Ergebnis der Suchanfrage nach Schönberg

Inhalte

Filtern
792 Treffer
  • 30.11.2020 – 21:12

    Polizeidirektion Trier

    POL-PDTR: Straßenverkehrsgefährdung durch Sattelzug - Zeugenaufruf

    Schönberg/L 150 (ots) - Am heutigen Montag, 30. November, kam es gegen 16 Uhr auf der L 150 zwischen den Kreuzungen Büdlicherbrück und Schönberg zu einer Verkehrsgefährdung durch einen polnischen Sattelzug. Nach bisherigen Ermittlungen überholte der 50-jährige Fahrer des Sattelzuges auf einem geraden Steigungsstück in Fahrtrichtung Thalfang einen Holz-LKW. Bei ...

  • 30.11.2020 – 11:48

    Polizei Dortmund

    POL-DO: Auf frischer Tat erwischt - Farbschmiereien in der nördlichen Innenstadt

    Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 1310 Ein mutmaßlicher Graffiti-Sprayer ist in der Nacht auf Sonntag (29. November) in der Eisenstraße auf frischer Tat erwischt und festgenommen worden. Ob der 34-jährige Dortmunder wenige Stunden zuvor ebenfalls einen Zug besprüht hat, ist derzeit Gegenstand der Ermittlungen. Zunächst erkannte ein aufmerksamer Zeuge gegen 4.15 Uhr einen ...

  • 27.11.2020 – 13:26

    Polizei Dortmund

    POL-DO: Ein Diebstahl kommt selten allein - eine Festnahme auch nicht!

    Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 1306 Hartnäckig, dreist und untalentiert: Diese Attribute beschreiben einen 26-jährigen Dortmunder, der am gestrigen Donnerstag (26. November) gleich mehrfach beim Stehlen erwischt wurde. Zunächst fiel er am Nachmittag in Hörde auf. Mit Tüten voller Diebesgut flüchtete er aus einem Geschäft, dicht verfolgt von den Angestellten. Eine ...

  • 26.11.2020 – 10:15

    Polizei Dortmund

    POL-DO: Aggressive Ladendiebe in der Schützenstraße festgenommen

    Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 1302 Eine Gruppe junger Männer ist am Mittwochabend (25. November) Angestellten eines Supermarkts an der Schützenstraße aufgefallen. Sie hatten zunächst Zigaretten aus der Auslage gestohlen und anschließend den Ladendetektiv angegriffen. Zeugenaussagen zufolge hielten sich zunächst zwei junge Männer gegen 19 Uhr im Kassenbereich auf. Hier rüttelten sie mehrfach am verschlossenen Gitter ...

  • 25.11.2020 – 14:26

    Polizei Dortmund

    POL-DO: Ein Schwerverletzter nach Auffahrunfall auf der A 1 bei Hagen-Nord

    Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 1299 Im zähfließenden Verkehr hat sich am heutigen Mittwochmorgen (25. November) ein schwerer Verkehrsunfall auf der A 1 bei Hagen-Nord ereignet. Der Fahrer eines Lkw fuhr auf das Heck eines Audi auf. Zeugenaussagen zufolge staute sich immer wieder der Verkehr auf der A 1 in Richtung Köln. Dies übersah offenbar der 43-jährige Fahrer ...

  • 24.11.2020 – 13:26

    Polizei Dortmund

    POL-DO: Jugendliche in Scharnhorst von Lkw angefahren - 14-Jährige schwer verletzt

    Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 1294 Ein 14-jähriges Mädchen ist am Montagmorgen (23. November) auf der Flughafenstraße beim Überqueren der Fahrbahn von einem Lkw angefahren worden. Sie wurde schwer, aber nicht lebensgefährlich verletzt. Zeugenaussagen zufolge fuhr der Fahrer des Lkw gegen 9.15 Uhr auf der Flughafenstraße in Richtung Süden, als das Mädchen in Höhe ...

  • 24.11.2020 – 10:42

    Polizei Dortmund

    POL-DO: Auto überschlägt sich nach kurzer Flucht auf der A 40

    Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 1291 Einer Streife der Dortmunder Polizei ist am Montagabend (23. November) ein verdächtiger Wagen auf der B1 in Richtung Bochum aufgefallen. Auf Anhaltesignale reagierte der Fahrer mit Vollgas. Weit kam er nicht. Die Beamten bemerkten den Wagen gegen 23.25 Uhr auf der Bundesstraße in Höhe des Alten Mühlenwegs. Offenbar hielt der Fahrer nicht viel von Fahrbahnmarkierungen. Seine Spur konnte ...

  • 23.11.2020 – 11:47

    Polizeipräsidium Offenburg

    POL-OG: Seelbach- Fahrspur gewechselt

    Seelbach (ots) - Ein erheblicher Sachschaden entstand am Sonntagmittag, um 12:15 Uhr, bei einem Verkehrsunfall auf der B415 in Richtung Schönberg. Ein 53-jähriger Fahrzeuglenker bemerkte beim Linksabbiegen, in Richtung Geroldseck offenbar zu spät, dass er sich nicht auf der gewünschten Ausfahrt befand. Aufgrund dessen zog der Fahrzeugführer, ohne auf den folgenden Verkehr zu achten, auf die rechte Fahrspur. Dabei kam ...

