Meldungen zum Thema Aufzug
-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
POL-K: 250228-2-K Demonstrationen am Kölner Gürzenich an Aschermittwoch - Verkehrsstörungen erwartet
Köln (ots) - Für kommenden Mittwoch (5. März) ab 12 Uhr haben mehrere Organisationen drei Standkundgebungen und einen Aufzug mit insgesamt mehreren tausend Teilnehmenden rund um den Veranstaltungssaal "Gürzenich" an der innerstädtischen Martinstraße angezeigt. Die Versammlungen richten sich gegen eine ...
mehrPOL-H: Versammlung der Fanszene von Eintracht Braunschweig in Hannover verläuft friedlich
Hannover (ots) - Eine Versammlung der Fanszene des Fußball-Zweitligisten Eintracht Braunschweig in Hannover ist am Donnerstag, 27.02.2025, friedlich verlaufen. Rund 500 Teilnehmende bewegten sich unter dem Motto "Gegen Gästefaneinschränkungen - Fankultur Unverhandelbar!" in einem Aufzug auf einer festgelegten Route durch die Innenstadt. Die Versammlung startete nach ...
mehrPolizeipräsidium Mittelfranken
POL-MFR: (201) Versammlungsgeschehen in Nürnberg am 26.02.2025 - Verkehrshinweise
Nürnberg (ots) - Am kommenden Mittwoch (26.02.2025) findet im Nürnberger Stadtgebiet eine sich fortbewgende Versammlung statt. Verkehrsteilnehmer müssen mit Einschränkungen rechnen. Der Versammlung beginnt gegen 10:30 Uhr am Kornmarkt. Von hier aus ist ein Aufzug auf folgender Wegstrecke geplant: Kornmarkt - Dr.Kurt-Schumacher-Straße - Färberstraße - ...
mehrPolizeipräsidium Mittelfranken
POL-MFR: (198) Versammlungsgeschehen in der Nürnberger Innenstadt am 24.02.2025
Nürnberg (ots) - Am Montagabend (24.02.2025) fand in der Nürnberger Innenstadt eine sich fortbewegende Versammlung mit mehreren Gegendemonstrationen statt. Unter Leitung der Polizeiinspektion Nürnberg-Mitte waren Einsatzkräfte der Polizeiinspektion Zentrale Einsatzdienste Mittelfranken, der Bayerischen ...
mehrPOL-GE: Rund 200 Personen demonstrieren gegen "Rechtsruck, Krieg und Krise"
Gelsenkirchen (ots) - Die Polizei Gelsenkirchen hat am Sonntag, 23. Februar 2025, eine Kundgebung mit Aufzug unter dem Motto "Solidarität ist unsere Wahl. Gegen Rechtsruck, Krieg und Krise" begleitet. Anmelder war ein 25 Jahre alter Mann aus Recklinghausen. Die überwiegend aus dem politisch linken, teils linksextremen, Spektrum angereisten Demonstranten trafen sich ...
mehr
Landespolizeiinspektion Erfurt
LPI-EF: Abschlussmeldung zu Versammlungslagen in Erfurt
Erfurt (ots) - In der Landeshauptstadt Erfurt fanden heute, anlässlich der morgen vorgezogenen Bundestagswahl, drei Versammlungen statt. Zu einer Abschlusskundgebung auf dem Erfurter Domplatz hatte die AfD aufgerufen. An dieser nahmen in der Spitze bis zu 1.100 Menschen teil. Darüber hinaus fand eine Gegenkundgebung des Erfurter Bündnisses "Auf-die-Plätze" statt. Dieses startete mit einem Aufzug vom Willy-Brandt-Platz ...
mehrPOL-HH: 250222-2. Polizei Hamburg mit Großaufgebot für mehrere Versammlungen im Einsatz
Hamburg (ots) - Zeit: 22.02.2025, ab 11:00 Uhr; Ort: Hamburger Innenstadt und Hamburg-Heimfeld Am heutigen Samstag fanden mehrere Versammlungen in der Hamburger Innenstadt und in Hamburg-Heimfeld statt. Die Polizei Hamburg war mit einem Großaufgebot im Einsatz. Am Tag vor der Bundestagswahl hatten zahlreiche politische Vereinigungen und Privatpersonen die Bürgerinnen ...
