Blaulicht-Meldungen aus Bad Salzungen

Filtern
  • 12.02.2023 – 15:50

    Landespolizeiinspektion Suhl

    LPI-SHL: Unfallflucht

    Bad Salzungen (ots) - Auf einem Parkplatz eines Lebensmittelmarktes in der Kaltenborner Straße in Bad Salzungen kam es am Freitag zwisohen 10:00 bis 10:30 Uhr zu einer Unfallflucht. Ein Pkw Skoda, welcher in der Nähe der Eingangstür des Marktes abgestellt war, wurde durch ein unbekanntes Fahrzeug an der linken Fahrzeugseite beschädigt. Es entstand ein Schaden von ca. 2.000 Euro. Zeugen werden gebeten sich bei der PI Bad Salzungen unter 03695-5510 zu melden. Rückfragen ...

  • 12.02.2023 – 14:42

    Landespolizeiinspektion Suhl

    LPI-SHL: Zeuge gesucht nach Verkehrsunfall

    Bad Salzungen (ots) - Am Samstagmittag wurde der PI Bad Salzungen ein Verkehrsunfall in der Theo-Neubauer-Straße in Bad Salzungen gemeldet. Die Fahrerin eines Pkw Mitsubishi ist hier gegen einen geparkten Pkw Skoda gefahren und hat anschließend die Unfallstelle verlassen. Die Fahrerin konnte ermittelt werden. Ein Atemalkoholtest ergab bei ihr einen Wert von 2,1 Promille. Eine Blutentnahme wurde veranlasst und der ...

  • 08.02.2023 – 08:46

    Landespolizeiinspektion Suhl

    LPI-SHL: Diebstahl von Pkw-Katalysator

    Suhl (ots) - Der mittlerweile vierte Fall des Diebstahl von einem Autokatalysator wurde am 07.02.23 bei der Polizei Bad Salzungen bekannt. Von einem Pkw BMW, welcher in Leimbach, Salzunger Straße auf der Stellfläche des dortigen Autohauses abgestellt war, wurde der Katalysator abgebaut und entwendet. Die Tatzeit erstreckt sich vom 31.01.23 bis zum 07.02.23. Bereits über das vergangene Wochenende wurden in Vacha, ...

  • 05.02.2023 – 07:53

    Landespolizeiinspektion Suhl

    LPI-SHL: Schlangenlinien im Straßenverkehr

    Bad Salzungen (ots) - Mit 3,07 Promille lenkte ein Fahrzeugführer am Samstagabend, 04.02.2023, seinen Audi A4 in Schlangenlinien über die Straße zwischen Frauensee und Möllersgrund. Aufgefallen war der Betrunekene einem aufmerksamen Verkehrsteilnehmer, welcher seine Beobachtungen der Polizeiinspektion Bad Salzungen meldete. Die eingesetzten Beamten verbrachten den Mann anschließend zu einer Blutentnahme in das ...

  • 03.02.2023 – 15:09

    Landespolizeiinspektion Suhl

    LPI-SHL: Drogentest positiv

    Bad Salzungen (ots) - Beamte der Polizeiinspektion Bad Salzungen kontrollierten Donnerstagnachmittag einen 37-jährigen Transporterfahrer in der Straße "Flößrasen" in Bad Salzungen. Ein freiwillig durchgeführter Drogenvortest reagierte positiv auf Amphetamin/Metamphetamin. Daraufhin musste der Mann die Polizisten zur Blutentnahme ins Krankenhaus begleiten und seinen Transporter stehenlassen. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Suhl ...

  • 02.02.2023 – 09:44

    Landespolizeiinspektion Suhl

    LPI-SHL: Alkoholisiert und ohne Fahrerlaubnis

    Bad Salzungen (ots) - Beamte der Bad Salzunger Polizei kontrollierten Mittwochabend einen 29-jährigen Autofahrer in Bad Salzungen. Dabei stellten sie fest, dass der Mann deutlich alkoholisiert war, was ein Test mit einem Wert von 1,32 Promille bestätigte. Zudem stellten die Polizisten fest, dass der 29-Jährige keine gültige Fahrerlaubnis besitzt. Die Blutentnahme im Krankenhaus und eine Anzeige waren die Folge. ...

  • 31.01.2023 – 09:36

    Landespolizeiinspektion Suhl

    LPI-SHL: Fußgängerin angefahren

    Bad Salzungen (ots) - Schwere Verletzungen zog sich Montagnachmittag eine 82-jährige Fußgängerin zu, als sie von einem Auto erfasst wurde. Als die Seniorin einen Fußgängerüberweg in der Langenfelder Straße überquerte, übersah eine heranfahrende Autofahrerin die Dame und konnte einen Zusammenstoß nicht mehr verhindert. Der Rettungswagen brachte die Verletzte ins nahegelegene Klinikum. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Suhl Pressestelle ...

