Meldungen zum Thema Hörer
-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
POL-LIP: Bad Salzuflen/Leopoldshöhe. Schockanrufe von Betrügern bleiben erfolglos.
Lippe (ots) - Am Donnerstag (11.05.2023) versuchten wieder einmal Telefonbetrüger ihr Glück bei Bürgerinnen und Bürgern aus Bad Salzuflen und Leopoldshöhe. Sie gaben sich am Telefon als Tochter der Angerufenen aus und behaupteten sie hätten einen schlimmen Unfall verursacht, bei dem jemand gestorben sei. Um ...
mehrKreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis
POL-GM: Schock-Anruf: Betrüger forderten 150.000 Euro
Lindlar (ots) - Am Mittwoch (10. Mai) gegen 13 Uhr erhielt eine 72-jährige Lindlarerin einen Anruf von einer unbekannten Telefonnummer. Eine weinerliche Stimme war am anderen Ende der Leitung. "Mama mir ist etwas Schlimmes passiert. Ich habe einen Unfall gebaut." Dann übernahm ein vermeintlicher Polizist den Hörer und erklärte der 72-jährigen, dass die angebliche Tochter eine Radfahrerin angefahren hätte und diese ...
mehrPOL-KR: Nach Seniorenbetrug - Nachbarin und 17-Jähriger halten Kurier fest
Krefeld (ots) - Am Dienstag (9. Mai 2023) erhielt ein Senior gegen 11 Uhr einen sogenannten Schockanruf. Die Frau in der Leitung des Festnetztelefons gab sich als Polizeibeamtin aus und erzählte dem Mann von einem Verkehrsunfall, bei dem seine Nichte eine Frau angefahren habe und nun in Untersuchungshaft sitzen würde. Ein angeblicher Rechtsanwalt übernahm den Hörer ...
mehrPOL-PPRP: Versuchter Telefonbetrug
Ludwigshafen (ots) - Eine 84-Jährige aus Ludwigshafen-Mundenheim durchschaute Telefonbetrüger am 22.02.2023 rasch und ließ sich nicht täuschen. Ein unbekannter Mann hatte die Seniorin nachts (gegen 0 Uhr) angerufen und sich als ihr Sohn ausgegeben. Er behauptete, einen Verkehrsunfall verursacht zu haben, bei der eine Person verstorben sei. Danach gab er den Hörer an einen angeblichen Polizeibeamten weiter. Direkt stellt die 84-Jährige kritische Fragen und die Betrüger ...
mehrPOL-BI: Dringend Hörverdächtig - der Polizeifunk bei Radio Bielefeld
Bielefeld (ots) - SR/ Bielefeld - Polizei Bielefeld und Radio Bielefeld gehen eine regelmäßige Kooperation zu aktuellen und relevanten Polizeithemen ein. Einmal im Monat geht die Bielefelder Polizei unter dem Titel "Dringend Hörverdächtig - der Polizeifunk bei Radio Bielefeld" auf Sendung, um die Hörer zu verschiedenen polizeilichen Themen zu informieren. Die ...
mehr
POL-DO: Nach Schockanruf große Summe Bargeld übergeben - Polizei sucht Zeugen
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0063 Ein Dortmunder Senior hat nach einem sogenannten Schockanruf am Montagabend (16. Januar) einen hohen Bargeldbetrag an perfide Betrüger ausgehändigt. Die Polizei sucht nun Zeugen. Gegen 18 Uhr hatte der Mann einen Anruf erhalten. Am Hörer angeblich ein Polizist. Dieser unterrichtete ihn darüber, dass sein Sohn einen Verkehrsunfall ...
mehrKreispolizeibehörde Märkischer Kreis
POL-MK: Falscher Polizeibeamter
Balve (ots) - Ein falscher Polizeibeamter hat am Mittwoch einem Balver mit einer Strafanzeige gedroht für den Fall, dass er weiter "so recht" zu ihm sei. Der mutmaßliche Betrüger meldete sich am Nachmittag bei einer 84-jährigen Balverin am Telefon und probierte es zunächst mit der Lügengeschichte, dass ihr Sohn einen tödlichen Verkehrsunfall verursacht habe. Darauf ging die Seniorin mit dem Telefon in der Hand zu ihrem Sohn, der eine Etage tiefer wohnt, und ...
