Storys zum Thema Zeitung
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 2mehr
Einladung zum digitalen Pressegespräch: "Ewigkeitschemikalien" PFAS: Deutsche Umwelthilfe und weitere Expertinnen klären auf über Fakten, Hintergründe und politische Konfliktlinien
Berlin (ots) - Sie sind wasser-, fett- und schmutzabweisend - und mittlerweile fast überall: PFAS, auch bekannt als "Ewigkeitschemikalien", werden vielfach in Textilien, Pestiziden und Kosmetik verarbeitet - und reichern sich in Umwelt, Trinkwasser und im menschlichen Körper an. Besonders brisant: Die größte ...
mehrPlan International Deutschland e.V.
Ulrich Wickert Preis für Kinderrechte 2025: Finalist:innen sind nominiert / Journalistenpreis der Ulrich Wickert Stiftung wird am 17. September in Berlin verliehen
Hamburg (ots) - 106 Journalist:innen aus zwölf Ländern haben sich für eine der vier Auszeichnungen des Ulrich Wickert Preises für Kinderrechte 2025 beworben. Nun hat Ulrich Wickert mit einer hochkarätig besetzten Jury die Finalist:innen für den Journalistenpreis ausgewählt. Vier deutsche Journalist:innen ...
mehrZDF stärkt Live-Berichterstattung: "ZDFheute live" aus neuem Nachrichtenstudio
mehrPM Einsendeschluss für Schülerzeitungspreis DIE RAUTE
mehrPM: Superman fliegt auf Briefmarken
mehr
Führungswechsel bei der Universal Edition AG
Wien (ots) - Stefan Ragg übernimmt Leitung des Wiener Musikverlags Mit 30. Juni 2025 ist die Vorstandsvorsitzende Mag. Astrid Koblanck nach langjähriger, erfolgreicher Tätigkeit aus der operativen Geschäftsführung der Universal Edition AG ausgeschieden. Sie bleibt dem Unternehmen jedoch weiterhin eng verbunden. Der Musikverlag freut sich, künftig auf ihre Expertise im Aufsichtsrat zählen zu dürfen. Die Leitung der ...
mehr- 2
SZ Photo und picture alliance intensivieren ihre Zusammenarbeit
mehr "Markt und Mittelstand" zählt zu den Gewinnern der LAE 2025
mehr- 2
Neue Deutschlandradio-Landeskorrespondenten in Hessen und im Saarland
mehr dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH
4Veränderungen im dpa-Aufsichtsrat: Julia Becker, Renate Dempfle und Marco Maier neu im Gremium - Dr. Laurent Fischer ausgeschieden
mehrdpa Deutsche Presse-Agentur GmbH
3dpa-Gruppe 2024 mit moderatem Umsatzrückgang, Kerngesellschaft zeigt Wachstum und stabilen Gewinn - Erfolgreiche Investitionen in KI-Kompetenz
mehr
ChatEurope: dpa startet gemeinsam mit anderen europäischen Medienhäusern ersten Nachrichten-Chatbot für europäische Themen
mehrBoris Schumatsky erhält Deutschlandfunk-Preis beim Bachmannwettbewerb
mehrEuropaminister: Georgien riskiert Rücknahme des EU-Kandidatenstatus
mehr"maischberger" am Montag, 30. Juni 2025, um 22.30 Uhr im Ersten
mehrPresserat rügt Berichte über Messerangriff von Aschaffenburg
Presserat rügt Berichte über Messerangriff von Aschaffenburg Der Deutsche Presserat hat auf seinen Sitzungen vom 23. bis 25. Juni insgesamt 28 Rügen ausgesprochen. Redaktion zeigt zweijähriges Opfer von Aschaffenburg BILD und BILD.DE erhielten eine Rüge, weil die Redaktion ein unverpixeltes Foto des zweijährigen Jungen zeigte, der beim Messerangriff ...
