Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz
Meldungen zum Thema Handy
-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
POL-OF: 18-Jähriger durch Personengruppe verprügelt und ausgeraubt: Zeugen gesucht
Obertshausen (ots) - (lei) Eine Gruppe von 10 bis 15 jungen Männern hat am Dienstagabend einen 18-Jährigen in der Tempelhofer Straße körperlich angegangen und ihm sein Handy geraubt. Der Offenbacher war gegen 20.30 Uhr nach dem Besuch eines Fitnessstudios zunächst von der Gruppe - alle etwa 16 bis 25 Jahre alt - verfolgt und kurz angesprochen worden. Kurz darauf ...
mehrPOL-PDLD: Edenkoben/A65/B10 - Überwachung Schwerverkehr
mehrPOL-SO: Warstein-Belecke - Räuberischer Diebstahl
Warstein (ots) - Am gestrigen Montag kam es gegen 16:00 Uhr zu einem versuchten räuberischen Diebstahl in der Straße In den Kämpen. Eine 56-Jährige Frau aus Warstein querte den dortigen Supermarktparkplatz in Richtung der Sparkasse, als ihr ein bislang unbekannter Mann entgegenkam. Der Unbekannte griff plötzlich nach dem Handy und dem Portemonnaie der Warsteinerin. Die Gegenstände fielen bei dem Gerangel zu Boden. ...
mehrPolizeipräsidium Recklinghausen
POL-RE: Raub mit Schusswaffe in Recklinghausen - Zeugen gesucht
Recklinghausen (ots) - Am 14.05.2024 gegen 00:10 Uhr ereignete sich auf dem Gelände des Campus-Vest ein Raub mit Schusswaffe. Der 19-jährige Geschädigte aus Recklinghausen war auf dem Gelände des Campus-Vest zu Fuß unterwegs. Während er mit seinem Handy telefonierte, wurde er unvermittelt von einer männlichen Person angesprochen. Dieser bedrohte ihn mit einer schwarzen Schusswaffe (kann nicht genauer beschrieben ...
mehrBundespolizeiinspektion Kassel
BPOL-KS: Vergessenes Handy wird Taschendieb zum Verhängnis
Marburg (Landkreis Marburg-Biedenkopf) (ots) - Die eigene Dummheit wurde am vergangenen Samstag (11.5.) einem 23-jährigen Tatverdächtigen zum Verhängnis. Der Mann soll gegen 0 Uhr, in einem Regionalexpress von Frankfurt am Main in Richtung Kassel, beim Halt im Bahnhof Marburg, einer 33-jährigen Kasselerin rund 300 Euro Bargeld gestohlen haben. Die Beute hatte der Mann offensichtlich aus dem Portmonee der Frau ...
mehr
POL-AA: Ostalbkreis: Containeraufbruch, zerstochene Reifen, Unfall
Aalen (ots) - Essingen: Container-Aufbruch Bislang Unbekannte brachen zwischen Mittwoch, 18 Uhr und Montag, 6 Uhr einen Baucontainer an einer Baustelle an der B29 auf. Aus dem Container wurde ein Handy, ein Laptop sowie eine Bohrmaschine entwendet. Weiterhin wurden durch die Einbrecher zwei Materialcontainer aufgeflext. Daraus entwendeten sie zusätzlich diverse ...
mehrLPI-G: Brand in Mehrfamilienhaus
Greiz (ots) - Zeulenroda-Triebes. Am 13.05.2024 gegen 21:35 Uhr kam es zu einem Brand in einem Wohngebäude im Hainacker in Zeulenroda-Triebes. Zum Zeitpunkt des Brandausbruches befanden sich 6 Kinder, im Alter zwischen 2 und 12 Jahren, im Gebäude. Glücklicherweise informierten die Kinder geistesgegenwärtig ihre Eltern per Handy und diese wiederum die Feuerwehr. Durch die Kameraden der Feuerwehr Zeulenroda konnte der Brand schnell gelöscht werden, so dass es zu keinem ...
