Blaulicht-Meldungen aus saarbrücken
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- Ein Dokumentmehr
Zollfahndungsamt Frankfurt am Main
4ZOLL-F: Zollfahndungsamt Frankfurt am Main stellt Jahresergebnisse 2022 vor - Stark im Einsatz gegen illegale Drogen, unversteuerte Waren, verbotene und beschränkte Güter sowie Geldwäsche
Ein DokumentmehrLandespolizeidirektion Saarland
POL-SL: 6. länderübergreifender Sicherheitstag / Polizei Saarland im Einsatz für mehr Sicherheit
Saarbrücken. (ots) - Saarbrücken. Gestern (24.05.2023) fand zur Bekämpfung von Straftaten im öffentlichen Raum ein länderübergreifender Sicherheitstag statt, an welchem sich neben dem Saarland auch die Länderpolizeien Rheinland-Pfalz, Hessen, Baden-Württemberg und Bayern beteiligten. Insgesamt führten rund 130 Polizeibeamtinnen und -beamte des ...
mehrPolizeiinspektion Saarbrücken-Stadt
POL-SBR-STADT: Betrunkene schläft am helllichten Tag hinter Steuer ein
Saarbrücken (ots) - Am Mittwoch den 24.05.2023 gegen 15:00 Uhr wird der Polizei in Saarbrücken ein Fahrzeug gemeldet, welches mit starken Schlangenlinien durch den Meerwiesertalweg fährt. Während sich die Einsatzkräfte sofort auf den Weg machen, gibt der Anrufer an, dass das Fahrzeug an einer Ampel auf den Gehweg fährt, dort anhält und die Fahrerin mit dem Kopf ...
mehrHZA-SB: Gemeinsame Presseerklärung der Staatsanwaltschaft Kaiserslautern und des Hauptzollamts Saarbrücken; Ergebnisse der Razzia vom 15.04.2021 wegen Schwarzarbeit vor Gericht
Kaiserslautern / Saarbrücken (ots) - Das Landgericht Kaiserslautern hat am 23.05.2023 eine männliche Person wegen "Schwarzarbeit" in großem Stil zu einer mehrjährigen Freiheitsstrafe verurteilt. Der Angeklagte gestand, über Jahre hinweg in erheblichem Umfang Arbeiter im Bausektor "schwarz" beschäftigt, d.h. ...
mehrLandespolizeidirektion Saarland
POL-SL: Telefonbetrüger wieder erfolgreich / Polizei warnt erneut vor Schockanrufen!
Saarbrücken (ots) - Saarbrücken. "Ich habe einen schlimmen Verkehrsunfall verursacht und brauche Geld für die Kaution!" So begann ein Telefonat am vergangenen Freitag (19.05.2023), an dessen Ende das ahnungslose Opfer Goldmünzen im Wert von mehreren 10.000 Euro an einen Fremden übergab. In dem festen Glauben, ihrer angeblichen Nichte sofort helfen zu müssen, ...
mehr
Landespolizeidirektion Saarland
POL-SL: Geschwindigkeitskontrollen vom 29.05. bis zum 04.06.2023 / Ankündigung der Kontrollörtlichkeiten für die 22. KW 2023
mehrPolizeiinspektion Saarbrücken-Stadt
POL-SBR-STADT: Größere Schlägerei auf Vatertagsfest in Saarbrücken
Saarbrücken (ots) - Am heutigen Vatertag kam es auf einem Fest für Familien in Saarbrücken zu einer größereren Schlägerei mit mehreren Verletzten. Gastgeber war ein Saarbrücker Fleischwarenkonzern. Das Fest war aufgrund des Feiertags sowie des schönen Wetters sehr gut besucht. Gegen 15:40 Uhr griff ein zunächst zwischen Kindern entstandener Streit auf Eltern ...
mehrPolizeiinspektion Saarbrücken-Stadt
POL-SBR-STADT: Unfall mit alkoholisierten Fahrzeuginsassen - B41 Saarbrücken
Saarbrücken (ots) - In der Nacht zu Donnerstag ereignete sich gegen etwa 00:45 Uhr am Kreisverkehr an der Untertürkheimer Straße in Saarbrücken ein Verkehrsunfall unter alkoholischer Beeinflussung. Der bislang unbekannte Fahrzeugführer verließ die A6 aus Frankreich kommend über die Abfahrt Goldene Bremm und wollte weiter in Richtung B41. Hierbei überfuhr mit ...