Ein DokumentmehrInterview mit Lilly Becker, Jürgen Hingsen, Franziska van Almsick, Felix Neureuther, Christian Neureuther und Asha Noppeney beim walk4help am 5. Juli in Braunschweig / Presseakkreditierung
mehr
- 2
Eine ganze Schule im Hip-Hop-Fieber: „Wackel-Zappel-News“ gewinnen Schülerzeitungswettbewerb und erleben Workshop für alle Kinder
Ein Dokumentmehr Studie zu neuen Reportage-Formaten im öffentlich-rechtlichen Rundfunk
Frankfurt (ots) - VOLLBILD, exactly, Ultraviolet Stories, Crisis - Hinter der Front und PULS Reportage setzen radikal auf die Ich-Perspektive der Reporter*innen. Zwar schließen sie thematische und geografische Lücken älterer Formate, dennoch scheint die junge Zielgruppe mittlerweile mit persönlich präsentierten Inhalten übersättigt zu werden. Die zweite ...
mehr- 2
Micky Maus Magazin 15/2025 bringt Donald Duck ins Saarland, nach Trier und Luxemburg!
Ein Dokumentmehr Micky Maus Magazin 15/2025 bringt Donald Duck ins Saarland, nach Trier und Luxemburg!
mehrMedienverband der freien Presse e.V.
Thorsten Frei beim MVFP: Rahmenbedingungen schaffen, damit unabhängige Medien überlebensfähig sind
Berlin (ots) - MVFP-Vorstandsvorsitzender Philipp Welte: Die freie Presse ist die Bastion der Verlässlichkeit gegen die steigende Flut an Unwahrheiten in den sozialen Massenmedien | Kanzleramtschef Thorsten Frei: Pressefreiheit und Meinungsfreiheit sind essenziell für eine funktionierende Demokratie | ...
mehrUrteil zum Compact-Magazin: Ein grotesker Moment / Kommentar von Jan Sternberg
Freiburg (ots) - Das Urteil ist ein schwerer Schlag für Ex-Innenministerin Nancy Faeser (SPD), die das Verbot erwirkt hatte. Wäre sie noch im Amt, hätte sie nach diesem Richterspruch zurücktreten müssen. "Compact" ist gefährlich, da hatte Faeser Recht. Gerade wegen seiner hemmungslosen Art hat Chefredakteur Jürgen Elsässer eine Reichweite, von der andere ...
mehr
Ludwig-Maximilians-Universität München
Neues digitales Magazin "LMU Forschung und Innovation"
München (ots) - Komplett digital, komplett zweisprachig: "LMU Forschung und Innovation" bietet einen zeitgemäßen Blick auf Spitzenforschung. Für die Forschungsberichterstattung an der Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU) beginnt eine neue digitale Ära: Die erste Ausgabe des neuen Magazins "LMU Forschung und Innovation" ist jetzt online. Nicht zuletzt um den veränderten Lesegewohnheiten Rechnung zu tragen, ...
mehr"maischberger" am Mittwoch, 25. Juni 2025, um 22:50 Uhr, im Ersten
mehrBDZV - Bundesverband Digitalpublisher und Zeitungsverleger e.V.
Tarifverhandlungen: BDZV schlägt "Neustart" vor
Berlin (ots) - Bei der gestrigen sechsten Verhandlungsrunde über einen neuen Gehaltstarifvertrag für Redakteurinnen und Redakteure an Tageszeitungen zwischen dem Bundesverband Digitalpublisher und Zeitungsverleger (BDZV) und den Gewerkschaften Deutscher Journalisten-Verband (DJV) und dju in ver.di kam es erneut zu keinem Abschluss. Gleichwohl waren sich die Verhandlungspartner in einem Punkt einig: Es gab ...
mehrver.di Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft
Neunte Verhandlungsrunde für Zeitungsredaktionen: Der Verlegerverband ist nicht einigungsfähig und macht Rückzieher
Neunte Verhandlungsrunde für Zeitungsredaktionen: Der Verlegerverband ist nicht einigungsfähig und macht Rückzieher Bei den Tarifverhandlungen für die Beschäftigten in Zeitungsredaktionen zwischen der Vereinten Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) und der Deutschen Journalisten Verband (DJV) auf ...
mehr„Vertell doch mal!”: Das sind die Siegerinnen und Sieger des niederdeutschen Schreibwettbewerbs 2025
mehr- 2
NDR Verwaltungsrat: Claudia Bruns wird Chefredakteurin und stellvertretende Direktorin des NDR Landesfunkhauses Niedersachsen, Ole Kampovski Leiter der NDR Abteilung Film, Familie & Serie
mehr