Hessische Hochschule für öffentliches Management und Sicherheit (HöMS)
Meldungen zum Thema Forschung
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
POL-HST: Folgemeldung zum Einsatz: "Zwei Schwerverletzte nach Schussabgabe in Zingst"
Zingst (ots) - Wie bereits berichtet, kam es am heutigen Freitag, kurz nach Mitternacht, zur Abgabe mehrerer Schüsse auf Personen in Zingst. Siehe dazu die Pressemitteilung unter: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/108767/5840166 Die Ermittlungen zum Verdacht des versuchten Tötungsdeliktes werden von der Staatsanwaltschaft Stralsund geleitet und dauern derweil ...
mehrLandeskriminalamt Baden-Württemberg
LKA-BW: Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Offenburg und des Landeskriminalamts Baden-Württemberg - Polizeilicher Schusswaffengebrauch am 31. Juli in Oberkirch - vorläufiges Obduktionsergebnis
Stuttgart (ots) - Nachtrag zu den Pressemitteilungen vom 31. Juli und 1. August 2024. (https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/110980/5834839) (https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/110980/5835271) Das vorläufige Ergebnis der Obduktion des 39-Jährigen ergab, dass der Mann an einer Schussverletzung seiner ...
mehrPOL-FR: Folgemeldung zu Lörrach: Todesfall im Schwimmbad - hier: Todesursache
Freiburg (ots) - Die Obduktion des Verstorbenen fand zwischenzeitlich statt. Nach diesem vorläufigen Ergebnis ist der Mann ertrunken. Die Umstände dieses Todesfalles werden in einem sogenannten Todesermittlungsverfahren untersucht. Das Verfahren ist noch nicht abgeschlossen, die Ermittlungen dauern an. Meldung vom 05.08.2024: Am Sonntagmittag, 04.08.2024, kurz nach ...
mehrLandeskriminalamt Baden-Württemberg
5LKA-BW: Staatliche Ausstiegsarbeit im internationalen Kontext - das Kompetenzzentrum gegen Extremismus in BW initiiert internationalen Austausch mit führenden Experten und Wissenschaftlern auf höchstem Niveau
mehrPOL-AK NI: Dunkelfeldstudie beleuchtet erstmals jüdisches Leben und Alltag in Hamburg
mehr
POL-MA: Heidelberg: Leichnam am Samstag aus Neckar geborgen - PM Nr. 1
Heidelberg (ots) - Am Samstagnachmittag gegen 14:55 Uhr wurde zwischen der Theodor-Heuss-Brücke und der Ernst-Walz-Brücke der Leichnam eines 75-jährigen Mannes aus dem Neckar geborgen. Nach aktuellem Ermittlungsstand liegen keine Anhaltspunkte für ein Fremdverschulden vor. Zur Klärung der genauen Todesumstände ist in den kommenden Tagen eine Obduktion im Institut ...
mehrHZA-AC: Jahresbilanz 2023 des Hauptzollamts Aachen
mehrPOL-D: Unklares Brandgeschehen in Flingern-Nord - Spezialisten der Polizei haben Ermittlungen am Brandort übernommen - Obduktionen veranlasst
Düsseldorf (ots) - Unklares Brandgeschehen in Flingern-Nord - Spezialisten der Polizei haben Ermittlungen am Brandort übernommen - Obduktionen veranlasst Donnerstag, 16. Mai 2024, 02:25 Uhr Wie mit Pressemeldung der Feuerwehr der Stadt veröffentlicht, kam es am frühen Donnerstagmorgen zu einem unklaren ...
mehrPOL-MA: Dielheim/Rhein-Neckar-Kreis: Unbekannter versucht gefälschte Rezepte in Apotheke einzulösen
Dielheim/Rhein-Neckar-Kreis (ots) - Am Mittwoch gegen 15:30 Uhr wurde in einer Apotheke in Dielheim versucht mit einem gefälschten Rezept an verschreibungspflichtige Medikamente zu gelangen. Eine derzeit noch unbekannte männliche Person versuchte an ein Diabetiker-Medikament zu gelangen, welches ersten ...
mehrRettungsdienst-Kooperation in Schleswig-Holstein gGmbH
RKiSH: Ausschreibung der RKiSH gewonnen Schön Klinik Rendsburg und UKSH Kiel erhalten Zuschlag für notärztliche Versorgung im Kreis
mehrPOL-H: Sehnde: 76-jährige Frau tot in Brunnen aufgefunden
Hannover (ots) - Am Mittag des 11.03.2024 ist eine 76 Jahre alte Frau leblos in ihrem hauseigenen Brunnen in der Straße "Am Gehrkamp" in Sehnde aufgefunden worden. Die Polizei leitete ein Todesermittlungsverfahren ein. Aktuell kann weder ein Unglücksfall noch ein Suizid ausgeschlossen werden. Nach bisherigen Erkenntnissen des Kriminaldauerdienstes Hannover alarmierte ein 76-jähriger Mann gegen 12:20 Uhr den ...
