Meldungen zum Thema Bankschließfach
-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
POL-K: 250507-2-K 50-jährige Kölnerin auf dem Wiener Platz überfallen - Kripo fahndet nach mutmaßlich zwei Räubern
Köln (ots) - Nach dem Überfall auf eine 50-jährige Frau am Dienstagvormittag (6. Mai) auf dem Wiener Platz fahndet die Kriminalpolizei nach mutmaßlich zwei Räubern. Ersten Erkenntnissen zufolge hatte die Kölnerin um 11.30 Uhr Wertsachen aus ihrem Bankschließfach geholt und in einer Tasche verstaut. Auf dem ...
mehrPolizeiinspektion Aurich/Wittmund
POL-AUR: Aurich - Falsche Polizeibeamte rufen an
Aurich/Wittmund (ots) - Aurich - Falsche Polizeibeamte rufen an Betrüger versuchten am Montag eine 90 Jahre alte Frau aus dem Landkreis Aurich um ihr Geld zu bringen. Ein unbekannter Täter rief bei der Frau an und gab an, Polizeibeamter zu sein. Er erzählte ihr, dass in ihrer Nachbarschaft eingebrochen worden sei und ein Bankmitarbeiter ihrer Hausbank versucht hätte, ihr Bankschließfach zu öffnen. Die Frau wurde ...
mehrPOL-OF: Falsche Polizisten schlagen erneut zu und erbeuten hohe Geldsumme: Kripo sucht mit Beschreibung nach Abholer und Fluchtfahrzeug
Dreieich / Sprendlingen (ots) - (lei) Dreiste Betrüger haben am Dienstagmorgen viel Bargeld von einer Rentnerin aus Dreieich erbeutet. Die Täter gaben sich als Polizeibeamte aus und logen der hochbetagten Dame in mehreren Anrufen vor, dass es zu einem scheinbaren Raub und zu Täterfestnahmen gekommen sei. ...
mehrPOL-PPRP: Betrüger erbeuten hohe Summe - Zeugen gesucht
Landau (ots) - Bereits am vergangenen Freitag (06.09.2024) erhielt eine Seniorin aus der Kolmarer Straße in Landau einen Anruf eines Unbekannten, der sich als Kriminalpolizist ausgab. Der Anrufer erzählte der Geschädigten von einem angeblichen Einbruch in der Nachbarschaft, bei dem der Mann ein Notizbuch mit ihrem Namen und dem Hinweis auf ein Bankschließfach aufgefunden habe. Da eine Mitarbeiterin ihrer Bank im Fokus ...
mehrPOL-FR: Freiburg: Nach Anrufstraftat - Festgenommen und in Haft
Freiburg (ots) - Am Donnerstagnachmittag, 29.08.2024, gegen 15 Uhr konnte die Kriminalpolizei zwei 23-jährige Männer in Freiburg vorläufig festnehmen, als diese gerade im Begriff waren sich einen hohe Bargeldbestand von einer 76-jährgen Frau übergeben zu lassen. Die Männer hatten mit einem Telefonanruf der Frau vorgetäuscht Polizeibeamte zu sein und Geld aus ...
mehr
POL-RT: Seniorin betrogen; Verkehrsunfälle; Exhibitionisten;
Reutlingen (ots) - Seniorin betrogen Eine über 90 Jahre alte Frau ist am Donnerstag auf die perfide Masche von Telefonbetrügern hereingefallen. Eine vermeintliche Polizeibeamtin meldete sich am Mittag telefonisch bei der Frau und gab ab, dass eine Einbrecherbande aktiv sei und ihre Wertsachen daher geschützt werden müssten. Die Seniorin schenkte der Anruferin Glauben und begab sich zu ihrem Bankschließfach, um dieses ...
mehrPOL-OG: Baden-Baden - "Falscher Polizeibeamter", Polizei warnt vor Betrügern
Baden-Baden (ots) - Am Dienstagmittag erhielt eine ältere Frau aus der Friedrichstraße einen Anruf von einer Person, die sich als "Ermittler der Staatsanwaltschaft" ausgab. Der Anrufer teilte offenbar bereits in mehreren Telefonaten in den Tagen zuvor mit, dass mit einem Einbruch bei der Dame zu rechnen sei. Ersten Erkenntnissen zu Folge drängte er die Frau ...