mehr
Weitere Storys aus saarbrücken
Weitere Storys aus saarbrücken
Innovation Lux / KI Kompetenz Akademie
KI Kompetenz Akademie erhält Auszeichnung "KI Innovator 2025" vom Deutschen Innovationsinstitut diind
mehrWeiland & Kirch Immobilien: Erneut von FOCUS als Top-Makler ausgezeichnet / Die Top-Immobilienmakler Saarbrücken, Saarland wurden gewählt
Saarbrücken (ots) - Das Magazin FOCUS zählt Weiland & Kirch Immobilien 2025 zu den Top-Immobilienmaklern in Saarbrücken, Saarland. Mit der wiederholten Auszeichnung wird das Unternehmen für seine exzellente Servicequalität, hohe Kundenzufriedenheit und herausragende Fachkompetenz geehrt. Exzellenz, die ...
mehrDeutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement
Der Countdown läuft: In zwei Wochen startet der FIBO Congress 2025!
Saarbrücken (ots) - In genau zwei Wochen ist es soweit: Der FIBO Congress 2025 öffnet seine Tore und verspricht drei Tage voller Fachwissen, Innovationen und Netzwerkmöglichkeiten für die gesamte Fitness- und Gesundheitsbranche. Die Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG) und die BSA-Akademie haben als Kongressorganisatoren unter ...
mehrDeutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement
Deutsche Fitnessbranche auf Wachstumskurs - neue Studie zeigt Rekordwerte und steigende Anerkennung
Saarbrücken (ots) - Die aktuelle Studie "Eckdaten der deutschen Fitnesswirtschaft 2025", erstellt vom DSSV e. V. - Arbeitgeberverband deutscher Fitness- und Gesundheits-Anlagen in Zusammenarbeit mit Deloitte und der Deutschen Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG), macht es deutlich: Die ...
mehrLBS Saar: Bauspardarlehen weiterhin sehr gefragt
mehrErmittler setzen auf fragwürdigen Datenretter / SR-Recherchen zeigen Unregelmäßigkeiten bei IT-Dienstleister
Saarbrücken (ots) - Strafverfolgungsbehörden aus ganz Deutschland haben Aufträge an einen fragwürdigen IT-Dienstleister aus dem Saarland vergeben. Nach Recherchen des Saarländischen Rundfunks (SR) gibt es bei dem Datenretter Unregelmäßigkeiten im Privatkundengeschäft. Experten eines Fraunhofer-Instituts ...
mehr
Landespolizeidirektion Saarland
2POL-SL: Frankfurter Zollfahndung und Polizei Saarland: Im Einsatz gegen Geldwäsche und Hawala-Geschäfte
mehrZollfahndungsamt Frankfurt am Main
2ZOLL-F: Frankfurter Zollfahndung und Polizei Saarland: Im Einsatz gegen Geldwäsche und Hawala-Geschäfte
mehrPolizeiinspektion Saarbrücken-Stadt
6POL-SBR-STADT: EC-Karte entwendet und unbefugt eingesetzt / Öffentlichkeitsfahndung nach unbekannten Täterinnen
mehr
Landespolizeidirektion Saarland
POL-SL: Geschwindigkeitskontrollen im Saarland / Ankündigung der Kontrollörtlichkeiten und -zeiten für die 21. KW 2023
mehrLandespolizeidirektion Saarland
POL-SL: Nach mutmaßlichem Tötungsdelikt in Schiffweiler Polizei nimmt 18-jährigen fest
Saarbrücken/Schiffweiler (ots) - Saarbrücken/Schiffweiler. Gestern (15.05.2023) gegen 19:30 Uhr erhielt das Landespolizeipräsidium Mitteilung über ein mögliches Tötungsdelikt in Schiffweiler. Ein 18-Jähriger soll dort einen 17-jährigen Jugendlichen getötet haben. Die Polizei konnte den Heranwachsenden am Tatort festnehmen. Nach derzeitigem Ermittlungsstand ...
