Blaulicht-Meldungen aus Bad Bergzabern
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
POL-PDLD: Ast auf Fahrbahn
Silz (ots) - Am Montag, 06.07.21, gegen 11.20 Uhr, meldeten mehrere Verkehrsteilnehmer bei der PI Bad Bergzabern einen größeren Ast auf der L 494 zwischen Silz und Gossersweiler-Stein. Die eingesetzte Funkstreifenbesatzung konnte den Ast entfernen. Da aber der gesamte Baum umzufallen drohte, wurde die Strecke für ca. 1 Stunde komplett gesperrt. Die Gefahrenstelle konnte durch die Straßenmeisterei beseitigt werden. Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion Bad Bergzabern ...
mehrPOL-PDLD: Verkehrskontrolle
Bad Bergzabern (ots) - Am Montag, 06.07.2021, in der Zeit von 09.45 Uhr bis 12.45 Uhr, führten Unterstützungskräfte des Polizeipräsidiums Einsatz Logistik und Technik, im Dienstgebiet der PI Bad Bergzabern, mehrere Verkehrskontrollen durch. Dabei wurden gegen 10 Verkehrsteilnehmer wegen fehlendem Sicherheitsgurt und 5 wegen Benutzung eines Mobiltelefons während der Fahrt ein Ordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet. Rückfragen bitte an: Polizeidirektion Landau ...
mehrPOL-PDLD: Verkehrsunfall mit Sachschaden
Bad Bergzabern (ots) - Ca. 5500 Euro Sachschaden entstand bei einem Unfall in der Zeppelinstraße in Bad Bergzabern. Beim Abbiegen streifte am Montag, 05.07.2021, 07.30 Uhr, ein LKW mit Auflieger einen geparkten PKW der am rechten Fahrbahnrand geparkt war. Rückfragen bitte an: Polizeidirektion Landau Polizeiinspektion Bad Bergzabern Ralf Burkhard Telefon: 06343/9334-21 Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind ...
mehrPOL-PDLD: Unfall mit verletztem Mofa-Fahrer
Bad Bergzabern (ots) - Ein 15jähriger Mofa-Fahrer aus dem Kreis SÜW befuhr am Mittwoch, 30.06.2021, gegen 15.10 Uhr, die L 508 in Richtung Oberotterbach. Kurz vor der dortigen Kuppe wurde er von einem hellen PKW überholt. Der Fahrer erschrak, kam in den Grünstreifen und verlor die Kontrolle über sein Mofa. Durch den Sturz hat sich der Jugendliche leicht verletzt. Der Überholer hat von dem Unfall vermutlich nichts ...
mehrPOL-PDLD: Auffahrunfall
Bad Bergzabern (ots) - Am Mittwoch, 30.06.2021, gegen 17.30 Uhr, verwechselte eine 80jähre PKW Fahrerin aus Bad Bergzabern, beim Versuch in der Weinstraße ihr Fahrzeug anzuhalten, die Bremse mit dem Gaspedal und fuhr auf den vor ihr verkehrsbedingt anhaltenden PKW auf. Es entstand Sachschaden in Höhe von ca. 7000 Euro Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion Bad Bergzabern Ralf Burkhard Telefon: 06343/9334-21 www.polizei.rlp.de/pd.landau Pressemeldungen der Polizei ...
mehr
POL-PDLD: Verkehrsunfallflucht
Bad Bergzabern (ots) - Eine 21jährige PKW Fahrerin aus dem Kreis SÜW parkte am Montag, 28.06.2021, gegen 07.00 Uhr, auf dem Schlossparkplatz in der Königstraße. Als sie gegen 20.00 Uhr zu ihrem Opel Adam zurückkam stellte sie fest, dass ihr Fahrzeug im Bereich der hinteren linken Fahrzeugseite unfallbeschädigt war. Der Unfallverursacher hat unerlaubt die Unfallstelle verlassen. Es entstand Sachschaden in Höhe von ca. 1000 Euro. Zeugenhinweise bitte an die ...
mehrPOL-PDLD: Schlägerei zwischen mehreren Personen in Shisha-Bar
Bad Bergzabern (ots) - In den frühen Morgenstunden des 27.06.2021 kam es gegen 01:00 Uhr in einer Shisha-Bar im Stadtgebiet von Bad Bergzabern zu einer Schlägerei zwischen etwa 40 Personen. Dabei erlitten die Beteiligten nur leichte Verletzungen. Gegen einen Beteiligten musste die Polizei den Taser einsetzen, um diesen von der Begehung weiterer Straftaten abzuhalten. Die Ermittlungen zu den Hintergründen dauern an. ...