mehr
Wiesbaden - Polizeipräsidium Westhessen
POL-WI: Unbekannter Leichnam bei Wiesbaden-Igstadt aufgefunden
Wiesbaden (ots) - Zwischen Wiesbaden-Igstadt und Wiesbaden-Kloppenheim, Nahe Kreisstraße 658, Sonntag, 10.03.2024, 11:00 Uhr (fh)Am Sonntagvormittag wurde zwischen den Wiesbadener Stadtteilen Igstadt und Kloppenheim ein unbekannter Leichnam aufgefunden. Die Ermittlungen zu den Hintergründen und den Umständen dauern derweil an. Gegen 11:00 Uhr wurde die Polizei über den Fund der toten Person nahe der Kreisstraße 658, ...
mehrBKA: MOTRA-Verbund stellt Jahresbericht 2023 über Radikalisierungsgeschehen in Deutschland vor / Forschungsnetzwerk liefert wichtige Daten für Früherkennung, Prävention und Bekämpfung von Extremismus
Wiesbaden (ots) - KORRIGIERTE VERSION: Der vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) und vom Bundesministerium des Innern und für Heimat (BMI) geförderte Verbund Monitoringsystem und Transferplattform Radikalisierung (MOTRA) hat heute in Wiesbaden seinen Jahresbericht 2023 vorgestellt. ...
mehrPOL-OE: Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Siegen und der Kreispolizeibehörde Olpe
Finnentrop (ots) - Ermittlungsstand zum Industriebrand in Finnentrop-Fehrenbracht am 23.02.2024 Am Freitag (23.02.2024) kam es zu einem Industriebrand in der Ortschaft Fehrenbracht. Ein gewerblich genutzter Gebäudekomplex brannte komplett nieder. Durch das Feuer entstand ein Gesamtschaden im unteren siebenstelligen ...
mehrPOL-KR: Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft und der Polizei Krefeld: Ermittlungserfolg des Rauschgiftkommissariats - EG Herkules deckt Cannabis-Plantage auf
mehrPOL-PPRP: Todesermittlungsverfahren - 1. Nachtrag Obduktionsergebnis
Limburgerhof (ots) - Gemeinsame Pressemeldung von Staatsanwaltschaft Frankenthal (Pfalz) und Polizeipräsidium Rheinpfalz Nachtrag zu unserer Pressemeldung vom 16.02.2024 unter https://s.rlp.de/F793v Das verstorbene Mädchen wurde heute (19.02.2204) auf Antrag der Staatsanwaltschaft Frankenthal im Institut für Rechtsmedizin der Universität Mainz obduziert. Das ...
mehr- 2
HDP-RP: Karrierechancen bei der Polizei Rheinland-Pfalz
mehr
Ministerium für Inneres und Bau Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Institut für sichere mobile Kommunikation nimmt Arbeit an der Hochschule Stralsund auf
Schwerin (ots) - Das Institut für sichere mobile Kommunikation (ISMK) ist das neue An-Institut an der Hochschule Stralsund. Mit seinem Fokus im Bereich Informations- und Kommunikationssicherheit wollen die Mitglieder des ISMK Lösungen erarbeiten, um Bedrohungen und Gefährdungslagen zu begegnen. Themenbezogen ist es damit ein zentraler Ansprechpartner für Forschung, ...
mehrPOL-BO: Schneller Ermittlungserfolg für die Bochumer Polizei: Tatverdächtiger (39) nach Einbruch in Supermarkt identifiziert
Bochum (ots) - Nach dem Einbruch in ein Lebensmittelgeschäft am frühen Donnerstagmorgen, 4. Januar, hat die Bochumer Polizei einen Tatverdächtigen (39) ermittelt. Gegen 4 Uhr verschaffte sich der Einbrecher gewaltsam Zutritt in einen Supermarkt am Konrad-Adenauer-Platz 5 in Bochum-Mitte. Nach derzeitigem ...
