POL-HN: Hohenlohekreis: Verfolgungsfahrt, Unfallfluchten, Unfall mit Verletzen
Heilbronn (ots)
Künzelsau: Betrunkener nach Verfolgungsfahrt mit Polizei geschnappt
In der Nacht auf Freitag fiel einer Polizeistreife in Künzelsau ein Auto auf, welches beim Erblicken des Streifenwagens plötzlich die Geschwindigkeit erhöhte. Gegen 1:15 Uhr bog ein 23-Jähriger mit seinem Audi auf die Landesstraße 1051 in Richtung Künzelsau ein. Dort bemerkte er wohl einen Streifenwagen, welcher auf der gleichen Strecke unterwegs war. Der Audi erhöhte die Geschwindigkeit weit über das erlaubte Maß hinaus und versuchte so die nun auf ihn aufmerksam gewordene Streife abzuschütteln. Die Flucht ging zunächst nach Kemmeten, auf diverse Anhalteweisungen der Beamten reagierte der Fahrer nicht. Anschließend entschloss dieser sich dazu, die Flucht über einen Feldweg in Richtung Weckdorf fortzusetzen. Kurz vor einem Graben, an der es mit dem Fahrzeug nicht mehr weitergegangen wäre, befuhr der Fluchtwagen eine nebenliegende nasse Wiese. Der flüchtige Audi und der Streifenwagen fuhren sich in dem nassen Gelände fest und mussten am nächsten Morgen geborgen werden. Der 23-Jährige setzte die Flucht zunächst fußläufig fort, konnte jedoch in einem nahegelegenen Waldstück aufgefunden werden. Bei der Überprüfung der Person konnte ein deutliche Alkoholgeruch wahrgenommen werden, woraufhin ein Atemalkoholtest durchgeführt wurde. Anhand des Ergebnisses lässt sich darauf schließen, dass der Flüchtige zu dem Zeitpunkt circa 1 Promille im Blut hatte. Der Führerschein wurde auf Anordnung beschlagnahmt. Es wurde eine Blutentnahme veranlasst.
Forchtenberg: Unfallflucht auf Bankparkplatz - Zeugen gesucht
Am Donnerstag kollidierte eine Unbekannte mit ihrem Fahrzeug mit einem in Forchtenberg geparkten Geldtransporter und fuhr anschließend davon. Gegen 9 Uhr parkte der Geldtransporter der Marke VW auf dem Parkplatz einer Bank in der Bahnhofstraße. Im Fahrzeug war ein Mitarbeiter der Firma, welcher jedoch aufgrund der Vorschriften nicht aussteigen durfte. Er beobachtete, wie eine Unbekannte mit ihrem Fahrzeug den Geldtransporter an seinem Kotflügel vorne links touchierte. Die Frau hielt anschließend kurz an, entfernte sich jedoch kurz darauf unerlaubt von der Unfallstelle in Richtung Kocherbrücke, ohne sich um die Regulierung des Schadens zu kümmern. Der entstandene Sachschaden wird auf circa 3.000 Euro geschätzt. Laut dem Beifahrer handelte es sich bei der Fahrerin um eine circa 70 Jahre alte Frau mit kurzem Haar. Sie war wohl in einem dunkeln Kleinwagen unterwegs, welcher nun an der hinteren Stoßstange eine Beschädigung aufweist. Das Polizeirevier Künzelsau sucht nach Zeugen des Unfalls. Wer Angaben machen kann wird gebeten, sich unter der Telefonnummer 07940 9400 zu melden.
Öhringen: Verletze nach Unfall in Kreuzungsbereich
Zwei Leichtverletzte und ein Sachschaden von geschätzten 20.000 Euro sind das Ergebnis eines Unfalls am Donnerstagnachmittag bei Öhringen. Gegen 15:30 Uhr befuhr eine 21-Jährige mit ihrem BMW die Landesstraße 1050 von Öhringen kommend in Richtung Zweiflingen. An der Kreuzung zur Kreisstraße 2352 fuhr eine aus Weinsbach kommende 74-Jährige, mutmaßlich unter Missachtung der Vorfahrtsregeln, mit ihrem Skoda in den Kreuzungsbereich ein. Es kam zur Kollision der beiden Fahrzeuge. Der BMW kam in einem nebenliegenden Feld zum Stehen. Der Skoda drehte sich hierbei um 180 Grad und kam auf der L1050 zu Stillstand. Beide Beteiligten kamen anschließend in eine Klinik.
Die Polizei Heilbronn ist jetzt übrigens auch auf WhatsApp vertreten. Hier geht es zu unserem Kanal: https://whatsapp.com/channel/0029Vb5xtFC7IUYQiWcl6y1v
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Heilbronn
E-Mail: heilbronn.pp.sts.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Original-Content von: Polizeipräsidium Heilbronn, übermittelt durch news aktuell