  • 29.01.2023 – 10:14

    Landespolizeiinspektion Suhl

    LPI-SHL: Betrüger per Computer unterwegs

    Bad Salzungen (ots) - Eine rüstige Rentnerin in Bad Liebenstein kam Betrügern auf die Schliche, welche sie an ihrem PC veranlassen wollten, Zugriff auf ihr Konto zu gewähren. Sie brach rechtzeitig das Telefongespräch ab und verständigte die Polizei. Hier versuchten Betrüger, sich per Telefon als Mitarbeiter von MICROSOFT auszugeben. Unter dem Vorwand, ein Problem mit dem Computer beheben zu wollen, versuchten die ...

  • 29.01.2023 – 09:56

    Landespolizeiinspektion Suhl

    LPI-SHL: Kfz beschädigt

    Bad Salzungen (ots) - In der Nacht von Freitag auf Samstag wurde in der Braugasse im Dermbacher Ortsteil Diedorf ein Pkw angegriffen. Bei dem Kfz wurden zwei Reifen zerstochen sowie die vordere Stoßstange und ein Kotflügel beschädigt. Sachdienliche Hinweise, die zur Ermittlung von Tätern führen könnten, nimmt die Polizei in Bad Salzungen unter Telefon 03695 - 5510 oder der zuständige Kontaktbereichsbeamte in Dermbach entgegen. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei ...

  • 25.01.2023 – 09:15

    Landespolizeiinspektion Suhl

    LPI-SHL: Unfall - Pkw/Pkw

    Bad Salzungen (ots) - Eine 53-Jährige befuhr Dienstagnachmittag die Langenfelder Straße in Bad Salzungen. Sie stoppte ihren Wagen, da ein Bus aus dem Höhenweg auf die Langenfelder Straße einbiegen wollte. Um dem Fahrer des Omnibusses das Einbiegen zu erleichtern, legte sie den Rückwärtsgang ein und fuhr ein Stück zurück. Hierbei übersah sie den hinter ihr befindlichen VW und stieß mit diesem zusammen. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden. Rückfragen bitte an: ...

  • 25.01.2023 – 09:14

    Landespolizeiinspektion Suhl

    LPI-SHL: Dach beschädigt

    Bad Salzungen (ots) - Ein 36-jähriger Transporter-Fahrer stieß Dienstagvormittag in der Pestalozzistraße in Bad Salzungen beim Rangieren gegen das Vordach eines Wohnhauses. Sowohl an der Hausfassade, am Dach sowie am Fahrzeug entstanden Schäden. Die Polizei nahm den Unfall auf und verwarnte den Fahrer. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Suhl Pressestelle Vivien Glagau Telefon: 03681 32 1504 E-Mail: pressestelle.lpi.suhl@polizei.thueringen.de ...

  • 20.01.2023 – 10:42

    Landespolizeiinspektion Suhl

    LPI-SHL: In den Gegenverkehr gekracht

    Barchfeld (ots) - Ein 33-Jähriger befuhr Donnerstagvormittag die Bundesstraße 62 von Immelborn in Richtung Barchfeld. Nach der Einfahrt zum Badesee kam er aus bislang nicht geklärter Ursache nach links auf die Gegenfahrspur und prallte frontal erst mit einem Mitsubishi und anschließend noch mit einem Renault zusammen. Dabei wurde sowohl der 32-Jährige im Mitsubishi als auch der 33-Jährige selbst schwer verletzt. Sie ...

  • 20.01.2023 – 10:41

    Landespolizeiinspektion Suhl

    LPI-SHL: Drogen konsumiert

    Bad Salzungen (ots) - Eine Zeuge informierte Donnerstagnachmittag die Polizei darüber, dass mehrere Jugendliche im Bereich des Bahnhofsvorplatzes in Bad Salzungen Drogen nehmen würden. Die Beamten stellten drei Jungs im Alter von 15 und 16 Jahren fest und fanden Utensilien zum Konsum von Betäubungsmittel, die noch mit Drogenanhaftungen versehen waren. Eine Anzeige war die Folge und die Benachrichtigung der Eltern ebenfalls. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei ...

  • 19.01.2023 – 10:07

    Landespolizeiinspektion Suhl

    LPI-SHL: Zeugensuche nach Unfallflucht

    Bad Salzungen (ots) - Ein bislang unbekannter Fahrzeugführer beschädigte in der Zeit von Dienstag, 17:00 Uhr, bis Mittwoch, 06:00 Uhr, einen in der Werner-Lamberz-Straße abgestellten Opel. Der Geschädigte bemerkte einen Schaden am hinteren Stoßfänger und informierte die Polizei. Hinweise auf den Verursacher liegen bis dato nicht vor. Zeugen melden sich bitte unter der Rufnummer 03695 551-0. Rückfragen bitte an: ...

  • 18.01.2023 – 09:30

    Landespolizeiinspektion Suhl

    LPI-SHL: Einbruch in Keller

    Bad Salzungen (ots) - Unbekannte Täter verschafften sich in der Zeit von Sonntag auf Montag gewaltsam Zutritt in den Kellerbereich eines Mehrfamilienhauses in der Otto-Grotewohl-Straße. Die Langfinger entwendeten eine dort abgestellte Küchenzeile, Kleidung sowie Elektrogeräte. Der Entwendungsschaden beläuft sich auf ca. 500 Euro. Hinweise auf die Täter liegen bis dato nicht vor. Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich telefonisch mit der ...

