Meldungen zum Thema Bankschließfach

Filtern
  • 12.05.2023 – 14:38

    Polizeipräsidium Stuttgart

    POL-S: Telefontrickbetrüger erbeuten Goldmünzen

    Stuttgart-Sillenbuch (ots) - Dreiste Telefontrickbetrüger haben am Donnerstagnachmittag (11.05.2023) in Sillenbuch Goldmünzen im Wert von rund 1.000 Euro erbeutet. Ein unbekannter Mann rief gegen 15.00 Uhr bei der über 80 Jahre alten Seniorin an und gab sich als angeblicher Polizeibeamter aus. Unter dem Vorwand, ihre Tochter habe einen tödlichen Verkehrsunfall verursacht, brachte er die Frau dazu, Goldmünzen aus ...

  • 12.01.2023 – 11:27

    Polizei Lippe

    POL-LIP: Detmold. Falsche Polizisten erbeuten Schmuck.

    Lippe (ots) - Wieder hatten Betrüger am Telefon Erfolg: Unbekannte, die sich am Telefon als Polizisten ausgaben, überzeugten am Dienstag (10.01.2023) eine Detmolderin ihr Bankschließfach zu leeren und den Inhalt zu übergeben. Die angeblichen Polizisten behaupteten die Wertsachen für sie in Sicherheit zu bringen. Da es sich um eine verdeckte Polizeiaktion handele, solle sie die Tasche mit den Wertsachen in der ...

  • 08.11.2022 – 12:03

    Kreispolizeibehörde Ennepe-Ruhr-Kreis

    POL-EN: Hattingen- 80-jährige übergibt Bargeld an Betrüger

    Hattingen (ots) - Eine 80-Jährige Hattingerin wurde am Montag (07.11) Opfer von Betrügern. Gegen 15:20 Uhr rief ein Unbekannter die Seniorin an und gab sich als Angehöriger des Amtsgerichts aus. Er erzählte der Seniorin, die Tochter sei in einen Unfall verwickelt gewesen und sie müsse nun eine Kaution zahlen, um sie aus der Haft zu befreien. Die Geschädigte begab sich daraufhin zu ihrer Bank und leerte ihr ...

  • 02.05.2022 – 16:45

    Polizeipräsidium Reutlingen

    POL-RT: Telefonbetrug mittels Schockanruf; Handfester Streit; Einbrüche

    Reutlingen (ots) - Telefonbetrüger schlagen zu (Warnhinweis) Ende vergangener Woche ist eine Seniorin aus Reutlingen Opfer dreister Telefonbetrüger geworden. Der Frau war am Freitag in einem sogenannten Schockanruf vorgegaukelt worden, ihre Tochter hätte einen tödlichen Verkehrsunfall verursacht, weshalb nun dringend eine größere Geldsumme benötigt werde. Aus ...