Polizeidirektion Neuwied/Rhein
Ergebnis der Suchanfrage nach Kirchen
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Das Erste / "Der Zürich-Krimi": Tagessieg für "Borchert und der Mord im Taxi" / 7,57 Millionen Zuschauer*innen sahen gestern den elften Fall des knorrigen Anwalts ohne Lizenz
mehrGiordano-Bruno-Stiftung fordert, Kirchen im Lockdown wie Theater und Museen zu behandeln
Osnabrück (ots) - Giordano-Bruno-Stiftung fordert, Kirchen im Lockdown wie Theater und Museen zu behandeln Vorstandssprecher Michael Schmidt-Salomon übt vor Bund-Länder-Runde Kritik Osnabrück. Der Vorstandssprecher der Giordano-Bruno-Stiftung, Michael Schmidt-Salomon, kritisiert in der "Neuen Osnabrücker Zeitung" Sonderregeln für Kirchen. Schmidt-Salomon forderte ...
mehrPolizeidirektion Neuwied/Rhein
POL-PDNR: Kirchen- Sachbeschädigung vor dem Restaurant "Casa"
mehrPolizeidirektion Neuwied/Rhein
POL-PDNR: Pressebericht der Polizeiinspektion Betzdorf vom 06.02.2021
Betzdorf (ots) - 1. Verkehrsunfall mit Flucht Tatzeit: 03.02.2021, 20:03h Tatort: Betzdorf, Schulhof IGS Betzdorf Hergang: Ein bisher unbekannter Fahrzeugführer*in beschädigte mit seinem Pkw eine Mauer auf dem Schulhof und entfernte sich unerlaubt. Die Polizei bittet hier um die Mithilfe von Zeugen 2. Verkehrsunfall mit Flucht Tatzeit: 04.02.2021, 22:00h bis ...
mehr"37°" im ZDF über ausländische Priester in Deutschland / Personalmangel in der katholischen Kirche: Die "Gastarbeiter Gottes"
mehr
Erzbischof fordert ergebnisoffene Debatte über Frauenpriestertum
Osnabrück (ots) - Hamburger Erzbischof fordert ergebnisoffene Debatte über Frauenpriestertum Heße nach Vorwürfen zu Fehlern im Umgang mit Missbrauchsvorwürfen: Über Rückzug aus Amt nachgedacht Osnabrück. Vor dem ab diesem Donnerstag tagenden "Synodalen Weg" der katholischen Kirche hat Hamburgs Erzbischof Stefan Heße dafür geworben, die Frage des Frauenpriestertums ergebnisoffen zu diskutieren. "Es hat in der ...
mehrBesseres Hörerlebnis bei Augmented-Reality-Anwendungen
Besseres Hörerlebnis bei Augmented-Reality-Anwendungen TH Köln entwickelt Verfahren zur Anpassung der Darbietung virtueller Schallquellen Mithilfe von Augmented-Reality (AR) werden virtuelle Elemente in das reale Umfeld der Nutzerinnen und Nutzer eingebettet. Wenn der Ton in der digitalen Anwendung aber nicht zur Raumakustik passt, wird das bruchlose Eintauchen in die erweiterte Realität, die Immersion, gestört. Das ...
mehrPolizeidirektion Neuwied/Rhein
POL-PDNR: Kirchen- Geschwindigkeitskontrollen der Polizei Betzdorf
Kirchen (ots) - Am 02.02.2021, im Zeitraum 16:00 bis 22:00 Uhr führten Beamte der Polizeiinspektion Betzdorf mehrere Geschwindigkeitskontrollen durch. An der L 280 zwischen Kirchen und Niederfischbach, Höhe Abfahrt Wehbach, wurde eine Messung durchgeführt. Die Geschwindigkeit ist dort außerhalb geschlossener Ortschaften auf 70 km/h begrenzt. Es wurden 8 ...
mehrDas Erste / "Der Zürich-Krimi": Hochspannender Krimi mit Christian Kohlund und Ina Paule Klink in den verschneiten Schweizer Bergen am Donnerstagabend
mehrPOL-GT: Trauerfeier in Rietberg - Ordnungsrechtliches Verfahren eingeleitet
Gütersloh (ots) - Rietberg (MK) - Mehrere Zeugen informierten den Bezirksdienst der Polizei in Rietberg am Freitagmittag (29.01., 12.17 Uhr), mit dem Hinweis auf Verstöße gegen die Regelungen der Coronaschutzverordnung, über eine laufende Trauerfeierlichkeit einer Glaubensgemeinschaft mit vielen Gästen an der Lange Straße. Beim Eintreffen der Beamten wurde die ...
mehrGesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
Verwicklung Eritreas in Tigray-Krieg: Mutmaßliche Kriegsverbrechen aufklären!