mehrPOL-KI: 250221.2 Kiel: Polizeiliches Einsatzaufkommen am 22.02.2025
mehrKreispolizeibehörde Siegen-Wittgenstein
POL-SI: Verkehrsbeeinträchtigungen durch Versammlung mit Aufzug am Samstagabend in die Siegener Innenstadt - #polsiwi
Siegen (ots) - Am Samstagabend (22. Februar) findet eine Versammlung mit einem Aufzug durch die Siegener City statt. Um 17:00 Uhr beginnt die Versammlung zum Thema "Nie wieder ist jetzt - am Vorabend der Wahl: gegen Nationalismus und Rassismus. Für eine soziale Wende!" auf dem Kornmarkt in der Oberstadt. ...
mehrPOL-PPWP: Polizei erwartet Verkehrsbeeinträchtigungen
Kaiserslautern (ots) - Am Freitag ist im Stadtgebiet mit Verkehrsbeeinträchtigungen zu rechnen. Auf dem Stiftsplatz findet eine parteipolitische Veranstaltung statt, gleichzeitig wurde eine Versammlung gegen diese Veranstaltung angekündigt. Die Versammlung beginnt um 16 Uhr auf dem Bahnhofsvorplatz. Es ist ein Aufzug durch die Innenstadt (Bahnhofstraße - Eisenbahnstraße - Marktstraße - Schillerstraße) zum ...
mehrPolizei Rheinisch-Bergischer Kreis
POL-RBK: Rösrath - Mögliche Verkehrsbeeinträchtigungen aufgrund einer Versammlung am kommenden Samstag
Rösrath (ots) - Am kommenden Samstag (22.02.) findet im Rösrather Stadtzentrum eine Versammlung statt, welche von einem Bündnis ordnungsgemäß bei der Polizei angezeigt wurde. Geplant sind ein Aufzug und Kundgebungen, wozu circa 3000 Teilnehmende erwartet werden. Die Polizei wird die Versammlung begleiten und ...
mehr
POL-HH: 250220-1. Verkehrshinweise für die kommenden Tage
Hamburg (ots) - Zeit: beginnend Donnerstag, 20.02.2025, 22:00 Uhr bis Dienstag, 25.02.2025, 05:00 Uhr; Ort: Hamburger Stadtgebiet Am Samstag finden sowohl in der Hamburger Innenstadt als auch im Bereich Hamburg-Harburg Aufzüge und Versammlungen statt, zu denen die Veranstaltenden insgesamt mehrere tausend Teilnehmende erwartet. Dazu werden die bereits angekündigten Sperrungen für die Brückenbauarbeiten im Bereich des ...
mehrKreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss
POL-NE: Versammlung und Aufzug am Donnerstag
Dormagen (ots) - Am Donnerstag (20.02.) kann es in den Nachmittags- und frühen Abendstunden im Bereich der Dormagener Innenstadt zu Verkehrsbehinderungen kommen. Eine Dormagenerin hat für diese Zeit eine Versammlung mit Aufzug zum Thema "Demokratie vor der Bundestagswahl" angemeldet. Die Polizei ist für diese Versammlung gut vorbereitet und mit entsprechenden Einsatzkräften vor Ort. Sie wird zum Schutz der Versammlung ...
mehrPolizeipräsidium Mittelfranken
POL-MFR: (175) Versammlungsgeschehen in der Nürnberger Innenstadt am 17.02.2025
Nürnberg (ots) - Am Montagabend (17.02.2025) fand in der Nürnberger Innenstadt eine sich fortbewegende Versammlung mit einer Gegendemonstration statt. Unter Leitung der Polizeiinspektion Nürnberg-Mitte waren Einsatzkräfte der Polizeiinspektion Zentrale Einsatzdienste Mittelfranken sowie der Nürnberger ...
mehrPOL-PDTR: Eine Kundgebung und zwei Aufzüge mit dem Thema "Nie wieder ist jetzt"
Trier (ots) - Am 15.02.2025 fanden in der Trierer Innenstadt ab 13:00 Uhr eine Kundgebung und zwei Aufzüge zum Thema "Nie wieder ist jetzt" statt. "Greenpeace Trier" und "Studies gegen Rechts", versammelten sich im Bereich der Kirche St. Paulin in Trier und starteten ihren Aufzug über die Paulinstraße in Richtung der Porta Nigra. An diesem nahmen ca. 350 Personen ...
