Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Gießen
Ergebnis der Suchanfrage nach whatsapp
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
POL-LB: Eberdingen: Unbekannte betrügen 72-Jährige
Ludwigsburg (ots) - Opfer von Betrügern wurde eine 72 Jahre alte Frau aus Eberdingen am Donnerstagnachmittag. Bislang unbekannte Täter gaben sich ihr gegenüber per WhatsApp als Tochter aus, deren Handy in die Toilette gefallen sei, so dass sie nun eine neue Nummer habe. Im Verlauf des Chats forderte die vermeintlich Tochter die Frau auf, zwei Überweisungen auf von ihr genannte Konten zu tätigen. Die 72-Jährige ...
mehrPOL-MA: Schwetzingen, Rhein-Neckar-Kreis: Über 1.500 Euro an Whats-App-Betrüger überwiesen
Schwetzingen / Rhein-Neckar-Kreis (ots) - Im Glauben ihrer Tochter finanziell auszuhelfen, überwies eine 67-Jährige am Donnerstagabend einen vierstelligen Betrag an bislang unbekannte Betrüger/-innen. Die Frau erhielt zunächst eine WhatsApp-Nachricht von einer unbekannten Nummer, in der sich der oder die ...
mehrPOL-PPRP: SMS-Betrugsversuch
Ludwigshafen (ots) - Vorbildlich reagierten eine 75-Jährige aus Ludwigshafen-Oggersheim und ein 68-Jähriger aus Ludwigshafen-Oggersheim, als sie am 08.03.2023 eine Betrugs-SMS erhielten. Bei Beiden gaben sich die Täter als deren Kinder aus und behaupteten, sie hätten eine neue Nummer. Davon ließen sich weder die 75-Jährige noch der 68-Jährige täuschen. Sie gingen nicht darauf ein und informierten die Polizei. Beachten Sie die Tipps Ihrer Polizei, um sich vor Betrug ...
mehrPD Hochtaunus - Polizeipräsidium Westhessen
POL-HG: Männer neben Supermarkt angegriffen +++ Einbrecher suchen Wohnung auf +++ WhatsApp-Betrüger gelangen an Geld +++ Mülltonnenbrand +++ Verkehrsunfall an Einmündung mit verletzter Frau
Bad Homburg v.d. Höhe (ots) - 1. Männer neben Supermarkt angegriffen, Grävenwiesbach, Frankfurter Straße, Dienstag, 07.03.2023, 19:30 Uhr (sun)Am Dienstag wurden zwei junge Männer in Grävenwiesbach von zwei weiteren Männern angegriffen und verletzt. Den Angaben der Geschädigten zufolge, hielten sich die ...
mehrPD Main-Taunus - Polizeipräsidium Westhessen
POL-MTK: Evangelisches Gemeindezentrum in Flörsheim beschmiert +++ WhatsApp-Betrug +++ Radler verursacht Unfall mit Pkw in Eschborn
Hofheim (ots) - 1. Gemeindezentrum beschmiert, Flörsheim am Main, Erzbergerstraße, Montag, 06.03.2023, 12:00 Uhr bis Dienstag, 07.03.2023, 13:00 Uhr (jn)Mit Farbe haben unbekannte Täter im Tatzeitraum zwischen Montagmittag und frühem Dienstagnachmittag das Evangelische Gemeindezentrum in der Erzbergerstraße in ...
mehr
Social-Media-Marketing der Zukunft: So starten Onlinehändler richtig durch
mehrPolizeipräsidium Neubrandenburg
POL-NB: Polizei warnt vor Trickbetrügern am Telefon
Landkreise V-R, V-G und MSE (ots) - Derzeit gehen in der Eisatzleitstelle des Polizeipräsidiums Neubrandenburg wieder vermehrt Anrufe von betroffenen Bürgerinnen und Bürgern ein, die Telefonanrufe von mutmaßlichen Trickbetrügern erhielten. Bislang sind die Angerufenen mit dem Schwerpunkt im Landkreis Vorpommern-Rügen wachsam gewesen, so dass es zu keinem finanziellen Schaden kam. Die Polizei geht jedoch von einer ...
