Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeiinspektion Neubrandenburg mehr verpassen.

Polizeiinspektion Neubrandenburg

POL-NB: 134.000 Euro gehen durch Betrugsmasche verloren

Neustrelitz (ots)

Aufgrund eines aktuellen Falles im Bereich Neustrelitz möchte die Polizei erneut vor trügerischen Maschen im Internet warnen. In diesem Fall hat ein 49-jähriger Mann eine Anzeige im Internet gesehen, in der eine bekannte Politikerin für eine angebliche Anlagestrategie geworben habe. Es sollen 250 Euro investiert werden, um am Ende hohe Gewinne mit Kryptowährungen zu erzielen. Der Kontakt mit den unbekannten Tätern wurde telefonisch und per Nachrichten hergestellt. Die Täter geben vor, dass das gezahlte Geld auf einem Konto der Person angelegt wird und auch nachweislich mehr wird. Für die Auszahlung der Summe wurde der Mann aufgefordert, einen Kredit aufzunehmen, den er angeblich auch zurückerhalten werde. Am Ende entstand ein Schaden von circa 134.000 Euro.

In diesem Zusammenhang warnt die Polizei erneut vor solchen Betrugsmaschen, die in den schlimmsten Fällen hohe Schadenssummen zur Folge haben. Wenn Sie ihr Geld anlegen wollen, machen Sie das nicht im Internet auf Seiten, die nicht sicher sind. Lassen Sie sich nicht von Anzeigen mit angeblich prominenten und bekannten Menschen im Internet beeinflussen. Seien Sie vorsichtig und fragen vorher bei Ihrer Bank nach. Aufgrund der heutigen Möglichkeiten gibt es für Betrüger immer bessere und realistische Wege, die Menschen hinters Licht zu führen.

Rückfragen bitte an:

Johanna Liebich
Polizeiinspektion Neubrandenburg
Pressestelle Polizeiinspektion Neubrandenburg
Telefon: 0395/5582-5007
E-Mail: pressestelle-pi.neubrandenburg@polizei.mv-regierung.de
Internet: http://www.polizei.mvnet.de

Original-Content von: Polizeiinspektion Neubrandenburg, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeiinspektion Neubrandenburg
Weitere Meldungen: Polizeiinspektion Neubrandenburg
  • 13.08.2025 – 15:08

    POL-NB: Brand eines Mähdreschers

    Waren (ots) - Heute gegen 13:20 Uhr wurde der Polizei in Waren ein Brand eines Mähdreschers auf einer Ackerfläche zwischen den Ortschaften Klein Flotow und Groß Flotow gemeldet. Bei Eintreffen der Kollegen waren bereits umliegende Feuerwehren mit den Löscharbeiten beschäftigt. Aufgrund eines technischen Defektes geriet das landwirtschaftliche Fahrzeug in Brand. Weiterhin brannten circa 1000 Quadratmeter Ackerfläche. Der Brand konnte durch die Feuerwehr gelöscht werden ...

  • 13.08.2025 – 14:56

    POL-NB: Mann beschäftigt Polizei und stört ein idyllisches Dorfleben

    Stavenhagen (ots) - Am 12.08.2025 kam es gleich zu drei Polizeieinsätzen in dem kleinen Ort Pribbenow bei Stavenhagen. Zunächst erhielt das Polizeirevier Malchin gegen 14:30 Uhr eine Info über einen Dorfbewohner, der im Ort herumläuft und lautstark umherbrüllen soll. Die Kollegen konnten den Mann an seiner Wohnanschrift feststellen und ermahnten ihn zur Ruhe. ...

  • 12.08.2025 – 09:04

    POL-NB: Porsche abgebrannt

    Neubrandenburg (ots) - Die Polizei Neubrandenburg sucht Zeugen, nachdem ein Porsche Panamera heute Nacht gegen 03.55 Uhr in der Hufeisenstraße im Reitbahnviertel gebrannt hat. Der etwas ältere Porsche stand auf einem Parkplatz zwischen "An der Rennbahn" und dem Reitbahnweg. Die Feuerwehr war zum Löschen des Fahrzeugs im Einsatz. Der Sachschaden wird auf 30.000 Euro geschätzt. Die Polizei ermittelt gegen Unbekannt wegen des Verdachts der vorsätzlichen Brandstiftung und ...