mehrPolizeipräsidium Frankfurt am Main
POL-F: 230712 - 0824 Frankfurt- Sachsenhausen/Höchst: Trickbetrüger schlagen zu
Frankfurt (ots) - (hol) Gestern schlugen Trickbetrüger gleich zweimal in Frankfurt zu. Sie erbeuteten dabei jeweils mehrere zehntausend Euro. Im ersten Fall rief ein vermeintlicher Polizist bei einem Ehepaar in Sachsenhausen an und gab vor, dass ein Überfall auf das Bankschließfach der Eheleute geplant sei und sie deshalb den Inhalt zur Sicherheit an die Polizei ...
mehrPOL-GT: Öffentlichkeitsfahndung mit Phantombild - Falsche Polizeibeamte
Gütersloh (ots) - Rheda-Wiedenbrück (MK) - Ende Juni (26.06., 11.00 - 13.00 Uhr) hatte eine Bande von Betrügern als Falsche Polizeibeamte eine 80-jährige Frau davon überzeugt ihr Bankschließfach zu leeren (siehe Pressebericht https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/23127/5544761). In der Folge übergab die arglose Seniorin Bargeld und Schmuck in einem ...
mehrPOL-GT: Öffentlichkeitsfahndung mit Phantombild - Falsche Polizeibeamte
Gütersloh (ots) - Gütersloh (MK) - Am vergangenen Donnerstag (22.06., 08.00 - 15.00 Uhr) hatte eine Bande von Betrügern eine 81-jährige Frau davon überzeugt ihr Bankschließfach zu leeren, da die dort gelagerten Wertgegenstände nicht mehr sicher seien. In der Folge übergab die arglose Seniorin Schmuck und Münzen an einen falschen Polizeibeamten. Die ...
mehrPOL-S: Telefontrickbetrüger erbeuten Goldmünzen
Stuttgart-Sillenbuch (ots) - Dreiste Telefontrickbetrüger haben am Donnerstagnachmittag (11.05.2023) in Sillenbuch Goldmünzen im Wert von rund 1.000 Euro erbeutet. Ein unbekannter Mann rief gegen 15.00 Uhr bei der über 80 Jahre alten Seniorin an und gab sich als angeblicher Polizeibeamter aus. Unter dem Vorwand, ihre Tochter habe einen tödlichen Verkehrsunfall verursacht, brachte er die Frau dazu, Goldmünzen aus ...
mehr
POL-LIP: Detmold. Falsche Polizisten erbeuten Schmuck.
Lippe (ots) - Wieder hatten Betrüger am Telefon Erfolg: Unbekannte, die sich am Telefon als Polizisten ausgaben, überzeugten am Dienstag (10.01.2023) eine Detmolderin ihr Bankschließfach zu leeren und den Inhalt zu übergeben. Die angeblichen Polizisten behaupteten die Wertsachen für sie in Sicherheit zu bringen. Da es sich um eine verdeckte Polizeiaktion handele, solle sie die Tasche mit den Wertsachen in der ...
mehrKreispolizeibehörde Ennepe-Ruhr-Kreis
POL-EN: Hattingen- 80-jährige übergibt Bargeld an Betrüger
Hattingen (ots) - Eine 80-Jährige Hattingerin wurde am Montag (07.11) Opfer von Betrügern. Gegen 15:20 Uhr rief ein Unbekannter die Seniorin an und gab sich als Angehöriger des Amtsgerichts aus. Er erzählte der Seniorin, die Tochter sei in einen Unfall verwickelt gewesen und sie müsse nun eine Kaution zahlen, um sie aus der Haft zu befreien. Die Geschädigte begab sich daraufhin zu ihrer Bank und leerte ihr ...
mehrPOL-RT: Telefonbetrug mittels Schockanruf; Handfester Streit; Einbrüche
Reutlingen (ots) - Telefonbetrüger schlagen zu (Warnhinweis) Ende vergangener Woche ist eine Seniorin aus Reutlingen Opfer dreister Telefonbetrüger geworden. Der Frau war am Freitag in einem sogenannten Schockanruf vorgegaukelt worden, ihre Tochter hätte einen tödlichen Verkehrsunfall verursacht, weshalb nun dringend eine größere Geldsumme benötigt werde. Aus ...
