Polizei-Meldungen aus Rheinland-Pfalz

Filtern
  • 02.06.2024 – 12:53

    Polizeidirektion Neuwied/Rhein

    POL-PDNR: Wohnungsbrand - 2 Erwachsene und 1 Kleinkind verletzt

    Elkenroth (ots) - Aus bislang ungeklärter Ursache kam es am Sonntagmorgen, 2. Juni, in einer Wohnung eines Zweifamilienhauses in der Altbahnhofstraße zu einem Brand. Zum Zeitpunkt des Brandausbruchs befanden sich drei Personen, ein Ehepaar von 57 und 59 Jahren, sowie ein 2-jähriges Kind in der Wohnung. Alle drei Personen wurden mit Verdacht der Rauchgasintoxikation ...

  • 02.06.2024 – 12:29

    Polizeidirektion Ludwigshafen

    POL-PDLU: Fahren unter Alkoholeinfluss

    Speyer (ots) - Am Abend des 01.06.2024, gegen 22:30 Uhr, begab sich ein 57-Jähriger Mann aus einer Kneipe in Speyer und fuhr anschließend mit einem PKW davon. Ein Zeuge verständigte die Polizei, da der Fahrer unter dem Einfluss von Alkohol zu stehen schien. Der Mann konnte an seiner Wohnanschrift festgestellt werden. Ein Atemalkoholtest ergab 1,1 Promille. Ihm wurde eine Blutprobe entnommen, der Führerschein ...

  • 02.06.2024 – 12:28

    Polizeidirektion Ludwigshafen

    POL-PDLU: Ohne Versicherung und unter Drogen unterwegs (21/0106)

    Speyer (ots) - Ein 18-Jähriger befuhr mit seinem E-Scooter am frühen Abend des 01.06.2024 die Spitalgasse in Speyer. Er wurde einer Kontrolle unterzogen, da kein Kennzeichen am E-Scooter angebracht war. Es stellte sich heraus, dass der E-Scooter nicht versichert war. Zudem stand der Fahrer unter dem Einfluss von Cannabis, weshalb ihm eine Blutprobe entnommen wurde. Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion Speyer Telefon: ...

  • 02.06.2024 – 12:27

    Polizeidirektion Ludwigshafen

    POL-PDLU: Versuchter Einbruch in Wohnung

    Speyer (ots) - Im Zeitraum 31.05.2024 10:30 Uhr bis 01.06.2024 18:00 Uhr versuchte eine unbekannte Person in eine Wohnung in der Remlingstraße 30 einzubrechen. Die Wohnungseingangstür hielt den Hebelversuchen jedoch stand, sodass die Person nicht in die Wohnung gelangte. Mögliche Zeugen, die verdächtige Wahrnehmungen zu Personen oder Fahrzeugen in diesem Zusammenhang gemacht haben, werden gebeten sich telefonisch mit ...