Meldungen zum Thema Geld

Filtern
  • 17.07.2024 – 14:03

    Kreispolizeibehörde Borken

    POL-BOR: Stadtlohn - Einbrecher stehlen Geld

    Stadtlohn (ots) - Tatort: Stadtlohn, Weststraße; Tatzeit: zwischen 16.07.2024, 18.30 Uhr, und 17.07.2024, 07.15 Uhr; In Büroräume eingedrungen sind Unbekannte in der Nacht zum Mittwoch in Stadtlohn. Die Täter verschafften sich mit Gewalt Zugang in das Gebäude an der Weststraße: Um hineinzukommen, hatten sich die Einbrecher an einem Fenster zu schaffen gemacht. Sie durchsuchten das Innere und erbeuteten Bargeld, das ...

  • 17.07.2024 – 12:31

    Kreispolizeibehörde Siegen-Wittgenstein

    POL-SI: Telefonbetrüger gibt sich als Bankmitarbeiter aus und erbeutet EC-Karte - #polsiwi

    Siegen / Siegen - Kaan-Marienborn (ots) - Am Montag (15. Juli) und am Dienstag (16. Juli) sind der Polizei zwei Fälle bekanntgeworden, bei denen sich Betrüger als vermeintliche Bankmitarbeiter ausgegeben haben. In einem Fall sind die Täter erfolgreich gewesen, erbeuteten zwei EC-Karten und hoben Geld im vierstelligen Eurobereich ab. Am Montagabend erhielt eine über ...

  • 17.07.2024 – 12:30

    Polizei Bielefeld

    POL-BI: Einbrecher greift durch auf Kipp stehendes Fenster

    Bielefeld (ots) - HC/ Bielefeld- Mitte- In der Nacht von Montag, 15.07.2024, auf Dienstag stahl ein Täter bei einem Einbruch ein Laptop und Geld. Nach den derzeitigen Erkenntnissen nutzte der Einbrecher während der Nachtzeit ein auf Kipp stehendes Fenster eines Imbisses an der Karl-Eilers-Straße, griff hindurch und erlangte Geld und ein Laptop. Anschließend flüchtete er unerkannt. Die Tatzeit liegt zwischen 18:48 Uhr ...

  • 17.07.2024 – 11:39

    Polizei Paderborn

    POL-PB: Geld geraubt - Polizei sucht Zeugen

    Paderborn (ots) - (mh) Ein 24-Jähriger ist in Paderborn am frühen Dienstagabend, 16. Juli, Opfer eines Raubes geworden. Der alkoholisierte Mann war gegen 19.30 Uhr auf der Riemekestraße unterwegs und geriet dort in eine verbale Auseinandersetzung mit dem unbekannten Täter. Dieser schlug den 24-jährigen zu Boden, ließ dann aber von ihm ab, als ein Zeuge eingriff und die Polizei verständigte. Der Geschädigte gab den ...

  • 17.07.2024 – 09:40

    Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis

    POL-MK: SMS-Betrug

    Hemer (ots) - Ein 78-Jähriger aus Hemer wurde am Sonntag von seinem angeblichen Sohn per Textnachricht angeschrieben, der ihn um Geld bat. Der Bitte kam der Senior nach, es erfolgten mehrere Überweisungen. Sein Glück: Die Hausbank bemerkte die verdächtigen Geldbewegungen und stoppte die Überweisungen, nun ermittelt die Kriminalpolizei. Die Polizei warnt vor Betrugsmaschen und bittet, Angehörige und Bekannte vor solchen Gefahren zu sensibilisieren. Im Zweifel: 110! ...

  • 17.07.2024 – 09:04

    Polizei Mönchengladbach

    POL-MG: Einbruch in Gaststätte

    Mönchengladbach (ots) - An der Erzbergerstraße im Stadtteil Hardterbroich-Pesch haben Unbekannte zwischen Montag, 15. Juli, 23 Uhr, und Dienstag, 16. Juli, 16.30 Uhr, einen Einbruch in eine Gaststätte verübt und unter anderem Bargeld aus einer Kasse entwendet. Nach bisherigen Ermittlungen der Polizei drangen der oder die Täter in die Räumlichkeiten der Gaststätte ein, indem sie ein auf Kipp stehendes Fenster mit Gewalt eindrückten. Sie suchten nach Wertgegenständen ...

  • 16.07.2024 – 13:24

    Polizei Mönchengladbach

    POL-MG: Zeuge beendet Betrug an 63-Jährigem

    Mönchengladbach (ots) - Ein aufmerksamer Kiosk-Mitarbeiter (37) hat einen Betrug an einem 63-jährigen Mann aus Mönchengladbach beendet. Der 63-Jährige hatte vor einigen Wochen einen Anruf von einem Trickbetrüger erhalten, der sich als Beamter des Landeskriminalamtes ausgab. Er behauptete, dass Geld des 63-Jährigen sei auf seinem Bankkonto nicht mehr sicher. Mit raffinierter Gesprächsführung und späterer ...

  • 16.07.2024 – 12:40

    Polizei Duisburg

    POL-DU: Rahm: Seniorin von Betrügern ausgenommen

    Duisburg (ots) - Am Montag (15. Juli, 13:30 Uhr) erhielt eine 72-jährige Duisburgerin eine Nachricht von einer unbekannten Nummer - "Hallo Mama ich habe eine neue Telefonnummer." Die Frau versuchte sofort, ihre Tochter telefonisch zu erreichen, leider vergebens. Die Kommunikation wurde via "WhatsApp" fortgeführt. Hier versuchten die Unbekannten unter Druck, der Seniorin Geld abzuschwatzen. Im Namen ihrer Tochter ...

  • 16.07.2024 – 11:17

    Polizeiinspektion Nienburg / Schaumburg

    POL-NI: Vorsicht bei Nutzung von Bezahldienstleistern

    Nienburg (ots) - Immer wieder nutzen Betrüger die Leichtsinnigkeit vieler Käuferinnen und Käufer im Internet aus. Dabei werden Bezahldienstleister beim Ein- und Verkauf im Online-Handel oftmals als sichere Bezahlmethode angeboten. Viele Nutzer/-innen verwenden die angebotenen Dienste sowohl beim Kauf von Neuware als auch von gebrauchten Produkten durch private Verkäufer. Ein Anbieter hat mit "Geld senden - Waren und ...