Landesfeuerwehrverband Schleswig-Holstein
Meldungen zum Thema Eis
-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
POL-SE: Klein Nordende - Polizei warnt vor dem Betreten von Eisflächen
Bad Segeberg (ots) - Am gestrigen Dienstag (02.02.2021) sind Beamte des Kriminaldauerdienstes der Kriminalinspektion Pinneberg in den Nachmittagsstunden zu einer Gefahrenstelle in Klein Nordende gerufen worden. Die Kriminalbeamten, die sich zufällig in der Nähe des Einsatzortes befanden, stellten in der Straße "Am Butterberg" auf einem zugefrorenen See zahlreiche ...
mehrPOL-NMS: 210202-1-pdnms Warnung vor dem Betreten der Eisflächen
Neumünster (ots) - Am gestrigen Tag kam es zu mehreren Einsätzen der Polizeistation Nord wie auch für das 1. Polizeirevier Neumünster am Einfelder See in Neumünster, da immer wieder kleinere Gruppen das noch sehr dünne Eis des Einfelder See betraten. Die Polizeibeamten suchten dann mit diesen Gruppen ( 3-5 Personen ) das Gespräch und klärten über die Gefahren auf. Die Eistouristen waren oftmals der Meinung, dass ...
mehrLandeswasserschutzpolizeiamt Mecklenburg-Vorpommern
LWSPA M-V: Warnung vor dem Betreten der Eisflächen
Waldeck/Waren (ots) - In den Nachmittagsstunden des heutigen Tages stellten Beamte der WSPI Waren auf einigen zugefrorenen Seen des Landkreises mehrere Kinder fest, die auf dem Eis spielten. Ihnen war offensichtlich nicht bewusst, dass das Eis auf allen Seen keinesfalls tragfähig ist. Glücklicherweise kam es bis jetzt zu keinem Unglücksfall. Die durchschnittliche Eisstärke auf allen Gewässern beträgt weniger als 3 ...
mehrKreispolizeibehörde Märkischer Kreis
POL-MK: Leichenfund am Seilersee
Iserlohn (ots) - Heute, 11 Uhr, meldete ein Passant ein lebloses Tier im Wasser der Callerbachtalsperre. Nach dem Eintreffen der ersten Polizeistreife stellte sich heraus, dass es sich um einen menschlichen Körper handelt. Die Person trieb unter dem Eis und konnte durch hinzugezogene Rettungskräfte der Feuerwehr nur noch tot geborgen werden. Bei der Verstorbenen handelt es sich um eine 70-jährige Iserlohnerin. Hinweise auf ein Fremdverschulden liegen nicht vor. ...
mehrPOL-MA: Meckesheim / B 45: Erneut Windschutzscheibe durch verlorene Eisplatten zerstört - Zeugen gesucht
Meckesheim/B45 (ots) - Am Dienstagmittag gegen 13 Uhr befuhr ein bislang unbekannter LKW-Fahrer die B 45 von Mauer in Richtung Meckesheim und verlor während der Fahrt mehrere Eisschollen. Das Eis stürzte auf einen entgegenkommenden Opel Zafira und zerstörte dessen Windschutzscheibe. Die 43-jährige Autofahrerin ...
mehr
POL-UL: (HDH)(UL) Heidenheim / Ulm - Eisplatten fallen von Laster / Durch herunterfallende Eisplatten wurden am Dienstag zwei Fahrzeuge auf der A7 und Ulm beschädigt.
Ulm (ots) - (HDH) Gegen 7.30 Uhr fuhr der 41-Jährige mit seinem Sattelzug auf der A7 in Richtung Süden. Auf Höhe Heidenheim löste sich vom vorausfahrenden Sattelzug eine Eisplatte. Die flog gegen die Sonnenblende des MAN und beschädigte diese. Der vorausfahrende Laster bemerkte das wohl nicht und fuhr weiter. ...
