Storys zum Thema Islam

Folgen
Keine Story zum Thema Islam mehr verpassen.
Filtern
  • 28.05.2019 – 01:00

    Kölner Stadt-Anzeiger

    Kölner Stadt-Anzeiger: Beck warnt vor Gesetzesnovelle zum islamischen Religionsunterricht in NRW "Dem Land droht ein Eigentor" - Einfluss der Islamverbände beschränken

    Köln (ots) - Der Grünen-Politiker Volker Beck warnt vor der geplanten Gesetzesnovelle der NRW-Landesregierung zum islamischen Religionsunterricht. In der jetzigen Form könnte das Gesetz "zu einem Eigentor" werden, sagte der Experte für Religionspolitik dem "Kölner Stadt-Anzeiger". Beck tritt an diesem Dienstag ...

  • 21.05.2019 – 10:19

    dpa-Faktencheck

    Der Protest richtete sich gegen einen Film

    Ein über soziale Medien geteiltes Video zeigt eine Demonstration von Muslimen in London. Es wird behauptet, hier werde gegen Juden und Christen demonstriert. (http://dpaq.de/tEEqY) BEWERTUNG: Die Menschen demonstrieren gegen einen anti-muslimischen Film. FAKTEN: Bei dem geteilten Video-Material handelt es sich um Aufnahmen einer Demonstration auf dem Weg zur US-Botschaft in London vom 14. September 2012. (Aufnahmen der ...

  • 17.05.2019 – 21:30

    Stuttgarter Nachrichten

    Stuttgarter Nachrichten: zu Kopftuchverbot an Grundschulen

    Stuttgart (ots) - In der islamischen Welt sinkt seit Jahren das Alter, in dem Mädchen ihren Kopf bedecken. Erzkonservative Muslime folgen dem Trend. Die Internetseiten einschlägiger Islamverbände quellen über mit Fotos verhüllter Kinder. Islamisten machen das Kopftuch zur politischen Frage. Sie fordern Toleranz und Freiheit, lenken damit aber nur ab von der Frage nach Selbstbestimmung und Gleichberechtigung der Frau. ...

  • 17.05.2019 – 18:23

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung: zum Kopftuchverbot

    Halle (ots) - Dennoch ist ein solches Verbot nicht die geeignete Lösung. Das fängt damit an, dass ein Verbot in Deutschland verfassungsrechtlich mit hoher Wahrscheinlichkeit nicht zulässig wäre, wie auch ein Gutachten des Wissenschaftlichen Dienstes des Bundestags nahelegt. Grundsätzlich steht auch Kindern der Schutz der Religionsfreiheit nach Artikel 4 zu, zudem könnte das Erziehungsrecht der Eltern verletzt ...

  • 17.05.2019 – 17:28

    Frankfurter Rundschau

    Frankfurter Rundschau: Ein Verbot ist keine Lösung

    Frankfurt (ots) - Dass Mädchen gezwungen werden, mit einem Kopftuch in die Schule zu gehen, kann niemand gutheißen. Das tun auch die meisten Muslime nicht. Kinder sollen entscheiden können, ob und wie sie sich zu einer Religion bekennen. Die Frage ist also nicht, ob wir den Kindern diese Freiheit zugestehen, sondern ob ein Kopftuchverbot an Grundschulen der richtige Weg ist, sie sicherzustellen. Genau hier wird es ...

  • 07.05.2019 – 20:38

    Rheinische Post

    Rheinische Post: Kommentar: Bankrotterklärung

    Düsseldorf (ots) - Der Versuch des türkischen Präsidenten Erdogan, den Wahlsieg der Opposition in Istanbul wieder zu kassieren, wird von türkischen Säkularisten als Beweis dafür gewertet, dass der politische Islam nicht mit der Demokratie vereinbar sei. Jedoch hat dies mehr mit dem politischen System der Türkei und Erdogans autokratischen Tendenzen zu tun als mit islamistischer Programmatik. Bei ihrer Gründung vor ...

  • 06.05.2019 – 20:25

    Rheinische Post

    Rheinische Post: Kommentar: Israels Zerstörung

    Düsseldorf (ots) - Der Waffenstillstand kam mindestens so überraschend wie zuvor der Angriff: Ein Wochenende lang waren mehr als 600 Raketen auf Ziele in Israel abgeschossen worden; die israelische Armee reagierte mit schweren Bombardements, bevor eine Feuerpause ausgehandelt werden konnte. Was der Auslöser für die Gewalt war, darüber wird seither gestritten. Die schleppende Umsetzung der Zusagen, mit der Israel Ende ...

  • 24.04.2019 – 16:01

    ZDF

    ZDF-Programmhinweis / Donnerstag, 25. April 2019

    Mainz (ots) - Donnerstag, 25. April 2019, 9.05 Uhr Volle Kanne - Service täglich Moderation: Carsten Rüger Gäste: Michael Holm, Schlagersänger Christian Schulte-Loh, Comedian Haustier-Gesundheit - Welche Behandlungen lohnen sich? 50 Jahre "ZDF-Hitparade" - Erinnerung an die Kult-Sendung Zuchtlachs-Filet - Ein Rezept von Armin Roßmeier Donnerstag, 25. April 2019, 12.10 Uhr drehscheibe Moderation: Tim Niedernolte ...