mehrPOL-CE: Adelheidsdorf / Hermannsburg - Frauen erhalten Schockanrufe
Celle (ots) - Am Mittwochmittag erhielt eine 56 Jahre alte Frau einen verstörenden Anruf einer unbekannten Frau. Sie weinte ununterbrochen und sagte, "Mama, Mama, ich hatte einen schweren Unfall und ein Mädchen totgefahren." Anschließend reichte sie den Hörer weiter an die vermeintliche Polizei. Als die 56-Jährige souverän nachfragte, welche Polizei dort am ...
mehrPolizeidirektion Neuwied/Rhein
POL-PDNR: Schockanruf
St.-Katharinen (ots) - Am Mittwochmittag erhielt eine 90-jährige Frau aus St.-Katharinen den Anruf einer Frau, die vorgab, die Tochter habe einen tödlichen Unfall verursacht und sei in Haft. Durch Zahlung einer Kaution könne sie aus der Haftentlassen werden. Als die 90-Jährige mitteilte, sie übergebe den Hörer an die zufällig anwesende Schwiegertochter, beendete die Anruferin das Gespräch. Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion Linz/Rhein Telefon: 02644-943-0 ...
mehrPOL-GE: Polizei warnt vor weiteren Betrugsmaschen
Gelsenkirchen (ots) - Immer wieder denken sich Kriminelle neue oder abgewandelte Vorgehensweise für ihre Machenschaften aus, um so an das Geld und die Wertsachen der Gelsenkirchenerinnen und Gelsenkirchener zu gelangen. Am Montagmittag, 14. November 2022, wurde ein Gelsenkirchener in Buer von seiner Bank angerufen. Zumindest dachte er, dass es sich um seine Bank handelt, als gegen 12.30 Uhr im Display seines Telefons die ...
mehrPOL-GE: Polizeitrick in Heßler - Tatverdächtiger Mittelsmann vorläufig festgenommen
Gelsenkirchen (ots) - Eine Gelsenkirchenerin reagierte am Mittwoch, 12. Oktober 2022, geistesgegenwärtig und alarmierte noch während eines Betrugsversuches die Polizei. Gegen 11.10 Uhr wurde die 69-Jährige in Heßler von einem Unbekannten angerufen. Der Mann am anderen Hörer gab sich als Beamter der Polizei Gelsenkirchen aus. Er glich mit der Frau ihre Wohnadresse ...
mehr
Landeskriminalamt Baden-Württemberg
LKA-BW: Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Karlsruhe - Zweigstelle Pforzheim, des Polizeipräsidiums München sowie des Landeskriminalamts Baden-Württemberg
mehrPOL-AA: Rems-Murr-Kreis: Aggressiver Mann begeht mehrere Sachbeschädigungen und bedroht Polizisten - Unfälle - Sachbeschädigungen
Aalen (ots) - Winnenden: Aggressiver Mann begeht mehrere Sachbeschädigungen und bedroht Polizisten Gegen 9:50 Uhr verständigten Mitarbeiter einer Bankfiliale in der Marktstraße am Donnerstagmorgen die Polizei, da ein aggressiver Mann soeben in der Bank ein Telefon beschädigt hatte. Nachdem dem 26-Jährigen durch ...
mehrPOL-PPRP: Schockanruf
Ludwigshafen (ots) - Am Mittwoch (14.09.2022) erhielt eine 84-Jährige einen Schockanruf. Es meldete sich über eine unbekannte Rufnummer eine Frau und gab sich als Tochter der Seniorin aus. Die Tochter hätte angeblich einen tödlichen Unfall verursacht. Die 84-Jährige erkannte schnell, dass es sich um einen Betrug handelte und beendete das Telefonat. Beachten Sie die Tipps Ihrer Polizei, um sich vor Betrug am Telefon zu schützen: - Seien Sie misstrauisch, wenn sich ...
mehrPOL-KN: (Konstanz, Freiburg) Seniorinnen mit Schockanrufen um hohe Bargeldbeträge gebracht
Konstanz, Freiburg (ots) - Telefonbetrüger haben am Freitag zwei Seniorinnen mit Schockanrufen um hohe Bargeldbeträge gebracht. Beide Frauen erhielten einen Anruf einer Betrügerin, die sich mit weinerlicher Stimme am Telefon als "Tochter" der Angerufenen ausgab. In der Folge gab die falsche Tochter Hörer an einen vermeintlichen Polizisten, Staatsanwalt oder Richter ...
