NOMOS Glashütte/SA Roland Schwertner KG
Storys zum Thema Lebensmittelkontrolle
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
ASPIVIX ERHÄLT 510(K)-ZULASSUNG DER US-AMERIKANISCHEN FDA FÜR SEINEN NEUARTIGEN ZERVIKALEN STABILISATOR CAREVIX™
Lausanne, Schweiz (ots/PRNewswire) - ASPIVIX SA, ein innovativer Hersteller und Entwickler medizinischer Technologien zur Verbesserung der gynäkologischen Versorgung, gab heute bekannt, dass Carevix™, sein neuartiger Zervikalstabilisator, die 510(k)-Zulassung der US-amerikanischen Food and Drug Administration ...
mehrLandesregierung beschließt Rieden-Verordnung - Historischer Schritt für steirischen Wein
Steiermark/Graz (ots) - Mit dem heutigen Tag wurde in der steirischen Landesregierung die Rieden-Verordnung beschlossen und damit ein Meilenstein für den steirischen Wein gesetzt Ab heute gibt es in der Steiermark rund 580 per Gesetz definierte Rieden. KonsumentInnen erhalten volle Transparenz in Bezug auf die Herkunft von Trauben und Weinen. Das im Jahr 2018 ...
mehrOrganic Garden macht die Großverpflegung zukunftsfähig und lecker
mehrCare-Marktführer überzeugt mit gesunder Frischküche / Klüh übernimmt Catering für drei Seniorenwohnheime in Sachsen
Düsseldorf (ots) - Die Catering-Sparte des Multiservice-Anbieters Klüh übernimmt ab sofort die Bewohnerversorgung für drei Senioreneinrichtungen des Arbeiter-Samariter-Bundes Dresden und Kamenz (ASB) in Dresden, Königsbruck und Bernsdorf. Den Zuschlag für den Fünfjahresvertrag erhielt Klüh Catering für ein ...
mehrMehrweg-Revolution im Supermarktregal
mehrVerbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen e.V.
Unzulässige Histamin-Werbung: Verbraucherzentrale NRW erstreitet Urteil gegen Stada
Ein DokumentmehrVorschlag des Drogenbeauftragten: Bier erst ab 18 wird nicht funktionieren
Straubing (ots) - In dieser Gesellschaft, die Drogen braucht und in der Bier und Wein selbstverständlich sind, Jugendlichen das Trinken zu verbieten, wird nicht funktionieren. Sie werden sich den Stoff trotzdem besorgen. Der Gang in den Keller ist keine unmenschliche Anstrengung, schon gar nicht in der Drangphase Pubertät. Das Ausprobierenwollen, das Testen von ...
mehrBundesverband Rauchfreie Alternative e.V.
Bundesärztekammer auf Irrweg
Berlin (ots) - Die Bundesärztekammer (BÄK) fordert in einer Stellungnahme zur geplanten Änderung des Tabakerzeugnisgesetzes und der Tabakerzeugnisverordnung den Gesetzgeber dazu auf, das Verbot von Aromastoffen deutlich auszuweiten. In ihrer Pressemitteilung[1] vom 18.01.2023 begründen sie ihre Forderung mit der Aussage, "den Einstieg in die Nikotinabhängigkeit zu verhindern". Der Vorschlag geht aber in eine völlig falsche Richtung. Die BÄK bezieht sich in ihrer ...
mehrNach Aufdeckung von Tierquälerei bei Tönnies Zulieferer: Verantwortliche der größten Schweinemast Niedersachsens stehen vor Gericht - Demo am 31.01.23 vor dem Amtsgericht in Papenburg (Niedersachsen)
mehrOffener Brief an Umweltministerin Lemke übergeben: Deutsche Umwelthilfe fordert endgültiges Aus für alle Einweg-Plastiktüten
Berlin (ots) - - Aktuelles Plastiktütenverbot beinhaltet katastrophale Schlupflöcher: Laut DUH-Schätzungen gehen jährlich noch immer mindestens 3,8 Milliarden Plastiktüten über deutsche Ladentheken - DUH fordert Lenkungsabgabe von 50 Cent auf dünne Plastiktüten und sofortige Nachbesserung des Tütenverbots ...
