Meldungen zum Thema Feiertag
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
POL-IZ: 220105.2 Hemmingstedt: Drei Weihnachtsstrahler entwendet
Hemmingstedt (ots) - Nach Weihnachten ist vor Weihnachten- so oder so ähnlich wird ein unbekannter Täter gedacht haben, als er drei Weihnachtsstrahler nach Silvester entwendete. Der 66jährige Hausbewohner in der Meldorfer Straße stellte jedenfalls beim Abbau seiner Weihnachtsbeleuchtung am Montagmorgen fest, dass die Strahler vor seinem Haus fehlten. Der Schaden beläuft sich auf circa 200EUR. Rückfragen bitte an: ...
mehrPOL-PDPS: Einbruch in Einfamilienhaus; Diebesgut teilweise zurückgebracht
Bechhofen (Kreis Südwestpfalz) (ots) - Zeit: 31.12.2021, 13:00 Uhr - 02.01.2022, 17:00 Uhr Ort: 66894 Bechhofen, Talstraße. SV: Bislang unbekannte Täter/innen drangen unter Überwindung des Schließmechanismus der Haustür während der Abwesenheit der Bewohner in ein Einfamilienhaus ein und entwendeten eine Münzsammlung und verschiedene Schmuckgegenstände. Der ...
mehrKreispolizeibehörde Märkischer Kreis
POL-MK: Einbruch in Fahrschule/Diebstahl an und aus PKW/Weitere zerstochene Reifen aufgefallen
Iserlohn (ots) - Zwischen Donnerstagmittag und Montagmorgen sind Unbekannte in eine Fahrschule an der Raiffeisenstraße eingebrochen. Sie hebelten eine Tür auf und durchwühlten mehrere Räume. Nach der ersten Prüfung scheinen die Einbrecher keine Beute gemacht zu haben.(cris) Zwischen Montagabend vor Silvester ...
mehrPOL-PB: Einbrüche in der Silvesternacht
Hövelhof (ots) - (mb) In Hövelhof sind von Silvester auf Neujahr vier Wohnungseinbrüche verübt worden. An der Breslauer Straße drang ein Täter am Silvesterabend gegen 20.30 Uhr durch ein Fenster ins Erdgeschoss eines Wohnhauses ein. Als der Mann in einem Schlafzimmer auf eine bettlägerige Frau traf, entfernte er sich ohne Beute durch die Haustür. Bei dem Täter handelte es sich um einen jungen Mann mit schlanker ...
mehrPOL-PB: Einbruch in Einfamilienhaus
Paderborn-Neuenbeken (ots) - (mb) In der Nacht zu Silvester sind Einbrecher am Bekscher Berg aktiv gewesen. Die Bewohner eines Einfamilienhauses brachen am Donnerstagvormittag (30.12.2021) zu einer Urlaubsreise auf. Am Freitagnachmittag (31.12.2021) stellte ein Nachbar den Einbruch in das Haus fest. Der oder die Täter hatten an der Rückseite die Tür eines Wintergartens aufgebrochen und im gesamten Haus nach Wertsachen ...
mehr
Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis
POL-MK: Versuchter Geldautomaten-Aufbruch/ Diebe brechen Schließfächer auf
Plettenberg (ots) - Die Sparkasse war über Silvester gleich zweimal das Ziel von Dieben: Am Sonntagmorgen wurde versucht, den Geldautomaten der Sparkasse Ecke Lennestraße/Am Eisenwerk aufzuhebeln. Unbekannte bearbeiteten das Kundenterminal und die Stahltür auf der gegenüberliegenden Seite, scheiterten jedoch an beiden Stellen und verursachten lediglich einen hohen ...
mehrPOL-HA: Feuerwerkskörper beschädigt Frontscheibe
mehrPOL-HF: Diebstahl in der Silvesternacht - Handtasche entwendet
Löhne (ots) - (jd) Eine 51-jährige Löhnerin bemerkte am Neujahrstag (1.1.) gegen 1.00 Uhr, dass ihre Handtasche offensichtlich entwendet wurde. Die Frau hatte die Tasche in ihrem Hausflur an der Straße An der Beeke am Vorabend zurückgelassen, ehe sie über die Terrassentür zu ihren Nachbarn ging. Da die Personen zwischen den Nachbarshäusern hin und her gingen, ...