mehrPolizeiinspektion Saarbrücken-Burbach
POL-SBR-BURB: Verkehrsunfallflucht mit verletztem Zweiradfahrer in Saarbrücken-Altenkessel
Saarbrücken-Altenkessel (ots) - Am Montag, dem 15.05.2023, gegen 16:50 Uhr, ereignete sich im Einmündungsbereich Gerhardstraße/Alleestraße ein Verkehrsunfall. Hierbei touchierte ein PKW beim Einfahren in die Alleestraße ein Kleinkraftrad. Durch die Kollision kam die Fahrzeugführerin zu Fall und zog sich eine Verletzung am linken Bein zu. Die Unfallverursacherin ...
mehrLandespolizeidirektion Saarland
POL-SL: Festnahme eines 34-jährigen Rauschgifthändlers / Gemeinsame Pressemitteilung des Landespolizeipräsidiums Saarland und dem Zollfahndungsamt Frankfurt am Main
Saarbrücken / Dillingen (ots) - Bereits seit Sommer vergangenen Jahres ermittelt die Gemeinsame Ermittlungsgruppe Rauschgift (GER) des Landespolizeipräsidiums Saarland und dem Zollfahndungsamt Frankfurt am Main gegen einen im Raum Dillingen ansässigen Rauschgifthändler. Nach seiner Festnahme und erfolgter ...
mehrPolizeiinspektion Saarbrücken-Stadt
POL-SBR-STADT: Verkehrsunfall durch alkoholisierte Jugendliche mit hohem Sachschaden
Saarbrücken (ots) - Am Samstag, 13.05.2023, 05:20 Uhr, teilten unabhängig voneinander mehrere Zeugen mit, dass im Bereich Ilseplatz, 66123 Saarbrücken, ein schwarzer Mercedes in mehrere Fahrzeuge gefahren sei. Anschließend seien zwei junge Frauen aus dem Fahrzeug gestiegen, zunächst geflüchtet und dann zurückgekehrt. Am Unfallort konnte der besagte Mercedes mit ...
mehrPOL-PPTR: Zwei Verkehrsunfälle auf der BAB 1, Fahrtrichtung Saarbrücken, mit erheblicher Verkehrsbehinderung
Wittlich, BAB 1, Fahrtrichtung Saarbrücken, zwischen AS Hasborn und AS Wittlich-Mitte (ots) - Am 11.05.23 zwischen 11:25 Uhr und 12:15 Uhr kam es auf der BAB 1, Fahrtrichtung Saarbrücken, zwischen den Anschlussstellen Hasborn und Wittlich-Mitte zu zwei aufeinanderfolgenden, jedoch voneinander unabhängigen ...
mehr
- 2
HZA-SB: Zoll warnt vor Fake-SMS
mehr POL-PPTR: Nachtragsmeldung zur Pressemitteilung vom 04.05.23, 18:09 Uhr zu Verkehrsunfall durch Falschfahrer auf der BAB 1, Richtungsfahrbahn Saarbrücken, Höhe Anschlussstelle Manderscheid
BAB 1, Fahrtrichtung Saarbrücken, Nähe Anschlussstelle Manderscheid (ots) - Am 04.05.23 gegen 16:35 Uhr fuhr der 62-jährige Fahrer eines Pkw Kia vom Gelände der Tank- und Rastanlage "Eifel West" entgegengesetzt zur Fahrtrichtung auf die BAB 1, Richtungsfahrbahn Saarbrücken, auf und setzte seine Fahrt in ...
mehrPOL-PPTR: Falschfahrer auf der BAB 1, Fahrtrichtung Saarbrücken, Nähe Anschlussstelle Manderscheid
Manderscheid, BAB 1, Fahrtrichtung Saarbrücken, Nähe AS Manderscheid (ots) - Am 04.05.23 um 16:35 Uhr meldete ein Verkehrsteilnehmer einen Falschfahrer auf der BAB 1, Fahrtrichtung Saarbrücken, der entgegengesetzt zur eigentlichen Fahrtrichtung nach Koblenz fuhr. Noch während der Erstmitteiler mit der Führungszentrale des PP Trier telefonierte, verursachte der ...