mehrGemeinsam für mehr Tierwohl: Handelsunternehmen der Schwarz Gruppe befürworten staatliche Tierhaltungskennzeichnung
mehrSchwarz Unternehmenskommunikation GmbH & Co. KG
Gemeinsam für mehr Tierwohl: Handelsunternehmen der Schwarz Gruppe befürworten staatliche Tierhaltungskennzeichnung
Neckarsulm (ots) - Auf der Internationalen Grünen Woche (IGW), die aktuell in Berlin stattfindet, stehen die langfristige Entwicklung der Agrarwirtschaft und das Tierwohl im Mittelpunkt der Diskussionen, an denen sich die Handelsunternehmen der Schwarz Gruppe aktiv vor Ort beteiligen. Schon seit vielen Jahren ...
mehrLebensmittel-Rückruf durch Etikettierungsfehler von „Thunvisch Aufstrich vegan 40g“ Revo Foods
Wien/Graz (ots) - Die Revo Foods GmbH rief am 19.01.2023 ihren „Thunvisch Aufstrich vegan 40g“ aufgrund eines Etikettierungsfehlers zurück, der während des Verpackungsprozesses aufgetreten ist. Betroffen sind all die Produkte die mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD) 14.02.2023, Chargennummer 010 ...
mehrUmdenken / Kommentar von Karl Schlieker zur Grünen Woche
Mainz (ots) - Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir macht auf dem Eröffnungsrundgang der Grünen Woche einen großen Bogen um die Halle mit Tieren. Als bekennender Vegetarier setzt der grüne Politiker deutliche Akzente, deutlicher als mancher Vorgänger. Es bleibt aber nicht nur beim Umweg auf der Leistungsschau der Landwirtschaft, der Minister will den Fleischkonsum indirekt verteuern. Eine Absenkung der ...
mehrLebensmittelhersteller Danone ist jetzt in Deutschland, Österreich und der Schweiz B Corp zertifiziert
mehrZentralverband Zoologischer Fachbetriebe Deutschlands e.V. (ZZF)
Äußerungen von Cem Özdemir: "Schlag ins Gesicht von Millionen von Heimtierhaltern" / ZZF übt Kritik an Äußerungen von Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir zur Haltung von Heimtieren
Wiesbaden (ots) - Der Zentralverband Zoologischer Fachbetriebe Deutschlands e.V. (ZZF) kritisiert Äußerungen des Bundeslandwirtschaftsministers Cem Özdemir in einem Artikel der Neuen Berliner Redaktionsgesellschaft, veröffentlicht in Partnerzeitungen am 19. Januar 2023. Darin hatte der Minister angekündigt, die ...
mehrEuGH-Urteil: Notfallzulassungen bienengefährlicher Ackergifte sind rechtswidrig
Berlin/Luxemburg (ots) - Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hat am 19.01.2023 die EU-weit verbreitete Praxis der Notfallzulassungen von bienengefährlichen Pestiziden in der Landwirtschaft für unzulässig erklärt. Umweltorganisationen hatten diese Praxis in Belgien und Österreich beklagt. Durch das Urteil wird etwa die Hälfte der von EU-Mitgliedsstaaten zurzeit ...
mehrZentralverband Zoologischer Fachbetriebe Deutschlands e.V. (ZZF)
Äußerungen von Cem Özdemir: „Schlag ins Gesicht von Millionen von Heimtierhaltern“
Ein Dokumentmehr"WissenHoch2" in 3sat über die Fertigessen-Falle und Paradoxien im Alltag
mehrGemeinsame Position der Verbände / Tierhaltungsstandort Deutschland umbauen statt abbauen!
