Polizeiinspektion Lüneburg/Lüchow-Dannenberg/Uelzen
Ergebnis der Suchanfrage nach whatsapp
Inhalte
- mehr
Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis
POL-MK: Das böse Spiel mit der Liebe
Hemer (ots) - Eine Hemeranerin ist vermutlich auf einen Love-Scammer hereingefallen. Sie hatte ihn vor einigen Monaten über Facebook kennengelernt. Schnell war von Liebe die Rede. Der unbekannte Betrüger gaukelte der Hemeranerin vor, er sei Amerikaner und arbeite als Ingenieur auf einem Schiff mit Heimathafen in Großbritannien. Für den anschließenden Kontakt per WhatsApp nutzte er jedoch eine deutsche Handynummer. ...
mehrPOL-HS: Wieder Geld an angebliche Tochter überwiesen
Übach-Palenberg-Scherpenseel (ots) - Bereits am 12. Juni nahmen Betrüger über den Messengerdienst WhatsApp Kontakt zu einem Übach-Palenberger auf und gaben sich als die Tochter des Mannes aus. Kurz danach bat die angebliche Tochter um Überweisung einer niedrigen vierstelligen Summe. Dieser Bitte kam der 72-Jährige nach und stellte erst über eine Woche später fest, dass er betrogen wurde. Daraufhin erstattete er ...
mehrPOL-PPRP: Betrugsversuche über WhatsApp
Ludwigshafen (ots) - Eine 62-Jährige aus Oppau erhielt gestern, 21.06.2023, eine SMS, angeblich von ihrer Tochter. In der Nachricht wurde vorgegeben, dass ihre Tochter eine neue Nummer habe. Nach einer kurzen Konversation auf "WhatsApp" log die vermeintliche Tochter, dringend Geld zu benötigen. Als eine Überweisung scheiterte, flog der Schwindel auf. Die 62-Jährige rief ihre echte Tochter an. Diese bestätigte, dass ...
mehrPOL-ME: 65-Jährige per WhatsApp um Bargeld betrogen - Erkrath - 2306090
mehrPOL-BOR: Borken - WhatsApp-Betrug verfängt
Borken (ots) - Borken - WhatsApp-Betrug verfängt Erneut haben Unbekannte einen vierstelligen Eurobetrag ergaunert. Zunächst nahmen die Täter am Dienstag per SMS Kontakt zu ihrem späteren Opfer auf. Die weitere Kommunikation erfolgte über den Messengerdienst WhatsApp. Die übliche Geschichte mit dem defekten Handy und der sofort erforderlichen Überweisung glaubte eine Borkenerin, die annahm, mit ihrem Sohn zu ...
mehr
POL-UN: Kreis Unna - Polizeiliche Sicherheitstipps zum Start in den Sommerurlaub
Kreis Unna (ots) - Nordrhein-Westfalen startet in die Sommerferien. Viele Menschen - auch aus dem Kreis Unna - verreisen in den nächsten Wochen. Damit Sie weder auf der Fahrt in den Urlaub noch bei Ihrer Rückkehr eine böse Überraschung erleben, hat die Polizei folgende Sicherheitstipps für Sie zusammengestellt. Verkehrssicherheit: - Fokus auf den Verkehr! Ob im ...
mehrPOL-ESW: Pressebericht vom 21.06.23 (2)
Eschwege (ots) - Polizei Eschwege Bei "rot" gefahren Um 08:45 Uhr befuhr eine 47-Jährige aus Eschwege mit ihrem Pkw die Humboldtstraße in Richtung Boyneburger Straße, wo sie an der Ampel zunächst bei "rot" anhielt. Ein 73-jähriger Eschweger befuhr mit seinem Pkw die Luisenstraße und beabsichtigte bei "grün" nach rechts in die Boyneburger Straße abzubiegen. Währenddessen fuhr die 47-Jährige trotz "rot" los, ...
mehrPolizeiinspektion Lüneburg/Lüchow-Dannenberg/Uelzen
POL-LG: ++ "außer Rand und Band" - Mann geht Passanten an und will auf vielbefahrende Straße rennen - Polizeibeamte angegriffen ++ Sachbeschädigungen an abgestellten Pkw - Reifen zerstochen ++
Lüneburg (ots) - Presse - 21.06.2023 ++ Lüneburg Lüneburg - "außer Rand und Band" - Mann geht Passanten an und will auf vielbefahrende Straße rennen - Polizeibeamte angegriffen - in Gewahrsamnahme Mit einem 32 Jahre aggressiven Mann hatte es die Polizei in den Morgenstunden des 21.06.23 Am Graalwall zu tun. ...