mehrLandespolizeiinspektion Erfurt
LPI-EF: Trickbetrüger erbeuten 2.300 Euro
Erfurt (ots) - Ein falscher Bankmitarbeiter erschwindelte sich Freitagvormittag mehrere tausend Euro. Eine 44-Jährige aus Erfurt hatte eine SMS auf ihr Handy erhalten. In dieser wurde sie dazu aufgefordert, eine Überweisung zu bestätigen. Dieser Aufforderung kam sie nicht nach, so dass sie schließlich von einem Unbekannten telefonisch kontaktiert wurde. Dieser gab sich als Bankmitarbeiter aus. Er berichtete der Frau ...
mehrPOL-DU: Ruhrort: Vor Kiosk ausgeraubt - Kripo sucht Zeugen
Duisburg (ots) - Ein Unbekannter hat am frühen Sonntagmorgen (12. Mai, 5:50 Uhr) einen 44-Jährigen vor einem Kiosk am Friedrichsplatz ausgeraubt. Der Duisburger schilderte der Polizei, dass ihm ein junger Mann das Handy aus der Hand gerissen habe und mit vier weiteren Personen in Richtung Friedrich-Ebert-Straße weggerannt sei. In der Handyhülle befand sich außerdem eine EC-Karte. Das Alter der Jugendlichen wird auf ...
mehrPolizeipräsidium Recklinghausen
POL-RE: Dorsten: 21-Jähriger verunglückt auf Rekener Straße
Recklinghausen (ots) - Bei einem Unfall auf der Rekener Straße ist am Sonntagabend ein 21-jähriger Autofahrer aus Gladbeck schwer verletzt worden. Auch Lebensgefahr kann nicht ausgeschlossen werden. Der junge Mann musste mit einem Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus geflogen werden. Nach bisherigen Erkenntnissen war der 21-Jährige in Richtung Lembeck unterwegs. Gegen 20.15 Uhr geriet er aus noch ungeklärter ...
mehrPOL-OG: Forbach - Diebstahl aus Fahrzeug, Hinweise erbeten
Forbach (ots) - Ein bislang unbekannter Täter entwendete in der Zeit von Samstag auf Sonntag im Zeitraum zwischen 23:45 Uhr und 11 Uhr ein Handy aus dem Innenraum eines Pkw. Das Fahrzeug war zuvor in einem Hof vor dem Anwesen des Geschädigten in der Hauptstraße geparkt worden. Nach aktuellen Stand der Ermittlungen ist bisher unklar wie der Langfinger in den Innenraum des Autos gelang. Der hierbei entstandene ...
mehr
POL-HI: Festnahme nach bandenmäßigem Diebstahl im Alfelder "7 Berge Bad" durch die Polizei Springe - Zeugenaufruf
Hildesheim (ots) - ALFELD -(rst): Am 10.05.24 gegen 12:35 Uhr besuchte ein 58-jähriger Alfelder das "7 Berge Bad" in Alfeld. Dort wurden ihm aus dem Spind u.a. die Geldbörse, ein Handy und eine hochwertige Sonnenbrille entwendet. Am Folgetag konnten bei einem ähnlichen Delikt drei Beschuldigte durch die Polizei ...
mehrPOL-PPWP: Kein Zugriff für Fremde!
Kaiserslautern (ots) - Dass sie einem Fremden den Zugriff auf ihr Handy gewährt hat, ist eine Frau aus dem Stadtgebiet teuer zu stehen gekommen. Wie die 54-Jährige am Donnerstag bei der Polizei anzeigte, hatte sie über ein bekanntes Online-Buchungsportal eine Urlaubsreise gebucht. Vor ein paar Tagen wollte sie die Reisedaten ändern, benötigte dafür Hilfe und suchte deshalb im Internet nach der Telefonnummer des ...
mehrPOL-HK: Essel: Handys gestohlen; Heidekreis: Polizei meldet "ruhigen" Vatertag; Schneverdingen: Kellertür aufgebrochen; Munster: Unterstand und Hecke in Brand
Heidekreis (ots) - Presseinformation der Polizeiinspektion Heidekreis v. 10.05.2024 Nr. 1 10.05.2024 / Handys gestohlen Essel: Ein 16-Jähriger entwendete am Donnerstagmittag, gegen 13.30 Uhr am Naturbadesee zwischen Buchholz und Essel ein in einer Tasche abgelegtes Handy eines 63jährigen Mannes aus Celle. Das ...
