Kreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss
Meldungen zum Thema Computerkriminalität
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
POL-DO: Safer Internet Day 2025- Einladung ins Dortmunder U
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0105 Am Safer Internet Day lädt der Fachbereich Medienkompetenz der digitalen Kultur im Dortmunder U zusammen mit dem Polizeipräsidium Dortmund und dem Bereich der Kriminalprävention Cybercrime zu einem Workshop und Austausch zum Thema "Deepfakes" ins Dortmunder U ein. "Deepfakes" bezeichnet eine Methode, die Bild, Video,- und Audiomanipulationen mit KI-Systemen ermöglicht. Mit Deepfakes ...
mehr- 2
#sicherimDienst: "Sichere Sprechstunde Spezial" / Präventionsnetzwerk #sicherimDienst berät politisch Aktive im Landtag NRW
mehr PD Limburg-Weilburg - Polizeipräsidium Westhessen
POL-LM: Einbrüche scheitern +++ Einbruch in Schnellrestaurant +++ Diebstahl von E-Scooter +++ Falsche Bankmitarbeiter betrügen Limburgerin
Limburg (ots) - 1. Alarmanlage vertreibt Einbrecher, Elz, Auf der Offheimer Höhe, Mittwoch, 29.01.2025, 22:25 (cw)In der Nacht auf Donnerstag lösten Einbrecher in Elz die Alarmanlage eines Hauses aus und flohen. Gegen 22:30 Uhr hatten sich unbekannte Personen auf ein Grundstück in der Straße "Auf der Offheimer ...
mehrBKA: PRESSEMITTEILUNG Strafverfolgungsbehörden schalten die zwei weltweit größten Cybercrime-Foren mit über 10 Millionen registrierten Nutzern ab
Wiesbaden (ots) - Die Generalstaatsanwaltschaft Frankfurt am Main - Zentralstelle zur Bekämpfung der Internetkriminalität (ZIT) - und das Bundeskriminalamt (BKA) sind im Zeitraum vom 28.-30.01.2025 gemeinsam mit Strafverfolgungsbehörden aus den ...
Ein DokumentmehrPOL-LIP: Kreis Lippe. Gemeinsame Informationsveranstaltung von Verbraucherzentrale und Polizei zum "Safer Internet Day 2025".
Lippe (ots) - Am 11.02.2025 ist der diesjährige bundesweite "Safer Internet Day", der ganz im Zeichen von Online-Sicherheit steht. Der Aktionstag läuft unter dem Motto "Together for a better internet". Unwissenheit, Überforderung und Unsicherheit durch betrügerische Machenschaften im Netz schlagen bei vielen ...
mehr
POL-PPMZ: Falsche Microsoft-Mitarbeiter erbeuten über 5000 Euro
Mainz (ots) - Bislang unbekannte Betrüger haben in den vergangenen Tagen eine 51-jährige Frau aus Mainz um über 5000 Euro gebracht. Die Masche ist nicht neu: Der Computer der Frau zeigte plötzlich eine angebliche Meldung an, dass ihr PC gesperrt worden sei. Sie solle sich mit einer angeblichen Microsoft-Hotline in Verbindung setzen. Schließlich nahm die ...
mehrBundespolizeidirektion Flughafen Frankfurt am Main
BPOLD FRA: Bundespolizei überführt Dieb dank Videoauswertung am Flughafen Frankfurt am Main
Frankfurt/Main (ots) - Am vergangenen Sonntag gelang es Kräften der Bundespolizei am Flughafen Frankfurt, einen Mann mittels Videoauswertung des Diebstahls zu überführen, nachdem er am Fernbahnhof einen Rucksack mit Laptop und Tablet entwendet hatte. Kurz nach der Tat hatte die Geschädigte des Diebstahls den ...
mehrPOL-MG: Safer Internet Day für einen sicheren und verantwortungsbewussten Umgang mit digitalen Medien: Infostand am 11. Februar im Minto
Mönchengladbach (ots) - Am Safer Internet Day am Dienstag, 11. Februar, wird die Polizei Mönchengladbach gemeinsam mit dem Weißen Ring Mönchengladbach und dem Bildungspark Mönchengladbach auf Ebene 3 (Nähe New Yorker) im Einkaufszentrum Minto an der Hindenburgstraße von 10 bis 18 Uhr einen Informationsstand ...
mehrPolizeiinspektion Nienburg / Schaumburg
POL-NI: Landkreise Nienburg und Schaumburg - Warnung vor strafbarem Verhalten durch Teilen von privaten Fotos über das Internet
Nienburg/Schaumburg (ots) - (KEM) Aufgrund eines aktuellen Falls, in dem ein Foto einer Person aus dem Landkreis Nienburg in Sozialen Medien ohne dessen Zustimmung hochgeladen und bereits mehrfach geteilt wurde, warnt die Polizeiinspektion Nienburg/Schaumburg vor möglichem strafbarem Verhalten. Personen, die Bilder ...