mehrPOL-LB: Kornwestheim: Betrüger ergaunern knapp 2.000 Euro
Ludwigsburg (ots) - Ein bislang unbekannter Täter kontaktierte am Montag (19.06.2023) eine 65-jährige Kornwestheimerin per SMS, gab sich als deren Tochter aus und bat sie um Kontaktaufnahme über den Instant-Messaging-Dienst WhatsApp, da sie eine neue Handynummer habe. Anschließend machte der Betrüger der Frau weiterhin glaubhaft, dass es aufgrund der neuen Nummer Probleme mit dem Online-Banking gäbe, aber dringend ...
mehrPOL-HST: Ergänzung: Ansprechen von Kindern und Weiterleiten von Informationen
Stralsund (ots) - Am 15.06.2023 berichtete die Polizeiinspektion Stralsund über eine Sachlage in Stralsund, in der über verschiedene soziale Netzwerke und WhatsApp Gruppen Hinweise zu einem 35-Jährigen aus Somalia der Polizei bekannt und im Internet öffentlich gemacht worden sind (https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/108767/5534901). In diesem Zusammenhang fand ...
mehrPOL-HA: #sicherindenurlaub - Start des Ferienreiseverkehrs: Polizei Hagen führt Kontrollen durch und gibt Hinweise
Hagen (ots) - Die Sommerferien stehen vor der Tür und somit ist für zahlreiche Hagenerinnen und Hagener die Reisezeit angebrochen. Das Auto oder Wohnmobil steht schon für die Abfahrt in die Ferien bereit. Damit die Reise in den Urlaub ungetrübt und vor allem verkehrssicher erfolgt, führt die Polizei Hagen ...
mehr
POL-PDPS: Zweibrücken - Betrug mittels WhatsApp
Zweibrücken (ots) - Zeit: 18.06.2023, 13:15 - 18:20 Uhr Ort: Zweibrücken, Stadtgebiet. SV: Opfer eines WhatsApp-Betrugs wurde eine über 60-jährige Zweibrückerin, die von einer unbekannten Person, die sich als ihr Sohn ausgab, eine WhatsApp-Nachricht erhalten hatte, wonach der Sohn eine neue Handynummer habe und vorübergehend nicht am Online-Banking teilnehmen könne. Ahnungslos überwies die Frau für ihren ...
mehrPolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Marburg-Biedenkopf
POL-MR: Brennender Schornstein + Brand auf Terrasse beschädigt Haus + Schmierereien an Schule + Luft rausgelassen und Flyer hinterlassen + Betrüger weiter aktiv + Unfallfluchten und mehr
Marburg-Biedenkopf (ots) - Marburg: Brennender Schornstein Polizei- aber vornehmlich Feuerwehrkräfte waren am Sonntag, 18. Juni, in der Straße Am Grün im Einsatz, nachdem Zeugen einen brennenden Schornstein gemeldet hatten. In dem betreffenden Imbiss hatten anwesende Personen bereits gegen 16 Uhr mit der ...
mehrPOL-W: RS - Messenger-Betrug - Warnen Sie Ihre Verwandten
Wuppertal (ots) - Am 19.06.2023 kam es in Remscheid zu einem Betrug über den Messenger-Dienst Whatsapp. Ein 61-jähriger Mann erhielt eine SMS von seinem vermeintlichen Sohn, welcher sich unter einer neuen Nummer meldete. Diese sollte der 61-Jährige in seinem Handy speichern. Nachdem die Konversation auf Whatsapp fortgeführt wurde, folgte die Bitte um Überweisung eines vierstelligen Geldbetrags. Dieser sowie zwei ...
mehrPOL-MA: Mühlhausen/ Rhein-Neckar-Kreis: Betrug durch Textnachricht
Mühlhausen/ Rhein-Neckar-Kreis (ots) - Am Sonntag meldete sich ein 37-Jähriger beim Polizeirevier Heidelberg-Mitte, da ihm in den frühen Morgenstunden das Mobiltelefon abhandengekommen war. Ob er es in Heidelberg verloren hatte oder es ihm gestohlen wurde, blieb zunächst unklar. Am Montag erhielt der Vater des 37-Jährigen gegen 14 Uhr über einen Messenger-Dienst ...
