Meldungen zum Thema Fernwartungssoftware

Filtern
  • 05.04.2024 – 11:48

    Polizeipräsidium Westpfalz

    POL-PPWP: Falscher Bankmitarbeiter am Telefon

    Kaiserslautern (ots) - Einen fünfstelligen Betrag hat ein Mann aus dem Stadtgebiet am Donnerstagabend an Betrüger verloren. Der 52-Jährige fiel auf einen falschen Bank-Mitarbeiter herein. Nach Angaben des Betroffenen hatte er gegen 19.15 Uhr einen Anruf erhalten, der angeblich von seiner Hausbank kam. Unter dem Vorwand, dass es auf seinem Konto zu unbefugten Abbuchungen gekommen sei, die nun zurückgebucht werden ...

  • 02.04.2024 – 14:49

    Polizeipräsidium Hamm

    POL-HAM: Falsche Microsoft-Mitarbeiterin legt Hammer Senior rein

    Hamm (ots) - Ein 70 Jahre alter Mann aus Hamm ist am Mittwoch, 27. März, von einer unbekannten Telefonbetrügerin überlistet worden. Die Unbekannte, die sich als Mitarbeiterin der Firma Microsoft ausgab, erbeutete mit ihrer Masche mehrere tausend Euro. Zuvor erhielt der 70-Jährige einen gefälschten Warnhinweis auf dem Computermonitor, dass sich Schadsoftware auf ...

  • 27.03.2024 – 10:21

    Polizeipräsidium Mainz

    POL-PPMZ: Mainz - Computerbetrug rechtzeitig erkannt

    Mainz (ots) - Eine 84-jährige Mainzerin meldete sich am gestrigen Nachmittag am Notruf und erklärte, dass ihr Ehemann seit über einer Stunde mit einer Service-Hotline wegen ihres gesperrten Laptops telefonieren würde. Zuvor sei der Rechner plötzlich gesperrt gewesen und eine Warnung wegen vermeintlich pornografischer Inhalte sei angezeigt worden. Ein Team des Kriminaldauerdienstes suchte daher sofort das Ehepaar auf, ...

  • 22.03.2024 – 13:12

    Polizeidirektion Ludwigshafen

    POL-PDLU: Speyer - Betrugsversuch gescheitert

    Speyer (ots) - Am Donnerstag, gegen 17 Uhr versuchten unbekannte Täter einen 75-jährigen Mann aus Speyer um mehrere tausend Euro zu betrügen. Hierfür gab sich eine weibliche Anruferin als Polizisten aus und gaukelte dem Mann einen tödlichen Unfall einer Angehörigen vor, weshalb der Mann nun eine hohe Kaution hinterlegen sollte. Der 75-Jährige war jedoch sehr aufmerksam und hat vergangene Hinweise zu Betrugsmaschen ...

  • 21.03.2024 – 12:12

    Polizeidirektion Pirmasens

    POL-PDPS: Betrug mit Kryptowährung - über 12.000 Euro Schaden

    Landkreis Südwestpfalz (ots) - Ende letzten Jahres wurde eine 64-jährige Frau aus dem Landkreis über eine Fernsehsendung auf Anlagemöglichkeiten mit "Kryptowährung" aufmerksam. Bei fünf verschiedenen Online-Tradern legte die Frau 1350 Euro an. Bereits drei Monate später wiesen die Konten zusammen angeblich 230.000 Euro aus. Nun wollte die Frau 50.000 Euro ...

  • 19.02.2024 – 13:40

    Polizei Bremerhaven

    POL-Bremerhaven: Polizei warnt vor Betrug durch falsche Bankmitarbeiter am Telefon

    Bremerhaven (ots) - Aufgrund mehrerer Fälle von Betrug durch Anrufe von angeblichen Bankmitarbeitern warnt die Polizei Bremerhaven vor dieser Methode und bittet um besondere Vorsicht. Zuletzt ereignete sich ein Fall in der vergangenen Woche, bei dem ein Mann aus Geestemünde eine vierstellige Summe verlor. Hier rief eine angebliche Mitarbeiterin eines hiesigen ...

  • 06.02.2024 – 12:03

    Polizeidirektion Ludwigshafen

    POL-PDLU: Vorsicht vor Betrügern - Aktuelle Warnmeldung

    Schifferstadt (ots) - Aktuell kommt es in Schifferstadt vermehrt zu betrügerischen Anrufen, bei denen unbekannte Personen z.B. Notlagen von angeblichen Angehörigen vortäuschen (sogenannte Schockanrufe), falsche Gewinnversprechen abgeben oder sich fälschlicherweise als Amtsträger wie Staatsanwälte oder Polizeibeamte ausgeben. Mit geschickter Gesprächsführung verunsichern und manipulieren sie ihre Opfer derart, dass ...

  • 05.02.2024 – 11:20

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Vorsicht vor Betrügern - Aktuelle Warnmeldung

    Rhein-Pfalz-Kreis (ots) - Aktuell kommt es im Rhein-Pfalz-Kreis insbesondere im Bereich Schifferstadt und Mutterstadt vermehrt zu betrügerischen Anrufen, bei denen unbekannte Personen z.B. Notlagen von angeblichen Angehörigen vortäuschen (sogenannte Schockanrufe), falsche Gewinnversprechen abgeben oder sich fälschlicherweise als Amtsträger wie Staatsanwälte oder Polizeibeamte ausgeben. Mit geschickter ...

  • 04.02.2024 – 07:23

    Polizeiinspektion Nienburg / Schaumburg

    POL-STH: Betrug

    Heuerßen (ots) - (bae)Am 03.02.2024 wurde durch eine 56-jährige Dame aus Heuerßen folgender Sachverhalt angezeigt. Bereits seit Mai 2023 habe sie einen "Anlageberater". Diesen kenne sie nicht persönlich, sie habe lediglich per Mail mit ihm korrespondiert. Ihr Berater habe auch Zugriff auf ihren PC gehabt, diesen habe sie über ein Programm an ihn gespiegelt. Im Laufe des vergangenen Jahres habe er immer wieder Beträge von ihrem Konto dazu genutzt um in Kryptowährungen ...