mehrBundespolizeiinspektion Saarbrücken
BPOLI-SB: Spaziergang mit unerwartetem Ausgang
Saarbrücken (ots) - Wegen seines nervösen Verhaltens kontrollierten Beamte der Bundespolizeiinspektion Saarbrücken am gestrigen Abend einen 35-jährigen Mann, der aus Frankreich kommend zu Fuß im Kleinblitterdorfer Ortsteil Hanweiler unterwegs war. Der Grund für die Unruhe kam schnell ans Licht, denn der französische Bürger war wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis durch das Amtsgericht Saarbrücken zu 45 Tagen Haft ...
mehrPolizeidirektion Kaiserslautern
POL-PDKL: illegales Rennen - Zeugen geuscht
Kaiserslautern, A6, Richtung Saarbrücken (ots) - Gegen 19 Uhr sollen sich laut Zeugenangaben ein schwarzer BMW 1er und ein grauer Golf VIII, beide mit M-Kennzeichen, ein illegales Rennen geliefert haben. Das Rennen begann nach dem Baustellenbereich der A6 zwischen dem Autobahndreieck Kaiserslautern und der Anschlussstelle Kaiserslautern West. Die Fahrzeuge hätten wechselseitig andere Verkehrsteilnehmer rechts und links ...
mehr- 3
HZA-SB: Bundesweite Schwerpunktaktion gegen Schwarzarbeit Zoll nimmt Baubranche ins Visier
mehr
- 2
HZA-SB: Der Zoll gegen Marken- und Produktpiraterie; Am 26. April ist Tag des geistigen Eigentums
mehr HZA-SB: Bundesweite Schwerpunktprüfung gegen Schwarzarbeit und illegale Beschäftigung im Baugewerbe
Saarbrücken/Saarland/Rheinland-Pfalz (ots) - Der Zoll kontrolliert heute, den 25.04.2023 bundesweit im Baugewerbe. Die Finanzkontrolle Schwarzarbeit des Hauptzollamts Saarbrücken ist seit den frühen Morgenstunden mit insgesamt 90 Zöllnerinnen und Zöllnern auf Baustellen im Saarland und südlichen ...
mehrBundespolizeidirektion Koblenz
BPOLD-KO: Feststellung unerlaubter Einreisen durch die Bundespolizeidirektion Koblenz
Koblenz, Kaiserslautern, Kassel, Saarbrücken, Trier, Frankfurt am Main (ots) - Die Anzahl der durch die Bundespolizeidirektion Koblenz festgestellten unerlaubten Einreisen bewegt sich im Monat März 2023 auf gleichem Niveau wie im Vormonat. Im Vergleich des ersten Quartals 2022 (581) mit dem aus 2023 ...
Ein Dokumentmehr- 4
HZA-SB: ZOLL hatte den besonderen Durchblick; Zollbeamte durchleuchten mehr als 40 Lkws
mehr Bundespolizeidirektion Koblenz
BPOLD-KO: Gemeinsame Pressemitteilung der Generalstaatsanwaltschaft Frankfurt am Main und der Bundespolizei
Koblenz, Frankfurt am Main, Pirmasens, Saarbrücken, Solingen, Neu-Isenburg, Wiesbaden, Zweibrücken (ots) - Durchsuchungen und Festnahmen in mehreren Bundesländern wegen des Verdachts des Einschleusens von Ausländern. Weitere Informationen finden ...
Ein DokumentmehrBundespolizeiinspektion Saarbrücken
BPOLI-SB: Richtigen Riecher bewiesen
Saarbrücken (ots) - Beamte der Bundespolizeiinspektion Saarbrücken kontrollierten am Mittwochabend in Kleinblittersdorf einen aus Frankreich kommenden, mit vier männlichen Personen besetzten PKW. Bei der Überprüfung des Fahrers kam ein bestehender Haftbefehl der Staatsanwaltschaft Saarbrücken zu Tage. Demnach war der 20-jährige zu einer 70-tägigen Haftstrafe wegen Trunkenheit im Verkehr verurteilt. Auf freiem Fuß ...
mehr