Folgen
Keine Meldung von Landespolizeiinspektion Jena mehr verpassen.

Landespolizeiinspektion Jena

Filtern
  • 01.05.2025 – 07:20

    LPI-J: Presse Apolda

    Apolda (ots) - Im Tatzeitraum vom 27.04.2025, 20:00 Uhr zum 30.04.2025, 17:00 Uhr kam es im Bereich der Graf-Wichmann- Straße in Apolda zu einem Einbruch in einen Kleingarten der dortigen Kleingartenanlage Am Südhang e.V. Bislang unbekannter Täter verschaffte sich hier Zutritt zu einem nur teilweise umfriedeten Gartengrundstück und entwendete hier aus einem unverschlossenen Schuppen Holzkohle im Wert von 23,99 Euro und Profilholzlatten im Wert von 97,93 Euro. ...

  • 01.05.2025 – 07:19

    LPI-J: Presse Apolda

    Apolda (ots) - Im Tatzeitraum vom 04.03.2025, 10:00 Uhr bis zum 30.04.2025, 08:13 Uhr kam es zu einem Diebstahl von einer Baustelle im Bereich der Ortslage Obertrebra. Unbekannte Täter entwendeten hier, vermutlich unter Nutzung von schwerem Gerät, insgesamt 6 Baggermatten im Wert von etwa 800 Euro pro Stück und eine Kabeltrommel im Wert von 950 Euro. Hinweise zu Tat und Täterschaft nimmt die Polizei Apolda entgegen. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei ...

  • 01.05.2025 – 07:19

    LPI-J: Presse Apolda

    Apolda (ots) - Im Tatzeitraum vom 04.03.2025, 10:00 Uhr bis zum 30.04.2025, 08:13 Uhr kam es zu einem Diebstahl von einer Baustelle im Bereich der Ortslage Obertrebra. Unbekannte Täter entwendeten hier, vermutlich unter Nutzung von schwerem Gerät, insgesamt 6 Baggermatten im Wert von etwa 800 Euro pro Stück und eine Kabeltrommel im Wert von 950 Euro. Hinweise zu Tat und Täterschaft nimmt die Polizei Apolda entgegen. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei ...

  • 01.05.2025 – 07:18

    LPI-J: Presse Apolda

    Apolda (ots) - Ein Verkehrsunfall ereignete sich am 30.04.2025 gegen 13:55 Uhr im Bereich der Robert- Koch- Straße in Apolda. Hierbei beabsichtigte ein 84jähriger Fahrer eines Pkw VW mit seinem Fahrzeug auf einem Parkplatz anzufahren, würgte hierbei jedoch den Motor seines Fahrzeuges ab und rollte rückwärts gegen den hinter ihm wartenden 51jährigen Fahrer eines Pkw VW. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden in Höhe von insgesamt etwa 600 Euro. Verletzt wurde ...

  • 30.04.2025 – 22:35

    LPI-J: Spezialkräfte treffen mutmaßlich bewaffneten Mann in seiner Wohnung an

    Jena (ots) - Am Nachmittag des 30. April 2025 erreichte die Polizei Jena die Mitteilung, dass ein Mann aus Jena suizidale Absichten geäußert habe und im Besitz einer Schusswaffe sei. Die Informationen legten nahe, dass der Mann vorhatte, sich mit dieser Waffe das Leben zu nehmen. Aufgrund der Mitteilung wurden umgehend umfangreiche polizeiliche Maßnahmen ...

  • 30.04.2025 – 19:36

    LPI-J: Rücknahme der Öffentlichkeitsfahndung

    Weimar (ots) - Die seit dem 10.03.2025 14-Jährige Vermisste aus Weimar wurde heute im Rahmen eines polizeilichen Einsatzes wohlbehalten aufgefunden. Die Öffentlichkeitsfahndung wird hiermit zurückgenommen. Alle Medien, die die Fahndung veröffentlicht haben, werden gebeten, das entsprechende Foto zu löschen. Die Polizei bedankt sich für die Hinweise aus der Bevölkerung. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei ...

  • 30.04.2025 – 17:19

    LPI-J: Pressemitteilung der LPI Jena 30.04.2025

    Jena (ots) - Aktuell läuft eine polizeiliche Einsatzmaßnahme in der Wöllnitzer Straße in Jena, hierdurch gibt es teilweise Verkehrseinschränkungen. Eine Gefahr für Bewohner besteht nicht. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Inspektionsdienst Jena Telefon: 03641 811123 E-Mail: dsl.id.lpi.jena@polizei.thueringen.de ...