mehrKreispolizeibehörde Märkischer Kreis
POL-MK: Medien im Mittelpunkt beim Seniorenkino
Iserlohn (ots) - Beim nächsten Seniorenkino am Mittwoch, 5. Februar, im Filmpalast Iserlohn spielen Medien eine ganz große Rolle. Am 5. Februar fällt im Iserlohner Filmpalast wieder der Vorhang für das Seniorenkino: Ab 13 Uhr gibt es für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer Kaffee und Kuchen. Zu dem Team der Verkehrsunfallprävention/Opferschutz der Polizei MK stößt diesmal ein Kollege der Kriminalprävention: ...
mehrPOL-HRO: Wer kennt diese Person? Kriminalkommissariat Güstrow bittet um Mithilfe bei der Fahndung nach bislang unbekanntem Beschuldigtem
Landkreis Rostock/Gnoien (ots) - Im Rahmen laufender Ermittlungen zu einem Diebstahl und Computerbetrug in Gnoien wendet sich das Kriminalkommissariat Güstrow mittels der vorliegenden Fahndung an die Öffentlichkeit. Alle Informationen sowie auch das Fahndungsbild des vermeintlichen Beschuldigten können unter ...
mehr
POL-AA: Polizeipräsidium Aalen: Wieder vermehrt betrügerische Anrufe
Aalen (ots) - Aktuell kommt es in allen drei Landkreisen des Polizeipräsidiums Aalen (Ostalbkreis, Landkreis Schwäbisch Hall und Rems-Murr-Kreis) wieder vermehrt zu betrügerischen Anrufen. Sowohl mit der Betrugsmasche "Falscher Polizeibeamter", als auch mit dem sogenannten "Enkeltrick / Schockanruf" versuchen die Betrüger, an das Geld ihrer meist lebensälteren ...
mehrPOL-NOM: Zwei Personen bei Ladendiebstahl erwischt
Northeim (ots) - Northeim, Rückingsallee, Dienstag, 28.01.2025, 18.30 Uhr NORTHEIM (Wol) - Verstoß gegen Aufenthaltsbeschränkung. Am Dienstag meldete ein Ladendetektiv eines Lebensmitteldiscounters einen Ladendiebstahl in der Northeimer Rückingsallee durch zwei Männer. Die beiden Männer steckten Wechselköpfe einer elektronischen Zahnbürste sowie Drucker- und Tintenpatronen in ihre Rucksäcke und bezahlten an der ...
mehrPOL-KN: (Polizeipräsidium Konstanz) - Betrug bei Online-Inserat: Verkäufer um mehrere tausend Euro geprellt (27.01.2025)
Polizeipräsidium Konstanz (ots) - Ein 40-jähriger Mann aus dem Landkreis Rottweil ist Opfer eines Betrugs bei einer Verkaufsanzeige auf einer Online-Plattform geworden. Der Mann bot eine Jacke zum Verkauf an und erhielt eine Nachricht von einer vermeintlichen Käuferin. Diese behauptete, dass für die Bezahlung ...
mehrPOL-NOM: Warnmeldung zu Betrugsmasche
Northeim (ots) - Landkreis Northeim, Mittwoch, 29.01.2025 LK NORTHEIM (Wol) - Zwei bekannte Fälle gemeldet - Ein Vermögensschaden. Der Polizei Northeim wurden in dieser Woche zwei Betrugsfälle mit dem selbem Vorgehen (modus operandi) gemeldet. Dabei meldete sich jeweils eine Frau per Telefon bei den Geschädigten und gab an von der Volksbank zu sein. Den Geschädigten wurde jeweils mitgeteilt, dass Verbrecher unterwegs ...
mehrPolizeidirektion Neustadt/Weinstraße
POL-PDNW: Bei Anruf Betrug - Falscher Bankmitarbeiter
mehrPOL-PPRP: Wir informieren - gemeinsame Initiative zum Schutz älterer Menschen vor Betrug
Limburgerhof/Speyer (ots) - Informationsveranstaltungen und Tipps zur Prävention von Betrugsmaschen Tagtäglich rufen Betrüger beispielsweise als "falsche Polizeibeamte" oder "falsche Enkel" lebensältere Menschen an und versuchen mit immer neuen Maschen an deren Geld zu kommen. Obwohl schon viele Bürgerinnen und Bürger sensibilisiert sind, gelingt es den ...
mehr
Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz
LKA-RP: Sicherer Passwort-Tag: Tipps für den Schutz vor Hackerangriffen
mehrPOL-PB: Fiese Betrugsfälle: Frauen überweisen zehntausende an Täter
Kreis Paderborn (ots) - (mb) Am Montag haben zwei Frauen (23/68) Strafanzeigen bei der Paderborner Polizei erstattet. Sie sind Opfer unterschiedlicher Betrugsmaschen geworden: Durch das sogenannten Romance- oder Love-Scamming verlor eine Frau über 80.000 Euro an die Täter. Ein betrügerisches Gewinnversprechen führte im zweiten Fall zum Verlust von über 60.000 ...