mehrPOL-NOM: Unfall aufgrund mangelnder Sicht
Bad Gandersheim (ots) - Bad Gandersheim, Braunschweiger Straße, Montag, 25.01.21, 10.35 Uhr BAD GANDERSHEIM (schw) - Am Montag, 25.01.21, gegen 10.35 Uhr befuhr ein 76-jähriger Bad Gandersheimer mit seinem Pkw Renault Clio die Braunschweiger Straße in Richtung B 64. Offensichtlich aufgrund ungenügender Sichtverhältnisse durch eine zugefrorene und nicht ordnungsgemäß von Eis und Schnee befreite Frontscheibe übersah ...
mehrPOL-HN: Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 25.01.2021 mit Berichten aus dem Main-Tauber-Kreis
Heilbronn (ots) - Main-Tauber-Kreis: Unfälle bei Schnee und Eis Witterungsbedingt kam es am Sonntag zu mehreren Verkehrsunfällen im Main-Tauber-Kreis. Auf schneeglatter Fahrbahn geriet der Audi eines 27-Jährigen am Sonntagabend, gegen 20.30 Uhr, zwischen Creglingen und der Kreisstraße 2890 ins Rutschen. Vor ...
mehrPOL-UL: (BC)(GP)(HDH)(UL) Region - Unfälle auf winterlichen Straßen / Größtenteils Blechschäden verzeichnete das Polizeipräsidium Ulm bei knapp 50 Unfällen am Montagvormittag in der Region.
Ulm (ots) - Bis 11 Uhr verzeichnete das Polizeipräsidium Ulm in seinem Zuständigkeitsbereich 48 Unfälle die auf die winterliche Witterung zurückzuführen waren. Größtenteils verliefen die Unfälle glimpflich und in den meisten Fällen blieb es bei Blechschäden. Gerade im Bereich von Steigungen kam zu ...
mehrPOL-UL: (GP) Hohenstadt - Unfall auf der A8 / Zu schnell war ein Autofahrer am Samstag bei Eis und Schnee unterwegs.
Ulm (ots) - Wegen nicht angepasster Geschwindigkeit kam es am Samstagmorgen gegen 8.25 Uhr zu einem Unfall auf der A8. Ein 28-Jähriger fuhr mit einem Leihwagen in Richtung München. Dabei war er für die Wetterverhältnisse viel zu schnell auf der schneeglatten Fahrbahn unterwegs. Nach dem Albaufstieg geriet er auf ...
mehrPOL-UL: (UL) Ehingen - Eisplatte fällt von Fahrzeug / Nicht unerheblichen Schaden verursachte eine Eisplatte am Dienstag bei Ehingen.
Ulm (ots) - Gegen 16 Uhr fuhr der 61-Jährige auf der B465 von Weisel in Richtung Ehingen. Vom Planenaufbau seines Transporters löste sich eine Eisplatte und fiel herunter. In diesem Augenblick kam ein 53-Jähriger mit seinem Opel entgegen. Die Eisplatte prallte gegen die Windschutzscheibe und beschädigte diese. ...
mehr
POL-UL: (BC)(GP)(HDH)(UL) Region - Unfälle bei Eis und Schnee / Verletzte und teils hohe Sachschäden forderten am Sonntag mehrere Unfälle in der Region.
Ulm (ots) - (BC) Zu schnell war gegen 13 Uhr ein Autofahrer in Dettingen an der Iller unterwegs. In der Straße "Hammerschmiede" rutschte der 20-Jährige gegen einen Schneepflug. Die Höhe des Sachschadens ist noch unklar. Etwa 5.000 Euro Schaden entstanden bei einem Unfall in Laupheim. Dort kollidierte gegen 10.30 ...
mehrPOL-OH: Unfallmeldungen
Hersfeld - Rotenburg (ots) - Verkehrsunfall mit Sachschaden Bebra - Am Montag (18.01.), gegen 01:45 Uhr, befuhr ein 33-jähriger Lkw-Fahrer mit seinem Gespann (Lkw u. Anhänger) die Umgehungsstraße der B 83 aus Richtung Bebra kommend in Richtung Rotenburg-Lispenhausen. In Höhe einer scharfen Linkskurve kam der Fahrer aufgrund von Eis- bzw. Schneeglätte nach rechts von der Fahrbahn ab, beschädigte drei Leitpfosten ein Verkehrsschild und mehrere Bäume und kam dann im ...
