Storys zum Thema Presseschau

Folgen
Keine Story zum Thema Presseschau mehr verpassen.
Filtern
  • 19.07.2019 – 21:36

    Stuttgarter Nachrichten

    Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zu 50 Jahre Mondlandung

    Stuttgart (ots) - Egal ob Weltraumnationen oder private Unternehmen: Das wirkliche Ziel der Raumeroberer ist der Mars. Was wenig verwundert, denn nur dort lässt sich im All wirkliches Neuland betreten. Der Mond ist ja bereits erobert; man kann ihn, folgt man dieser Mentalität, höchstens als Basis für bemannte Flüge zum Mars nutzen. Doch in einer bemannten Mission den Roten Planeten zu erreichen ist weitaus ...

  • 19.07.2019 – 21:15

    Westfalen-Blatt

    Westfalen-Blatt: ein Kommentar zum Zentralabitur

    Bielefeld (ots) - Wie übersetzt man das bayerische Adjektiv »hinterfotzig« korrekt ins Hochdeutsche? CSU-Generalsekretär Markus Blume muss das nicht jucken. Die Frage ist ja nicht einmal im bayerischen Abitur von Belang. Dabei ist Blume durchaus ein Meister dieser Stilform, wie seine Replik auf die Forderung des FDP-Chefs nach einem bundesweiten Zentralabitur beweist. »Dass Christian Lindner ein Zentral-Abi fordert, ...

  • 19.07.2019 – 21:06

    Rheinische Post

    Rheinische Post: Kommentar / Die Lehre darf nicht zu kurz kommen = Von Philipp Jacobs

    Düsseldorf (ots) - In so mancher Universität dürften am Freitagnachmittag die Sektkorken geknallt haben. Zumindest in jenen, die sich nun als "exzellent" bezeichnen dürfen. Elf Hochschulen wurden von Bund, Ländern und internationalen Wissenschaftlern gekürt. Die Unis erhalten damit mehr Geld und - vermutlich noch wichtiger - Ruhm und Ehre. So war es auch gedacht, ...

  • 19.07.2019 – 21:00

    Westfalen-Blatt

    Westfalen-Blatt: ein Kommentar zu Kirchenaustritten

    Bielefeld (ots) - Seit Jahren melden die Kirchen in Deutschland sinkende Mitgliederzahlen. Jährlich wiederholt sich die Schreckensnachricht, dass schon wieder tausende in die Konfessionslosigkeit abgerutscht sind. Man könnte meinen, dass mittlerweile kaum noch Schäfchen übrig sind. Doch dann sind da Veranstaltungen wie kürzlich der Evangelische Kirchentag in Dortmund. Die Besucherzahlen blieben zwar hinter den ...

  • 19.07.2019 – 17:03

    Straubinger Tagblatt

    Straubinger Tagblatt: Neuer BMW-Chef unter Druck

    Straubing (ots) - BMW ist alles andere als ein Sanierungsfall und doch sind die Eigentümer nervös. Das ist ein wenig so, wie wenn ein Einser-Schüler plötzlich eine Zwei plus mit nach Hause bringt. Zipse hilft es nichts, aus alten Fehlern zu lernen, er muss auf einem ganz neuen Spielfeld mit neuen Regeln um Ballbesitz und Tore kämpfen. Dabei hat er nicht zehn Mitstreiter, sondern 21 Gegner. So bleibt zu hoffen, dass ...

  • 19.07.2019 – 17:01

    Straubinger Tagblatt

    Straubinger Tagblatt: Sommer-PK lässt Fragen offen

    Straubing (ots) - Ihre Sommerpressekonferenz sollte sicher dazu dienen, die Fragen der letzten Wochen wegzuwischen und einen positiven Eindruck zu hinterlassen. Für diese Annahme spricht, dass die Veranstaltung nicht zwingend jetzt hätte stattfinden müssen. Denn Merkel hat diese wegen ihrer Länge besondere Pressekonferenz auch schon nach ihrem Urlaub abgehalten. Vielleicht hätte sie das diesmal auch besser tun ...

  • 19.07.2019 – 16:01

    Frankfurter Rundschau

    Frankfurter Rundschau: Kirchliche Kernschmelze

    Frankfurt (ots) - Eines lässt die kirchliche Jahresstatistik nicht zu: das Sortieren nach guten oder schlechten Ortskirchen, konservativen oder liberalen Bischöfen. Überall liegen die Austritte aus der katholischen Kirche übers Jahr bei etwa einem Prozent der Mitgliedschaft - mal etwas darunter, mal etwas darüber. Aussagekräftiger ist schon der Vergleich mit der evangelischen Kirche. Zwar sind auch dort die ...

  • 19.07.2019 – 14:10

    Kölner Stadt-Anzeiger

    Kölner Stadt-Anzeiger: Erfurter Theologin Knop wirft Bischofskonferenz "Beschönigung" der Lage vor Austrittszahlen "unzweifelhaftes Indiz für ein Katastrophenjahr"

    Köln (ots) - Die Erfurter Theologieprofessorin Julia Knop, die im Frühjahr mit einer schonungslosen Analyse der Lage in der katholischen Kirche Furore gemacht hatte, wirft der Deutschen Bischofskonferenz Beschönigung vor. Die sprunghaft gestiegene Zahl der Kirchenaustritte, die sich aus der am Freitag vorgelegten ...

  • 19.07.2019 – 12:20

    Der Tagesspiegel

    Der Tagesspiegel: NPD droht der Entzug aller staatlichen Zuschüsse

    Berlin (ots) - Der NPD droht der Entzug aller staatlichen Zuschüsse. Beim Bundesverfassungsgericht ist nach Informationen des Berliner "Tagesspiegels" (Samstagausgabe) diesen Freitag der gemeinsame Antrag von Bundesrat, Bundestag und Bundesregierung eingegangen, die rechtsextreme Partei von der Teilfinanzierung durch den Staat auszuschließen. ...

  • 19.07.2019 – 11:46

    Neue Osnabrücker Zeitung

    NOZ: Debatte um Holocaust-Gedenkstätten: AfD gegen Pflichtbesuche

    Osnabrück (ots) - Debatte um Holocaust-Gedenkstätten: AfD gegen Pflichtbesuche Pazderski: Es braucht keine staatlichen Diktate Osnabrück. Nachdem der israelische Botschafter in Deutschland mehr Besuche von Schülern in Holocaust-Gedenkstätten befürwortet hat, spricht sich die AfD gegen Pflichtbesuche aus. In der "Neuen Osnabrücker Zeitung" erklärte der ...