mehrPOL-W: W Trickbetrüger gescheitert - Aufmerksame Bankmitarbeiterin informiert die Polizei
Wuppertal (ots) - Am gestrigen Tag (26.04.2022, gegen 14:45 Uhr) informierte eine Mitarbeiterin (35) eines Wuppertaler Geldinstitutes die Polizei über einen versuchten Trickbetrug zum Nachteil einer 85-jährigen Frau. Die ältere Dame erhielt im Laufe des Tages einen Anruf, in dem ihr ein Verkehrsunfall ihrer ...
mehrPOL-MA: Plankstadt: 70.000.- Euro in Goldbarren erbeutet; falsche Polizeibeamte führen Seniorin in die Irre; Zeugen gesucht
Plankstadt (ots) - 70.000.- Euro in Goldbarren erbeuteten bislang unbekannte Täter am frühen Karfreitagmorgen von einer weit über 80 Jahren alten Seniorin in Plankstadt. Die Täter, vermeintliche Polizeibeamte, führten die Frau mit einer altbekannten Masche und nach mehreren mehrstündigen Telefonaten derart in ...
mehrPOL-DO: Nach erneutem Täuschungsversuch durch falsche Polizisten: Festnahme in Lünen
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0236 Bereits gestern haben wir über den Betrugsfall zum Nachteil einer 83-jährigen Seniorin in Lünen berichtet. Betrüger hatten sie am Dienstag (22.2.) am Telefon mit einer Lügengeschichte über Unregelmäßigkeiten im Zusammenhand mit ihrem Bankschließfach getäuscht und sie so um einen fünfstelligen Bargeldbetrag gebracht. Am ...
mehr
POL-DO: Falsche Polizisten bringen Lüner Seniorin um ihr Erspartes - Vorsicht bei Lügengeschichten rund um Ihr Bankschließfach!
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0227 Falsche Polizisten haben am Dienstag (22. Februar) eine Lüner Seniorin um ihr Erspartes gebracht. Am Telefon hatten die Betrüger der Frau zuvor vermittelt, dass es Unregelmäßigkeiten in Bezug auf den Inhalt ihres Bankschließfaches gebe. Als "Herr Steinbach" von der ...
mehrPOL-HH: 210702-1. Vollstreckung mehrerer Durchsuchungsbeschlüsse und eines Haftbefehls nach Betäubungsmittelhandel im Hamburger Westen
Hamburg (ots) - Zeit: 30.06.2021, ab 06:30 Uhr Ort: a) Hamburg-Lurup, Luruper Hauptstraße b) Hamburg-Bahrenfeld, Osdorfer Landstraße c) Hamburg-Stellingen, Große Bahnstraße d) Hamburg- Blankenese, Blankeneser Bahnhofstraße Ermittler der Abteilung für Organisierte Kriminalität (LKA 6) haben am Mittwochmorgen ...
mehrPOL-DO: Silberfund in Berghofen - Polizei sucht Eigentümer
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0153 Ob es sich um ein vergessenes Versteck, die Lösung einer anspruchsvollen Schnitzeljagd in Zeiten der Pandemie oder eine kreative Alternative zum Bankschließfach handelt, ist bislang noch vollkommen unklar. Fakt ist: Ein Schatz aus lange vergangenen Zeiten ist es nicht, denn dafür sind die Münzen viel zu jung. Umso ungewöhnlicher ist der Inhalt jener Blechdose, die eine junge Dortmunder ...
mehrPOL-S: Nachbarn verhindern Telefontrickbetrug
Stuttgart-Bad Cannstatt (ots) - Unbekannte haben sich im Laufe des Montags (16.11.2020) gegenüber einer 85 Jahre alten Frau als falsche Bankmitarbeiter sowie als falsche Polizeibeamte ausgegeben, um so an die Ersparnisse der Frau zu gelangen. Der Versuch scheiterte jedoch. Die 85-Jährige erhielt zunächst gegen 10.30 Uhr einen Anruf eines vermeintlichen Bankmitarbeiters. Dieser forderte die Frau auf, aus ...
mehrPOL-HH: 201023-3. Zwei vorläufige Festnahmen nach versuchtem Trickbetrug in Hamburg-Wandsbek
Hamburg (ots) - Tatzeit: 20.20.2020, 11:30 Uhr Festnahmeort: Hamburg-Wandsbek, Schloßstraße Zivilfahnder haben gestern Mittag zwei 27- und 55-jährige Trickbetrügerinnen in Hamburg-Wandsbek auf frischer Tat vorläufig festgenommen. Das für die Bearbeitung von Trickbetrug zuständige Landeskriminalamt 433 führt die Ermittlungen. Das Vorgehen der Tätergruppierung ...