mehrPOL-GE: Betrugsversuch endet im Treppenhaus
Gelsenkirchen (ots) - Eine aufmerksame Gelsenkirchenerin hat am vergangenen Freitag, 2. September 2022, einen Betrug vereitelt. Gegen 12.20 Uhr hatte die 82-Jährige einen Anruf von einer ihr unbekannten Telefonnummer erhalten. Am Hörer meldete sich ein Herr, der angab, Fotos von den Wertgegenständen der Frau machen zu müssen, damit diese nicht gestohlen würden. Die Gelsenkirchenerin durchschaute jedoch das Spiel und ...
mehrPOL-KN: (Furtwangen / Schwarzwald-Baar-Kreis) "Schock-Anruf" zum Glück nicht geglückt (25.08.2022)
Furtwangen (ots) - Einen sogenannten "Schock-Anruf" erhalten hat eine 35-Jährige am Donnerstag gegen 15 Uhr. Nach bekanntem Muster gab sich eine Betrügerin mit weinerlicher Stimme am Telefon als "Tochter" der Angerufenen aus und gab gleich den Hörer an einen vermeintlichen "Polizisten" weiter. Der kam jedoch ...
mehr
POL-GE: Gelsenkirchenerinnen werden Opfer von Telefonbetrug
Gelsenkirchen (ots) - Gleich zweimal sind zu Wochenbeginn Gelsenkirchenerinnen das Opfer von Telefonbetrügern geworden. Am Montag, 1. August 2022, bekam eine 72-Jährige in der Neustadt gegen 19.15 Uhr einen Anruf von einer anonymen Nummer. Bei Abnahme des Hörers begann das Schauspiel: Eine weibliche Stimme kreischte und weinte und sagte, sie sei die Tochter der Gelsenkirchenerin. Umgehend danach übernahm ein ...
mehrPOL-PPRP: Falsches Gewinnversprechen
Ludwigshafen (ots) - Mit einem falschen Gewinnversprechen von über 38.000EUR wurde eine 70-jährige Ludwigshafenerin am Montag, 11.07.2022 am Telefon überrascht. Da die Angerufene allerding skeptisch reagierte, entstand ihr mit dieser Betrugsmasche kein Schaden. Beachten Sie die Tipps Ihrer Polizei, um sich vor Betrug am Telefon zu schützen: - Legen Sie den Hörer auf! Das ist nicht unhöflich. - Die Polizei ruft Sie ...
mehrPOL-PPRP: Betrügerische Anrufe
Ludwigshafen (ots) - Ein 48-jähriger Ludwigshafen wurde am Montag (11.07.) drei Mal von einer Berliner Telefonnummer angerufen. Über eine Bandansage wurde ihm mitgeteilt, gegen ihn laufe ein Strafverfahren. Da er misstrauisch wurde, legte er auf. Es entstand kein Schaden. Beachten Sie die Tipps Ihrer Polizei, um sich vor Betrug am Telefon zu schützen: - Legen Sie den Hörer auf! Das ist nicht unhöflich. - Die Polizei ruft Sie niemals unter der Polizeinotrufnummer 110 an. ...
mehrPOL-PPRP: Enkeltrickbetrug über WhatsApp
Ludwigshafen (ots) - Von der vermeintlichen Tochter wurde eine 62-Jährige am Sonntag (10.07.2022) über WhatsApp angeschrieben. Diese müsse dringend eine Rechnung zahlen, hätte aber Probleme mit dem Onlinebanking. Nachdem die Ludwigshafenerin bei der tatsächlichen Tochter anrief, stellte sich heraus, dass Betrüger am Werk waren. Schaden entstand keiner. Die Polizei rät - Legen Sie den Hörer auf! Das ist nicht ...
mehrPOL-AC: Aktuelle Warnmeldung: Erneut "falsche Polizisten" am Telefon
Aachen/ StädteRegion (ots) - Seit heute Morgen (22.06.2022) melden betroffene Bürgerinnen und Bürger wieder betrügerische Telefonanrufe; gut ein Dutzend Anrufe gingen auf der Leitstelle bislang ein. Die Menschen reagierten richtig: Sie legten den Hörer auf und alarmierten direkt die richtige Polizei. Somit blieb es bei Versuchen, ein finanzieller Schaden entstand ...
