Polizeidirektion Neustadt/Weinstraße
Meldungen zum Thema Entwicklung
-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
POL-WES: Neukirchen-Vluyn - Fahrradcodierung
Neukirchen-Vluyn (ots) - Der Fahrraddiebstahl nimmt in der Kriminalstatistik einen großen Raum ein. Ein Mittel dieser Entwicklung entgegen zu wirken, ist das Codieren von Fahrrädern. Bezirksdienstbeamte codieren am Mittwoch, 19.04.2023, in der Zeit von 14.00 Uhr bis 17.00 Uhr, am Polizeigebäude, Niederrheinallee 130, kostenlos Fahrräder. Um unnötige Wartezeiten zu vermeiden, bitten die Beamten darum, Ausweis und ...
mehrPOL-FL: Polizeidirektion Flensburg: Veröffentlichung der Polizeilichen Kriminalstatistik für die Stadt Flensburg und die Kreise Schleswig-Flensburg und Nordfriesland
Flensburg (ots) - Die Polizeidirektion Flensburg veröffentlicht ihren Kriminalitätsjahresbericht 2022, der Einblick über die Entwicklung der polizeilich registrierten Straftaten in den Kreisen Nordfriesland, Schleswig-Flensburg und der Stadt ...
Ein DokumentmehrPOL-NMS: 230503-1-pdnms Kriminalitätsstatistik 2022 PD Neumünster
Neumünster / Rendsburg / Eckernförde (ots) - Veröffentlichung der Polizeilichen Kriminalstatistik (PKS) 2022 für die Stadt Neumünster und den Kreis Rendsburg-Eckernförde - Kriminalitätsentwicklung annähernd wieder auf Vor-Corona Niveau Nachdem in den Jahren 2020 und 2021 wie überall im Land die Kriminalitätsentwicklung auch in der Polizeidirektion Neumünster ...
mehrPOL-SE: Polizeiliche Kriminalstatistik 2022
Bad Segeberg (ots) - Das Jahr 2022 stellt das erste Jahr mit deutlich gelockerten Corona-Eindämmungsmaßnahmen dar. Die Jahre 2020 und 2021 waren hingegen von der Pandemie und damit einhergehenden Eindämmungsmaßnahmen geprägte Ausnahmejahre und nicht mit den Vorjahren vergleichbar. Eindämmungsmaßnahmen und veränderte Alltagsroutinen hatten große Auswirkungen auf die Entwicklung der Kriminalität. Diese besondere ...
mehrPOL-KA: (KA) Stadt- und Landkreis Karlsruhe - Kriminalstatistik des Polizeipräsidiums Karlsruhe 2022: Anstieg der Fallzahlen nach vorausgegangenem Zehnjahrestief
Karlsruhe (ots) - Der mehrjährige Rückgang der polizeilich bekanntgewordenen Straftaten hat sich im Jahr 2022 im Dienstbezirk des Polizeipräsidiums Karlsruhe nicht fortgesetzt. Zusammengefasst stieg die registrierte Kriminalität im Vergleich zum Jahr 2021 um 8,6 Prozent auf 42.458 Straftaten einschließlich der ...
mehr
POL-KA: (KA) Stadt- und Landkreis Karlsruhe - Verkehrsstatistik 2022 des Polizeipräsidiums Karlsruhe
Karlsruhe (ots) - Nach rückläufiger Entwicklung im Jahr 2021 ist die Gesamtzahl der Verkehrsunfälle im Stadt- und Landkreis Karlsruhe im vergangenen Jahr 2022 um 6,4 Prozent auf 21.129 Unfälle angestiegen, was ein Plus von 1.278 Unfällen bedeutet. Landesweit nahmen die Unfallzahlen sogar um 7,1 Prozent zu, womit sich der Anstieg im Dienstbezirk des ...
mehrPOL-BOR: Velen - Einladung zu einem Pressetermin
Velen (ots) - Sehr geehrte Damen und Herren der Medien, im vergangenen Jahr verunglückten 1.781 Menschen bei Unfällen im Kreis Borken, davon waren 762 Rad- und Pedelecfahrende. Dieser besorgniserregenden Entwicklung will die Kreispolizeibehörde Borken entgegenwirken. Dazu gehören auch wichtige Botschaften, mit denen wir die Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer erreichen wollen. Denn auch sie leisten mit ...