  • 15.01.2023 – 21:37

    Polizeipräsidium Osthessen

    POL-OH: Anzeige wegen "Unerlaubter Fernzulassung"

    Fulda (ots) - Um sich die Kosten für ein deutsches Ausfuhrkennzeichen zu sparen, hatte ein 26-jähriger türkische Staatsbürger kurzerhand seine mitgebrachten französischen Kurzzeitkennzeichen an einem in Deutschland gekauften Fahrzeug angebracht. Beamte der Autobahnpolizei Petersberg kontrollierten am Sonntagmittag (15.01), auf der Autobahn A7 bei Fulda einen Pkw mit französischem Kennzeichen. Hierbei stellte sich ...

  • 25.10.2022 – 16:31

    Polizeipräsidium Osthessen

    POL-OH: Schnelle Festnahme nach Diebstahl aus Auto

    Hersfeld-Rotenburg (ots) - Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Fulda und des Polizeipräsidiums Osthessen Schnelle Festnahme nach Diebstahl aus Auto Phiippsthal. Beamte der Polizei Bad Hersfeld - unterstützt von Kollegen der Polizeiinspektion Bad Salzungen - nahmen am Montagnachmittag (24.10.), nur rund 40 Minuten nach einem Diebstahl aus einem Pkw, drei Tatverdächtige fest. Gegen 14:20 Uhr, unmittelbar ...

  • 23.12.2021 – 09:35

    Polizeiinspektion Northeim

    POL-NOM: Verkehrsunfall

    Uslar (ots) - BODENFELDE (js) Uslarer Straße, 22.12.21, 11.40 Uhr Ein 64-jähriger Fahrer eines Sattelzuges aus Bad Salzungen bog mit seinem Fahrzeug auf ein Werksgrundstück ab. Dabei kam es zu einer Berührung zwischen dem Auflieger und dem PKW eines 59-jährigen Fahrers aus einem Uslarer Ortsteil. Am PKW entstand Sachschaden von ca. 5.000 EUR. Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion Northeim Polizeikommissariat Uslar Pressestelle Telefon: 05571/92600 0 Fax: 05571/92600 ...

  • 08.05.2021 – 06:21

    Polizeipräsidium Osthessen

    POL-OH: Unfallmeldungen aus dem PP Osthessen

    Fulda (ots) - Auffahrunfall mit einer leichtverletzten Person Am Freitag den 07.05.2021 ereignete sich ein Auffahrunfall in Großenlüder, An der Aspe. Ein 21-jähriger Fahrer aus dem Kreis Neuhof fuhr mit seinem Mercedes Sprinter auf einen VW Kombi auf, der verkehrsbedingt anhalten musste. Der 58-jährige Fahrer des VW aus Großenlüder wurde dabei leicht verletzt. Es entstand ein Gesamtschaden von ca. 10.500 EUR. ...

  • 16.09.2020 – 15:40

    Polizeipräsidium Osthessen

    POL-OH: Verkehrsunfälle

    Hersfeld-Rotenburg (ots) - Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort Ludwigsau. In der Zeit von Mittwoch (09.09.) bis Freitag (11.09.) beschädigte ein unbekannter Fahrzeugführer die Leitplanke im Streckenabschnitt der Landstraße 3254, vom Abzweig "Weiße Dame" kommend in Richtung Beenhausen. Anschließend entfernte sich der Fahrzeugführer vom Unfallort, ohne seinen Pflichten als Unfallverursacher nachzukommen. Es entstand Gesamtsachschaden in Höhe von 1.500 Euro. Hinweise ...

  • 21.08.2020 – 15:10

    Polizeipräsidium Osthessen

    POL-OH: Unfallmeldungen

    Hersfeld - Rotenburg (ots) - Fahrerflucht - Mountainbikefahrer verletzt Kirchheim. Am Mittwoch (19.08.) zwischen 12:30 Uhr bis 12:40 Uhr, befuhr ein Transporter das Wiesbachtal in Richtung Raiffeisenstraße in Frielingen. Zur selben Zeit befuhr ein 15-jähriger Mann aus Oberaula mit seinem Mountainbike das Wiesbachtal in entgegengesetzter Richtung. Der 15-jährige Mann bemerkte, dass der Transporterfahrer unachtsam war und die gesamte Fahrbahnbreite beanspruchte. Um einen ...

  • 19.08.2020 – 14:17

    Polizeipräsidium Osthessen

    POL-OH: Verkehrsunfälle

    Hersfeld/Rotenburg (ots) - Fahrerflucht in Bad Hersfeld Bad Hersfeld - Zwischen Montag (10.08.) und Freitag (14.08.), 14:00 Uhr, kollidierte ein unbekanntes Fahrzeug auf unbekannte Art und Weise mit dem am Fahrbandrand in der Salzungerstraße, Höhe Hausnummer 14, geparkten blauen Ford Fiesta. Der Unfallverursacher entfernte sich anschließend vom Unfallort ohne seinen Pflichten nachzukommen. Es entstand Sachschaden in Gesamthöhe von ca. 2.000 Euro. Hinweise bitte an die ...