Aktuelles aus Essen - Dortmund
Aktuelles aus Essen - Dortmund
Storys aus Essen - Dortmund
Storys aus Essen - Dortmund
- mehr
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Stadt Dortmund erwägt Kauf von RWE-Aktien
Essen/Dortmund (ots) - Dortmunds Oberbürgermeister Ullrich Sierau (SPD) erwägt für die Kommune den Kauf weiterer Aktien des Essener Energiekonzerns RWE. "Es gibt gute Argumente für einen Zukauf von Aktien", sagte Sierau der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung (WAZ, Montagsausgabe). "Ich halte es für sehr erwägenswert, den Aktienbestand aufzustocken." Mit einem Anteil von 3,8 Prozent ist Dortmund größter kommunaler ...
mehrinnogy baut nationale Kooperation mit Tank & Rast aus
mehrElektromobilität: innogy gründet Tochtergesellschaft in USA
mehrKÖTTER Unternehmensgruppe zeigt ein Herz für Flüchtlinge / 300 Kartons mit Sachspenden in Dortmund, Düsseldorf und Essen gesammelt / Zusätzliche finanzielle Unterstützung
Essen/Dortmund/Düsseldorf (ots) - Mit einer Spendenaktion zeigten Mitarbeiter und Geschäftsführung der Dienstleistungsgruppe KÖTTER Services Solidarität mit den hier eingetroffenen Flüchtlingen. Jetzt kann das Ergebnis der Initiative präsentiert werden, die Anfang September zunächst in Essen gestartet war ...
mehr- 2
Dienstfahrten im Ruhrgebiet ab jetzt "elektromobil" - Car-Sharing mit Elektroautos im RWE-Konzern - Mitarbeiter aus Essen, Dortmund und Recklinghausen fahren mit Ökostrom
mehr
Blaulicht-Meldungen aus Essen - Dortmund
Blaulicht-Meldungen aus Essen - Dortmund
Bundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: Bundespolizisten finden verschreibungspflichtige Tabletten bei 24- und 32-Jährigen auf
Essen - Dortmund - Bochum (ots) - Am gestrigen Montagnachmittag (06. Februar) kontrollierten Bundespolizisten am Essener und im Dortmunder Hauptbahnhof jeweils einen Mann. Beide führten mehrere verschreibungspflichtige Tabletten mit sich. Gegen 17:30 Uhr begaben sich Bundespolizisten nach einem Hinweis eines Bürgers zum Südeingang des Hauptbahnhofs Essen. Dort ...
mehrBundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: Bundespolizei stellt diebisches Pärchen mit Beute - Beide wurden bereits gesucht
Essen - Dortmund (ots) - Freitagmittag (11. November) vollstreckten Bundespolizisten am Essener Hauptbahnhof zwei Haftbefehle. Der 50-Jährige und seine 38-Jährige Begleitung waren mutmaßlich im Besitz von weiterem Diebesgut. Gegen 12:30 Uhr bestreiften Bundespolizisten den Gleisbereich um den Hauptbahnhof Essen. Im Bereich eines Mitarbeiterparkplatzes bemerkten sie ...
mehrBundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: 13-Jährige im RE1 mehrfach begrabscht - Bundespolizisten stellen flüchtigen 21-Jährigen
Essen - Dortmund - Velbert (ots) - Am Sonntagmorgen (04. September) soll ein Mann eine 13-Jährige in einem Regionalexpress sexuell belästigst haben. Im Essener Hauptbahnhof gelang es Bundespolizisten den flüchtigen Täter kurze Zeit später zu stellen. Gegen 8:50 Uhr informierte der Zugbegleiter des RE1 (Köln ...
mehrBundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: Gewürgt - Pärchen schlägt und tritt 39-Jährige - Bundespolizei ermittelt
Essen - Dortmund - Botrop (ots) - Am gestrigen Sonntagnachmittag (19. Juni) soll ein Pärchen in einer S-Bahn eine Frau angegriffen haben. Zuvor soll es zu einer verbalen Auseinandersetzung gekommen sein, bei der die Geschädigte die 18-Jährige gewürgt haben soll. Gegen 14:20 Uhr sprach eine 39-Jährige eine Streife der Bundespolizei im Hauptbahnhof Essen an und gab ...
mehrBundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: Ortung führt zu E-Scooter - Bundespolizei findet zudem fünf Smartphones
Essen - Dortmund - Düsseldorf - Münster - Hürth (ots) - Am gestrigen Dienstagnachmittag (17. Mai) stellten Bundespolizisten im Hauptbahnhof Essen einen Mann mit einem Roller fest. Der Eigentümer hatte sich zuvor an die Bundespolizei gewandt und um Hilfe gebeten. In dem Rucksack des mutmaßlichen Diebes wurden zudem fünf Mobiltelefone sichergestellt. Gegen 16 Uhr ...
mehrBundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: Dortmunder ohne Maske beleidigt Zugbegleiter - Bundespolizei ermittelt
Bochum - Essen - Dortmund (ots) - Am gestrigen Dienstagnachmittag (27. April) soll ein Mann ohne Mund-Nasenbedeckung im Regionalexpress auf Höhe des Bahnhofs Wattenscheid einen Zugbegleiter beleidigt haben. Anschließend soll er lautstark nationalsozialistische Parolen gerufen haben. Gegen 17:30 Uhr informierte der Zugbegleiter des RE 6 (von Minden nach Köln ...
mehr