Storys zum Thema Buntes
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Mittelbayerische Zeitung: Aus der Reihe tanzen Kommentar zum Karfreitag
Regensburg (ots) - Dass der Karfreitag einen besonderen Schutz genießt, ist richtig. Wie kein anderer Tag steht er für den radikalsten Einschnitt, den das Leben kennt: den Tod. Unabhänig von der Weltanschauung fordert die Auseinandersetzung mit dem Tod jeden Menschen heraus. Vorschreiben kann man ein solches Innehalten niemandem. Es ginge aber großteils verloren, ...
mehrWestdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ: Topmodel-Trainer Jorge Gonzalez hat nun auch einen deutschen Pass
Essen (ots) - Der Laufstegtrainer von "Germany's next Topmodel", Jorge Gonzalez, besitzt nun auch einen deutschen Pass. "Ich habe im Januar die deutsche Staatsangehörigkeit angenommen", sagte der gebürtige Kubaner den Zeitungen der WAZ-Gruppe (Donnerstagausgabe). "Ich möchte in Deutschland bleiben", sagt der Choreograf, der bereits für Designer wie Vivienne ...
mehrAbspecken auf hohem Niveau: "The Biggest Loser" erreicht 7,1 Prozent Marktanteil
Unterföhring (ots) - Abnehmende Kandidaten - gewichtige Quoten: Mit einem starken Marktanteil von 7,1 Prozent (0,83 Mio. Zuschauer) in der werberelevanten Zielgruppe (14-49 Jahre) überzeugte "The Biggest Loser" erneut das Fernsehpublikum. Insgesamt verfolgten 1,37 Millionen Zuschauer den Abspeck-Wettbewerb. Nach dem Ausscheiden von Marco kämpfen jetzt noch sieben ...
mehrJede Woche 30 Kilo weniger! "Biggest Loser"-Kandidaten ziehen eine erfolgreiche Zwischenbilanz (mit Bild)
mehrWestdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ: Unerfüllte Sehnsüchte - Kommentar von Frank Preuß
Essen (ots) - Mit dem eigenen Königshaus wird das in Deutschland nichts mehr werden. Die Guttenbergs haben uns eine Weile royale Ersatzkost serviert, unerfüllte Sehnsüchte bei Monarchiefreunden freigelegt, ehe der Freiherr abdanken musste. An die Originale konnten sie freilich nicht tippen. Man mag es ja bedauern, kopfschüttelnd zur Kenntnis nehmen, skurril finden: Das Interesse an Europas Königshäusern hat durch ...
mehr
Der Tagesspiegel: Steckdosen entlang Berlins Partymeile installiert
Berlin (ots) - Deutschlands größte Partymeile, die Straße des 17. Juni in Berlin, ist erstmals dauerhaft ans Stromnetz angeschlossen worden. Damit sollen Massenveranstaltungen wie Fußball-Feste oder die Silvesterparty, zu der jährlich rund eine Million Menschen kommen, bequemer und sicherer werden. Das berichtet der Tagesspiegel (Mittwochausgabe) unter Berufung ...
mehrKölner Stadt-Anzeiger: Cassandra Steen will Emanzipation mit Emotion
Köln (ots) - Sängerin Cassandra Steen will, dass Frauen Gefühle zeigen. "Emanzipation ist gescheitert, wenn sie dazu führt, dass Frauen ihre Femininität und ihre Gefühle verstecken, um hohe Positionen errei-chen und halten zu können", sagte die Solokünstlerin, die gerade ihre Single "Gebt alles" auf den Markt gebracht hat, in einem Interview mit dem Magazin des ...
mehr"Kochen mit Knall" - Die experimentellste Kochshow Deutschlands ab 11. April 2011 um 18.45 Uhr bei kabel eins (mit Bild)
mehrWestdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ: Pfarrer sacken ab - Kommentar von Christopher Onkelbach
Essen (ots) - Wieso Journalisten ein schlechteres Ansehen genießen als etwa Lehrer, Handwerker oder Rechtsanwälte, leuchtet Journalisten natürlich überhaupt nicht ein. Jede Berufsgruppe wird sich in der jährlichen Allensbach-Rangliste ungerecht betrachtet und falsch gewürdigt sehen. Denn die Umfrage präsentiert nichts anderes als Pauschalurteile. Allein die ...
mehrBestwert seit Sendestart für "Die Super-Heimwerker" bei kabel eins: Handwerker Tommo schiebt mit 8,1 Prozent Marktanteil erfolgreich den Vorabend an
Unterföhring (ots) - Starke Access Prime bei kabel eins: "Die Super-Heimwerker" erzielten am gestrigen Dienstag sehr gute 8,1 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe der 14- bis 49-jährigen Zuschauer und damit die höchste Quote seit dem Sendestart der beliebten werktäglichen Heimwerker-Reportage im Mai 2010. ...