mehrPOL-KLE: Kreis Kleve - Bald sind Ferien! / Die Polizei gibt Tipps für eine sichere Urlaubsreise
Kreis Kleve (ots) - Das starke Verkehrsaufkommen zu Ferienbeginn und während der Sommerzeit hat oft ein erhöhtes Stau- und Unfallgeschehen zur Folge. In diesem Zusammenhang stellt die Polizei häufig Überladungen oder falsche Beladungen fest. Auch bei korrekter Zuladung spielt die Ladungssicherung eine entscheidende Rolle für eine sichere Fahrt, ebenso wie die ...
mehrPOL-PPRP: Betrugsmasche fliegt sofort auf
Ludwigshafen (ots) - Dass es sich um einen Betrug handeln muss, war einem 85-Jährigen aus Friesenheim sofort klar, als er am Montagmittag (19.06.2023, gegen 14 Uhr) einen Anruf erhielt. Am anderen Ende der Leitung war eine Frau, die sich als Microsoft-Mitarbeiterin ausgab. Sie behauptete, der Computer des Seniors sei defekt. Da er jedoch gar keinen PC hat, flog die Masche sofort auf. Ähnlich erging es auch einem ...
mehr
POL-HS: Erneut sind Betrüger nach Kontaktaufnahme über Messengerdienst erfolgreich
Gangelt-Breberen (ots) - Am vergangenen Samstag (17. Juni) nahmen Betrüger über den Messengerdienst WhatsApp Kontakt zu einem Gangelter auf und gaben sich als die Tochter des Mannes aus. Angeblich wegen eines Rufnummernwechsels sollte der 55-Jährige die neue Nummer speichern. Kurz danach bat die angebliche Tochter um Überweisung einer niedrigen vierstelligen Summe. ...
mehrPOL-PDLU: (Bobenheim-Roxheim) - versuchter WhatsApp Betrug
Frankenthal (ots) - Ein 32-Jähriger Roxheimer erhielt am 14.06.2023 eine SMS von seiner angeblichen Tochter. Die Betrügerin bat den 32-Jährigen sich über Whats-App zu melden. Da der Geschädigte keine Kinder hat und ihm die Betrugsmasche bekannt war, ging er nicht auf die SMS ein. Lassen Sie sich nicht täuschen und seien Sie misstrauisch. Wenn Ihnen ein Anruf oder eine Textnachricht seltsam erscheint rufen Sie uns ...
mehrPolizeiinspektion Lüneburg/Lüchow-Dannenberg/Uelzen
POL-LG: ++ Lüneburg - Sachbeschädigung im Kleingartenverein - Hinweise ++ Suhlendorf - Autofahrer von Fahrbahn abgekommen ++ Suderburg - Unfallflucht auf Parkplatz - Zeugen gesucht ++
Lüneburg (ots) - Pressemitteilung der Polizeiinspektion Lüneburg/Lüchow-Dannenberg/Uelzen vom 16.06.2023 Lüneburg Amt Neuhaus, OT. Dellien/Preten - Erneut Flächenbrände im Waldgebiet und auf Grünflächen - Zeugen gesucht Erneut kam es in den frühen Abendstunden des 15.06. zu gleich zwei Flächenbränden in ...
mehrKreispolizeibehörde Euskirchen
POL-EU: Betrug kann durch das Einschreiten der Polizei verhindert werden
Euskirchen-Stotzheim (ots) - Am 15. Juni erhielt ein 69-Jähriger aus Stotzheim um 18:28 Uhr eine WhatsApp Nachricht von einem Betrüger. Der Betrüger gab sich als Sohn von dem 69-Jährigen aus und teilte diesem zunächst mit, dass sein Handy defekt sei und er somit eine neue Nummer habe. Weiter gab er an, dass er in Geldnot sei aber mehrere Rechnungen bezahlen ...
mehrPOL-LER: Pressemitteilung der Polizeiinspektion Leer/Emden für den 16.06.2023
PI Leer/Emden (ots) - ++Räuberischer Diebstahl++Versuchter Datenklau per WhatsApp++ Anlagebetrug++Trunkenheit auf dem Fahrrad++ Leer - Räuberischer Diebstahl Am 15.06.2023 kam es gegen 15:20 Uhr in einem Lebensmitteldiscounter an der Papenburger Straße zu einem räuberischen Diebstahl, als einen Ladendieb versuchte, sich mit Gewalt im Besitz der zuvor entwendeten ...