mehrKreispolizeibehörde Märkischer Kreis
POL-MK: Einbruch in Industriehalle/Betrüger im Messenger erfolgreich
Iserlohn (ots) - Durch ein eingeschlagenes Fenster drangen Unbekannte zwischen Sonntagabend und Dienstagmorgen in eine Industriehalle Am Großen Teich ein. Die Täter entwendeten ein Schweißgerät und einen Winkelschleifer. Hinweise auf mögliche Täter nimmt die Polizeiwache in Iserlohn unter 02371/9199-0 entgegen. (schl) Erneut waren Betrüger mit ihrer ...
mehrPolizeiinspektion Lüneburg/Lüchow-Dannenberg/Uelzen
15POL-LG: "Die Polizei geht zum Friseur" - bundesweit erstmalig! - Friseurinnungen und Polizei: "Gemeinsam gegen Schockanrufe, Enkeltrick, Falscher Polizeibeamter, WhatsApp-Betrug & Co"
mehrPOL-PDWO: Vollendeter Betrug mittels WhatsApp
Worms (ots) - Am Dienstag, den 07.03.2023, erbeuteten unbekannte Täter mit einer Betrugsmasche einen vierstelligen Betrag. Die Täter gaben sich als Tochter des Geschädigten aus und gaukelten eine finanzielle Notlage vor. Trotz mehrerer Nachfragen, überwies der 65-jährige Geschädigte letztendlich den geforderten Betrag. Erst danach fiel ihm der Betrug auf. Um sich vor solchen Betrugsmaschen zu schützen, rät die ...
mehrHUMANSTARSapp bietet Stadtwerken, Städten, Gemeinden und medizinischen Einrichtungen die ideale Mitarbeiter-App
mehr
- 2
POL-ROW: ++ Sieben Verletzte bei Unfall auf der A1 - Großes Lob an Ersthelfer ++ Siebentausend Euro durch WhatsApp-Betrug verloren ++
mehr POL-LER: Pressemeldung der Polizeiinspektion Leer/Emden für Dienstag, 07.03.2023
PI Leer/Emden (ots) - ++ WhatsApp-Betrug ++ Einbruch in Kiosk ++ versuchter Einbruch in Kiosk ++ Diebstahl Portemonnaie ++ Verkehrsunfall ++ Jemgum - WhatsApp-Betrug Geschädigte eines Betruges ist eine 71-jährige Frau aus Jemgum geworden. Über WhatsApp ist die Jemgumerin durch eine noch unbekannte Person kontaktiert worden. Diese Person gab an, dass sie die Tochter ...
mehrPOL-SO: Betrüger schicken Nachrichten über WhatsApp
Warstein (ots) - Am Montag verschickten Betrüger mal wieder WhatsApp Nachrichten, in denen sie sich als Sohn oder Tochter der Nachrichten-Empfänger ausgaben. Angeblich hätten sie eine neue Handynummer und man benötigt finanzielle Hilfe. In allen drei Fällen, waren die Betrüger erfolglos und es wurde Anzeige erstattet. Die Polizei rät, wenn Sie über Messenger-Dienste eine Zahlungsforderung bekommen, erst über eine ...
mehrPolizeiinspektion Aurich/Wittmund
POL-AUR: Wiesmoor - Betrüger geben sich als Tochter aus
Wiesmoor (ots) - Wiesmoor - Betrüger geben sich als Tochter aus Betrüger haben in Wiesmoor von einer 72 Jahre alten Frau einen vierstelligen Geldbetrag erbeutet. Die 72-Jährige erhielt am Donnerstag auf ihrem Mobiltelefon per WhatsApp eine Nachricht, in der sich Betrüger als ihre Tochter ausgaben. Die "Tochter" gab an, dass ihr Handy kaputt sei und sie eine neue Nummer habe. Sie habe keinen Zugriff auf ihr ...
mehrPolizeiinspektion Lüneburg/Lüchow-Dannenberg/Uelzen
POL-LG: ++ Großeinsatz für Rettungsdienst und Polizei: Pkw gerät ins Schleudern und kollidiert mit Pkw und Schulbus - mehrere Verletzte ++ Einbrecher ertappt - vorläufig festgenommen ++ "Whats-App-Betrug" ++
Lüneburg (ots) - Presse - 06.03.2023 ++ Lüneburg Scharnebeck - Großeinsatz für Rettungsdienst und Polizei: Pkw gerät ins Schleudern und kollidiert mit Pkw und Schulbus - mehrere Verletzte Zu einem Großeinsatz für Rettungsdienst und Polizei kam es in den Morgenstunden des 06.03.23 auf der Kreisstraße 53 ...
