POL-SO: Die Polizei zieht Bilanz zur 687. Allerheiligenkirmes
Soest (ots)
Auch am gestrigen Sonntag war die Kirmes wie auch in den Tagen davor, sehr gut besucht. Der traditionell eher familiär geprägte letzte Kirmestag verlief aus polizeilicher Sicht ausgesprochen ruhig. Es wurden lediglich 2 Strafanzeigen wegen Taschendiebstahls aufgenommen. Die Polizei hatte sich auf die Kirmestage gut vorbereitet und in der Innenstadt zwei Videoüberwachungsanlagen installiert und die strategische Fahndung angeordnet. Insgesamt verzeichnete die Polizei 22 Körperverletzungsdelikte, davon 6 gefährliche Körperverletzungen. Im Jahr 2024 nahmen die Beamten 31 Körperverletzungsdelikte auf, davon 8 gefährliche Körperverletzungen. Weiter verzeichneten die Einsatzkräfte 5 Diebstahlsdelikte, im vergangenen Jahr waren es noch 8. In diesem Jahr wurde eine Person festgenommen und 8 Personen in Gewahrsam genommen. Im letzten Jahr wurden 29 Ingewahrsamnahmen verzeichnet. Darüber hinaus erhielten 47 Personen einen Platzverweis und eine Personen ein Aufenthaltsverbot für den Kirmesbereich. Im Jahr 2024 wurden 52 Platzverweise erteilt und 2 Aufenthaltsverbote ausgesprochen. Einige Verstöße gegen das Waffengesetz wurden ebenfalls festgestellt und entsprechende Verfahren eingeleitet. Bei den Besucherinnen und Besuchern der diesjährigen Allerheiligenkirmes ist die starke Präsenz der Polizei sehr positiv aufgenommen worden, was sich in zahlreichen Bürgergesprächen und in den polizeilichen Social Media Kanälen widerspiegelte.
Rückfragenvermerk für Medienvertreter:
Kreispolizeibehörde Soest
Diana Kettelhake
Pressestelle Polizei Soest
Telefon: 02921 - 9100 5300
E-Mail: poea.soest@polizei.nrw.de
http://www.polizei.nrw.de/soest
Original-Content von: Kreispolizeibehörde Soest, übermittelt durch news aktuell