mehrLandespolizeiinspektion Saalfeld
LPI-SLF: 16-Jähriger sprüht Graffiti und wird erwischt
Saalfeld (ots) - Am Donnerstagabend wurde ein 16-Jähriger in Saalfeld erwischt, als er mehrere Stromkästen mit Graffiti besprühte. Die Polizeibeamten überraschten den jungen Mann, als er gegen 21:15 Uhr im Bereich des "Fingerstein-Kreisverkehrs" drei Stromkästen (Schriftzüge mit Fußballbezug) beschmierte. Die Personalien des nunmehr Beschuldigten wurden erhoben, weiterhin wurde sein Handy zum Zwecke der weiteren ...
mehrPolizeipräsidium Recklinghausen
POL-RE: Marl: Zeitungsausträger beraubt - Zeugen gesucht
Recklinghausen (ots) - In der letzten Nacht (10.05.2024,1.10 Uhr) wurde einem 57-Jährigen aus Marl das Handy aus der Hand gerissen. Zeugen, die den Vorfall beobachtet haben, werden gebeten sich zu melden (Tel. 0800 2361 111) Der Zeitungsausträger war zur genannten Uhrzeit auf der Kampstraße unterwegs. Drei bislang unbekannte Männer fragten den Zeitungsausträger nach der Uhrzeit. Als er sein Handy rausholte, schlug ...
mehrPolizeipräsidium Schwaben Nord
POL Schwaben Nord: Streit im Straßenverkehr
Augsburg (ots) - Pfersee - Am vergangenen Mittwoch (08.05.2024) kam es zu einer verbalen Auseinandersetzung zwischen einem bislang unbekannten Kleintransporter-Fahrer und einer 45-Jährigen in der Koboldstraße. Gegen 16.20 Uhr war die 45-jährige Autofahrerin in der Koboldstraße unterwegs. Hierbei kam ihr der Kleintransporter in einer Engstelle entgegen. Anschließend kam es zunächst zu einer verbalen ...
mehr
POL-PPWP: Handy auf Toilette geraubt
Kaiserslautern (ots) - Die Eltern eines 16-Jährigen meldeten sich am Donnerstagmorgen bei der Polizei, um einen Raub anzuzeigen. Nach ihren Angaben sei ihr Sohn am frühen Morgen in der Toilette einer Diskothek in der Zollamtstraße angegriffen worden. Dabei hätten die unbekannten Täter sein Mobiltelefon aus der Hosentasche entwendet. Ermittlungen ergaben, dass sich der mutmaßliche Räuber in einem Schnellrestaurant ...
mehrPOL-PDLD: Maikammer - Mann schubst Bekannte gegen Glasscheibe
mehrPOL-UL: (UL) Ehingen - Betrug erkannt / Am Donnerstag versuchte ein Unbekannter einen Mann aus Ehingen zu betrügen.
Ulm (ots) - Ein 74-Jähriger erhielt am Donerstag eine Nachricht von einem Betrüger auf sein Handy. Der Unbekannte gab sich als Angehöriger aus. Mit der geläufigen Masche gab dieser vor, dass das Handy kaputt sei. Man soll die neue Nummer abspeichern. Noch bevor es zu einer Forderung von Geld kam, erkannte der ...
mehrPOL-K: 240509-2-K Autoposer nach kurzer Verfolgung gestellt - Polizisten beschlagnahmen Führerschein und VW Golf GTI
Köln (ots) - Am Mittwochabend (8. Mai) haben Polizisten der Bereitschaftspolizei auf der Alfred-Schütte-Allee in Köln-Poll den Führerschein eines mutmaßlichen Autoposers (22), einen 230 PS-starken VW Golf GTI sowie sein Handy beschlagnahmt. Da ein Drogenvortest positiv auf Cannabis verlief, ließen die Beamten ...
mehrPolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Gießen
POL-GI: In Einfamilienhaus eingestiegen + Zeugen nach Sachbeschädigungen gesucht + Audi gestohlen + Autobahnpolizei kontrolliert erneut + Unfallflucht
Gießen (ots) - Fernwald: In Einfamilienhaus eingestiegen Am Dienstag (7.5.) kam es zu einem Einbruch in Annerod. Ein Unbekannter hebelte zwischen 7 Uhr und 17.30 Uhr zunächst die Eingangstür des Einfamilienhauses in der Hausener Straße auf. Im Anschluss durchsuchte er mehrere Räume und erbeutete u.a. Kleidung ...