mehrPOL-SO: Versammlungen in der Lippstädter Innenstadt verliefen störungsfrei
Lippstadt (ots) - Am heutigen Samstag (15.02.2025) fand neben einer Wahlkampfveranstaltung der AfD auf dem Rathausplatz zeitgleich ein Aufzug des Bündnisses "Netzwerk für Frieden und Solidarität e. V." unter dem Motto "Für ein buntes Lippstadt" in Lippstadt statt. An der Veranstaltung der AfD auf dem Rathausplatz nahmen 150 Personen teil. An der Gegendemonstration ...
mehrPOL-FR: POL-Einsatz: Abschlussmeldung - Demonstrativer Aufzug durch mehrere Städte
Freiburg (ots) - Heilbronn/Ludwigsburg/Stuttgart/Böblingen/Offenburg/Lahr/Freiburg Vom 10. bis 14. Februar 2025 bildete eine Gruppe von ungefähr 120 - 130 Personen täglich einen demonstrativen Aufzug durch mehrere baden-württembergische Städte. An den fünf Tagen verzeichnete die Polizei wiederholt Verstöße gegen Auflagen und das Versammlungsgesetz. Zu einem ...
mehr
POL-PPKO: Demonstrationen in Koblenz
Koblenz (ots) - Am Freitag den 14.02.2025 fand um 16:00 Uhr ein Aufzug unter dem Thema "Klimaschutz" (Globaler Klimastreik) in Koblenz statt. Es befanden sich 800-1000 Teilnehmer vor Ort. Die Versammlung hatte sich gegen 16:30 Uhr vom Hauptbahnhof in Koblenz entlang der Hohenzollernstraße in Richtung Altstadt begeben. Der Aufzug führte von hier aus am Zentralplatz vorbei und dann weiter über die Pfuhlgasse und die ...
mehrPOL-Einsatz: Abschlussmeldung - Demonstrativer Aufzug durch mehrere Städte
Heilbronn/Ludwigsburg/Stuttgart/Böblingen/Offenburg/Lahr/Freiburg (ots) - Vom 10. bis 14. Februar 2025 bildete eine Gruppe von ungefähr 120 - 130 Personen täglich einen demonstrativen Aufzug durch mehrere baden-württembergische Städte. An den fünf Tagen verzeichnete die Polizei wiederholt Verstöße gegen Auflagen und das Versammlungsgesetz. Zu einem ...
mehrPOL-Einsatz: KORREKTUR - Versammlungsverbot für Etappe 5 erlassen - Demonstrativer Aufzug durch mehrere Städte
Freiburg (ots) - Die ursprüngliche Meldung (https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/110981/5971326) enthält bedauerlicherweise das falsche Datum. Korrekt ist 14. Februar 2025. Wir bitten den Fehler zu entschuldigen. Korrigierte Fassung: Die letzte Etappe des demonstrativen Aufzuges wurde für heute, 14. Februar ...
mehrPOL-FR: Versammlungsverbot für Etappe 5 erlassen - Demonstrativer Aufzug durch mehrere Städte
Freiburg (ots) - Freiburg: Die letzte Etappe des demonstrativen Aufzuges wurde für heute, 14. Dezember 2025, durch die zuständige Versammlungsbehörde in Freiburg verboten. Grund des Verbotes sind die Ausschreitungen am gestrigen Abend in Lahr und begründete Zweifel, dass der Aufzug heute einen friedlichen Verlauf nimmt. Die Zahl der gestern beim Einsatz verletzten ...
mehrPOL-Einsatz: Versammlungsverbot für Etappe 5 erlassen - Demonstrativer Aufzug durch mehrere Städte
Freiburg (ots) - Die letzte Etappe des demonstrativen Aufzuges wurde für heute, 14. Dezember 2025, durch die zuständige Versammlungsbehörde in Freiburg verboten. Grund des Verbotes sind die Ausschreitungen am gestrigen Abend in Lahr und begründete Zweifel, dass der Aufzug heute einen friedlichen Verlauf nimmt. ...
