Meldungen zum Thema Hanf

Filtern
  • 28.07.2022 – 14:11

    Kreispolizeibehörde Borken

    POL-BOR: Gronau - 19-Jähriger fällt gleich zweimal auf

    Gronau (ots) - Am Mittwoch, 27.07,22, kontrollierten Polizeibeamte im Bereich des Grenzübergangs Glanerbrug einen 19 Jahre alten Autofahrer aus Spelle. Da dieser anhand eines Drogentestes unter dem Einfluss von Cannabis und Amphetaminen stand, untersagten die Beamten die Weiterfahrt und ein Arzt entnahm im Rahmen des Ermittlungsverfahrens eine Blutprobe, um den Drogenkonsum exakt bestimmen zu können. Gegen 17.00 Uhr ...

  • 28.07.2022 – 08:26

    Polizeidirektion Wittlich

    POL-PDWIL: Verkehrskontrollen der PI Bitburg - ohne Fahrerlaubnis, berauscht, mit falschen Kennzeichen und im Besitz von Betäubungsmitteln

    Wittlich (ots) - Zur Gewährleistung der Verkehrssicherheit führen die Beamt*Innen der Polizeiinspektion Bitburg regelmäßig flächendeckende Verkehrskontrollen durch. Am gestrigen Tag führte dies zur Kontrolle von zwei berauschten Kraftfahrzeugführenden. Gegen 12:00 Uhr wurde in Bitburg-Matzen eine 23-jährige ...

  • 27.07.2022 – 15:41

    Polizei Bonn

    POL-BN: Bonn-Castell: Drogenvortest bei Fahrschüler positiv

    Bonn (ots) - Am Mittwochmittag (27.07.2022) gegen 12:00 Uhr wurde die Bonner Polizei zu einem Auffahrunfall an der Ampel Ecke Graurheindorfer Straße/Nordstraße gerufen. Dort hatte ein Fahrschüler beim Anfahren das Fahrschulauto abgewürgt, ein nachfolgender Pkw konnte nicht mehr rechtzeitig bremsen und fuhr dem Hyundai leicht auf. Im Rahmen der Unfallaufnahme ...

  • 25.07.2022 – 10:21

    Polizei Coesfeld

    POL-COE: Coesfeld, Lette, Coesfelder Straße/ Unter Drogen Roller gefahren

    Coesfeld (ots) - Eine Blutprobe nahm eine Ärztin einem 18-jährigen Coesfelder in der Nacht auf Samstag (23.07.22) auf der Wache Coesfeld ab. Gegen 3.10 Uhr stoppte eine Streifenwagenbesatzung den Fahrer an der Coesfelder Straße in Lette. Ein Drogenvortest zeigte bei dem Mann den Konsum von Cannabis an. Die Polizisten untersagten ihm die Weiterfahrt und leiteten ein ...

  • 22.07.2022 – 12:00

    Polizei Düren

    POL-DN: Einbrecher gefasst

    Niederzier (ots) - In der Nacht zu Freitag konnte dank einer aufmerksamen Anwohnerin ein Täter festgenommen werden. Am Freitag gegen 00:47 Uhr meldete die 47 Jahre alte Frau von der Schwester-Regis-Straße zunächst ein verdächtiges Fahrrad mit einem schwarz-blau-weiß karierten Rucksack, das in der Einfahrt auf ihrem Grundstück abgestellt war. Die eingesetzten Beamten fanden in der Tasche - wie sich später herausstellte - als gestohlen gemeldete Papiere, EC-Karten, ...

  • 20.07.2022 – 15:18

    Polizeipräsidium Westpfalz

    POL-PPWP: Rund 1.500 Cannabis-Pflanzen sichergestellt

    Verbandsgemeinde Lauterecken-Wolfstein (Kreis Kusel) (ots) - Ein 28-Jähriger ist dringend tatverdächtig, in großem Umfang illegal mit Betäubungsmitteln gehandelt zu haben. In Zusammenhang mit seiner Festnahme entdeckte die Polizei in einem unbewohnten Haus eine sogenannte Indoor-Plantage. Ermittlungen der Kriminaldirektion Kaiserslautern führten auf die Spur des 28-Jährigen. Die Polizei geht aktuell davon aus, dass ...