mehrWestfalen-Blatt: Bank sperrt dem Fußball-Zweitligisten Arminia Bielefeld die Geschäftskonten
Bielefeld (ots) - Fußball-Zweitliga-Schlusslicht Arminia Bielefeld ist der Insolvenz näher gerückt. Die Bielefelder Volksbank, die Hausbank des Klubs, hat die Geschäftskonten gesperrt. Das berichtet das Bielefelder "Westfalen-Blatt" (Montagsausgabe). Der Klub hat damit, wenige Stunden vor der entscheidenden Sitzung zur Gründung einer Stadiongesellschaft an diesem ...
mehr
Westfalen-Blatt: Verdacht der Untreue im Zusammenhang mit Bielefeld Fußballstadion / Staatsanwaltschaft durchsucht Architekturbüro und Baufirma
Bielefeld (ots) - Bei den Ermittlungen wegen des Verdachts der Untreue beim Bau der Osttribüne der Bielefelder Schüco-Arena erhofft sich die Staatsanwaltschaft Bielefeld schon bald neue Erkenntnisse. Am Donnerstag wurden die Büros des mit der Bauleitung beauftragten Architekturbüros Frank H. Stopfel und der ...
mehrLübecker Nachrichten: Eltern entsetzt: Kaninchen im Schulunterricht geschlachtet
Lübeck (ots) - In der Gemeinschaftsschule Ratekau (Kreis Ostholstein) haben zehn- und elfjährige Kinder im Rahmen eines Schulprojekts mit ansehen müssen, wie ein Kaninchen geschlachtet wurde. Schüler weinten, einem Kind wurde schwarz vor Augen. Später wurde das Tier gegrillt und den Kindern auf dem Schulhof zum Essen vorgesetzt. Das berichten die Lübecker ...
mehrNeue OZ: Kommentar zu Oscar Niemeyer-Stadt Avilés
Osnabrück (ots) - Label für eine Stadt In seinem Werk findet die Idealstadt der Renaissance mit dem Planungsglauben der Moderne zu eigenwilliger Symbiose: Oscar Niemeyer ist mit seinen gebauten Utopien längst sein eigenes Markenzeichen geworden. Die kleine spanische Stadt Avilés verwandelt sich mit dem Kulturzentrum in eine Niemeyer-Stadt und damit in den Träger eines weltweit wirksamen Labels. Damit verändert sich ...
mehr"Warum ist die Dicke wieder am Essen?" Nesthäkchen Kathrin kämpft bei "The Biggest Loser" um ihr Wunschgewicht - und gegen Vorurteile (mit Bild)
mehrMärkische Oderzeitung: Märkische Oderzeitung (Frankfurt/Oder) zum "Echo"
Frankfurt/Oder (ots) - Langsam rappelt sich die Branche wieder auf. Immerhin ist Deutschland nicht irgendwer. Nach den USA, Großbritannien und Japan ist es der viertgrößte Musikmarkt der Welt. Der "Echo" ist dabei für viele Interpreten, Produzenten und Manager zu einer Selbstvergewisserung geworden. Die dramatischen, zweistelligen jährlichen Einbrüche im Umsatz ...
mehrWestdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ: Korrektur unserer Nachricht von heute 13.25 Uhr - Bellut: Kerkeling und Pilawa könnten Gottschalk-Nachfolge
Essen (ots) - Korrektur unserer Nachricht von heute, 13.25 Uhr: ZDF-Programmchef Thomas Bellut traut Entertainer Hape Kerkeling und Moderator Jörg Pilawa zu, die Nachfolge von Thomas Gottschalk bei "Wetten, dass..?" anzutreten. Das sagte Bellut den Zeitungen der WAZ-Mediengruppe (Samstagausgabe). "Beide könnten ...
mehr
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ: Nur Kerkeling und Pilawa haben noch Chancen auf Gottschalk-Nachfolge
Essen (ots) - Nur Entertainer Hape Kerkeling und Moderator Jörg Pilawa haben noch ernsthafte Chancen, die Nachfolge von Thomas Gottschalk bei "Wetten, dass..?" anzutreten. Das sagte ZDF-Programmchef Thomas Bellut den Zeitungen der WAZ-Mediengruppe (Samstagausgabe). "Beide könnten das", erklärte Bellut. "Wir werden im Herbst entscheiden und voraussichtlich zum ...
