Highlights

Highlights

  • 27.09.2023 – 10:30

    Qs Qualität und Sicherheit Gmbh

    Qs Qualität und Sicherheit Gmbh: QS-Studie Lebensmittelsicherheit: "Wie sicher essen wir Deutschen" / Vertrauen ist da, Aufklärung notwendig

    QS-Studie Lebensmittelsicherheit: "Wie sicher essen wir Deutschen" / Vertrauen ist da, Aufklärung notwendig

    Bonn (ots) - - Repräsentative forsa-Befragung zeigt auf, wie die Deutschen zur Lebensmittelsicherheit stehen - 86 Prozent halten Lebensmittel in Deutschland für sicher - Aufklärungsbedarf bei Themen, wie Küchenhygiene und Rückrufaktionen "Wie sicher essen wir Deutschen?" - das ist der Titel und die Kernfrage der von der QS Qualität und Sicherheit GmbH (QS) initiierten repräsentativen Befragung durch das forsa Institut zu Themen rund um die Lebensmittelsicherheit in Deutschland. Die Ergebnisse liegen nun vor. Die Herausgeberin des QS-Prüfzeichens wollte von den Verbrauchern in ...

  • 27.09.2023 – 10:28

    iglo Deutschland

    iglo Deutschland: Regionalität ist Trumpf: Bewusstsein schärfen zum Erntedank

    Regionalität ist Trumpf: Bewusstsein schärfen zum Erntedank

    Hamburg (ots) - > Verbraucher achten verstärkt auf Gemüse und Kräuter aus Deutschland > Die Tradition des Erntedank als Wertschätzung für Lebensmittel wiederbeleben In Deutschland haben wir das Glück, dass wir das ganze Jahr über jederzeit Obst und Gemüse kaufen können. Aber so selbstverständlich, wie das erscheint, ist es gar nicht. Damit ganzjährig qualitativ hochwertige Produkte auf den Tellern landen, sind viele Hände in der Landwirtschaft aktiv. Dabei fließen viel Zeit und Arbeitskraft, aber auch Leidenschaft und Herzblut in den Anbau und die Ernte von regionalem Obst und ...

  • 27.09.2023 – 08:55

    Deutscher Verband Flüssiggas e.V.

    Deutscher Verband Flüssiggas e.V.: Verbrauchertipp | Gut vorbereitet in die Heizsaison 2023/2024: Das sollten Sie zum Start wissen

    Verbrauchertipp | Gut vorbereitet in die Heizsaison 2023/2024: Das sollten Sie zum Start wissen

    Berlin (ots) - - Am 1. Oktober beginnt die Heizsaison: Ab wann geheizt werden muss, entscheiden jedoch die tatsächlichen Wetterbedingungen. - Herbstputz, optimale Raumtemperaturen, Thermostat-Symbole und smarte Technik: Diese Fakten sollten Verbraucherinnen und Verbraucher kennen. - Was noch zur perfekten Vorbereitung auf die anstehende Heizperiode gehört, erklärt Markus Lau, Technikexperte beim Deutschen Verband Flüssiggas e.V. (DVFG). Am 1. Oktober startet die nächste Heizsaison. Eine gute Gelegenheit, die eigene Heizungsanlage zu checken und auf die bevorstehende kalte Jahreszeit ...

  • 26.09.2023 – 17:42

    Coface Deutschland

    Coface Deutschland: "Gelebtes Female Empowerment": Landesfrauenrat Rheinland-Pfalz zu Gast bei Coface / Erfolgreiche Frauen im Mittelstand geehrt

    "Gelebtes Female Empowerment": Landesfrauenrat Rheinland-Pfalz zu Gast bei Coface / Erfolgreiche Frauen im Mittelstand geehrt

    Mainz (ots) - Die Preisverleihung des bundesweiten Wettbewerbs "Erfolgreiche Frauen im Mittelstand" fand am vergangenen Samstag in Mainz statt. Der Landesfrauenrat Rheinland-Pfalz vergab die Auszeichnung zum dritten Mal gemeinsam mit dem Institut für Familienunternehmen & Mittelstand der WHU - Otto Beisheim School of Management. Ziel der Ausschreibung ist es, Frauen aus erfolgreichen mittelständischen Unternehmen sichtbar zu machen, um durch Vorbilder jüngere Frauen zur persönlichen Verantwortung und Karriere zu motivieren. Gastgeber der Veranstaltung war der Mainzer Kreditversicherer ...

  • 26.09.2023 – 16:58

    ABDA Bundesvgg. Dt. Apothekerverbände

    ABDA Bundesvgg. Dt. Apothekerverbände: Lauterbach will Apothekenstrukturen zerstören

    Lauterbach will Apothekenstrukturen zerstören

    Düsseldorf (ots) - Am morgigen Mittwoch startet in Düsseldorf der Deutsche Apothekertag. Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach wird digital zugeschaltet sein. Schon vor dem Start des Apothekertages hat der Minister in einem Medienbericht seine Pläne für eine Umstrukturierung des Apothekensystems bekanntgegeben. Unter anderem soll das sogenannte "Mehrbesitzverbot" gekippt werden und wichtige Apothekendienstleistungen wie etwa die Arzneimittelherstellung (Rezepturen) oder Not- und Nachtdienste nicht mehr von allen Apotheken angeboten werden müssen. ABDA-Präsidentin Gabriele Regina ...

Neueste Storys

Neueste Storys

Aktuelle Storys Medien / Kultur

Medien / Kultur

Aktuelle Storys Gesundheit / Medizin

Gesundheit / Medizin

Aktuelle Storys Auto / Verkehr

Auto / Verkehr

Aktuelle Storys Tourismus / Urlaub

Tourismus / Urlaub

Aktuelle Storys Netzwelt

Netzwelt

Aktuelle Newsrooms entdecken

Newsrooms entdecken

Folgen
Keine Story von Ford-Werke GmbH mehr verpassen.
Folgen
Keine Story von BLM Bayerische Landeszentrale für neue Medien mehr verpassen.
Folgen
Keine Story von Frankfurter Rundschau mehr verpassen.
Folgen
Keine Story von Aurelia Stiftung mehr verpassen.
Folgen
Keine Story von Südwestdeutsche Salzwerke AG mehr verpassen.
Folgen
Keine Story von ARCenergie GmbH mehr verpassen.