  • 30.04.2025 – 10:24

    LPI-J: Drei Schwerverletzte bei Frontalzusammenstoß

    Weimar (ots) - Am Dienstagvormittag befuhr ein 26-jähriger Dacia-Fahrer die Kreisstraße 306, aus Richtung Lehnstedt kommend, in Fahrtrichtung Mellingen. Ein 76- jähriger Toyota-Fahrer befuhr die Kreisstraße in entgegengesetzte Richtung. Kurz vor dem Ortseingang Mellingen missachtete der 26-Jährige in einer Rechtskurve das Rechtsfahrgebot und gelangte auf die Fahrspur des 76- Jährigen. Dieser versuchte noch ...

  • 30.04.2025 – 10:19

    LPI-J: Radfahrer verletzen sich bei Zusammenstoß

    Weimar (ots) - Am Dienstagmorgen befuhren zwei Radfahrer den Gehweg im Bereich der Schwanseestraße. Im Kurvenbereich an der Einmündung Schwanseestraße / Florian-Geyer-Straße kamen sich die beiden entgegen und stießen in der Folge frontal zusammen. Eine 37-Jährige verletzte sich am Bein, während ein 74-Jähriger Prellungen und eine Kopfplatzwunde davontrug. Beide hatten keinen Helm getragen. Der Rettungsdienst vor ...

  • 30.04.2025 – 10:18

    LPI-J: Fahrzeug entwendet

    Weimar (ots) - In der Nacht von Montag zu Dienstag haben unbekannte Täter in der Lyonel- Feininger-Straße einen Pkw Hundai Ioniq 5 entwendet. Vermutlich wurden mittels einem speziellen elektronischen Gerät die Daten des Fahrzeugschlüssels ausgelesen und so das Fahrzeug geöffnet und zum Starten gebracht. Anschließend entfernten sich die Täter unerkannt in unbekannte Richtung. Der rein elektrisch betriebene Pkw in der Farbe hellblau hatte keine besonderen Merkmale. Der ...

  • 30.04.2025 – 09:07

    LPI-J: E-Bike Akkus gestohlen

    Großheringen (ots) - In der Aue in Großheringen wurden gestern Vormittag von zwei E-Bikes die Akkus gestohlen. Obwohl beide Akkus gesichert waren, gelang es einem bislang noch unbekannten Täter sie zu entfernen und zu stehlen. Hinweise zum Täter nimmt die Polizeiinspektion Apolda entgegen. (Tel.: 03644/541-0). Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Polizeiinspektion Apolda Telefon: 03644 541225 E-Mail: dgl.pi.apolda@polizei.thueringen.de ...

  • 29.04.2025 – 14:54

    LPI-J: Überfall auf Ladenbesitzer

    Apolda (ots) - Gestern Abend, kurz vor 22:00 Uhr wurde der Besitzer eines Supermarktes für orientalische Spezialitäten Opfer einer Straftat. Zwei noch unbekannte männliche Personen sprachen den Ladenbesitzer an, als dieser gerade Feierabend machen wollte, ob er ihnen nicht etwas Geld für alkoholische Getränke geben könnte. Der Mann ging wieder zurück in seinen Laden und gab den Beiden jeweils 2 Euro. Dies genügte den Männern nicht und sie forderten unter der ...

  • 29.04.2025 – 14:52

    LPI-J: Einbruch in Garage in Apolda

    Apolda (ots) - In der Nacht zum Sonntag wurde im Garagenkomplex in August-Berger-Straße eine Garage aufgebrochen. Ein oder mehrere Unbekannte haben dort versucht, gewaltsam die Schlösser von insgesamt 6 Garagen aufzubrechen. Dies gelang lediglich bei einer der Garagen. Betroffene und Zeugen melden sich bitte bei der Polizeiinspektion Apolda (Tel.: 03644/541-0). Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei ...

  • 29.04.2025 – 14:52

    LPI-J: Verstoß gegen das Betäubungsmittelgesetz

    Apolda (ots) - In Apolda haben gestern Polizeibeamte einen 36-jährigen Fahrradfahrer einer Verkehrskontrolle unterzogen. Der Mann, welcher aufgrund mehrfachen Drogenbesitzes bereits polizeilich in Erscheinung getreten ist, führte auch gestern wieder illegale Drogen mit sich. In einem Brillenetui versteckte er ein Cliptütchen mit Crystal. Die Beamten erstatten Anzeige gegen den 36-Jährigen. Rückfragen bitte an: ...

  • 29.04.2025 – 11:09

    LPI-J: Jobrad aus Keller geklaut

    Weimar (ots) - Im Verlaufe der vergangenen zwei Wochen wurde in der Blankenhainer Friedensstraße ein Kellerabteil aufgebrochen. Dafür wurde das Vorhängeschloss gewaltsam geöffnet und aus dem Inneren ein Pedelec, welches zusätzlich mit einem Faltschloss gesichert war, entwendet. Das Pedelec der Marke Scott, Farbe Grau hatte einen Wert von 3500 Euro. Derzeit gibt es keine Hinweise zu den Tätern. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena ...