mehrPOL-LB: Leonberg: Betrüger erfolgreich
Ludwigsburg (ots) - Ein bislang unbekannter Täter kontaktierte am Mittwoch eine 65-Jährige per Kurznachricht über den Instant-Messaging-Dienst WhatsApp und gibt sich als deren Tochter aus. Die angebliche Tochter machte der Seniorin glaubhaft, dass ihr Handy in die Toilette gefallen sei und sie deshalb eine neue Nummer habe. Kurz darauf bat sie um die Begleichung einer noch offenen Rechnung. Da die 65-Jährige selbst ...
mehr
POL-LB: Asperg: 65-Jähriger wird Opfer von Betrug
Ludwigsburg (ots) - Bislang unbekannte Täter kontaktierten einen 65 Jahre alten Asperger am Dienstag (13.06.2023) zunächst per SMS und gaben sich als dessen Sohn aus. Anschließend wurde die Kommunikation über den Instant-Messaging-Dienst WhatsApp fortgeführt. Hier brachte der Unbekannte den 65-Jährigen durch geschickte Gesprächsführung dazu, rund 2.000 Euro auf ein von ihm genanntes Konto zu überweisen. Erst, als ...
mehrPOL-PPRP: Nicht hereingefallen
Ludwigshafen (ots) - Einen Schockanruf erhielt am 15.06.2023, gegen 15:40 Uhr, eine 67-Jährige aus Friesenheim. Der Frau sollte vorgetäuscht werden, ihre Tochter habe einen tödlichen Unfall verursacht und sei daher festgenommen worden. Um eine Haft zu verhindern, solle die 67-Jährige eine hohe Kaution übergeben. Die Ludwigshafenerin wurde skeptisch und ließ sich auf den Betrugsversuch nicht ein. Ebenfalls nicht täuschen ließ sich ein 61-Jähriger aus Oggersheim. Er ...
mehrPolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Gießen
POL-GI: 22-Jähriger in Gießen niedergeschlagen+BMW gestohlen+WhatsApp-Betrüger erbeuten über 3.800 Euro+Einbruch in Einfamilienhaus sowie Eiscafe
Gießen (ots) - Gießen: 22-Jähriger niedergeschlagen Nachdem mehrere Personen einen 22-Jährigen zusammenschlugen, sucht die Polizei nach Zeugen. Der in Gießen lebende Mann war am Montag gegen 17.00 Uhr in einer Unterführung entlang der Wieseck von der Bahnhofsstraße kommend in Richtung Sieboldstraße ...
mehrPOL-HX: Smartphones kommen für Kinder nicht in die (Schul-)Tüte / Polizei Höxter warnt vor Gefahren durch Smartphones und Social-Media-Apps
Kreis Höxter (ots) - Kinder bekommen ihr erstes Smartphone häufig im Alter zwischen sechs und elf Jahren, manchmal landen diese bereits als Geschenk zur Einschulung in der Schultüte. Die Polizei im Kreis Höxter warnt vor möglichen Gefahren für Kinder und appelliert an Eltern, ihre Kinder beim Umgang mit einem ...
mehrPOL-HST: Ansprechen von Kindern und Weiterleiten von Informationen
Stralsund (ots) - Die Polizei in Stralsund ist durch mehrere Anrufe und Hinweise darauf aufmerksam gemacht worden, dass es zu von Eltern in verschiedenen WhatsApp Gruppen und in weiteren sozialen Netzwerken verbreitete Hinweise auf ein mögliches Ansprechen von Kindern durch eine männliche Person in der Nähe einer Grundschule gekommen sein soll. Sollte es hierzu sachdienliche Hinweise und Zeugen geben, werden diese ...
mehrPOL-PPMZ: Mainz - Betrugsversuch "Schockanruf" oder wenn Niedertracht keine Grenzen kennt
Mainz-Stadtgebiet (ots) - Mittwoch, 14.06.2023, 12:00 Uhr Ein 85-jähriger Mann aus Mainz, dessen Ehefrau sich zu diesem Zeitpunkt tatsächlich in einem Krankenhaus befand, wurde durch eine bislang unbekannte Betrügerin angerufen und darüber "informiert" dass sich der Gesundheitszustand seiner Frau verschlechtert habe. Dem 85-Jährigen wurde weiterhin suggeriert, ...
mehr