  • 23.04.2019 – 09:04

    Deutscher Kinderschutzbund e.V.

    Ramadan-Fasten von Kindern und Jugendlichen

    Berlin (ots) - Vor Beginn des muslimischen Fastenmonats Ramadan weisen der Kinderschutzbund (DKSB) und der Berufsverband der Kinder- und Jugendärzte (BVKJ) auf mögliche Folgen des Fastens für Kinder und Jugendliche hin. Familien sollten in ihrem Wunsch unterstützt werden, ihre Religion auszuüben, Risiken für die Gesundheit von Kindern müssen aber im Blick behalten werden. Zu diesem Zweck hat der DKSB eine ...

  • 02.04.2019 – 01:00

    Neue Osnabrücker Zeitung

    NOZ: 2018 weniger Straftaten gegen Muslime und Moscheen

    Osnabrück (ots) - 2018 weniger Straftaten gegen Muslime und Moscheen Linke sieht hohe Dunkelziffer - Zentralrat der Muslime fordert Bundesbeauftragten gegen Muslimfeindlichkeit Osnabrück. Im vergangenen Jahr hat es bundesweit 813 Übergriffe gegen Muslime und Moscheen in Deutschland gegeben - das waren deutlich weniger als 2017 mit 950 islamfeindlichen und antimuslimischen Straftaten. Allerdings stieg die Zahl der ...

  • 26.03.2019 – 19:37

    Rheinische Post

    Rheinische Post: Kommentar: Nur politisch zu lösen

    Düsseldorf (ots) - Abschreckungskraft ist das Zauberwort israelischer Politiker, wenn es darum geht, die Hamas im Gazastreifen zur Waffenruhe zu zwingen. Dass sich die palästinensischen Islamisten so schnell nicht schrecken lassen, dürfte indes spätestens seit dem letzten Krieg vor fünf Jahren und seit den Massenprotesten an der Grenze bewiesen sein. Immer wieder provozieren die Kämpfer mit Raketen, die in der Regel ...

  • 26.03.2019 – 00:00

    Rheinische Post

    Rheinische Post: Studie: Nahezu alle Imame kommen aus dem Ausland

    Düsseldorf (ots) - In den rund 2000 Moscheen in Deutschland predigen nach einer Studie der Konrad-Adenauer-Stiftung weiterhin zu fast 90 Prozent Imame aus dem Ausland. Sie stammten insbesondere aus der Türkei, Nordafrika, Albanien, dem ehemaligen Jugoslawien, aus Ägypten und dem Iran, heißt es in dem Papier, das der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag) vorliegt. Die Türkisch-Islamische Union der Anstalt für ...

  • 25.03.2019 – 20:24

    Rheinische Post

    Rheinische Post: Kommentar: Deutsch allein reicht nicht aus

    Düsseldorf (ots) - Zu einem guten Miteinander in einer Gesellschaft gehört zwingend das Verständnis füreinander. Die Muslime müssen ihre Religion in Deutschland frei leben können. In geschützten Räumen, in Moscheen. Aber eben auch ohne Anweisungen und Kontrolle aus ihren Herkunftsländern. Ihre Imame sollten um die Werte, die Verfassung, die Gleichberechtigung von Frauen in Deutschland, den christlichen Glauben ...

  • 25.03.2019 – 17:25

    Frankfurter Rundschau

    Frankfurter Rundschau: Pressestimme zu Israel/Palästina

    Frankfurt (ots) - Die Frankfurter Rundschau schreibt zum Konflikt zwischen Israel und Palästinensern: So verständlich es ist, dass Israel einen Raketeneinschlag mit Verletzten und hohem Sachschaden nicht hinnehmen kann, so groß ist die Gefahr einer massiven Offensive, die am Ende außer Kontrolle gerät. Für Premier Benjamin Netanjahu geht es bei den Wahlen am 9. April um Sein oder Nicht-Sein. Auf diese Frage spitzte ...

  • 24.03.2019 – 18:51

    Mittelbayerische Zeitung

    Mittelbayerische Zeitung: Gefährliche Nachwehen des IS / Die islamistische Terrororganisation ist zwar militärisch weitgehend besiegt, doch viele Kämpfer sind untergetaucht. Europa braucht klare Auflagen für Rückkehrer.

    Regensburg (ots) - Dass jetzt gelbe Fahnen über der schwer zerstörten syrischen Stadt Baghus wehen, ist eigentlich ein Zeichen des Sieges über die grausame islamistische Terrororganisation IS (Islamischer Staat). Vor knapp fünf Jahren hatten sich die Dschihadisten daran gemacht, ein blutiges Regime, einen ...