mehrBundespolizeiinspektion Offenburg
BPOLI-OG: Fahndungsaktion im Grenzraum zu Frankreich
Neuried/Altenheim/Iffezheim/Kehl/Freiburg/Breisach/Sasbach (ots) - Mit dem Ziel der Bekämpfung der illegalen Migration, der grenzüberschreitenden Betäubungsmittel-, Waffen- und Eigentumskriminalität, führten die Bundespolizeiinspektionen Offenburg und Weil am Rhein gestern Nachmittag eine mehrstündige gemeinsame Fahndungsaktion im grenznahen Raum zu Frankreich durch. Zum Einsatz kam hierbei ein Hubschrauber der ...
mehr
POL-PDLD: Betrunkener PKW-Fahrer zur Mittagszeit
Bad Bergzabern (ots) - Am 26.06.2021 um 11:45 Uhr befuhr ein 74-jähriger PKW-Fahrer aus dem Kreis Südliche Weinstraße die Steinfelder Straße in Bad Bergzabern, wo er einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen wurde. Die Beamten konnten hierbei Alkoholgeruch feststellen. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 0,97 Promille. Die Weiterfahrt wurde untersagt. Dem Fahrer drohen nun ein Fahrverbot sowie ein Bußgeld ...
mehrPOL-PDLD: Verkehrsunfall mit verletztem Fußgänger
Bad Bergzabern (ots) - Am Donnerstag, 24.06.2021, gegen 10.30 Uhr, parkte ein 76jähriger PKW Fahrer aus Bad Bergzabern in der Friedrich-Ebert-Straße in Bad Bergzabern rückwärts aus. Dabei kollidierte er mit einer Fußgängerin, die gerade hinter ihm aus ihrem Fahrzeug ausgestiegen war und dieses abschließen wollte. Die 52jährige Frau aus Bad Bergzabern wurde zwischen den Fahrzeugen eingeklemmt und erlitt schwere ...
mehrBundespolizeiinspektion Offenburg
BPOLI-OG: Erfolgreiche Großkontrollstelle "Flashpoint" an der B 28 bei Kehl
Kehl (ots) - Mehr als 70 Beamte von Bundespolizei, Landespolizei, Zoll und französischer Grenzpolizei waren gestern Nachmittag ab 16:00 Uhr bei der mehrstündigen Kontrollaktion "Flashpoint" unter der Federführung der Bundespolizeiinspektion Offenburg im Einsatz. Unterstützt wurde die Aktion auf einem Parkplatz der B 28 bei Kehl zudem von Beamten der ...
mehr
POL-PDLD: Presseveröffentlichung der Unfall- und Kriminalitätsstatistik 2020
Bad Bergzabern (ots) - Die polizeiliche Verkehrs- und Kriminalitätsstatistik der Polizei Bad Bergzabern ist ab sofort unter der Internetpräsenz der Polizeiinspektion Bad Bergzabern abrufbar. Zusatz für Presse- und Medienvertreter: Wenn sie Fragen haben oder weitere Informationen wünschen, sprechen sie uns an. Rückfragen bitte an: Polizeidirektion Landau ...
mehrPOL-PDLD: Widerstand geleistet und Beamte beleidigt
Bad Bergzabern (ots) - Am 21.06.2021, gegen 19:40 Uhr, sollte am Bahnhof in Bad Bergzabern ein Mann wegen einer Kopfplatzwunde vom Rettungsdienst medizinisch versorgt werden. Der Mann zeigte sich sowohl gegen die Rettungskräfte, als auch die hinzugerufenen Polizeibeamten äußerst aggressiv, sodass der deutlich unter Alkoholeinfluss stehende 33-Jährige von den Polizeibeamten auf den Boden gebracht wurde, wo er sich noch ...
mehrBundespolizeidirektion München
Bundespolizeidirektion München: Deutsch-Französische Einsatzeinheit unterstützt Münchner Bundespolizei / Beamte begrüßen Frankreich-Fans in deren Landessprache
mehrPOL-PDLD: Radfahrer prallt gegen Pkw
Bad Bergzabern (ots) - An der Einmündung Weinstraße/Poststraße kam es am Sonntag, 13.06.21, gegen 21:50 Uhr, zum Zusammenstoß zwischen einem Radfahrer und einem Pkw. Der 33-jährige Mountainbike-Fahrer befuhr den Gehweg der Weinstraße in Richtung Bahnhof. Der 19-jährige Fahrer eines Pkw Skoda wartete in der Poststraße und war im Begriff in die Weinstraße einzufahren. Der Radfahrer fuhr mit überhöhter ...