Verwicklung Eritreas in Tigray-Krieg: - Eritreisches Militär wohl für den Großteil der schweren Menschenrechtsverletzungen in Tigray verantwortlich - GfbV fordert Aufklärung mutmaßlicher Kriegsverbrechen - Deutschlands Entwicklungspartnerschaft mit Äthiopien darf kein Freibrief sein Die Gesellschaft für bedrohte Völker (GfbV) wirft eritreischen Soldaten ...
mehr
ZDF-Programmhinweis
Mainz (ots) - Samstag, 30. Januar 2021, 12.05 Uhr Menschen - das Magazin Gemeinsam gegen die Einsamkeit Moderation: Sandra Olbrich Ohne die vielen Ehrenamtlichen wäre die Gesellschaft nicht so stark, das gilt besonders jetzt in der Corona-Zeit. Gemeinsam trotzen sie der Einsamkeit, verteilen Essen und packen mit an. Der Verein "Zusammen in der Postsiedlung" in Darmstadt setzt sich für eine starke Nachbarschaft ein. Vom Einkaufsservice bis zum kostenlosen Mittagessen - die ...
mehrPOL-HAM: Anhalteversuch endet vor Straßenlaterne
Hamm-Herringen (ots) - Der Versuch, einen mit zwei Personen besetzten Roller im Bereich der Fangstraße anzuhalten, endete am frühen Montagabend (25. Januar) für einen Streifenwagen der Hammer Polizei vor einer Straßenlaterne. Kurz zuvor war den Beamten das motorisierte Zweirad gegen 18 Uhr auf der Dortmunder Straße, etwa in Höhe der Einmündung zur Straße "An den Kirchen", aufgefallen. Es war nicht mit den nötigen ...
mehrArgentinien präsentiert die "Maradona-Tour"
mehrPolizeidirektion Neuwied/Rhein
POL-PDNR: Niederfischbach- Fahrzeug prallte gegen die Schutzplanke
Niederfischbach (ots) - Am 25.01.2021, gegen 01:00 Uhr befuhr ein 18-jähriger Fahranfänger die Landesstraße 280 aus Freudenberg kommend in Richtung Kirchen. Eine den Witterungsverhältnisse nicht angepasste Fahrgeschwindigkeit -winterglatte Fahrbahn- führte dazu, dass der Pkw nach rechts von der Fahrbahn abkam. Anschließend prallte das Fahrzeug gegen die ...
mehrPolizeidirektion Neuwied/Rhein
POL-PDNR: Herdorf- Pkw fährt bei schneeglatter Fahrbahn in ein Waldstück
Herdorf (ots) - Am 24.01.2021, gegen 10:30 Uhr befuhr ein 32-jähriger Fahrer mit seinem Pkw Seat die Kreisstraße 101 aus Kirchen kommend in Richtung Herdorf. Im Verlauf der Waldstrecke, oberhalb der Ortslage Dermbach, kam der Pkw infolge nicht angepasster Geschwindigkeit auf schneeglatter Fahrbahn ins Rutschen. In einer Linkskurve kam der Pkw dann von der Straße ab ...
mehrPolizeidirektion Neuwied/Rhein
POL-PDNR: Streit im Wolfsweg eskaliert
Herdorf (ots) - In der Nacht von Freitag auf Samstag wurde die Polizei gegen 00:45 Uhr zu einem Vorfall im Wolfsweg in Herdorf gerufen. Wie sich herausstellte, waren zwei Männer, beide Mitte 50, massiv in Streit geraten. Es blieb jedoch nicht beim Austausch von verbalen Nettigkeiten, sondern es flogen die Fäuste. Zum Einsatz kam auch ein Baseballschläger, der später als Beweismittel sichergestellt wurde. Der genaue ...
mehr
Gesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
Wuhan-Lockdown vor einem Jahr (23.1.): Menschenrechtliche Krise massiv verschärft
Wuhan-Lockdown vor einem Jahr (23.1.): - Corona-Krise hat menschenrechtliche Lage in China verschärft - Repression gegen Internet-Nutzer und Bürgerjournalisten - Unterdrückung der Religionsfreiheit im Lockdown und im Zuge der beginnenden Impfkampagne Die kommunistische Regierung Chinas hat den weltweit ersten Lockdown in Wuhan für weitreichende politische ...
mehrPolizeidirektion Neuwied/Rhein
POL-PDNR: Kirchen- Wendemanöver auf der L 280 führte zum Verkehrsunfall
Kirchen (ots) - Am 20.01.2021, gegen 16:30 Uhr befuhren ein 60-jähriger, ein 28-jähriger und eine 23-jährige Pkw-Fahrerin die L 280 in Richtung Niederfischbach. Im Verlauf der Strecke wendete der vorausfahrende 60-jährige Fahrer plötzlich, indem er eine dort befindliche Verkehrsinsel umfuhr. Die nachfolgenden jungen Fahrzeugführer/in mussten infolge dieses ...