mehrJumbo Schreiner beißt sich durch! "Abenteuer Leben XXL" ab 27. März 2011 sonntags um 20.15 Uhr bei kabel eins (mit Bild)
mehr192 Kilo-Kandidat Peter will bei "Biggest Loser" 100 Kilo verlieren: "Abnehmen vor laufender Kamera spornt mich an!" - am Dienstag, 22. März, um 20.15 Uhr, bei kabel eins (mit Bild)
mehrMärkische Oderzeitung: Agenturmeldung der Märkischen Oderzeitung Frankfurt (Oder) Landeschef jetzt Dauer-Schirmherr
Frankfurt/Oder (ots) - Matthias Platzeck sagt MOZ-Kunstpreis weiterhin Unterstützung zu Frankfurt (Oder) (MOZ) Der Brandenburgische Kunstpreis der Märkischen Oderzeitung und der Stiftung Schloss Neuhardenberg steht von nun an unter der Dauer-Schirmherrschaft des Ministerpräsidenten des Landes Brandenburg. Mit ...
mehrWestdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ: Hella von Sinnen sieht Trude Herr als Vorbild
Essen (ots) - Die Komikerin Hella von Sinnen will in die Fußstapfen der Volksschauspielerin Trude Herr (1927-1991) treten. Das sagte die 52-Jährige den Zeitungen der WAZ-Mediengruppe (Dienstagausgabe). Von Sinnen ist am Dienstag, 15. März, 18 Uhr, in dem ZDF-Krimi "Soko Köln" als Ladenbesitzerin Roswitha zu sehen. Von Sinnen sagte, sie sei dankbar, "in einer Kölner Serie mal als seriöse Schauspielerin und nicht nur ...
mehrSchluss mit dem Schlendrian: Neun Kandidatenpaare bekommen bei "The Biggest Loser" ihr Fett weg - ab 15. März um 20.15 Uhr bei kabel eins (mit Bild)
mehr
Kölner Stadt-Anzeiger: Löhrmann widerspricht Althusmann: "Kein Einheitsabitur"
Köln (ots) - NRW-Schulministerin Sylvia Löhrmann hat sich gegen ein gemeinsames Abitur aller Bundesländer ausgesprochen. Den ent-sprechenden Vorschlag des Präsidenten der Kultusministerkonferenz (KMK), Bernd Althusmann (CDU), nannte Löhrmann ein "Profilm-anöverchen. "Die KMK hat sich darauf verständigt, einheitliche Bil-dungsstandards für die Allgemeine ...
mehrKölner Stadt-Anzeiger: Anklage gegen Fotomodell Nadja Auermann wegen Steuerhinterziehung Prozess beginnt am 19. Mai vor dem Amtsgericht Berlin
Köln (ots) - Die Staatsanwaltschaft Berlin hat das Fotomodell Nadja Auermann wegen Verdachts der Steuerhinterziehung angeklagt. Der Prozess beginnt am 19. Mai vor dem Amtsgericht in Berlin, berichtet der "Kölner Stadt-Anzeiger" (Freitags-Ausgabe). Mitangeklagt wegen Beihilfe ist Auermanns Ex-Ehemann Wolfram ...
mehr"Abenteuer Auto" macht aus einem Ford Mustang Fastback ein 100.000 Euro-Unikat: Die neue Umbauaktion ab 12. März samstags um 16.30 Uhr bei kabel eins (mit Bild)
mehrMärkische Oderzeitung: Märkische Oderzeitung Frankfurt (Oder) zur Internationalen Tourismusbörse
Frankfurt/Oder (ots) - Auf der ITB informieren die Tourismusveranstalter aus Nordafrika zwar über die Sicherheitslage in ihren Ländern. Politische Stellung wird offiziell aber nicht bezogen. Um die Verluste so gering wie möglich zu halten, machen sie stattdessen extreme Billigangebote. Ohnehin relativ preiswerte Reisen werden so zu wahren Schnäppchen. Doch ist es ...
mehrWestdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ: Karoline Eichhorn: "Es ist gesund, an etwas zu glauben"
Essen (ots) - Die Schauspielerin Karoline Eichhorn ist zwar aus der Kirche ausgetreten, hält den Glauben aber dennoch für wichtig. Im Gespräch mit den Zeitungen der Essener WAZ-Mediengruppe (Mittwochausgabe) sagte die 45-jährige Stuttgarterin, die Religion: "Ich habe das Bedürfnis, meiner Tochter mitzugeben, dass es da etwas gibt. Dass sie sich geborgen fühlen kann, dass sie gewollt ist. Manchmal bezeichne ich das ...
mehrKölner Stadt-Anzeiger: Vorabmeldung Kölner Stadtanzeiger Bap-Chef Wolfgang Niedecken: "Ich bin ein großer Fan des Alten Testaments" Am Mittwoch erscheint die Autobiografie des Sängers, der am 30. März 60 Jahre alt wird
Köln (ots) - Köln. BAP-Chef Wolfgang Niedecken, dessen Autobio-grafie "Für 'ne Moment" am heutigen Mittwoch (9.März) erscheint, schätzt die Bibel sehr. "Ich bin ein großer Fan des Alten Testaments." sagt er im Gespräch mit dem "Kölner Stadt-Anzeiger" (Mittwoch-Ausgabe). Das seien wunderbare Geschichten, die ...
mehr