mehrPOL-ANK: Einbruch in Greifswalder Wohnung
Greifswald (ots) - Von Sonntagnachmittag bis gestern Nachmittag (31.12.2023 bis 01.01.2024) sind Unbekannte in eine Wohnung in der Rigaer Straße in Greifswald eingebrochen. Die Täter verschafften sich gewaltsam Zutritt zur Wohnung, durchwühlten Schränke sowie Schubladen in mehreren Räumen und stahlen Schmuck sowie Wertgegenstände. Der entstandene Schaden wird auf mehrere tausend Euro geschätzt. Ein ...
mehrPOL-PB: Ermittlungen nach Brandursache abgeschlossen
Bad Wünnenberg-Fürstenberg (ots) - (mb) Nach dem tödlichen Brand in einem Wohnhaus an der Straße Im Winkel haben Brandermittler und ein Sachverständiger am Montagmorgen das beschlagnahmte Haus untersucht. Die Experten gehen mit großer Wahrscheinlichkeit davon aus, dass der Brand durch eine brennende Kerze oder eine glimmende Zigarette entstanden ist. Dem Antrag der Staatsanwaltschaft, die beiden im Haus ...
mehrPOL-IZ: 231128.1 Kaltenkirchen: Identität geklärt - Folgemeldung zu 231127.3
Kaltenkirchen (ots) - Nach dem Tötungsdelikt an einem Mann, dessen Leiche die Polizei in der Nacht zum vergangenen Samstag in Kaltenkirchen mit einer Schussverletzung aufgefunden hat, steht die Identität des Opfers nun fest. Bei ihm handelt es sich um einen 27-jährigen Albaner, der nach derzeitigen Erkenntnissen keinen festen Wohnsitz besaß und polizeilich bereits ...
mehrZentrale Polizeidirektion Hannover
ZPD-H: Erster "True Crime Hackathon" bei der Polizei Niedersachsen ein voller Erfolg - beste Ergebnisse mit Siegesprämien ausgezeichnet
mehr
Hessische Hochschule für öffentliches Management und Sicherheit (HöMS)
HöMS: Forschungstag 2023 an der Hessischen Hochschule für öffentliches Management und Sicherheit (HöMS) zum Thema "Extremismus im digitalen Zeitalter"
Wiesbaden (ots) - Mühlheim. Der anwendungsorientierten Forschung und dem Transfer von Innovationen in die Lehre kommt insbesondere an Hochschulen für angewandte Wissenschaften eine große Bedeutung zu. Die Hessische Hochschule für öffentliches Management und Sicherheit (HöMS) veranstaltet daher am: 09. November ...
mehr- 4
POL-AK NI: Polizeiakademie Niedersachsen und die Konferenz der Hochschulen und Fachbereiche der Polizei (HPK) debattieren mit über 300 Fachleuten beim Kongress Netzwerk Demokratiestarke Polizei
mehr POL-HA: Nachtrag zur Pressemeldung vom 11. Oktober 2023 - Seniorin durchbricht Zaun und bleibt mit Auto auf Gleisanlage stehen
Hagen (ots) - Am 11. Oktober 2023 berichtete die Polizei Hagen in einer Pressemeldung über einen Verkehrsunfall in Hohenlimburg, bei dem eine 81-Jährige mit ihrem Auto aus bislang ungeklärter Ursache einen Zaun durchbrach und auf einer Gleisanlage zum Stehen kam. Siehe Meldung: ...
mehrLandeskriminalamt Nordrhein-Westfalen
LKA-NRW: Pressemitteilung zum Verbundprojekt KONTEST - Neue Impulse zum Umgang mit Kriminalität großfamiliär begründeter Strukturen
Düsseldorf (ots) - Forschende stellen in Berlin ihre Ergebnisse zu Kriminalität und Stigmatisierung im Kontext von arabischsprachigen Großfamilien vor Am 10. Oktober 2023 diskutierten Konferenzteilnehmende aus Wissenschaft, Polizei, Justiz, Prävention und Politik aktuelle Forschungsergebnisse zum Phänomen und ...
mehr- 3
POL-AK NI: Tag der Forschung an der Polizeiakademie Niedersachsen Das Institut für Kriminalitäts- und Sicherheitsforschung (IKriS) stellt sich vor
mehr POL-WAF: Beelen. Vermisster Kanute - Keine Hinweise auf Fremdeinwirkung. Ergänzung zur Pressemitteilung vom 19.09.2023, 18.32 Uhr
Warendorf (ots) - Nachdem am Dienstag (19.09.2023) ein vermisster 32-jähriger Kanute tot im Axtbach in Beelen geborgen wurde, hat die Polizei ein Todesermittlungsverfahren eingeleitet. Im Rahmen dieses Todesermittlungsverfahren entschied die Staatsanwaltschaft am Mittwoch (20.09.2023), keine Obduktion des Toten ...
mehr