  • 04.07.2022 – 12:39

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: unerlaubter Cannabisanbau

    Ludwigshafen (ots) - Ein Diensthund der Polizeihundestaffel stellte am Sonntag (03.07.2022) gegen 13 Uhr in einem Waldstück im Stadtteil Rheingönheim einen 17-jährigen Jugendlichen, nachdem zuvor bei der Polizei ein Hinweis auf illegalen Anbau von Cannabis einging. Die ca. 20 Marihuanapflanzen wurden sichergestellt. Gegen den 17-Jährigen wird jetzt wegen Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz ermittelt ...

  • 04.07.2022 – 09:28

    Polizei Bonn

    POL-BN: Kontrollaktion: Polizei nimmt illegales Tuning ins Visier

    Bonn/Bad Honnef (ots) - Der Verkehrsdienst der Bonner Polizei hat bei einer Kontrollaktion am vergangenen Freitag (01.07.2022) illegales Tuning ins Visier genommen. An verschiedenen Kontrollstellen in Bad Honnef und in der Bonner Innenstadt überprüften die Polizistinnen und Polizisten insgesamt 35 Fahrzeuge. Auf der Oxfordstaße wurde ein 60-jähriger Pkw-Fahrer überprüft, dessen Fahrzeug deutliche technische ...

  • 03.07.2022 – 13:08

    Polizeidirektion Neuwied/Rhein

    POL-PDNR: Pressemeldung der Polizei Linz am Rhein vom Wochenende 01.-03.07.22

    Neuwied (ots) - St. Katharinen - Schockanruf Nach bereits bekannter Masche wurde eine weibliche Geschädigte am Freitag den 01.07. angerufen, die sich heulend/schluchzend als die Tochter ausgab, die einen schweren Unfall mit Todesfolge einer schwangeren Person verursacht haben soll. Im Gesprächsverlauf wurde das Telefon an zwei weitere männliche Täter übergeben, ...

  • 01.07.2022 – 11:20

    Polizeipräsidium Westpfalz

    POL-PPWP: Die Blüte im Geldbeutel

    Kaiserslautern (ots) - Eine ehrliche Finderin hat am Mittwoch in der Leipziger Straße einen "herrenlosen" Geldbeutel entdeckt und an sich genommen. Sie gab ihn bei der Bundespolizei ab. Als der Beamte dort auf der Suche nach Hinweisen auf den rechtmäßigen Eigentümer einen Blick in den Geldbeutel warf, machte er eine interessante Entdeckung: Außer dem erhofften Personalausweis mit den ganzen Daten des mutmaßlichen Geldbeutel-Verlierers steckte auch eine Blüte im ...

  • 01.07.2022 – 10:52

    Polizeipräsidium Koblenz

    POL-PPKO: 14-jähriges Diebes-Duo geht leer aus

    Koblenz (ots) - Der aufmerksame Ladendetektiv eines Bekleidungsgeschäfts im Koblenzer Löhr-Center konnte gestern, 30.06.2022, ein Diebespärchen stellen. Um 14:30 Uhr alarmierte er die Polizei und gab einen Diebstahl durch das Paar an. Zuvor wurden sie beim Betreten der Umkleiden beobachtet. Wie sich im Nachgang rausstellte, trennten sie darin die Etiketten der Kleidung ab und konnten den Laden zunächst ungehindert ...

  • 29.06.2022 – 11:30

    Polizeipräsidium Westpfalz

    POL-PPWP: Manchmal läuft es anders als geplant

    Kaiserslautern (ots) - Anders als geplant hat sich ein Einsatz am Dienstagvormittag im Stadtgebiet entwickelt. Eigentlich waren die Polizisten wegen eines Haftbefehls zu einer Adresse in der Innenstadt ausgerückt. Auf dem Weg zu der fraglichen Wohnung in einem Mehrparteienhaus stieg den Beamten dann allerdings ein "verräterischer Geruch" in die Nase: Auf dem Flur roch es nach Cannabis. Nach Rücksprache mit der Justiz ...