Folgen
Keine Story von Deutscher Presserat mehr verpassen.

Deutscher Presserat

Filtern
  • 07.03.2023 – 10:49

    Beschwerden beim Presserat 2022 zurückgegangen

    Beschwerden beim Presserat gehen trotz brisanter Nachrichtenlage zurück Weniger Rügen als in den Vorjahren / Kaum Beschwerden zu Kriegsberichterstattung / Rügen überwiegend für Schleichwerbung und Verletzungen des Persönlichkeitsschutzes Die Beschwerden beim Deutschen Presserat sind 2022 zurückgegangen: 1.733 Eingaben erreichten die Freiwillige ...

    Ein Dokument
  • 12.12.2022 – 12:03

    Presserat erteilt zehn Rügen

    Presserat rügt irreführende Überschriften und Verletzungen des Opferschutzes Der Deutsche Presserat hat zwischen dem 6. und 8. Dezember zehn Rügen ausgesprochen. Irreführende Überschrift über angebliche Trennung Für einen schweren Verstoß gegen die journalistische Sorgfaltspflicht nach Ziffer 2 des Pressekodex wurde INTOUCH.WUNDERWEIB.DE gerügt. Das Portal hatte unter der Überschrift „Jan Josef ...

    Ein Dokument
  • 09.09.2022 – 12:23

    Presserat erteilt 13 Rügen

    Presserat rügt Interessenkonflikt, Vorverurteilung und Verletzungen des Persönlichkeitsschutzes Der Deutsche Presserat hat auf seinen Sitzungen vom 6. bis 8. September 13 Rügen ausgesprochen. Gravierender Interessenkonflikt einer Zeitungs-Mitarbeiterin Für einen schweren Verstoß gegen das Gebot zur Trennung von Tätigkeiten nach Ziffer 6 des Pressekodex wurden FRANKENPOST und NORDBAYERISCHER KURIER ...

    Ein Dokument
  • 15.08.2022 – 11:13

    Presserat erhält Förderung vom Bund für Schulungen mit Polizei

    Deutscher Presserat erhält Förderung vom Bund für Schulungen mit der Polizei Der Deutsche Presserat begrüßt, dass der Bund ihm Mittel für ein breit angelegtes Schulungsprojekt mit der Polizei zur Verfügung stellt. Unter dem Titel „Schutz der freien Berichterstattung – Rechte und Pflichten von Medien und Polizei“ wird der Presserat gemeinsam ...

    Ein Dokument
  • 23.03.2022 – 12:17

    Presserat wählt neue Sprecherin

    Kirsten von Hutten ist neue Sprecherin des Presserats Das Plenum des Deutschen Presserats hat Kirsten von Hutten zur neuen ehrenamtlichen Sprecherin gewählt. Die Justiziarin wurde vom Verband Deutscher Zeitschriftenverleger (VDZ) in den Presserat entsandt und löst turnusgemäß den bisherigen Sprecher Sascha Borowski vom Deutschen Journalisten-Verband (DJV) ab. „Ich freue mich darauf, die erfolgreiche ...

    Ein Dokument
  • 28.02.2022 – 12:00

    Einladung: Vorstellung unseres Jahresberichts am 16. März

    Einladung: Vorstellung unseres Jahresberichts am 16. März Der Deutsche Presserat ist nach wie vor eine gefragte Instanz für Beschwerden über Berichte in Print- und Onlinemedien. 2021 wandten sich besonders viele Personen an den Presserat, die Zweifel am Wahrheitsgehalt der Berichterstattung hatten, insbesondere bei Artikeln zur Corona-Pandemie. Welche ...

    Ein Dokument
  • 15.12.2021 – 09:55

    Verfahren gegen BILD zum Artikel "Die Lockdown-Macher"

    Presserat leitet Verfahren gegen BILD zum Artikel „Die Lockdown-Macher“ ein Der Deutsche Presserat hat ein Beschwerdeverfahren gegen BILD und BILD.DE zum Artikel „Die Lockdown-Macher“ eingeleitet. Grundlage sind mittlerweile 94 Beschwerden von mehreren Wissenschaftlern und der Berliner Humboldt-Universität. „Im Mittelpunkt unseres Verfahrens ...

    Ein Dokument
  • 10.12.2021 – 12:37

    Rüge für Interview mit Kindermörder

    Rüge für Interview mit Kindermörder Der Deutsche Presserat hat auf seinen Sitzungen vom 7. bis 9. Dezember 15 öffentliche Rügen ausgesprochen, überwiegend für Verletzungen des Wahrhaftigkeitsgebots, des Opferschutzes und für Schleichwerbung. Redaktion bot Kindermörder eine öffentliche Bühne BILD.DE wurde gerügt für ein Interview mit dem ...

    Ein Dokument