mehrPOL-PDLD: Pkw-Diebstahl schnell aufgeklärt
Bad Bergzabern-Winden (ots) - Am Donnerstag, 10.06.21, gegen 18:00 Uhr, meldete eine 75-jährige Frau ihren Pkw VW Touran als gestohlen. Die Fahrerin hatte ihren Pkw angeblich am Vortag am Bahnhof in Bad Bergzabern abgestellt und war mit dem Zug nach Winden gefahren. Bei der Rückkehr nach Bad Bergzabern fand Sie ihren Pkw nicht mehr und ging von einem Diebstahl aus. Die Beamten vermuteten, dass sich der "gestohlene" Pkw ...
mehrPOL-PDLD: Mit 1,8 Promille unterwegs
Bad Bergzabern (ots) - Bei der Kontrolle eines Pkw Mercedes am 09.06.21, gegen 23:40 Uhr in der Landauer Straße, wurde bei dem 34-jährigen Fahrer Alkoholgeruch, eine lallende Aussprache und wässrige Augen festgestellt. Der Fahrer hatte 1,82 Promille. Gegen ihn wurde ein Strafverfahren wegen Trunkenheit im Straßenverkehr eingeleitet. Seinen Führerschein musste der Mann abgeben. Rückfragen bitte an: Polizeidirektion ...
mehr
POL-PDLD: Unfall verursacht und weg
Bad Bergzabern (ots) - Am 8.6.21, in der Zeit von 13:45 und 14:00 Uhr, wurde an einem weißen Opel Movado, welcher vor dem Eingang der Edith-Stein Klinik geparkt war, die Schiebetür der Beifahrerseite eingedrückt. Augenscheinlich fuhr der Verursacher ohne genügenden Abstand vorbei, drückte die Tür ein und fuhr einfach weiter. Der Schaden beträgt ca. 1000.- EUR Zeugen werden gebeten sich bei der Polizeiinspektion Bad ...
mehrPOL-PDLD: Nochmals Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort
Bad Bergzabern (ots) - Ebenfalls am 5.6.21, zw. 12:00-12:30 Uhr, wurde auf dem Parkplatz des EDEKA ein geparkter Smart mit SÜW-Kennzeichen beschädigt. Hierbei ist der Schaden um die 100EUR. Auch dabei entfernte sich der Verursacher, ohne sich um den Schaden zu kümmern. Zeugen werden gebeten sich bei der Polizeiinspektion Bad Bergzabern, Tel.: 0634393340 zu melden. Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion Bad Bergzabern ...
mehrPOL-PDLD: Nach Verkehrsunfall geflüchtet
Bad Bergzabern (ots) - Am Samstag, den 5.6.21, in der Zeit von 11:00-11:15 Uhr, wurde an einem auf dem Parkplatz des EDEKA in der Kapeller Straße abgestellten Citroen C5 mit französischem Kennzeichen die hintere Stoßstange im linken Bereich beschädigt. Der Schaden beträgt zw. 700-1000EUR. Der Schaden wurde vermutlich durch ein anderes Fahrzeug beim Ein- oder Ausparken verursacht. Der Verursacher kümmerte sich nicht ...
mehrPOL-PDLD: Unfälle mit Verletzten und schweren Sachschäden verursacht:
Bad Bergzabern (ots) - Am 04.06.21 verursachte eine 41 Jahre alte PKW-Fahrerin aus Silz gleich zwei Unfälle mit erheblichem Schaden. Zuerst befuhr sie mit ihrem weißen Clio gg. etwa 14:15 Uhr die Kurtalstraße in Bad Bergzabern in Fahrtrichtung Birkenhördt. Etwa auf Höhe des Bootsverleihs am Schwanenweiher fuhr sie soweit in die Fahrbahnmitte hinein, dass eine ...
mehrPOL-PDLD: Fahrzeugführer unter dem Einfluss berauschender Mittel unterwegs
Bad Bergzabern (ots) - In Bad Bergzabern musste gestern Morgen, um 09.30 Uhr, ein 38-jähriger PKW die eingesetzten Beamten mit zur Dienststelle begleiten, da bei einer Verkehrskontrolle in der Steinfelder Straße Auffälligkeiten für einen möglichen Konsum illegaler berauschender Mittel bei ihm festgestellt wurden. Bei einem auf der Dienststelle durchgeführten ...