  • 29.04.2025 – 11:08

    LPI-J: Ausfallerscheinungen bei berauschender Fahrt

    Weimar (ots) - Am Montagvormittag meldete eine Zeugin einen Pkw Mitsubishi, der in Schlangenlinien durch Weimar fuhr. Zuerst auffällig wurde das Fahrzeug auf der Berkaer Straße stadteinwärts, als es mehrfach auf die Gegenfahrbahn geriet und entgegenkommende Fahrzeuge zum Ausweichen zwang. Auf der Steubenstraße steuerte der Fahrer auf eine Verkehrsinsel zu und wich erst unmittelbar davor aus. Die eingesetzten Beamten ...

  • 29.04.2025 – 11:07

    LPI-J: In Gartengrundstück eingebrochen

    Weimar (ots) - In der Nacht von Sonntag zu Montag brachen unbekannte Täter in ein Gartengrundstück in der Eduard-Rosenthal-Straße ein. Dort öffneten sie eine Garage gewaltsam und entwendeten Gartengeräte im Wert von 800 Euro. Am Garagentor entstand ein Sachschaden von 300 Euro. Die Täter konnten unerkannt flüchten. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Polizeiinspektion Weimar ...

  • 28.04.2025 – 11:11

    LPI-J: Radfahrer verletzt sich bei Vorfahrtsunfall

    Weimar (ots) - Am späten Sonntagabend befuhr ein 26-jähriger BMW-Fahrer die Ernst- Thälmann-Straße stadtauswärts. In Höhe der Meyerstraße wollte er sein Fahrzeug wenden. Er fuhr ein Stück in die Meyerstraße um fortfolgend wieder auf die Ernst-Thälmann-Straße aufzufahren. Hierbei übersah der Fahrer allerdings einen 18-jährigen Radfahrer, der die Ernst-Thälmann- Straße ebenfalls stadtauswärts befuhr. Durch ...

  • 28.04.2025 – 11:09

    LPI-J: Schuhe aus Treppenhaus gestohlen

    Weimar (ots) - Aus dem Treppenhaus eines Mehrfamilienhauses in dem Wolfgang- Borchert-Bogen wurden im Verlaufe des vergangenen Wochenendes insgesamt drei Paar Markenschuhe im Gesamtwert von knapp 500 Euro entwendet. Während der Anzeigenaufnahme kam eine weitere Nachbarin dazu, deren Schuhe im Wert von 150 Euro bereits im Vormonat aus dem Hausflur verschwanden. Beide Anzeigen wurden aufgenommen. Rückfragen bitte an: ...

  • 28.04.2025 – 11:08

    LPI-J: Fahrrad entwendet

    Weimar (ots) - In den Morgenstunden des Sonntages wurde vor dem Hostel im Weimarer Norden ein Mountainbike entwendet. Der 43-Jährige hatte das Fahrrad lediglich in sich mit einem Kettenschloss gesichert, so dass vermutlich ein einfaches Wegtragen reichte. Das Rad der Marke Scott hatte einen Wert von 700 Euro. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Polizeiinspektion Weimar Telefon: 03643 8820 E-Mail: dgl.pi.weimar@polizei.thueringen.de ...

  • 28.04.2025 – 09:53

    LPI-J: Einbruch Burkhardstraße

    Apolda (ots) - Am Sonntagabend wurde der Polizei Apolda ein Einbruch im Kellerraum der Burkhardstraße in Apolda gemeldet. Der Vorfall ereignete sich in dem Zeitraum vom 09.04.2025 - 27.04.2025. Unbekannte brachen mit einem unbekannten Hebelwerkzeug zuerst die Hauseingangstür des Mehrfamilienhauses auf um sich so Zutritt zum Keller zu verschaffen. Das betroffene Kellerabteil wurde ebenfalls aufgebrochen und es wurden mehrere Säcke mit Kinderbekleidung im Wert von ca. 300,- ...

  • 27.04.2025 – 10:04

    LPI-J: Randalierer gestellt

    Jena (ots) - Am Samstagabend, kurz vor Mitternacht, erreichte die Polizei Jena ein Notruf eines aufmerksamen Zeugen. Der junge Mann meldete eine männliche Person im Bereich Johannisplatz, welcher gegen Gegenstände tritt. Aufgrund der abgegebenen Personenbeschreibung konnte der Täter schließlich durch die umgehend eingesetzten Polizeibeamten im Nahbereich gestellt werden. Es zeigte sich im folgenden Atemalkoholtest, dass der 23-Jährige mit einem Wert von 1,98 Promille ...