mehrPOL-PDLD: Rheinzabern - Geschwindigkeitskontrolle
Rheinzabern (ots) - Am 07.05.24 zwischen 08.30 Uhr und 10:30 Uhr wurde an der L 549 zwischen Kandel und Neupotz an der Anschlussstelle Rheinzabern-Rülzheim eine Geschwindigkeitsmessung in Fahrtrichtung Neupotz durchgeführt. Bei 120 gemessenen Fahrzeugen waren 17 zu schnell. Bei erlaubten 70 km/h war der Schnellste mit 104 km/h unterwegs. Zudem wurde an der Anschlussstelle das unbedingte Haltegebot (Stopp-Schild) ...
mehr
POL-HB: Nr.: 0255 --Trio beraubt 35-Jährigen--
Bremen (ots) - - Ort: Bremen-Mitte, OT Bahnhofsvorstadt, Contrescarpe Zeit: 07.05.2024, 22:10 Uhr Am Dienstagabend raubten drei Unbekannte einen 35-Jährigen in der Bahnhosvorstadt aus. Einer von ihnen war mit einem Messer bewaffnet. Die Täter konnten mit Schmuck, Handy und einer Geldbörse flüchten. Die Polizei sucht Zeugen. Gegen 22:10 Uhr war der 35 Jahre alte Mann in der Straße Contrescarpe unterwegs, als er von ...
mehrBundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: Handy gestohlen - Bundespolizisten stellen zwei Tatverdächtige
Essen - Dortmund (ots) - Am gestrigen Dienstagabend (07. Mai) sollen zwei Männer im Essener Hauptbahnhof einem Passanten das Smartphone entwendet haben. Bundespolizisten konnten diese mit Hilfe einer Videoauswertung und erfolgreicher Fahndung festnehmen. Gegen 20:25 Uhr wählte ein 29-Jähriger den Notruf und gab an, dass er soeben am Bahnsteig zu Gleis 1 des ...
mehrPOL-HA: Mann flüchtet nach Unfall - Beifahrer und Halter geben an, Fahrer nicht zu kennen
Hagen-Hohenlimburg (ots) - Kurz vor Mitternacht flüchtete ein bislang unbekannter Autofahrer am Dienstag (07.05.) von einer Unfallstelle. Eine 37-Jährige habe nach eigenen Angaben mit ihrem Audi an der Haltestelle "Hohenlimburg Bahnhof" in Fahrtrichtung Preinstraße gestanden, um ihr Handy im Auto zu laden. Plötzlich sei ein anderer Audi A5 in ihr Fahrzeug gefahren ...
mehrPOL-PPWP: Schnelles Geld versprochen - Lehrgeld bezahlt
Kaiserslautern (ots) - Durch eine Investmentwerbung im Internet ist eine Frau aus dem Stadtgebiet an Betrüger geraten und hat Geld verloren. Wie die 42-Jährige am Dienstag bei der Polizei anzeigte, war sie schon vor einigen Wochen in den Sozialen Medien auf die Annonce aufmerksam geworden, hatte Kontakt aufgenommen und sich daraufhin eine App auf ihrem Handy installiert. Schon nach kurzer Zeit wurde der Frau ...
mehrBundespolizeidirektion München
Bundespolizeidirektion München: Handydieb am Hauptbahnhof festgenommen
mehrLandespolizeiinspektion Erfurt
LPI-EF: Betrüger erbeuten 1.600 Euro
Erfurt (ots) - Eine Frau aus Erfurt verlor in den vergangenen Tagen viel Geld an Betrüger. Die 62-Jährige hatte von Unbekannten eine SMS auf ihr Handy erhalten. In dieser schrieb ihre angebliche Tochter, dass sie eine neue Handynummer habe. Die Frau antwortete auf die Nachricht und erhielt kurze Zeit später eine Aufforderung eine Rechnung zu bezahlen. Im Glauben sie begleiche diese für ihre Tochter, überwies sie mehr ...
mehr