mehrPOL-PDLD: PKW-Fahrer unter Drogeneinfluss und ohne Führerschein unterwegs
Bad Bergzabern (ots) - Am 23.05.2021 um 09:32 Uhr befuhr ein 38-jähriger Mann aus dem Kreis SÜW die Weinstraße in Bad Bergzabern, wo er einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen wurde. Hierbei konnten Anzeichen für einen Drogenkonsum erlangt werden. Ein Drogentest verlief positiv auf THC. Es wurde eine Blutprobe entnommen. Weiterhin war der Fahrer nicht im ...
mehr
POL-PDLD: Betrunkener PKW-Fahrer
Bad Bergzabern (ots) - Am 22.05.21 gegen 23:25 Uhr konnte ein 27-jähriger PKW-Fahrer aus dem Kreis SÜW in der Kapeller Straße in Bad Bergzabern einer Verkehrskontrolle unterzogen werden. Zuvor fiel der Fahrer durch unsichere Fahrweise auf. Die eingesetzten Beamten konnten bei dem Fahrer einen deutlichen Atemalkoholgeruch feststellen. Ein vor Ort durchgeführter Atemalkoholschnelltest bestätigte dies. Der Fahrer musste die Beamten mit zur Dienststelle begleiten, wo ihm ...
mehrPOL-PDLD: Pkw gestreift und weggefahren
Bad Bergzabern (ots) - Auf einem öffentlichen Parkplatz neben einer Tankstelle in der Weinstraße streifte am 20.05.21, zwischen 12:00 und 13:30 Uhr, ein bislang noch unbekannter Fahrzeugführer beim Ein- oder Ausparken einen schwarzen Pkw Audi Avant und richtete dabei einen Schaden in Höhe von 500.- Euro an. Anschließend flüchtete der Verursacher ohne sich um die Schadensregulierung zu kümmern. Zeugen des Unfalls ...
mehrPOL-PDLD: Antenne abgebrochen - Zeugen gesucht
Bad Bergzabern (ots) - In der Kettengasse wurde am Donnerstag, 20.05.21, zwischen 08:00 und 17:00 Uhr, an einem roten Pkw Mercedes mit GER-Kennzeichen die Antenne abgebrochen und ein Schaden von 100.- Euro angerichtet. Zeugen der Tat werden gebeten sich unter 06343-93340 oder per Email unter pibadbergzabern@polizei.rlp.de mit der Polizeiinspektion Bad Bergzabern in Verbindung zu setzen. Rückfragen bitte an: ...
mehrPOL-PDLD: Versuchter Enkeltrick aufgedeckt
Bad Bergzabern (ots) - Zwei Fälle von sogenanntem Enkeltrickbetrug wurden bei der Polizeiinspektion Bad Bergzabern am heutigen Mittwoch, 19.05.2021 gemeldet. Gegen 11:00 Uhr und 12:30 wurden eine 84-jährige und eine 77-jährige Frau aus Bad Bergzabern von einer jungen Frau angerufen, die sich als Enkelin der Beiden ausgab. In einem Fall gab die Frau gab an, einen Verkehrsunfall gehabt zu haben und eine größere ...
mehrPOL-PDLD: Betrugsversuche Enkeltrick
Landkreise Germersheim und SÜW (ots) - Aktuelle Warnmeldung der Polizeidirektion Landau Die Polizeidirektion Landau möchte Sie darauf hinweisen, dass es aktuell im Bereich der Landkreise Südliche Weinstraße (Bad Bergzabern) und Germersheim (Lustadt) vermehrt zu Anrufen bei älteren Menschen kommt, bei denen es sich um Betrugsversuche im Bereich Enkeltrick handeln könnte. - Geben Sie am Telefon keine Auskunft über ...
mehrPOL-PDLD: Einbruch in Praxisräume
Bad Bergzabern (ots) - In der Nacht zum 16.05.2021, drangen Unbekannte in die Räumlichkeiten einer Praxis in der Weinstraße ein. Die Täter durchwühlten Schränke und Schubladen wund entwendeten einen Tresor, welcher im nahegelegenen Kurpark in aufgebrochenem Zustand aufgefunden wurde. Die Höhe des Sachschadens ist noch nicht bekannt. Hinweise zur Tat nimmt die Polizeiinspektion Bad Bergzabern unter 06343-93340 oder per Email unter pibadbergzabern@polizei.rlp.de ...
mehr