten mittels eines gefälschten Überweisungsträgers Geld vom Konto eines 65-jährigen aus Einbeck auf ein litauisches Konto zu transferieren. Einem wachsamen Bankmitarbeiter ist es zu verdanken, dass dies nicht geschah. Er hielt Rücksprache mit dem Kontoinhaber, sodass ein schädigendes Ereignis abgewendet werden konnte. Polizeiliche Ermittlungen wurden aufgenommen. Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion Northeim ...

  • 04.10.2024 – 10:56

    Polizeidirektion Landau

    POL-PDLD: Landau - Auf Betrüger hereingefallen, Masche "Trading-Scam"

    Landau (ots) - Auf Facebook wurde eine 45-Jährige auf eine Anzeige aufmerksam, bei welcher durch Aktienhandel und Krypto-Trading hohe Renditen versprochen wurden. Die Geschädigte nahm Kontakt zu der angeblichen Firma auf und ließ sich von dem Geschäftsmodell überzeugen. Die Geschädigte überwies daraufhin über einen längeren Zeitraum insgesamt knapp 18.000 Euro ...

  • 02.10.2024 – 13:50

    Kreispolizeibehörde Borken

    POL-BOR: Bocholt - Betrug durch falschen Bankmitarbeiter

    Bocholt (ots) - Der angebliche Bankmitarbeiter entpuppte sich als Betrüger, seine vermeintliche Warnung sollte das Gegenteil bewirken: Mit einer perfiden Masche hat ein Krimineller einen Bocholter um einen fünfstelligen Betrag gebracht. Der Unbekannte meldete sich am Dienstagnachmittag telefonisch bei dem Geschädigten und gab sich als Bankmitarbeiter aus. Er behauptete, vom Konto des Bocholters sei es zu unerlaubten ...

  • 29.09.2024 – 11:48

    Polizeipräsidium Schwaben Nord

    POL Schwaben Nord: Polizei ermittelt nach Messenger-Betrug

    Augsburg (ots) - Augsburg - Am vergangenen Freitagmorgen (27.09.2024) erhielt ein 69-jähriger Mann eine SMS einer vermeintlichen Bank mit der Aufforderung seine Online-Registrierung zu aktualisieren. Der 69-Jährige folgte dem Link und bestätigte die Aktualisierung. Nach weniger Zeit stellte der 69-Jährige fest, dass von seinem Konto ein Geldbetrag im niedrigen vierstelligen Bereich abgebucht wurde. Unmittelbar darauf ...

  • 29.09.2024 – 07:48

    Polizeiinspektion Nienburg / Schaumburg

    POL-STH: Betrug im Internet

    Stadthagen (ots) - (bae)Am 27.09.2024 wird durch eine 69-jährige Stadthägerin folgender Sachverhalt angezeigt. Sie habe über ein Kleinanzeigenportal im Internet ein paar Schuhe zu Verkauf angeboten. Sie sei dann von einer Interessentin angeschrieben worden, man habe sich geeinigt. Um den Verkauf in die Wege zu leiten, wurde die Stadthägerin gebeten ihre Visakatendaten anzugeben. Dies tat sie auch, kurz darauf wurden 938 Euro von ihrem Konto abgebucht. Bei dieser ...

  • 27.09.2024 – 15:00

    Polizeipräsidium Offenburg

    POL-OG: Baden-Baden - Schutz vor "Quishing"

    Baden-Baden (ots) - Ein Hotelgast wurde am Mittwochabend Opfer einer neuartigen Betrugsmasche. Offenbar hatte die Frau ihren Wagen bis etwa 20 Uhr am Marktplatz geparkt und wollte die Parkgebühr über den Scan eines am Parkautomaten angebrachte QR-Codes begleichen. Später stellte die Frau fest, dass ihr Konto mit 2.000 Euro belastet wurde. Da sie sich diese Abbuchung nicht erklären konnte, überprüfte sie den ...

  • 18.09.2024 – 11:18

    Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis

    POL-MK: Betrüger am Telefon

    Menden (ots) - Mit einem guten Namen lässt sich Kasse machen - auch wenn der Täter nichts mit dem bekannten Namen zu tun hat. Ein 78-jähriger Mendener vertraute darauf, dass ein Anrufer wirklich zum Service eines bekannten Online-Kaufhauses gehörte, wie dieser behauptete. Der nur gebrochen Deutsch sprechende Anrufer erklärte, dass mehrmals falsche Abbuchungen von dem Konto des Mendeners erfolgt seien. Um das Geld zurück buchen zu können, brauche er die ...

  • 17.09.2024 – 11:09

    Landespolizeiinspektion Erfurt

    LPI-EF: Rechnungen manipuliert

    Erfurt (ots) - Ein Erfurter überwies in den vergangenen Wochen mehrere tausend Euro auf das Konto von Betrügern. Von seinem Baustoffhändler hatte der 54-Jährige zwei Rechnungen erhalten. Ein Unbekannter hatte auf diesen allerdings die Kontonummer manipuliert, sodass der Zahlbetrag von über 9.400 Euro nicht auf dem Konto des Baustoffhändlers landete, sondern auf dem des Betrügers. Der 54-Jährige bemerkte den Betrug und kontaktierte Montagnachmittag die Polizei. Diese ...

