Meldungen zum Thema Betroffene

Filtern
  • 08.04.2022 – 10:35

    Polizeipräsidium Koblenz

    POL-PPKO: Mehrere Einsätze wegen fehlenden Versicherungsschutzes

    Koblenz (ots) - Am Donnerstag, den 07.04.2022 kam es bei der Polizei Koblenz zu mehreren Einsätzen wegen Fahrens ohne Versicherungsschutz. Im ersten Fall hatte es der Betroffene zumindest bis zur Zulassungsstelle der Kreisverwaltung Mayen-Koblenz geschafft. Er hatte dort einen Termin, um seinen Pkw umzumelden. Die Mitarbeiterin wies ihn im Vorfeld darauf hin, dass aktuell kein Versicherungsschutz bestünde und er daher ...

  • 06.04.2022 – 11:15

    Polizeipräsidium Mainz

    POL-PPMZ: Betrugsmasche per WhatsApp

    Mainz / Ingelheim (ots) - In den vergangenen Tagen kam es vermehrt zu Betrugsversuchen mittels WhatsApp-Nachrichten durch vermeintliche Angehörige. Im Bereich Mainz und Ingelheim meldeten sich mehrere Betroffene bei der Polizei, wobei die Betrugsmasche in drei Fällen für die Täter von Erfolg gekrönt war. So erhielt unter anderem eine 70-jährige Frau aus Stadecken-Elsheim am gestrigen Dienstag eine WhatsApp-Nachricht ...

  • 04.04.2022 – 11:31

    Polizeidirektion Itzehoe

    POL-IZ: 220404.2 Kellinghusen: Dame unter Alkoholeinfluss unterwegs

    Kellinghusen (ots) - Am Samstagnachmittag hat eine Streife in Kellinghusen eine Autofahrerin kontrolliert, nachdem diese ein Stoppschild nicht beachtet hatte. Wie sich herausstellte, war die Frau nicht nüchtern. Um 15.35 Uhr war eine 39-Jährige in Kellinghusen mit einem Peugeot unterwegs. Als die Verkehrsteilnehmerin ein Stoppschild missachtete, entschloss sich eine ...

  • 01.04.2022 – 13:46

    Polizeipräsidium Neubrandenburg

    POL-NB: WhatsApp-Betrüge enorm gestiegen

    Landkreise Mecklenburgische Seenplatte, Vorpommern-Rügen, Vorpommern-Greifswald (ots) - Bereits in den ersten drei Monaten dieses Jahres hat es im Bereich des Polizeipräsidiums Neubrandenburg (Landkreise Vorpommern-Rügen, Vorpommern-Greifswald und Mecklenburgische Seenplatte) deutlich mehr Betrugsfälle über WhatsApp gegeben als im gesamten Jahr 2021. 30 Anzeigen wurden im Januar, Februar und März 2022 wegen solcher ...

  • 01.04.2022 – 13:00

    Kreispolizeibehörde Heinsberg

    POL-HS: Bank verhindert Betrug per Messenger

    Heinsberg-Unterbruch (ots) - Am Mittwoch, 30. März, verhinderte die Bank einer Frau aus Heinsberg einen Betrug. Die Betroffene war per Handynachricht von einer unbekannten Nummer kontaktiert worden. Der Absender gab sich als Sohn aus und behauptete, eine neue Handynummer zu haben. Anschließend bat er um einen vierstelligen Geldbetrag. Beim Überweisungsversuch wies die Bank der Frau auf einen möglichen Betrug hin und ...