  • 27.04.2025 – 10:04

    LPI-J: Rücksichtslos durch Jena

    Jena (ots) - Am Freitagmorgen, kurz vor 9 Uhr, meldete ein Zeuge der Polizei Jena, dass im Stadtzentrum vor ihm ein orangefarbener Skoda sehr auffällig unterwegs ist. Das Fahrzeug soll mehrfach den Fahrstreifen gewechselt haben, ohne auf andere Verkehrsteilnehmer zu achten. Weiterhin überquerte der Fahrer Lichtzeichenanlagen bei "rot" und nahm schließlich einem entgegenkommenden Verkehrsteilnehmer die Vorfahrt. Unter anderem musste der Fahrer eines grauen VW stark ...

  • 27.04.2025 – 09:45

    LPI-J: Verkehrsunfall mit einer verletzten Person

    Pressebericht der PI Apolda (ots) - Am Samstag, den 26.04.2025, kam es um 16:55 Uhr auf der L2160 zwischen der Ortslage Zimmern und Kösnitz zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Pkw und einem Kraftrad. Der Kraftradfahrer wurde dabei leicht verletzt und wurde von der Unfallstelle aus in das Robert-Koch-Krankenhaus verbracht. Während der Unfallaufnahme wurde bei dem Kradfahrer Alkoholgeruch festgestellt. In der Folge ...

  • 27.04.2025 – 09:43

    LPI-J: Besonders schwerer Fall des Diebstahls von Buntmetal

    Pressebericht der PI Apolda (ots) - Von Freitag, den 25.04.2025, 19:53 Uhr bis Samstag, den 26.04.2025, 07:56 Uhr, brachen unbekannte Täter auf das Firmengelände der Firma Viega in Großheringen ein. Die Täter entwendeten circa 5 Tonnen Rotguss-Masseln im Wert von circa 40.000,00 Euro. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Hinweise nimmt die Polizei Apolda unter der Tel.: 03644/541-0 entgegen. ...

  • 27.04.2025 – 09:40

    LPI-J: Raubdelikt

    Pressebericht der PI Apolda (ots) - Am Freitag, den 25.04.2025, kam es gegen 17:00 Uhr zu einem Ladendiebstahl diverser Nahrungsmittel im Rewe in der Marktpassage in Apolda. Ein aufmerksamer Mitarbeiter und ein Mitarbeiter des Sicherheitsdienstes stellten die Person im Ladengeschäft fest, wie sie sich das Beutegut in ihren Rucksack steckte. Nachdem die Person den Kassenbereich verließ ohne für die Ware zu zahlen, wurde sie durch die beiden Angestellten angesprochen. ...

  • 27.04.2025 – 08:24

    LPI-J: Berauscht unterwegs

    Weimar (ots) - Ebenfalls in der Nacht zum Sonntag wurde ein 30-jähriger Fahrzeugführer in Vippachedelhausen einer Verkehrskontrolle unterzogen. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,46 Promille. Auch hier wurde eine Blutentnahme veranlasst und die Weiterfahrt untersagt. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Polizeiinspektion Weimar Telefon: 03643 8820 E-Mail: dgl.pi.weimar@polizei.thueringen.de ...

  • 27.04.2025 – 08:23

    LPI-J: Berauscht unterwegs

    Weimar (ots) - In der Nacht zu Sonntag wurde ein 25-jähriger Pkw-Fahrer in der Meyerstraße einer Verkehrskontrolle unterzogen. Der Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,52 Promille. Es wurde eine Blutentnahme angeordnet, der Führerschein sichergestellt und die Weiterfahrt untersagt. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Polizeiinspektion Weimar Telefon: 03643 8820 E-Mail: dgl.pi.weimar@polizei.thueringen.de ...

  • 27.04.2025 – 08:22

    LPI-J: Werbeaufsteller entwendet

    Weimar (ots) - Unbekannte Täter entwendeten am Freitag von 14:00 - 18:30 Uhr in der Weimarischen Straße in Bad Berka einen Werbeaufsteller, welcher an der Parkplatzeinfahrt unweit eines Geschäfts abgestellt war. Der Wert des Beutegutes beträgt 50 Euro. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Polizeiinspektion Weimar Telefon: 03643 8820 E-Mail: dgl.pi.weimar@polizei.thueringen.de ...

  • 27.04.2025 – 08:21

    LPI-J: Haustür beschädigt

    Weimar (ots) - Unbekannte Täter beschädigten in der Nacht zu Samstag am Untergraben zwei Glaselemente einer Hauseingangstür. Es entstand Sachschaden in Höhe von 800 Euro. Ein Eindringen ins Gebäude gelang nicht. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Polizeiinspektion Weimar Telefon: 03643 8820 E-Mail: dgl.pi.weimar@polizei.thueringen.de ...