mehrPOL-NMS: 220610-2-1- Update - Vermisste Person in Rendsburg wieder da
Rendsburg (ots) - Der vermisst gemeldete Herr Jens L., der am gestrigen Tag aus der Imlandklinik verschwunden war, ist wohlbehalten wieder aufgefunden worden. Ein Hörer hatte die Vermisstenmeldung im Radio gehört und sich bei der Polizei gemeldet. Die Polizei bedankt sich für den entschiedenen Hinweis, Herr L. ist mittlerweile wieder wohlbehalten in der Imlandklinik ...
mehr
POL-HS: Frau übergibt Bargeld und Schmuck nach Schockanruf / Zeugen gesucht
Waldfeucht-Braunsrath (ots) - Am Dienstagvormittag (10. Mai) klingelte das Telefon einer Frau aus Waldfeucht. Am anderen Ende meldete sich eine hektisch und aufgelöst wirkende männliche Person, die die Frau mit "Mama" ansprach und von einem Verkehrsunfall berichtete, den er verursacht habe. Daraufhin wurde der Hörer an eine weitere Person weitergegeben, die sich als ...
mehrKreispolizeibehörde Märkischer Kreis
POL-MK: Schockanruf mit Nacht-und-Nebel-Geldübergabe - Betrüger auf allen Kanälen
Lüdenscheid (ots) - Mit einem Schockanruf erbeuteten Betrüger am Freitagabend eine vierstellige Summe. Ein Lüdenscheider Seniorenpaar glaubte die Lügengeschichte, dass die Tochter einen tödlichen Verkehrsunfall verursacht habe, nun festgenommen worden sei und eine fünfstellige Kaution zu zahlen sei. Die weinende Betrügerin meldete sich um 19.32 Uhr am Telefon ...
mehrPOL-HB: Nr.: 0252 --Polizei stellt Tatverdächtige nach versuchtem Einbruch--
Bremen (ots) - - Ort: Bremen-Obervieland, OT Arsten, Alfred-Henke-Straße Zeit: 26.04.2022, 06:30 Uhr Am Dienstagmorgen versuchten zwei mutmaßliche Einbrecher in ein Einfamilienhaus in Arsten einzudringen. Eine aufmerksame Nachbarin beobachtete die Unbekannten, griff zum Hörer und rief die 110. Schnell eintreffende Einsatzkräfte stellten zwei Jugendliche. Gegen ...
mehrPOL-OG: Hornberg, Niederwasser - Neuer Betrugsmasche getrotzt, Verhaltenshinweise
Hornberg, Niederwasser (ots) - Das richtige Bauchgefühl hat am Mittwochnachmittag eine 61 Jahre alte Frau vor einem finanziellen Schaden bewahrt. Was war geschehen? Die 61-Jährige erhielt kurz nach 14:30 Uhr von einer ihr fremden Rufnummer eine Mitteilung mit dem Wortlaut:" Hallo Mama, habe eine neue Handynummer, bist du zu Hause?" Im Verlauf der weiteren ...
mehrPOL-NOM: Warnung vor weiteren Betrugsversuchen übers Telefon
Einbeck (ots) - (wü) Am Freitagvormittag ist es sowohl in Dassel als auch in Vogelbeck zu telefonischen Betrugsversuchen gekommen. Eine älteren Dame aus Dassel wurde von ihrer angeblichen Tochter angerufen. Diese berichtete, dass sie einen Unfall verursacht habe und nun 30.000 Euro oder wertvollen Schmuck benötige, um sich von der anstehenden Haft freizukaufen. Der Hörer sei dann an einen angeblichen Polizeibeamten ...
mehrPOL-AC: Seniorin um mehrere tausend Euro betrogen
Aachen (ots) - Eine Seniorin aus Aachen ist gestern Nachmittag Opfer von Telefonbetrügern geworden. Dieses Mal ging es in dem Telefonat um einen vermeintlichen Immobilienkauf. Die Täterin am Hörer gab sich als Schwester des Opfers aus und gab vor, Geld für den Notar zu benötigen. Eine Komplizin, die sich als Sekretärin des Juristen ausgab, nahm wenig später mehrere tausend Euro Bargeld vom Opfer entgegen. Von ...
mehr