mehrHygiene100: Der Händler für Hygiene- und Medizinbedarf aus Hamburg
mehr
POL-OE: Seniorin in Olpe bestohlen
Olpe (ots) - Am Freitag (03.03.2023) verschafften sich unbekannte Täter unter Verwendung einer Legende Zutritt zu der Wohnung einer Seniorin in der Straße "Zum Himmlischen Seifen". Zwischen 13:45Uhr und 14:30Uhr klingelte zunächst eine Frau bei der Seniorin und erkundigte sich nach einer angeblichen Bewohnerin des Mehrfamilienhauses. Um eine schriftliche Notiz für die angeblich Gesuchte anzufertigen, gestattete die Seniorin der Frau den Zutritt zur Wohnung. Im weiteren ...
mehrPOL-PDPS: "WhatsApp" - Und wieder hat jemand - in diesem Fall eine 82-jährige Frau aus dem Landkreis - fast 4000 Euro ins Ausland überwiesen
Pirmasens-Zweibrücken-Landkreis Südwestpfalz (ots) - Obwohl andauernd in den Lokalzeitungen und sozialen Medien oder gerade wie in der letzten Woche über Radio-Antenne-Pirmasens und über den Südwestrundfunk oder auch in permanent durchgeführten Präventionsveranstaltungen vor dieser WhatsApp-Masche, den ...
mehrPolizeipräsidium Neubrandenburg
POL-NB: Geglückter Trickbetrug in Neubrandenburg (Landkreis Mecklenburgische Seenplatte)
Neubrandenburg (ots) - Leider gelang es Betrügern erneut, eine deutsche Seniorin um ihr Erspartes zu bringen. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen in diesem Zusammenhang aufgenommen. Nach derzeitigem Kenntnisstand erhielt eine 83-jährige Neubrandenburgerin am Nachmittag des 03.03.2023 einen Telefonanruf von bislang unbekannten Tätern, die sich gegenüber der ...
mehrPD Limburg-Weilburg - Polizeipräsidium Westhessen
POL-LM: +++ Einbruch in Shisha-Lounge +++ WhatsApp Betrug erfolgreich +++ Angriff auf Polizeibeamte und Widerstand bei Festnahme +++ Verletzte bei Unfall in Limburg +++
Limburg (ots) - Pressemitteilungen der Polizei für den Kreis Limburg-Weilburg 1. Einbruch in Shisha-Lounge, Limburg, Dr.-Wolff-Straße, Donnerstag, 02.03.2023, 03:00 Uhr bis 14:50 Uhr (wie) In Limburg ist am Donnerstag in eine Shisha-Lounge eingebrochen worden. Die Polizei wurde am Donnerstagnachmittag zu den ...
mehrPOL-HI: Betrüger erbeuten Bargeld
Hildesheim (ots) - HILDESHEIM-(kri)-Heute Morgen, 03.03.2023, wurde bekannt, dass unbekannte Täter mit der Betrugsmasche "ich habe eine neue Telefonnummer" Erfolg hatten. Nach bisherigen Erkenntnissen meldete sich die angebliche Tochter bereits am 28.02.2023 bei dem Hildesheimer und teilte mit, dass sie eine neue Nummer habe, weil ihr Handy kaputt sei. Die beiden schrieben anschließend bei WhatsApp weitere Nachrichten. Die vermeintliche Tochter gab an, dass sie sich in ...
mehrPolizeiinspektion Lüneburg/Lüchow-Dannenberg/Uelzen
POL-LG: ++ bis zu 100.000 Euro als Kaution gefordert - erneute diverse sog. Schockanrufe ++ "Hallo hallo" - "Nackidei" mit heruntergelassener Hose - Hinweise ++ Einbruch in Einfamilienhaus - Hinweise ++
Lüneburg (ots) - Presse - 03.03.2023 ++ Lüneburg Thomasburg - Einbruch in Einfamilienhaus - Hinweise Im Zeitraum zwischen dem 02.03. und dem 03.03. brachen Unbekannte in ein Einfamilienhaus in der Straße Siekenberg ein. Innerhalb des Hauses wurden diverse Räume durch die Einbrecher durchsucht und unter anderem ...
