Meldungen zum Thema Angehörige

Filtern
  • 11.05.2023 – 13:33

    Landespolizeiinspektion Saalfeld

    LPI-SLF: Trickbetrug-Anrufe unter Vortäuschen schwerer Krankheiten von Angehörigen

    Sonneberg (ots) - Mehrere Bewohner des Landkreises Sonnebergs erhielten in den zurückliegenden zwei Tagen Trickbetrug-Anrufe. Wo sich sonst am andere Ende des Telefons die Betrüger als angebliche Polizeibeamte ausgeben, Gewinne versprechen oder Verkehrsunfälle vortäuschen, versuchen der/die Unbekannten nun über eine weitere Masche an das Geld der Angerufenen zu ...

  • 11.05.2023 – 13:15

    Kreispolizeibehörde Borken

    POL-BOR: Reken/Gronau - Durch Schockanruf Schmuck erbeutet / Zweiter Fall scheitert

    Reken/Gronau (ots) - Einem Schockanruf zum Opfer gefallen ist am Mittwoch eine Frau in Reken. Der Ablauf entspricht der Vorgehensweise, die bei dieser Masche üblich ist: Als die Geschädigte das Telefongespräch annahm, hörte sie am anderen Ende zuerst nur eine weinende Frau, die immer wieder "Mama, Mama" rief - für die Rekenerin entsprach die Stimme der ihrer ...

  • 09.05.2023 – 06:37

    Kreispolizeibehörde Kleve

    POL-KLE: Weeze - Tatverdächtiger nach Bedrohung festgenommen / keine Verletzten

    Weeze (ots) - Am frühen Dienstagmorgen (09. Mai 2023) kam es im Innenstadtbereich von Weeze zu einer häuslichen Gewalt. Ein 35-jähriger Mann war in die Wohnung seiner Ex-Freundin eingedrungen und hatte diese und ebenfalls in der Wohnung befindliche Kinder bedroht. Durch Angehörige der Frau wurde die Polizei informiert, welche unter Hinzuziehung des SEK den Mann ...

  • 05.05.2023 – 10:45

    Polizeidirektion Trier

    POL-PDTR: Erneut hoher Schaden durch Enkeltrickbetrug

    Idar-Oberstein (ots) - Am Mittwoch dem 03.05.2023 kam es im Zuständigkeitsbereich der Kriminalinspektion Idar-Oberstein wieder zu einer Vielzahl von sogenannten Schockanrufen durch angebliche Polizeibeamte oder Angehörige. Im Rahmen dieser Anrufe sollen die ausgelösten Schreckmomente der Angerufenen zu betrügerischen Zwecken genutzt werden. Die "Schockanrufer" sind Personen, die am Telefon die Notlage eines ...

  • 04.05.2023 – 11:55

    Polizei Aachen

    POL-AC: Fünfstelliger Betrag bei Schockanruf erbeutet

    Herzogenrath (ots) - Gestern (03.05.2023) haben unbekannte Täter erneut mit einem Schockanruf bei einer älteren Dame in Herzogenrath zugeschlagen. Mit einer erfundenen Geschichte von einem Verkehrsunfall, den die Tochter verursacht haben soll, haben es die Täter schließlich geschafft, einen fünfstelligen Geldbetrag als Kaution für die angeblich inhaftierte Tochter zu erbeuten. Wie in den meisten Fällen fehlt von ...

  • 03.05.2023 – 07:55

    Polizei Warendorf

    POL-WAF: Wadersloh. Brand einer Scheune gemeldet

    Warendorf (ots) - "In Wadersloh brennt eine Scheune" - so lautete ein Notruf am Dienstag (02.05.2023, 19.18 Uhr). Nach Eintreffen von Feuerwehr und Polizei an der Glennstraße stellte sich heraus, dass ein Papierstapel innerhalb einer Scheune in Brand geraten war und das Feuer zum Teil auf die Holzbalken des Fachwerkhauses übergriffen hatte. Nach rund 30 Minuten war der Brand durch die Feuerwehr gelöscht. Zwei ...