mehrPOL-GS: Pressebericht des Einsatz- und Streifendienstes der Polizeiinspektion Goslar von Fr, 15.01.2021, 12:00 Uhr bis So, 17.01.2021, 12:00 Uhr
mehrPOL-PPWP: Schnee und Eis sorgen für Unfälle in der Westpfalz
Kaiserslautern (ots) - Das Polizeipräsidium Westpfalz hat im Laufe der letzten Nacht zahlreiche witterungsbedingte Verkehrsunfälle registriert, bis 06:00 Uhr wurden 19 Unfälle gezählt. In der weit überwiegenden Zahl der Fälle blieb es bei Blechschäden, lediglich bei zwei Unfällen gab es jeweils eine leicht verletzte Person. Gegen 04:00 Uhr kam eine 19-jährige Fahrerin in Bruchmühlbach-Miesau mit ihrem PKW ...
mehrPOL-PDMT: Rettungseinsatz stellt sich glücklicherweise als Falschalarm raus
Dreifelden (ots) - Durch einen Passant wurde am Mittag eine augenscheinlich hilflose Person im Haiden-Weiher, einem der Seen der Westerwälder Seenplatte, in Dreifelden, Ortsteil Seeburg, gemeldet. Zunächst musste davon ausgegangen werden, dass eine Person auf dem Weiher im Eis eingebrochen sein könnte. Daher wurden Feuerwehr und Polizei alarmiert. Glücklicherweise ...
mehrPOL-FR: Breisach am Rhein - Schnee und Eis sorgen für viele Verkehrsunfälle
Freiburg (ots) - Breisach am Rhein - Glatte Straßen durch Schnee und Eis haben in den umliegenden Gemeinden zu zahlreichen Verkehrsunfällen geführt. Mehrere Autofahrer unterschätzen die Gefahr der glatten Fahrbahn und passten ihre Geschwindigkeit nicht den Witterungsbedingungen an, weshalb die Polizei Breisach zu einer Vielzahl von Unfällen ausrücken musste. Es ...
mehr
- 2
POL-DH: --- Die Polizei warnt vor gefährlichen Eisplatten auf LKW-Dächern ---
mehr POL-UL: (BC)(GP)(HDH)(UL) Region - Schnee und glatte Straßen / Das Polizeipräsidium Ulm zieht zur Verkehrslage am Dienstag eine Zwischenbilanz.
Ulm (ots) - Nach ersten Erkenntnissen blieb es bei zahlreichen Unfällen im gesamten Präsidiumsbereich meistens bei Sachschäden, weil Verkehrsteilnehmende auf den Vordermann, in den Graben oder gegen die Planke rutschten. Bei Dornstadt erlitt eine 39-Jährige nach einem Auffahrunfall eher leichte Verletzungen. Der ...
mehrPOL-PPWP: Schnee und Eis behindern Verkehr - Unfälle in der Westpfalz
mehrPOL-PDLD: Höchste Vorsicht geboten -Verkehrsunfälle infolge Winterglätte
Bad Bergzabern (ots) - Heute kam es im Verlauf des Morgens an verschiedenen Örtlichkeiten, insbesondere auch auf der B 427, im Bereich der Polizei Bad Bergzabern infolge Schnee und Eis zu 4 Verkehrsunfällen. Es muss als Glück im Unglück betrachtet werden, dass dabei bislang nur geringe Blechschäden zu verzeichnen waren. Die Polizei rät, derzeit nur für absolut ...
mehrPOL-UL: (GP) Drackenstein, Süßen - Unfälle bei Schneeglätte / Schwer verletzt wurde ein Autofahrer bei einem Unfall am Montag auf der B10 bei Süßen. In Drackenstein blieb es bei Sachschaden.