mehr
Kreispolizeibehörde Hochsauerlandkreis
POL-HSK: WhatsApp Betrüger hatte Erfolg
Hochsauerlandkreis (ots) - Olsberg Am Mittwoch wurde in Mann aus Olsberg Opfer der sogenannten WhatsApp Masche. Er wurde von einem Betrüger um einen hohen Geldbetrag betrogen. Der Olsberger erhielt eine WhatsApp Nachricht von einer unbekannten Telefonnummer. In der Nachricht gab sich ein unbekannter Täter als sein Sohn aus. Der Betrüger schrieb dem Geschädigten, dass sein Handy kaputt sei. Er müsste aber dringend ...
mehrPOL-BOR: Bocholt - WhatsApp-Betrug hätte fast verfangen
Bocholt (ots) - Die sprichwörtliche Notbremse gezogen hat am Donnerstag die Mitarbeiterin eines Kreditinstitutes in Bocholt: Sie konnte eine Frau vor einem finanziellen Schaden bewahren, weil sie einen Betrug rechtzeitig erkannte. Unbekannte hatten sich bei der Betroffenen über den Messengerdienst WhatsApp auf dem Smartphone gemeldet. Es folgte das bei dieser Masche übliche Strickmuster: Erst gaben sich die Täter als ...
mehrPolizeiinspektion Neubrandenburg
POL-NB: Achtung Schockanrufe - Betrüger sind wieder aktiv
LK MSE (ots) - Die Polizei warnt aus aktuellem Anlass wieder vor Betrügern, welche telefonischen Kontakt insbesondere zu älteren Personen aufnehmen, um so an ihr Geld zu gelangen. Der Polizei sind am heutigen Vormittag bereits sieben Fälle bekannt gemacht worden, wobei wir von einer deutlich höheren Zahl ausgehen können, da die Polizei nicht immer informiert wird. Die gängigste Masche am heutigen Vormittag war der ...
mehrPOL-GF: Betrüger aktiv und in einem Fall erfolgreich
LK Gifhorn (ots) - Beinahe täglich melden sich bei der Polizei Gifhorn Bürgerinnen und Bürger, bei denen sich per SMS sowie Messenger-Diensten angebliche Töchter oder Söhne mit neuen Handynummern gemeldet haben. Auch die Polizei warnt regelmäßig vor dieser Betrugsmasche, bei der die angeblichen Kinder erklären ein neues Mobiltelefon zu haben und daher noch keine Überweisung im Onlinebanking tätigen zu können. ...
mehrPolizeiinspektion Cloppenburg/Vechta
POL-CLP: Pressemeldungen aus dem Bereich Cloppenburg
Cloppenburg/Vechta (ots) - Landkreis Cloppenburg - WhatsApp-Betrüger sind erfolgreich In dieser Woche waren WhatsApp-Betrüger leider erneut erfolgreich: Eine Seniorin aus dem Landkreis Cloppenburg erhielt zunächst eine SMS von dem vermeintlichen Sohn. Das Handy sei kaputtgegangen und er habe eine neue Handynummer. Die weitere Kommunikation lief daraufhin über WhatsApp. Hier kam es dazu, dass die Betrüger die Frau zu ...
mehrPOL-PPKO: Betrugsmasche WhatsApp
Koblenz (ots) - Am Mittwoch, den 01.03.2023, erhielt ein 81-Jähriger eine Nachricht über WhatsApp von seiner "angeblichen" Tochter. Das Handy der Tochter sei kaputtgegangen, der Vater solle die neue Nummer einspeichern und Überweisungen auf ihr Konto tätigen. Den Aufforderungen ging der Mann nach und überwies letztlich knapp 4000 Euro. Die Polizei möchte nochmals zu dieser Betrugsmasche aufmerksam machen: -Unbekannte, neue Nummern skeptisch hinterfragen und nicht ...
mehr