mehrPOL-K: 250128-2-K Unerlaubtes Glücksspiel in Shisha-Bar - Polizei stellt Beweismittel sicher
Köln (ots) - Nachtrag zur Pressemeldung Ziffer 8 vom 27. Januar Bei der schlagartigen Durchsuchung einer Shisha-Bar an der Zülpicher Straße am Montagabend (27. Januar) um 20.30 Uhr hat die Polizei Köln insgesamt 64 Personen wegen des Verdachts der Teilnahme an einem unerlaubten Glücksspiel kontrolliert und entsprechende Strafermittlungen eingeleitet. Der vor Ort ...
mehrPOL-KN: (Konstanz) Frau fällt auf Telefonbetrüger rein - Polizei warnt erneut, keine persönlichen Daten herauszugeben! (27.01.2025)
Konstanz (ots) - Eine Frau ist am Montagvormittag auf einen Telefonbetrüger hereingefallen. Die 51-Jährige erhielt auf ihrem Festnetztelefon zunächst einen Anruf einer fremden Frau, die sie nach kurzer Kommunikation an einen ebenfalls fremden Mann weiterleitete. Im weiteren Verlauf des Telefonats überzeugte der ...
mehrPOL-DN: Polizei warnt vor professionellem Anlagebetrug - Hohe Verluste für Betroffene
Kreis Düren (ots) - Die Kriminalpolizei Düren warnt vor einer Welle von Anlagebetrugsfällen, bei denen allein in den ersten drei Januarwochen 2025 bereits sechs neue Anzeigen registriert wurden. Die Schadenssummen belaufen sich auf hohe fünfstellige bis sechsstellige Beträge. Die Täter agieren mit ausgefeilten Methoden, häufig über das Internet oder per ...
mehrPOL-DO: Gefälschte QR-Codes an Parkautomaten - Polizei sucht Zeugen - gemeinsame Pressemitteilung der Stadt Dortmund und der Polizei Dortmund
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0092 Stadt entdeckt gefälschte Sticker / Weitere Kontrollen laufen noch Stadt und Polizei warnen vor einer neuen Betrugsmasche, die nun auch in Dortmund angekommen ist: Auf einigen Parkscheinautomaten wurden Aufkleber mit falschen QRCodes aufgeklebt. Wer diese scannt, wird auf eine ...
mehr
POL-GE: Räuberischer Diebstahl beim Handy-Verkauf
Gelsenkirchen (ots) - Ein Unbekannter hat einer Gelsenkirchenerin in Schalke ihr hochwertiges Handy geraubt. Am Montagabend, 27. Januar 2025, hatten sich die 68-Jährige, ihr 40-jähriger Sohn sowie ein Kaufinteressent in einem Haus in der Schalker Straße verabredet. Zuvor hatten sie das iPhone im Internet zum Verkauf angeboten. Gegen 20.25 Uhr erschien der Unbekannte und begutachtete das Mobiltelefon. Plötzlich rannte ...
mehrPOL-LIP: Lippe. Polizei warnt vor gefälschten Rechtsanwaltskanzleien im Internet.
Lippe (ots) - Wiederholt in den vergangenen Monaten wurden Unternehmen Opfer von Betrugsmaschen mit täuschend echten, gefälschten Kanzlei-Webseiten. Unbekannte Täter locken unter Vorspiegelung seriöser Dienstleistungen mit scheinbar günstigen Angeboten - zuletzt etwa mit vermeintlicher Insolvenzware. Nach ...
mehrLandeskriminalamt Rheinland-Pfalz
LKA-RP: Safer Internet Day: Webseminar des LKA zum Schutz von Kindern vor sexuellem Missbrauch
mehrPOL-ANK: Rücknahme der Öffentlichkeitsfahndung nach einer 54-jährigen Frau aus Greifswald
Greifswald (ots) - Die seit dem 24.01.2025 in Greifswald vermisste 54-jährige Frau konnte nach Zeugenhinweisen nur noch leblos aufgefunden werden. Die Fahndungsmaßnahmen der Polizei wurden eingestellt, Hinweise auf ein Fremdverschulden oder eine Straftat liegen nicht vor. Unser Mitgefühl gilt den Angehörigen. ...
mehrPolizeiinspektion Lüneburg/Lüchow-Dannenberg/Uelzen
POL-LG: ++ Polizei Lüchow-Dannenberg bei WhatsApp! ++ Regelmäßige Informationen über Kanal-Funktion ++ Lüneburg und Uelzen bereits mit einem Kanal ausgestattet ++
mehrPOL-WOB: Unbekannter entwendet Mobiltelefon
Wolfsburg (ots) - Wolfsburg, Hollerplatz 26.01.2025, 21:30 Uhr Zu einem Diebstahl eines Mobiltelefons kam es am vergangenen Sonntagabend in der Straße Hollerplatz in Wolfsburg. Eine 20 Jahre alte Wolfsburgerin war auf dem Weg nach Hause, als sie in Höhe des Kunstmuseums von einer unbekannten Person mit einer Straßenkarte in der Hand angesprochen wurde, die sich offenbar nach dem Weg erkundigte. Da die junge Frau kein ...
mehr