Ulm (ots) - Gegen 21.15 Uhr fuhr ein Autofahrer auf der B10 in Richtung Ulm. An der Ausfahrt Schlat verlor der 30-Jährige die Kontrolle über seinen Renault. Er geriet ins Schleudern und kam von der Fahrbahn ab. An einer Böschung überschlug sich das Fahrzeug und kam auf der Straße auf den Rädern zum Stehen. Der ...
mehrPOL-DN: Schnee, Cannabis und Amphetamine
Jülich (ots) - Beamtinnen der Polizeiwache Jülich fiel am Freitagvormittag ein Pkw auf, dessen Fahrer sich augenscheinlich nicht die Mühe gemacht hatte, vor Fahrtantritt Schnee und Eis von den Scheiben zu entfernen. Die Weiterfahrt wurde ihm jedoch aus anderen Gründen untersagt. Schnee auf der kompletten Heckscheibe, der gesamten Fahrerseite sowie auf einem Außenspiegel - was für ein parkendes Fahrzeug vollkommen in ...
mehr
POL-UL: (UL) Ulm - Beim Abbiegen Eisplatte verloren / Rund 4.000 Euro Schaden verursachte am Donnerstag bei einem Unfall bei Ulm eine fliegende Eisplatte.
Ulm (ots) - Gegen 11.45 Uhr war ein Lkw von Ulm in Richtung Erbach unterwegs. Dessen Fahrer bog an der Kreuzung Ensostraße ab. Dabei fiel vom Aufbau eine größere Eisplatte herunter. Die prallte gegen die Seite eines nachfolgenden Peugeot-Fahrers. Am Auto entstand ein Schaden von rund 4.000 Euro. Der Fahrer des ...
mehrKreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis
POL-GM: 080121-0013: Wintereinbruch - über 20 Glätteunfälle
mehrPOL-UL: (BC)(GP)(HDH)(UL) Region - Zahlreiche Unfälle bei Schnee und Eis / Rund 50 Unfälle beschäftigten am Mittwoch das Polizeipräsidium Ulm. Meist blieb es dabei bei Sachschäden, jedoch nicht immer.
Ulm (ots) - (BC) Auf der L275 in Richtung Friedingen rutschte gegen 9.30 Uhr ein Unbekannter beinahe in den Gegenverkehr. Dort war ein Audi-Fahrer in Richtung Pflummern unterwegs. Der 53-Jährige erkannte, dass das Heck des entgegenkommenden Audi-Fahrers ausgebrochen war und das Auto auf seinen Fahrstreifen geriet. ...
mehrPOL-UL: (UL) Dornstadt/A8 - Eisplatte gegen die Scheibe / Am Montag hat ein Lastwagen auf der Autobahn bei Dornstadt eine Eisplatte verloren.
Ulm (ots) - Kurz nach 8 Uhr fuhr ein 32-Jähriger mit einem Kleinlaster auf der A8 in Richtung München. Bei Dornstadt wollte er einen Sattelzug überholen. Deshalb fuhr er vom rechten auf den mittleren Fahrstreifen. In diesem Moment rutschte eine größere Eisplatte vom Sattelauflieger. Sie stürzte in Richtung der ...
mehrPOL-UL: (HDH)(GP) Heidenheim, Göppingen - Kollisionen bei Glätte / Zu schnell waren am Sonntag in Heidenheim und in Göppingen eine Fahrerin und ein Fahrer auf schneebedeckter Straße unterwegs.
Ulm (ots) - Gegen 6 Uhr befuhr eine 22-Jährige in Heidenheim die Paul-Hartmann-Straße in Richtung Bolheim. Mit ihrem Mini wollte sie nach links in die Weilerstraße abbiegen. Dabei kam sie von der schneebedeckten Fahrbahn ab und prallte gegen eine Ampel. Die Polizei aus Heidenheim hat die Ermittlungen aufgenommen. ...
mehrPOL-ESW: Polizei kontrolliert Verkehrsteilnehmer am Plateau Hoher Meißner; mehrere Platzverweise ausgesprochen und u.a. auch Verfahren wegen Verstoßes gegen die Corona-Kontaktbeschränkungen eingeleitet
Eschwege (ots) - Polizei Eschwege Die Polizei in Eschwege musste in den vergangenen Tagen vermehrt zum Plateau Hoher Meissner ausrücken, weil Verkehrsteilnehmer sich dort insbesondere in den Abendstunden trotz der aktuellen Situation offenbar zu Dutzenden treffen, um z. T. Fahr-und Driftübungen auf dem mit Schnee ...
mehr