mehrPOL-BN: Demonstration in Bonn-Innenstadt am 15.02.2025 - Verkehrsbeeinträchtigungen möglich
Bonn (ots) - Am Samstag (15.02.2025) findet in der Bonner Innenstadt eine Demonstration zu den aktuellen Themen rund um den Bundestagswahlkampf statt. Der Veranstalter rechnet mit etwa 2000 Teilnehmenden. Die Versammlung beginnt um 11:45 Uhr am Hofgarten und bewegt sich anschließend als Aufzug auf folgendem Weg: ...
mehr
POL-Einsatz: Demonstrativer Aufzug durch mehrere Städte - Etappe 4
Offenburg/Lahr (ots) - Am Donnerstag, 13. Februar 2025, führte die vierte Etappe des Aufzuges von Offenburg nach Lahr. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer trafen sich am späten Vormittag in Offenburg zu einer kurzen stationären Auftaktkundgebung. Ungefähr 120 Demonstrierende fuhren dann zunächst nach Hohberg-Hofweier und starteten von dort ihren Aufzug zu Fuß nach Lahr in den Aktienhof. Mehrere Personen verstießen ...
mehrPOL-E: Essen: Diebes-Duo entwendet Geldbörse einer Seniorin - Fotofahndung
Essen (ots) - 45141 E.-Nordviertel: Am 17. Dezember vergangenen Jahres stieg eine 74-jährige Essenerin an der Haltestelle "Bamlerstraße" gemeinsam mit zwei Unbekannten (m/w) in den dortigen Aufzug. Der Unbekannte verwickelte die Seniorin in ein Gespräch, indem er sie nach dem Weg fragte. Alle drei Personen verließen gemeinsam den Aufzug. Kurz darauf bemerkte die ...
mehrPOL-D: Demonstrationsgeschehen in Düsseldorf - Verkehrsbeeinträchtigungen am Samstag in der Innenstadt erwartet
Düsseldorf (ots) - Am Samstag erwartet die Polizei Düsseldorf ab den Mittagsstunden aufgrund aktuell mehrerer angezeigter Demonstrationen Verkehrsbeeinträchtigungen in der Innenstadt. Neben einigen Versammlungen und Veranstaltungen mit bis zu 500 Teilnehmenden wird es zudem im Innenstadtbereich einen größeren ...
mehrPolizeipräsidium Mittelfranken
POL-MFR: (150) Versammlungsgeschehen am 14.02.2025 in Nürnberg - Verkehrslagemeldung
Nürnberg (ots) - Für Freitag (14.02.2025) ist in der Nürnberger Innenstadt eine Versammlung angemeldet worden. Durch einen Demonstrationszug kann es zu Verkehrsbehinderungen kommen. Der Aufzug soll sich im Zeitraum zwischen 14.00 und 17.00 Uhr entlang folgender Wegstrecke bewegen: Jakobsplatz - Ludwigstraße - Am ...
mehrPOL-Einsatz: Demonstrativer Aufzug durch mehrere Städte - Etappe 3
Stuttgart/Böblingen/Sindelfingen (ots) - Die dritte Etappe des demonstrativen Aufzuges (wir berichteten die vergangenen Tage bereits) verlief heute, 12. Februar 2025, von Stuttgart nach Sindelfingen. Ein Teilstück von Stuttgart-Vaihingen nach Böblingen wurde von den insgesamt 120 Demonstrierenden mit der Bahn zurückgelegt. Im Bereich des Stuttgarter Marienplatz bemalte ein Versammlungsteilnehmer eine Bushaltestelle ...
mehrPOL-SO: Demonstrationsgeschehen am Samstag
Lippstadt (ots) - Für Samstag, den 15.02.2025 liegt der Polizei eine Anmeldung für eine stationäre Kundgebung auf dem Rathausplatz in der Zeit von 14:00-17:00 Uhr vor. Zeitgleich findet ein Aufzug durch die Innenstadt statt. Bei der Kundgebung auf dem Markplatz werden etwas über 100 Teilnehmerinnen und Teilnehmer erwartet. Für den Aufzug etwa 1000. Die Polizei bereitet sich derzeit intensiv auf den Einsatz vor und ...
mehr