  • 27.03.2023 – 11:00

    Landeskriminalamt Baden-Württemberg

    LKA-BW: Schockbetrug per Messenger oder am Telefon: Das Landeskriminalamt informiert beim Thementag von SWR1 und SWR4 am 29. März 2023

    Stuttgart (ots) - Täglich erhalten Bürgerinnen und Bürger schockierende Textnachrichten oder Telefonanrufe: Darin bitten vermeintliche Angehörige oder Freunde verzweifelt um Geldüberweisungen nach angeblichen Unfällen, Operationen und anderen Notfällen. Dahinter stecken Betrügerinnen und Betrüger, die die ...

  • 26.03.2023 – 08:36

    Polizeidirektion Wittlich

    POL-PDWIL: Randalierer in Prüm und Olzheim

    Olzheim / Prüm (ots) - Am Samstagabend gegen 22.30 Uhr wurde der Polizei eine randalierende Person in Olzheim gemeldet. Eine stark alkoholisierte 26-jährige männliche Person wurde in Olzheim aggressiv, so dass sich Angehörige der Person gezwungen sahen die Polizei zur Hilfe zu holen. Diese suchte die Örtlichkeit mit mehreren Streifen auf. Es konnte verhindert werden, dass der Randalierer andere Personen verletzte ...

  • 24.03.2023 – 12:49

    Polizeipräsidium Trier

    POL-PPTR: 36-Jähriger aus Trier wird vermisst

    Trier (ots) - Seit Mittwoch, 15. März, wird der 36-jährige Thomas Hoppenheit aus Trier vermisst. An diesem Tag hatten Angehörige zuletzt Kontakt mit dem Vermissten. Aufgrund der bisherigen Ermittlungen schließt die Polizei nicht aus, dass sich der Gesuchte in einer psychischen Ausnahmesituation befindet. Die polizeilichen Such- und Fahndungsmaßnahmen führten bisher nicht zur Feststellung des Aufenthaltsortes des ...

  • 24.03.2023 – 09:11

    Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis

    POL-MK: Betrüger mit "Hallo Mama/Papa..."-Masche erfolgreich

    Lüdenscheid (ots) - Eine 57-Jährige aus Lüdenscheid erhielt bereits am Montag eine SMS ihres angeblichen Sohnes. Dieser gab vor, eine neue Nummer zu haben und bat sie darum ihm im Messenger "WhatsApp" zu schreiben. Nachdem man im Messenger einige Nachrichten ausgetauscht hatte, bat der falsche Sohn um eine Überweisung, da er offene Rechnungen habe. Die Geschädigte kam der bitte nach und überwies Geld. Als der ...

  • 23.03.2023 – 11:18

    Polizeiinspektion Northeim

    POL-NOM: Schockanrufe, Warnhinweis !!!

    Bad Gandersheim (ots) - (Me)37581 Bad Gandersheim, Ortsteile von Bad Gandersheim. Zeitraum: Mittwoche, 22. März 2023, 10:10 Uhr bis 10:30 Uhr. Zwei Rentnerinnen aus den Ortsteilen von Bad Gandersheim erhielten sogenannte Schockanrufe. Die unbekannte Täterschaft gaukelte vor, von der Polizei beziehungsweise von der Staatsanwaltschaft zu sein und Angehörige seien in einem tödlichen Verkehrsunfallfall verwickelt. In ...

  • 23.03.2023 – 10:45

    Polizeiinspektion Emsland/Grafschaft Bentheim

    POL-EL: Nordhorn - Zeugen gesucht

    Nordhorn (ots) - Am 22. März kam es gegen 12:35 Uhr in Nordhorn zu einem Einbruch. Drei bislang unbekannte Täter begaben sich auf das Gelände einer Lagerhalle an der "Holzstraße" und versuchten, sich gewaltsam Zugang zu verschaffen. Der Versuch misslang, da sie durch Angehörige der Eigentümer bei der Tatausführung erwischt wurden. Die Täter flüchteten daraufhin mit einem gelben Ford Transit in unbekannte Richtung. Es entstand Sachschaden in Höhe von etwa 100 Euro. ...