mehrPOL-BOR: Gronau - In Auto eingebrochen
Gronau (ots) - Eine weiße Herren-Daunenjacke samt Mobiltelefon haben Unbekannte in der Neujahrsnacht in Gronau aus einem parkenden Wagen gestohlen. Die Täter hatten zwischen 02.45 Uhr und 03.15 Uhr die Seitenscheibe eines parkenden Wagens eingeschlagen, um an ihre Beute zu kommen. Das Geschehen spielte sich an der Enscheder Straße ab. Ebenfalls an der Enscheder Straße haben Unbekannte mehrere Pakete aus einem Wagen ...
mehrPOL-BOR: Gronau - Fensterscheibe eingeschlagen
Gronau (ots) - Unbekannte haben eine Fensterscheibe an einem Geschäftsgebäude an der Bahnhofstraße in Gronau zerstört. Das Geschehen spielte sich ab zwischen Silvester 12.00 Uhr, und Neujahr, 12.30 Uhr. Hinweise erbittet die Kripo in Gronau: Tel. (02562) 9260. Kontakt für Medienvertreter: Kreispolizeibehörde Borken Thorsten Ohm Telefon: 02861-900 2204 ...
mehrPOL-BOR: Bocholt - Autofenster zerstört
Bocholt (ots) - Die Heckscheibe eines parkenden Wagens haben Unbekannte in Bocholt eingeschlagen. Das Fahrzeug hatte auf einem Parkplatz an der Straße "An der Bleiche" gestanden, wo es zwischen Silvester, 16.00 Uhr, und Neujahr, 11.45 Uhr, zu der Tat kam. Die Polizei erbittet Hinweise an die Kripo in Bocholt: Tel. (02871) 2990. Kontakt für Medienvertreter: Kreispolizeibehörde Borken Thorsten Ohm Telefon: 02861-900 2204 ...
mehr
Polizeipräsidium Recklinghausen
POL-RE: Kreis Recklinghausen/Bottrop: Mehrere Einbrüche rund um den Jahreswechsel
Recklinghausen (ots) - Castrop-Rauxel: Auf der Wilhelmstraße sind unbekannte Täter in ein Mehrfamilienhaus eingebrochen. Zuerst hebelten sie die Eingangtür zum Haus auf und brachen dann die Wohnungstür im zweiten Obergeschoss auf. Nachdem die Wohnung durchsucht war, flüchteten die Täter mit Diebesgut. Der ...
mehrPOL-PDKO: Pressemeldungen von Freitag, 31.12.21, bis Sonntag, 02.01.22
Polizeiinspektion Simmern/Hunsrück (ots) - Simmern/Hunsrück: Fazit Silvester/Neujahr Im Dienstgebiet der Polizeiinspektion Simmern verlief der Jahreswechsel recht ruhig. Aufgrund der bestehenden Corona- Bestimmungen verzichteten die Bürger auf größere Ansammlungen im öffentlichen Raum; es wurde fast ausschließlich im privaten Bereich gefeiert. Im Laufe der Nacht ...
mehrPOL-UL: (GP) Unfallverursacher macht sich aus dem Staub - Albershausen
Ulm (ots) - Eine böse Überraschung hat eine 24-jährige Frau am Neujahrstag erlebt. Die Autofahrerin hatte ihren Smart in der Nacht von Silvester auf Neujahr in der Mörikestraße in Albershausen geparkt abgestellt. Ein anderer Autofahrer touchierte den Kleinwagen wohl beim Ausparken und richtete dabei einen Sachschaden in Höhe von mehreren hundert Euro an. Ohne ...