mehrPOL-PDTR: Kriminalitätslagebild 2022 der Polizei Morbach
Morbach (ots) - Die Polizeiinspektion Morbach bewertet die Entwicklung der Kriminalität im Kalenderjahr 2022 in der Einheitsgemeinde Morbach, der Verbandsgemeinde Thalfang am Erbeskopf und Teilen der Verbandsgemeinde Bernkastel-Kues (Gemeinden Kleinich und Hochscheid) trotz der in Teilbereichen gestiegenen Fallzahlen grundsätzlich positiv. Die Auswertungen der letzten Jahre ergaben, dass die Corona Pandemie in ...
mehrPOL-PDWIL: Kriminalstatistik der PI Prüm für das Jahr 2022
Prüm (ots) - 1. Allgemeine Entwicklung Im Vergleichszeitraum ist die Zahl der festgestellten Straftaten im Dienstbezirk der PI Prüm um 188 Fälle von 1586 auf 1774 gestiegen. Dies entspricht einer prozentualen Zunahme von 11,9 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Die Aufklärungsquote ist von 72,0 % auf nunmehr 73,8 % leicht gestiegen. Die Häufigkeitszahl (also die Anzahl der Straftaten pro 100 000 Einwohner) als Index für ...
mehrPOL-KR: Die Polizei Krefeld berät zum Schutz vor Einbrüchen
mehrMinisterium für Inneres und Bau Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Minister Meyer und Pegel: "Digitale Zukunft durch regionale Innovationszentren vorantreiben"
Schwerin (ots) - Digitalisierungsminister Christian Pegel und Wirtschaftsminister Reinhard Meyer haben heute im Stralsunder DIZ ("Makerport") Zuwendungsbescheide aus dem Europäischen Sozialfonds (ESF) in Höhe von rund fünf Millionen Euro für die weitere Unterstützung zunächst für fünf der sechs Digitalen Innovationszentren (DIZ) in Mecklenburg-Vorpommern sowie ...
mehr
POL-HH: 230219-1. Gemeinsamer Schwerpunkteinsatz gegen Taschendiebstahl
Hamburg (ots) - Zeit: 17./18.02.2023, 21:00 - 07:00 Uhr Ort: Hamburg, Innenstadtbereich Die Polizei Hamburg hat gemeinsam mit der Bundespolizeiinspektion Hamburg in der Hamburger Innenstadt einen Schwerpunkteinsatz zur Bekämpfung von Taschendiebstahlsdelikten durchgeführt. Dabei waren über 20 Beamte im Einsatz. Die Entwicklung des Taschendiebstahls war im ...
mehrPOL-W: W/RS/SG Pressekonferenz "Polizeiliche Kriminalstatistik 2022"- Einladung für Medienvertreter
Wuppertal (ots) - Welche Entwicklung hat die Kriminalität im Bergischen Städtedreieck im Jahr 2022 genommen und welche Trends lassen sich erkennen? Polizeipräsident Markus Röhrl und ein Vertreter der Direktion Kriminalität möchten interessierten Medienvertretern die "Polizeiliche Kriminalstatistik 2022" der ...
mehrPOL-PPWP: Unfallzahlen in der Westpfalz unter Vor-Corona-Niveau
Ein DokumentmehrPOL-PDTR: Verkehrsunfallstatistik 2022 der Polizeiinspektion Birkenfeld
Birkenfeld (ots) - Analog der Vorjahre werden für den Zuständigkeitsbereich der Polizeiinspektion Birkenfeld die Zahlen anlässlich der Verkehrsunfallstatistik veröffentlicht. Eine erfreuliche Entwicklung ist im Hinblick auf die Gesamtunfallentwicklung zu verzeichnen. Die Unfallzahlen sind im Vergleich zum Vorjahreszeitraum zurückgegangen, während im Bereich des ...
