Meldungen zum Thema Computerkriminalität

Filtern
  • 16.07.2025 – 12:21

    Polizeiinspektion Goslar

    POL-GS: Erneut Schockanrufe im Landkreis Goslar

    Goslar (ots) - Am Dienstag trieben im Landkreis Goslar erneut Kriminelle ihr Unwesen mit der Betrugsmasche Schockanrufe. Insgesamt sieben Bürgerinnen und Bürger, vornehmlich aus Bad Harzburg, Vienenburg und Goslar, meldeten sich bei der Polizei und schilderten eine übliche Vorgehensweise der Betrüger: Ihnen wurde am Telefon ein angeblicher Unfall mit Schwerverletzten vorgegaukelt, den eine nahestehende Person ...

  • 16.07.2025 – 11:51

    Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis

    POL-MK: Sextorsion

    Altena (ots) - Ein Altenaer mittleren Alters hat sich auf Facebook auf eine Liaison eingelassen. Über den Messenger startete er einen Videochat und nahm, animiert von seinem weiblichen Gegenüber, sexuelle Handlungen an sich vor. Direkt nach dem Videochat bekam er eine Nachricht: Die Unbekannte forderte einen sehr hohen Geldbetrag. Ansonsten würde das Video veröffentlicht und sämtlichen Bekannten und Familienmitgliedern geschickt. Er erstattete Anzeige bei der Polizei. ...

  • 16.07.2025 – 11:50

    Kreispolizeibehörde Rhein-Sieg-Kreis

    POL-SU: Online-Betrüger erbeuten 19.000 Euro

    Lohmar (ots) - Am Dienstag (15. Juli) suchte ein Lohmarer die Polizeiwache in Hennef auf, um Anzeige wegen Betrugs zu erstatten. Der Mann gab an, bereits am Freitag (11. Juli) gegen 19:30 Uhr eine SMS auf seinem Smartphone erhalten zu haben, die den Anschein erweckte, von seiner Hausbank abgeschickt worden zu sein. In der Nachricht wurde ihm mitgeteilt, dass seine Sicherheitsdaten ablaufen würden und er daher auf einen ...

  • 16.07.2025 – 11:32

    Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis

    POL-MK: Online-Betrüger buchen Geld bei Verkäufern ab

    Menden (ots) - Menden Vorsicht beim Verkauf auf Online-Plattformen! Fast täglich gehen inzwischen bei der Polizei Anzeigen von betrogenen Nutzern ein. Zu den jüngsten Opfern gehört eine 40-jährige Mendenerin. Der Ablauf des Betrugs war typisch: Die Mendenerin wollte etwas auf einer Online-Plattform verkaufen. Eine unbekannte Person meldete sich und lenkte das Verkaufsgespräch aus dem System der Plattform heraus in ...

  • 16.07.2025 – 09:39

    Polizeidirektion Flensburg

    POL-FL: Kreis Schleswig-Flensburg - Love-Scamming: Betrug mit vorgetäuschter Liebe, 71-Jährige überweist mehr als 10000 Euro

    Kreis Schleswig-Flensburg (ots) - Eine 71-Jährige brachte am Dienstag (15.07.25) einen Betrug in Form von Love Scamming bei der Polizei zur Anzeige. Ende Mai begann der digitale Kontakt zu einem Mann, den die Rentnerin über Facebook kennengelernt hatte. Der Betrüger gab an, nachdem er sich das Vertrauen der Frau ...

  • 16.07.2025 – 08:21

    Landespolizeiinspektion Gera

    LPI-G: Seniorin Opfer von Trickbetrügern

    Altenburg (ots) - Altenburg. Am Dienstagmittag (15.07.2025) wurde eine 84-jährige Frau aus Altenburg Opfer eines betrügerischen Anrufs. Ein bislang unbekannter Täter gab sich telefonisch als Mitarbeiter ihrer Hausbank aus und informierte die Geschädigte über eine angebliche Abbuchung von ihrem Konto. Im weiteren Verlauf kündigte der Anrufer an, dass ein Kollege die Bankkarte der Seniorin abholen werde, um weiteren ...

  • 11.07.2025 – 10:27

    Kreispolizeibehörde Ennepe-Ruhr-Kreis

    POL-EN: Schwelm: Falsche Bankmitarbeiterin ruft an- Bargeld abgebucht

    Schwelm (ots) - Ein 81-jähriger Schwelmer erhielt am 10.7.2025, gegen 11:30 Uhr, einen Anruf einer weiblichen Person. Diese gab sich als Mitarbeiterin einer Bank aus und teilte dem Schwelmer mit, dass unrechtmäßige Abbuchungen von seinem Konto erfolgen könnten. Aus Sicherheitsgründen müsse nun seine Debitkarte eingezogen werden. Der 81-jährige glaubte der ...

  • 11.07.2025 – 09:41

    Kreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis

    POL-GM: Falsche Bankmitarbeiter: Polizei warnt vor Betrugsmasche

    Hückeswagen; Wipperfürth (ots) - Insgesamt dreimal haben sich am vergangenen Donnerstag (10. Juli) Betrüger in Hückeswagen und Wipperfürth als Bankmitarbeiter ausgegeben - einmal mit Erfolg. Am Donnerstagnachmittag (gegen 15 Uhr) erhielt ein 79-jähriger Mann aus Wipperfürth einen Anruf von einer Frau, die sich als Mitarbeiterin seiner Hausbank vorstellte. Unter einem Vorwand ließ sie sich die PIN seiner Bankkarte ...

  • 11.07.2025 – 08:43

    Polizeipräsidium Neubrandenburg

    POL-NB: Rücknahme der Öffentlichkeitsfahndung nach 17-Jähriger aus Stralsund

    Stralsund (ots) - Die seit dem 13. Juni vermisste 17-Jährige aus Stralsund konnte wohlbehalten angetroffen werden. Die Fahndungsmaßnahmen der Polizei wurden eingestellt. Die Polizei bedankt sich auf diesem Wege bei der Bevölkerung und den Medien für die Unterstützung und die eingegangenen Hinweise. Es wird um Löschung des Bildes und aller personenbezogenen Daten ...

  • 11.07.2025 – 08:33

    Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis

    POL-MK: Love-Scammer kassieren ab

    Schalksmühle (ots) - Ein älterer Schalksmühler ist auf Love-Scam hereingefallen. Er hatte eine unbekannte Person in dem sozialen Netzwerk Instagram kennengelernt. Nach einer Woche wechselte der Kontakt zu einem Messenger. Über den teilte die unbekannte Person mit, dass sie dem Schalksmühler über das amerikanische Rote Kreuz ein Paket mit "persönlichen Dingen" zuschicken wolle. Der Schalksmühler bekam eine E-Mail, angeblich vom Roten Kreuz, worin mehrere Tausend Euro ...

  • 10.07.2025 – 12:26

    Landespolizeiinspektion Erfurt

    LPI-EF: Sextortion - mit intimen Bildern erpresst

    Erfurt (ots) - Ein 24-Jähriger aus Erfurt wurde am Mittwochabend Opfer einer Erpressung mit intimen Bildern. Über eine Dating-App kontaktierte ihn eine unbekannte Person, die ihn aufforderte, freizügige Bilder zu senden. Der Mann schickte die Bilder und wurde kurz darauf von der unbekannten Person erpresst. Er solle mehrere hundert Euro zahlen, andernfalls würden die Bilder veröffentlicht. Der 24-Jährige überwies ...