  • 15.09.2024 – 11:34

    Polizeidirektion Neuwied/Rhein

    POL-PDNR: Betrug am Telefon, hoher Schaden

    Linz (ots) - Am Samstagmittag erschien ein 39-jähriger Geschädigter aus Rheinbrohl auf der Dienststelle der Polizei Linz und zeiget an auf einen Betrug am Telefon hereingefallen zu sein. Er erklärt von einer angeblichen Mitarbeiterin der Sparkasse Neuwied angerufen worden zu sein, welche ihn nach seinen TAN-Daten fragte, um dessen TAN-Generator wieder freischalten zu lassen. Der Geschädigte fiel auf den Betrug rein ...

  • 14.09.2024 – 10:03

    Landespolizeiinspektion Nordhausen

    LPI-NDH: vers. Telefontrickbetrug in Bischofferode

    Nordhausen (ots) - Am 13.09.2024 / 14:45 Uhr erhielt ein älteres Ehepaar aus Bischofferode einen betrügerischen Festnetzanruf. Eine Bandansage gab sich sich als "PayPal" aus und teilte mit, dass auf dem Konto eine strafrechtliche relevante Transaktion in einer Höhe von 400.000,-EUR eingegangen sei. Die Bandansage forderte zur weiteren Bearbeitung das Betätigen der "1". Die beiden Geschädigten beendeten sofort das ...

  • 12.09.2024 – 11:55

    Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis

    POL-MK: Fahndung nach Verdächtiger

    Hemer (ots) - Die Polizei fahndet nach einer mutmaßlichen Taschendiebin. Einer Geschädigten wurde in einem Supermarkt die Geldbörse samt Bargeld und EC-Karte aus der Tasche entwendet. Anschließend wurde Bargeld vom Konto des Opfers abgehoben. Wer kann Hinweise zu der abgebildeten Tatverdächtigen geben? https://polizei.nrw/fahndung/145980 Hinweise nimmt unter anderem die Wache Hemer unter 02372/9099-0 entgegen. (dill) ...

  • 12.09.2024 – 08:35

    Polizei Hagen

    POL-HA: Durch Computerbetrug Zugriff auf PayPal-Konto erlangt - Täter am Telefon wird wütend

    Hagen-Hohenlimburg (ots) - Am Mittwoch, 11.09.2024, zeigte ein 68-jähriger Hagener einen Computerbetrug an. Er erhielt eine Fehlermeldung auf seinem PC. Er konnte keine Anwendung mehr starten, nichts funktionierte mehr. Einer Fehlermeldung war eine vermeintliche Hotline von Microsoft angehängt, die der Hagener anrief. Es meldete sich ein Mann mit fremdländischem ...

  • 11.09.2024 – 09:20

    Kreispolizeibehörde Soest

    POL-SO: 82-jähriger wird Opfer von Betrügern

    Lippetal-Lippborg (ots) - Ein 82-jähriger Lippetaler ist am gestrigen Dienstag Opfer einer Betrugsmasche geworden die so im Kreis Soest eher selten vorkommt. Dem Opfer wurde per Telefon mitgeteilt dass ihm versehentlich 499 Euro von seinem Paypal Konto abgebucht worden seien. Der bislang unbekannte Betrüger wollte dem Lippetaler aber bei der Rückbuchung helfen. Dazu sollte er sich eine sogenannte Fernwartungssoftware ...

  • 10.09.2024 – 13:46

    Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis

    POL-MK: Lovescammer spielt "Promi"

    Hemer (ots) - Schauspieler spielen böse Buben, böse Buben aber auch Schauspieler: Das musste eine Frau aus Hemer erfahren. Sie bekam in dem sozialen Netzwerk Facebook eine Freundschafts-Anfrage vermeintlich eines bekannten TV-Darstellers. Der echte Darsteller spielt in der Ärzte-Serie "Ich aller Freundschaft" oder im Tatort "Nichts als die Wahrheit". Der Fake-Schauspieler hingegen tischte der Hemeranerin ein Märchen auf: Sein Management habe ihm sein Konto gekündigt. ...

  • 08.09.2024 – 11:16

    Landespolizeiinspektion Nordhausen

    LPI-NDH: Arglosen abgezockt

    Sondershausen (ots) - Ein Rentner erhielt einen Anruf eines angeblichen Microsoft-Mitarbeiters, der für die Entsperrung seines gesperrten Rechners zuständig sei. Zuerst gab der Geschädigte seine Paypal-Daten heraus, woraufhin eine Abbuchung erfolgte. Als nächstes gab der Rentner zwei TAN-Nummern und seine Kontodaten heraus. Der Unbekannte veranlasste daraufhin eine Überweisung in Echtzeit, sodass das Geld unwiederbringlich weg ist. Insgesamt wurden vom Konto des ...