mehrPolizeiinspektion Wilhelmshaven/Friesland
POL-WHV: Brand in Schortens
Schortens (ots) - Am Donnerstag, den 02.02.2023 gegen 12.15 Uhr, kommt es zu einem Brand in dem Anbau eines Wohn- und Geschäftshauses in der Jeverschen Straße in Schortens. Durch eine thermische Entwicklung fingen die auf dem Dachboden befindlichen Strohmatten ebenfalls Feuer. Durch die 61-jährige Brandentdeckerin wurde versucht, das Feuer zu löschen, hierbei erlitt sie eine Rauchgasintoxikation und musste zur Behandlung in ein umliegendes Krankenhaus verbracht werden. ...
mehrPOL-AA: Landkreis Schwäbisch Hall: Soko Höhe-Einladung zur Pressekonferenz
Aalen (ots) - Das Polizeipräsidium Aalen lädt die Medienschaffenden zu einer gemeinsamen Pressekonferenz der Staatsanwaltschaft Heilbronn - Zweigstelle Schwäbisch Hall - sowie des Polizeipräsidiums Aalen ein. Es wird über die neueste Entwicklung und Ermittlungsergebnisse der SOKO "Höhe" berichtet. Als Vertreter der Staatsanwaltschaft wird Herr Oberstaatsanwalt ...
mehr
Ministerium für Inneres und Bau Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Bauminister ruft zur Beteiligung am Tag der Städtebauförderung auf
Schwerin (ots) - Bauminister Christian Pegel ruft die Kommunen von Mecklenburg-Vorpommern auf, sich am bundesweiten Tag der Städtebauförderung am 13. Mai 2023 zu beteiligen: "Städte und Gemeinden sind herzlich eingeladen, ihre Projekte, Planungen und Erfolge vorzustellen. Es gilt zu zeigen, wie sehr diese Förderprogramme die Entwicklung in unserem Land beeinflusst, ...
mehrPOL-OG: Rheinau, Honau - Starke Rauchentwicklung
Rheinau (ots) - Ein ausgelöster Brandalarm in einer Wohnung in der Straßburger Straße rief am Dienstag gegen 0:20 Uhr Einsatzkräfte der Feuerwehr sowie des Polizeireviers Kehl auf den Plan. Beim Eintreffen an der Örtlichkeit war die Familie bereits durch die Besatzung des Rettungsdienstes nach draußen gebracht worden. Nach ersten Erkenntnissen wurde eine Feuerschale in der Wohnung angezündet, was in der Folge zu ...
mehrPOL-Einsatz: Bauliche Entwicklung einer zukunftsfähigen Dienststelle
Göppingen (ots) - Am 13.01.2023 empfing das Polizeipräsidium Einsatz Frau Staatssekretärin Gisela Splett (Finanzministerium), Frau Petra Häffner (MdL, GRÜNE), Frau Ayla Cataltepe (MdL, GRÜNE) sowie Herrn Dr. Stefan Horrer (Amt für Vermögen und Bau, Schwäbisch Gmünd) am Dienstort in Göppingen. Polizeipräsident Anton Saile hieß die Gäste herzlich willkommen ...
mehrFW Helmstedt: Mitgliederversammlung Ortsfeuerwehr Offleben-Reinsdorf 2023
mehrPOL-GÖ: (544/2022) Besorgniserregende Entwicklung bei "E-Scootern": Anstieg von Trunkenheitsfahrten und Verkehrsunfällen in Göttingen, Verkehrssicherheitsberater Jörg Arnecke erläutert rechtliche Folgen
Göttingen (ots) - GÖTTINGEN (ja) - Zahlreiche "E-Scooter" unterschiedlichster Anbieter im stationslosen Verleihsystem prägen das Stadtbild von Göttingen, mit einhergehenden Nutzungskonflikten, abgesehen von behindert abgestellten "E-Scootern" auf Gehwegen. Besonders problematisch: Ein exorbitanter Anstieg von ...