Berlin (ots) - "Die Gesetzentwürfe der Bundesregierung zum Umbau der Tierhaltung in Deutschland sind ungeeignet, die gesellschaftlich geforderte Transformation herbeizuführen. Vielmehr lanciert die Politik damit einen Strukturbruch in der deutschen Veredelungswirtschaft und nimmt den Tierhaltern jegliche Perspektive." Zu diesem Schluss kommen der Bundesverband Rind ...
mehrTierarzt-Prozess legt Fleischskandal offen / SOKO Tierschutz fordert Rücktritt von Amtschef
mehrVon bio bis konventionell: In allen Haltungsformen leiden Nutztiere unter Krankheiten - foodwatch fordert Gesundheitsindex für Tierhaltungsbetriebe
Berlin (ots) - Millionen Nutztiere leiden massiv unter Krankheiten, Verletzungen und Schmerzen. Ob die Tiere auf einem Bio-Hof oder in einem konventionellen Betrieb gehalten werden, spielt dabei kaum eine Rolle. Das belegt eine systematische Auswertung tiermedizinischer Studien durch foodwatch. Die ...
mehrAlbert Schweitzer Stiftung für unsere Mitwelt
11Zwei Masthühner haben Glück: Wie Didi und Kendra der Lidl-Hölle entkamen
mehrWort & Bild Verlag - Gesundheitsmeldungen
Lange leben und dabei gesund und fit bleiben
Baierbrunn (ots) - Anmoderation: Es gibt Menschen, die mit über 90 Jahren noch so fit sind, dass sie arbeiten, ehrenamtlich tätig sind oder Unternehmen beraten. So wollen wir doch alle alt werden, aber in wieweit können wir selbst etwas dafür tun? Marco Chwalek hat für uns nachgefragt: Sprecher: Sehr alte Menschen sind überraschend zuversichtlich und ...
2 AudiosmehrMitteldeutsche Zeitung zum Containern
Halle/MZ (ots) - Allerdings sind jetzt die Bundesländer am Zug - und einige sehen das deutlich skeptischer als Hamburg. Effektiver wäre eine Regelung auf Bundesebene. Dabei könnte man auch andere Ideen zum Lebensmittelsparen durchspielen. Beispiel Frankreich: Dort sind größere Supermärkte dazu verpflichtet, übrig gebliebene Lebensmittel zu spenden. Warum sollte Deutschland nicht nachziehen? Gerade jetzt, wo die ...
mehrReimann: Macht Schluss mit Werbung für ungesunde Kinderlebensmittel!
Berlin (ots) - Die Ankündigung des Discounters Lidl, sein Kindermarketing für ungesunde Lebensmittel zu beenden, kommentiert Dr. Carola Reimann, Vorstandsvorsitzende des AOK-Bundesverbandes, wie folgt: "Das ist ein wichtiges Signal und ein Schritt, dem andere folgen sollten. Werbung beeinflusst nachweislich das Essverhalten von Kindern und Jugendlichen und muss deshalb beschränkt werden. Aktuell sind bereits etwa 15 ...
mehrNach Vorstößen von Özdemir zu Lebensmittelrettung und Senkung der Mehrwertsteuer auf pflanzliche Lebensmittel: Deutsche Umwelthilfe fordert Gesetzesänderungen, die umgehend greifen
Berlin (ots) - Im Lichte anhaltend hoher Lebensmittelpreise hat sich Landwirtschaftsminister Cem Özdemir dafür ausgesprochen, die Mehrwertsteuer auf gesunde Lebensmittel abzuschaffen und Containern straffrei zu stellen. Sascha Müller-Kraenner, Bundesgeschäftsführer der Deutschen Umwelthilfe (DUH), kommentiert: ...
mehrTierhaltungsstandort Deutschland erhalten / DBV sehr besorgt über Vorschläge des BMEL zum Umbau der Tierhaltung
Berlin (ots) - (DBV) Der Veredlungspräsident des Deutschen Bauernverbandes (DBV), Hubertus Beringmeier, sieht den Tierhaltungsstandort Deutschland durch die in den letzten Wochen und Monaten vorgelegten Eckpunktepapiere und Gesetzesentwürfe in Gefahr. "Statt den allgemein anerkannten 'Borchert-Plan' ganzheitlich ...
mehrAusgewogene Ernährungsrichtlinien? Deutschland schneidet in Vergleichsstudie auffallend schlecht ab
mehr