  • 23.11.2020 – 11:10

    Polizei Dortmund

    POL-DO: Sechs Verletzte bei Verkehrsunfall in Lünen

    Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 1284 Durch einen Auffahrunfall sind am gestrigen Sonntagvormittag (22. November) auf der Dortmunder Straße in Lünen sechs Personen - darunter auch drei Kinder - leicht verletzt worden. Offenbar hatte der mutmaßliche Unfallverursacher vor Fahrtantritt Alkohol getrunken. Zeugenaussagen zufolge standen gegen 12.10 Uhr mehrere Autos auf der Dortmunder Straße in Höhe der Wethmarheide an einer ...

  • 19.11.2020 – 11:24

    Polizei Dortmund

    POL-DO: Mutmaßliche Einbrecherin in Kurl festgenommen

    Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 1273 Aufmerksame Nachbarschaft: Am späten Dienstagabend (17. November) hat die Polizei in Kurl eine mutmaßliche Einbrecherin festgenommen. Ein Hausbesitzer entdeckte die Frau im Keller seines Hauses. Doch zuvor waren unbekannte Täter in ein freistehendes Einfamilienhaus in der Danckwardtstraße eingestiegen. Besonders filigran gingen sie dabei nicht vor. Sie hebelten im Erdgeschoss ein ...

  • 02.11.2020 – 14:41

    Polizeiinspektion Wismar

    POL-HWI: Verkehrsunfall mit verletztem Kind - Polizei in Grevesmühlen sucht Zeugen

    Wismar (ots) - Bereits am 21. Oktober 20, in der Zeit von 13:10 bis 13:30 Uhr, ereignete sich in der Dassower Straße in Schönberg ein Verkehrsunfall, bei dem ein 10-jähriger Junge verletzt wurde. Angaben zufolge habe das Kind an einer Bushaltestelle nahe der Realschule derart dicht am Straßenrand gestanden, dass sein Knie hierbei über den Bordstein auf die Straße ...

  • 23.10.2020 – 11:38

    Polizeiinspektion Wismar

    POL-HWI: Präventionsberater informieren zum Thema Trickbetrug in Schönberg und Selmsdorf

    Wismar (ots) - Die Zahl der Trickstraftaten zum Nachteil älterer Menschen steigt weiter an, wie das Landeskriminalamt Mecklenburg-Vorpommern kürzlich in einer Pressemitteilung berichtete. (Link PM: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/108748/4739272) Erst Anfang dieser Woche übergab eine 79-jährige Rentnerin aus dem Landkreis Rostock insgesamt 30.000 Euro an ...

  • 22.10.2020 – 13:51

    Polizeiinspektion Wismar

    POL-HWI: Jugendlicher in Schönberg angefahren - Polizei sucht Zeugen

    Wismar (ots) - Bei einem Verkehrsunfall zwischen einem PKW und einem Fußgänger am Nachmittag des 14. Oktober 2020 wurde der 14-jährige Fußgänger leicht verletzt. Die Fahrzeugführerin habe sich nach dem Zusammenstoß vom Unfallort entfernt. Der Verkehrsunfall ereignete sich gegen 16:25 Uhr in der Rudolf-Hartmann-Straße in Schönberg. Hier habe der Geschädigte ...

  • 21.10.2020 – 10:16

    Polizeipräsidium Offenburg

    POL-OG: Lahr, Reichenbach - Überholmanöver mit Folgen

    Lahr (ots) - Am Dienstagnachmittag kam es gegen 14:10 Uhr auf der B415 zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein Autofahrer verletzt wurde. Ein 42-Jähriger fuhr wohl vom Schönberg kommend in Richtung Lahr-Reichenbach, als er auf Höhe der Hochgerichtstraße einen anderen Verkehrsteilnehmer überholte. Mutmaßlich verlor er aufgrund von zu hoher Geschwindigkeit die Kontrolle über sein Fahrzeug, geriet ins Schleudern und kam ...

  • 20.10.2020 – 15:03

    Polizeiinspektion Wismar

    POL-HWI: Schwerer Verkehrsunfall auf der B 104 bei Schönberg

    Wismar (ots) - Gegen 12:30 Uhr ereignete sich auf der B 104 im Bereich Schönberg ein schwerer Verkehrsunfall, bei dem eine Person schwer, eine weitere tödlich verletzt worden ist. Ersten Erkenntnissen zufolge fuhr die 66-jährige Fahrzeugführerin von der L 01 auf die B 104 auf und übersah hierbei einen sich annähernden Lastkraftwagen. Trotz eingeleiteter Gefahrenbremsung des LKW kam es zum Zusammenstoß beider ...

  • 12.10.2020 – 12:29

    Bundespolizeiinspektion Rostock

    BPOL-HRO: Urlauber im Zug verletzt

    Lüdersdorf (ots) - Eigentlich wollte am 11. Oktober ein 47-jähriger Sylter zusammen mit seiner Frau und Sohn nur in Ruhe seine Zugfahrt von Schönberg nach Lübeck genießen. Auf Höhe des Haltepunktes Lüdersdorf bekam er jedoch mit, dass es zwischen dem Zugbegleiter und mehreren Personen zu einer verbalen Auseinandersetzung gekommen war. Um dieser ein Ende zu setzen, entschloss er sich den Zugbegleiter zu unterstützen. Offensichtlich war die Auseinandersetzung dadurch ...