mehrPOL-PDKO: Pressemeldung vom Wochenende der PI Bendorf
Koblenz (ots) - Unfallflucht In der Silvesternacht parkte in der Rheinstraße(B 42)18 in Vallendar ein PKW Golf ordnungsgemäß am Fahrbahnrand. Als er an Neujahr an sein Fahrzeug zurückkehrte, stellte er einen Schaden an der vorderen Stoßstange fest. Offensichtlich stieß der Verursacher beim Ausparken dagegen. Er entfernte sich von der Unfallstelle ohne sich um den entstandenen Schaden zu kümmern. Diebstahl aus PKW ...
mehrPOL-DU: Ruhestörung, Pyrotechnik, Randalierer: Polizei rückt zu Silvester etwa 430-mal aus
Duisburg (ots) - Zum Jahreswechsel gab es viel zu tun für die Duisburger Polizei: Zwischen 16 Uhr und 6 Uhr sind Polizeibeamte im Stadtgebiet zu insgesamt etwa 430 Einsätzen gefahren. Die häufigsten Anlässe waren Ruhestörungen, Abbrennen von Feuerwerk, Körperverletzungen oder Randalierer. Allein gut 90 Mal musste die Polizei in der Nacht wegen Ruhestörungen ...
mehr- 3
FW-Heiligenhaus: Zwei Einsätze für die Feuerwehr Heiligenhaus in der Silvesternacht. (Meldung 01/2022)
mehr
- 4
FW-RE: Einsatzbilanz zum Jahreswechsel 2021/2022: Ruhige Nacht für die Feuerwehr, Rettungsdienst stärker gefordert als zum letzten Jahreswechsel.
mehr PD Rheingau-Taunus - Polizeipräsidium Westhessen
POL-RTK: Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Westhessen - Polizei sorgt an Silvester mit starker Präsenz für die Einhaltung der Schutzmaßnahmen,
Bad Schwalbach (ots) - Polizeipräsidium Westhessen, Freitag, 31.12.2021 bis Samstag, 01.01.2022 (fh)In der Silvesternacht wurde im Zuständigkeitsgebiet des Polizeipräsidiums Westhessen durch die Polizei in enger Abstimmung mit den Städten und Gemeinden mit starker Präsenz dafür Sorge getragen, dass die ...
mehrPOL-GS: Pressemitteilungen der Polizeiinspektion Goslar vom 01.01.2022 Teil II
Goslar (ots) - Positives Fazit der Polizeiinspektion Goslar zum Jahreswechsel 2021 / 2022 Das bereits zweite Silvester der "etwas anderen Art" verlief aus polizeilicher Sicht weitestgehend störungsfrei. "Die Bevölkerung im Landkreis Goslar hat es der Polizei sehr leicht gemacht, indem sie bis auf wenige Ausnahmen den Abend in kleinen Gruppen und ohne Feuerwerk ...
mehrPD Limburg-Weilburg - Polizeipräsidium Westhessen
POL-LM: Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Westhessen - Polizei sorgt an Silvester mit starker Präsenz für die Einhaltung der Schutzmaßnahmen,
Limburg (ots) - Polizeipräsidium Westhessen, Freitag, 31.12.2021 bis Samstag, 01.01.2022 (fh)In der Silvesternacht wurde im Zuständigkeitsgebiet des Polizeipräsidiums Westhessen durch die Polizei in enger Abstimmung mit den Städten und Gemeinden mit starker Präsenz dafür Sorge getragen, dass die geltenden ...
mehrPD Hochtaunus - Polizeipräsidium Westhessen
POL-HG: Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Westhessen - Polizei sorgt an Silvester mit starker Präsenz für die Einhaltung der Schutzmaßnahmen
Bad Homburg v.d. Höhe (ots) - Polizeipräsidium Westhessen, Freitag, 31.12.2021 bis Samstag, 01.01.2022 (fh)In der Silvesternacht wurde im Zuständigkeitsgebiet des Polizeipräsidiums Westhessen durch die Polizei in enger Abstimmung mit den Städten und Gemeinden mit starker Präsenz dafür Sorge getragen, dass die ...