mehrGedenken an die Befreiung von Auschwitz: Bibel TV zeigt "The 'Night' Holocaust Concert" / Am 27. Januar erinnert Bibel TV mit der letztjährigen Konzertlesung aus Hannover an den Holocaust
mehr- 5
Pressemitteilung: "IntercityHotel Hildesheim öffnet seine Türen"
Ein Dokumentmehr Polizeidirektion Neuwied/Rhein
POL-PDNR: Kirchen- Auffinden eines Mobiltelefons durch ehrlichen Finder
Kirchen (ots) - Am 17.01.2021, gegen 12:00 Uhr fand ein 66-jähriger Spaziergänger auf einem Waldweg im Bereich des Ottoturms in Kirchen-Herkersdorf ein Mobiltelefon IPhone, dass offensichtlich ein Wanderer verloren hatte. Der Mann meldete den Fund bei der hiesigen Polizeidienststelle. Hier konnte man die 27-jährige Eigentümerin des Gerätes schnell ermitteln und ...
mehrPolizeidirektion Neuwied/Rhein
POL-PDNR: Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort
Dienstbezirk PI Betzdorf (ots) - Am Dienstag, den 12.01.2021, befuhr ein Pkw-Fahrer gegen 06:20 Uhr, die L 280 von Emmerzhausen, in Richtung Daaden. Ausgangs einer Linkskurve kam ihm auf seiner Fahrbahnseite ein entgegenkommender Pkw entgegengerutscht. Es kam zum Zusammenstoß beider Fahrzeuge. Anschließend setzte dieser Pkw jedoch seine Fahrt fort, ohne sich um den entstandenen Schaden zu kümmern. Es entstand mittlerer ...
mehr
Polizeidirektion Neuwied/Rhein
POL-PDNR: Betzdorf- Polizei Betzdorf durch den Wintereinbruch im Dauereinsatz
mehrZDF-Programmhinweis / Samstag, 9. Januar 2021
Mainz (ots) - Samstag, 9. Januar 2021, 23.00 Uhr das aktuelle sportstudio Moderation: Katrin Müller-Hohenstein Gast: Oliver Ruhnert, Geschäftsführer Union Berlin Fußball-Bundesliga, 15. Spieltag Topspiel: RB Leipzig - Bor. Dortmund 1. FSV Mainz 05 - Eintr. Frankfurt FC Schalke 04 - Hoffenheim Union Berlin - VfL Wolfsburg SC Freiburg - 1. FC Köln Bayer Leverkusen - Werder Bremen Bor. M'gladbach - Bayern München ...
mehrPolizeidirektion Neuwied/Rhein
POL-PDNR: Kirchen - Identität der in der Asdorf gefundenen Person konnte geklärt werden.
Kirchen (ots) - Bezug: Auftrag Nr. 4269853, Leblose männliche Person in der Asdorf gefunden - Identität noch unklar Durch Ermittlungen von Beamten der Kriminalinspektion Betzdorf konnte zwischenzeitlich die Identität und die Herkunft der verstorbenen Person zweifelsfrei geklärt werden. Der 42-Jährige wohnte zuletzt in der Stadt Kirchen. Sein persönliches ...
mehrHoch hinaus mit der Seilzugangstechnik
mehrGesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
Zwei Monate Krieg in Äthiopien: Kriegsverbrechen aufklären - Rolle Eritreas untersuchen
Zwei Monate Krieg in Äthiopien: - Mindestens 2.000 Tote in der Zivilbevölkerung, mehr als eine Million Menschen auf der Flucht - Verwicklung Eritreas in den Krieg enger als offiziell behauptet - Langanhaltender Guerilla-Krieg droht Zwei Monate nach Beginn der Militäroffensive Äthiopiens in der Provinz Tigray zieht die Gesellschaft für bedrohte Völker (GfbV) eine ...
mehrPolizeidirektion Neuwied/Rhein
POL-PDNR: Kirchen- Fahren unter Rauschmitteleinfluss
Kirchen (ots) - Ein 35-jähriger Fahrer eines Pkw VW Golf wurde am 04.01.2021, gegen 18:15 Uhr im Bereich der Siegtalstraße in Kirchen OT Freusburg kontrolliert. Bei dem Fahrzeugführer konnten körperliche Auffälligkeiten festgestellt werden, die auf die Beeinflussung durch psychoaktive Substanzen hindeuteten. Eine Blutentnahme wurde angeordnet und entsprechende Verfahren eingeleitet. Rückfragen bitte an: ...
mehr