mehrMinisterium für Inneres und Bau Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Minister Pegel und Meyer übergeben Förderbescheide für Innovationszentren
Schwerin (ots) - Digitalisierungsminister Christian Pegel und Wirtschaftsminister Reinhard Meyer überreichen am Montag in Stralsund Zuwendungsbescheide aus dem Europäischen Sozialfonds (ESF) für die weitere Unterstützung zunächst für fünf von sechs Digitalen Innovationszentren (DIZ) in Mecklenburg-Vorpommern sowie für zwei Co-Working-Projekte im ländlichen ...
mehr
Landeskriminalamt Schleswig-Holstein
LKA-SH: 2. Studie zur Kriminalität von Zuwanderern: Landeskriminalamt Schleswig-Holstein und Kriminologisches Forschungsinstitut Niedersachsen legen Ergebnisse vor
Kiel (ots) - Die Studie "Analyse der Entwicklung der Kriminalität von zugewanderten Personen in Schleswig-Holstein zwischen 2013 und 2019" wurde im Auftrag des Landeskriminalamtes (LKA) durch das Kriminologische Forschungsinstitut Niedersachsen (KFN) durchgeführt. Sie schreibt die 2018 veröffentlichte ...
mehrPOL-BO: Gemeinsame Pressemeldung der Stadt Bochum und der Polizei Bochum: 20 Jahre Netzwerkarbeit "Gewalt gegen Frauen und Mädchen und häusliche Gewalt"
Bochum (ots) - Mit einem Festakt blickt das Netzwerk "Gewalt gegen Frauen und Mädchen und häusliche Gewalt" am 25. November zurück auf sein zwanzigjähriges Bestehen. Zugleich soll der Fokus auf die zukünftige Entwicklung gelegt werden. Die Veranstaltung findet um 17 Uhr im Bochumer Kunstmuseum, Kortumstraße ...
mehrPOL-OE: Keine Hinweise auf "Ansprechen von Kindern" in Attendorn
Attendorn (ots) - Die sozialen Medien sind dazu geeignet, möglichst viele Menschen zu erreichen. Nachrichten lassen sich schnell verbreiten. Einmal eingestellte Nachrichten lassen sich allerdings nicht mehr kontrollieren. Was ursprünglich vielleicht gut gemeint war, kann eine ungewollte Entwicklung nach sich ziehen. Nachrichten, bei denen es um Kinder geht, ...
mehrPolizeipräsidium Frankfurt am Main
POL-F: 221102 - 1252 Frankfurt-Bahnhofsviertel: Polizei verstärkt ihre Präsenz massiv als Reaktion auf die Entwicklung der Straßenkriminalität und die hohe Beschwerdelage - Erste Bilanz
Frankfurt (ots) - Seit Mitte September 2022 intensiviert die Frankfurter Polizei die polizeilichen Maßnahmen im Kampf gegen die negativen Entwicklungen der Drogen- und Straßenkriminalität im Frankfurter Bahnhofsgebiet. In den vergangenen Wochen leitete die Polizei alleine durch die zusätzlichen Maßnahmen dieser ...
mehrPOL-WES: Moers - Fahrradcodieraktion der Polizei
Moers (ots) - Der Fahrraddiebstahl nimmt in der Kriminalstatistik einen großen Raum ein. Ein Mittel, dieser Entwicklung entgegen zu wirken, ist das Codieren von Fahrrädern. Bezirksdienstbeamte der Polizeiwache Moers codieren am Dienstag, 25.10.2022, in der Zeit von 14.00 Uhr bis 17.00 Uhr, an der Polizeiwache, Asberger Straße 5, dortiger Garagenhof, kostenlos Fahrräder. Um unnötige Wartezeiten zu vermeiden, bitten ...
mehrPOL-WES: Neukirchen-Vluyn - Fahrradcodierung
Neukirchen-Vluyn (ots) - Der Fahrraddiebstahl nimmt in der Kriminalstatistik einen großen Raum ein. Ein Mittel dieser Entwicklung entgegen zu wirken, ist das Codieren von Fahrrädern. Bezirksdienstbeamte codieren am Donnerstag, 13.10.2022, in der Zeit von 14.00 Uhr bis 17.00 Uhr, am Polizeigebäude, Niederrheinallee 130, kostenlos Fahrräder. Um unnötige Wartezeiten zu vermeiden, bitten die Beamten darum, Ausweis und ...
mehr