mehrPOL-W: W/RS Betrugsmaschen bringen Bürger um Erspartes
Wuppertal (ots) - Wuppertal: Gestern (21.10.2020) Vormittag fiel ein 86-Jähriger Betrügern zum Opfer, die sich am Telefon als Polizeibeamte ausgaben. Die Unbekannten brachten den Wuppertaler dazu, einen hohen fünfstelligen Geldbetrag aus einem Bankschließfach abzuholen und an sie zu übergeben. Die Täter erschlichen sich bei dem Wuppertaler Vertrauen, indem sie ihm schilderten, es habe in der Nachbarschaft einen ...
mehr
Kreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis
POL-GM: 201020-854: Falsche Polizeibeamte erbeuten Bargeld
Gummersbach (ots) - Erneut haben Betrüger eine Seniorin mit dem Trick des falschen Polizeibeamten hereingelegt und Bargeld erbeutet. Am Sonntagabend (18. Oktober) war die im Ortsteil Bernberg wohnende 79-Jährige von einem angeblichen Kriminalbeamten angerufen und zu Bargeld und Wertsachen befragt worden. Nachdem der Betrüger auf diese Weise von einem Bankschließfach erfahren hatte, berichtete er von einem ...
mehrPOL-KI: 200918.4 Heikendorf: Falsche Polizeibeamte erbeuten Münzsammlung
Heikendorf (ots) - Donnerstagnachmittag haben falsche Polizeibeamte ein Heikendorfer Ehepaar betrogen und dadurch eine wertvolle Münzsammlung erbeutet. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Nach Schilderung des 88 und 86 Jahre alten Ehepaars aus der Straße Teichtor habe sich gegen 14 Uhr telefonisch die Polizei bei ihnen gemeldet. In langen ...
mehrPOL-HX: Betrug durch falsche Polizeibeamte am Telefon war in Brakel erfolgreich
Brakel (ots) - Mit der kriminellen Masche "Falscher Polizeibeamter" waren unbekannte Betrüger in Brakel erfolgreich. Am Dienstag, 18.08.2020, gegen Nachmittag, wurde eine ältere Dame in Brakel telefonisch von den Betrügern kontaktiert. Der unbekannte Mann befragte die Frau im Gespräch zu einem möglichen Bankschließfach, welches sie tatsächlich besaß. In ...
mehrPolizeipräsidium Frankfurt am Main
POL-F: 200618 - 0590 Frankfurt-Ginnheim: Betrug durch falsche Polizeibeamte mit hohem Schaden
Frankfurt (ots) - (lu) Am Dienstag, 16.06.2020, kam es im Frankfurter Stadtteil Ginnheim zu einem dreisten Trickbetrug, bei sich unbekannte Täter als Polizeibeamte ausgaben. Die Beute beläuft sich auf eine sechsstellige Summe. Gegen 09:00 Uhr erhielt das 79-jährige Opfer einen Anruf von einer unbekannten ...
mehrPOL-KLE: Kleve - Falscher Polizist entreißt Opfer Tasche
Kleve (ots) - Opfer eines falschen Polizisten wurde am Dienstag, 26.05.2020, ein 95jähriger Mann aus Kleve. Der Rentner war demzufolge einen Tag zuvor von mehreren angeblichen Polizeibeamten angerufen worden. Unter dem Vorwand, sein Vermögen schützen zu wollen, brachten die Tatverdächtigen ihr Opfer dazu, u.a. Schmuck von erheblichem Wert aus seinem Bankschließfach zu holen. Den Bankangestellten solle er nichts davon ...
mehrPOL-HA: Betrug fliegt auf - Falscher Polizeibeamter gefasst
Hagen (ots) - Am Mittwoch, 06.05.2020, rief gegen 23:30 Uhr ein Unbekannter bei einer 78-Jährigen in der Harkortstraße an. Er gab vor, ein Polizeibeamter zu sein. Es lägen Hinweise darauf vor, dass die Banknoten im Bankschließfach der Hagenerin nach einem Einbruch nun gegen Falschgeld ausgetauscht wurden. Um das Geld auf Echtheit zu prüfen, solle die Frau dieses abholen und dem vermeintlichen Polizisten übergeben. ...
mehr