mehrPD Main-Taunus - Polizeipräsidium Westhessen
POL-MTK: Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Westhessen - Polizei sorgt an Silvester mit starker Präsenz für die Einhaltung der Schutzmaßnahmen
Hofheim (ots) - Polizeipräsidium Westhessen, Freitag, 31.12.2021 bis Samstag, 01.01.2022 (fh)In der Silvesternacht wurde im Zuständigkeitsgebiet des Polizeipräsidiums Westhessen durch die Polizei in enger Abstimmung mit den Städten und Gemeinden mit starker Präsenz dafür Sorge getragen, dass die geltenden ...
mehr
Wiesbaden - Polizeipräsidium Westhessen
POL-WI: Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Westhessen - Polizei sorgt an Silvester mit starker Präsenz für die Einhaltung der Schutzmaßnahmen
Wiesbaden (ots) - Polizeipräsidium Westhessen, Freitag, 31.12.2021 bis Samstag, 01.01.2022 (fh)In der Silvesternacht wurde im Zuständigkeitsgebiet des Polizeipräsidiums Westhessen durch die Polizei in enger Abstimmung mit den Städten und Gemeinden mit starker Präsenz dafür Sorge getragen, dass die geltenden ...
mehrPOL-NMS: 220101-1-pdnms Einsatzgeschehen in Neumünster in der Silvesternacht
Neumünster (ots) - Die Beamtinnen und Beamte der Polizei Neumünster erlebten wie im vergangen Jahr einen vergleichsweise ruhigen Jahreswechsel. Die Regionalleitstelle in Kiel zählte im Erfassungszeitraum (31.12.21, 18 Uhr bis 01.01.22, 6 Uhr) 39 Einsätze (im Vorjahr 42 Einsätze). Überwiegend handelte es sich um Ruhestörungen, kleineren Streitigkeiten in der ...
mehrPOL-DN: Silvesterbilanz der Kreispolizeibehörde Düren
Düren (ots) - Kreisgebiet Düren - Im Zeitraum vom 31.12.2021, 18:00 Uhr bis zum 01.01.2022, 06:00 Uhr wurden im Rahmen des Spät- und Nachtdienstes insgeamt 113 polizeiliche Einsätze auf der Leitstelle der Polizei Düren registriert. Von diesen 113 Einsätzen wurden 27 Einsatzlagen in direktem Bezug zur Silvesternacht gesehen. Somit ist ein geringfügiger Anstieg der Einsatzzahlen zum Vorjahr (23 registrierte ...
mehrPolizeidirektion Kaiserslautern
POL-PDKL: Silvesternacht der Polizeiinspektion Landstuhl
Landstuhl (ots) - Aufgrund der andauernden Corona-Pandemie war die Silvesternacht 2021/2022 anders als gewohnt. Um das Infektionsgeschehen und die schnelle Ausbreitung des Coronavirus einzudämmen, wurden Beschränkungen durch die Landesregierung erlassen. Im Dienstgebiet der Polizeiinspektion Landstuhl läutet ein Großteil der Bevölkerung in der Silvesternacht fröhlich das neue Jahr ein. Hierbei wird größtenteils ...
mehrFW-HH: Ruhiger Jahreswechsel 2021/2022 für die Feuerwehr Hamburg
Hamburg (ots) - Auch in dieser besonderen Silvesternacht, die mit Kontaktbeschränkungen und Feuerwerksverbot auf öffentlichen Plätzen durch die Eindämmungsverordnung (HmbSARS-CoV-2-EindämmungsVO) einherging, mussten deutlich weniger Einsätze bewältigt werden, als in den Jahren vor der Pandemie. ...
Ein DokumentmehrPOL-DO: Silvester 2021 - Polizei und Ordnungsamt kontrollieren im Stadtgebiet
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 1425 Polizei und Stadt Dortmund waren in der Silvesternacht mit einer Vielzahl von Kräften auf der Straße, um die von der Stadt Dortmund eingerichteten Böller-, Aufenthaltsverbotszonen und Kontaktbeschränkungen zu kontrollieren und etwaige Ansammlungen und grobe Störungen zu verhindern. Nach aktuellem Stand (1.1.2022, 3.30 Uhr) kam es in ...
mehr