- 
                            Sprache:
                Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 2mehr
- »Fememord« von Boris Meyn - Im Sturzflug durch Hamburg in den Goldenen Zwanzigernmehr
- «Elbtöter» heißt der neue Krimi von Boris Meyn, der die Leser abermals ins historische Hamburg entführtmehr
- In «Totenwall» von Boris Meyn wird das historische Hamburg zum Schauplatz grausamer Mordfälle (mit Bild)mehr
- Von AKW-Störfällen, Leukämieclustern und Kamikaze-Fliegern: "Kontamination" - der neue Kriminalroman von Boris Meyn (mit Bild)mehr
- Einladung zum Pressegespräch / Oswald Metzger diskutiert mit BMI Dr. Wolfgang Schäuble zum Erscheinen seines neuen Buches / Die verlogene Gesellschaft (Rowohlt.Berlin)- Hamburg/Berlin (ots) - In seinem neuen Buch formuliert Oswald Metzger eine scharfe Kritik am herrschenden Opportunismus in der Politik, er hält aber auch uns Bürgern den Spiegel vor. Denn nicht nur die Politiker, so seine These, neigen dazu, im Wahlkampf Versprechungen zu machen, die sie nicht halten können - ... mehr
- Einladung zum Pressegespräch mit Karl Lauterbach (MdB) zum Erscheinen seines neuen Buches "Gesund im kranken System - Ein Wegweiser"- Hamburg (ots) - Das deutsche Gesundheitswesen gilt weltweit als vorbildlich. In Wahrheit herrscht eine ausgeprägte Zweiklassenmedizin: Privatpatienten genießen fast exklusiven Zugang zu Spezialkliniken und Spitzenärzten. Ein Kassenpatient, der etwa an Krebs leidet, hat eine weitaus geringere Chance, optimal ... mehr
- ots.Audio: Fressen und Brechen - TV-Moderatorin Gundis Zámbó schreibt ein erschütterndes Buch über Bulimie - "Mein heimlicher Hunger" - Ratgeber für Betroffene, Hilfe für Angehörige und packende Reportage- München (ots) - Anmoderation: Gundis Zámbó ist eine prominente Fernsehfrau. Die Münchnerin hat TV-Shows moderiert, in Derrick, Marienhof oder Der Alte gespielt, sich als Szenejournalistin und Romanautorin einen Namen gemacht. Aber: Gundis ... Ein Audiomehr
- "Pharmaindustrie manipuliert Ärzte und Patienten in ungeheurem Ausmaß" / stern-Redakteur Markus Grill über die Machenschaften der Medizinkonzerne- Reinbek (ots) - Verunglückte Reformen, Zweiklassenmedizin, der Vioxx-Skandal - das Vertrauen in unser Gesundheitswesen und die Pharmaindustrie ist angekratzt. Ärzte werden von Pharmafirmen mit Geld und Fortbildungsmaßnahmen geködert, damit sie ihre Präparate verschreiben. Politiker werden manipuliert, um ... mehr
- Terminänderung: Pressegespräch mit Karl Lauterbach (MdB): Der Zweiklassenstaat. Wie die Privilegierten Deutschland ruinieren- Berlin (ots) - am Donnerstag, 14. Juni, 12.15 Uhr dbb-Forum Berlin, Konferenzzentrum, Raum Köpenick Friedrichstraße 169/170 10117 Berlin Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen, aufgrund einer kurzfristig einberufenen namentlichen Abstimmung im Bundestag verschiebt sich das ... mehr
- Einladung zum Pressegespräch mit Karl Lauterbach (MdB): Der Zweiklassenstaat / Wie die Privilegierten Deutschland ruinieren- Berlin (ots) - am Donnerstag, 14. Juni, 12 Uhr dbb-Forum Berlin, Konferenzzentrum, Raum Köpenick Friedrichstraße 169/170 10117 Berlin Anlässlich des Erscheinens des gleichnamigen Buches "Chancenlos in die falsche Familie geboren, nach schlechter Bildung arbeitslos und auf Hilfe ... mehr
- Kriminacht in Mölln / Freitag - 2. Februar 2007 - 20.00 Uhr - Museum / Historisches Rathaus- Mölln (ots) - Boris Meyn präsentiert am 2. Februar im Möllner Museum seinen neuen Krimi »Tod im Labyrinth«, der am 1. Februar im Rowohlt Taschenbuch Verlag erscheint. Im Rahmen der Kriminacht auf der Ratsdiele liest der Bestsellerautor erstmalig aus der Fortsetzung seiner Lauenburger Krimireihe. Eine Leiche schwimmt im Elbe-Lübeck-Kanal. Es ist die Frau ... mehr
- Vorschau zum Mannesmann-Prozess: Leo Müller: Der Deutsche Bank-Chef Josef Ackermann wird sehr schwer zu verteidigen sein.- Reinbek bei Hamburg (ots) - Der Zürcher Autor Leo Müller, ein Experte für Finanz- und Wirtschaftskriminalität, sagt über die Aussichten von Josef Ackermann im Mannesmann-Prozess: "Die Bundesrichter haben dem Angeklagten Ackermann eine Brücke gebaut, weil er für die Prämien immerhin die ... mehr
- Boris Meyn stellt seinen neuen Kriminalroman "Der falsche Tod" vor- Reinbek (ots) - Es ist Frühling im Lauenburgischen - der Raps steht in voller Blüte, und im See des noblen Hockeysportclub liegt eine Leiche. Ein tragischer Unfall, Tod durch Ertrinken, glaubt man zunächst. Doch dann wird bei der Obduktion eine Wunde am Kopf des toten Arztes entdeckt, die auf Mord hindeutet. Verdeckt ermittelt Kommissar Herbst, selbst ehemaliger ... mehr
- Alles Zufall - Die Kraft, die unser Leben bestimmt- Reinbek (ots) - Der Mann hält sich an seine eigenen Vorgaben und ist ein echter Glückspilz. So verkaufte sich "Die Glücksformel" über 500.000 Mal und wurde in 21 Sprachen übersetzt. Jetzt hat der aus Berlin stammende Naturwissenschaftler und Schriftsteller Stefan Klein wieder ein hitverdächtiges Buch geschrieben. "Alles Zufall - Die Kraft, die ... Ein Audiomehr
- Der Rowohlt-Autor Stefan Klein geht mit seinem neuen Besteller "Alles Zufall" auf Lesereise- Reinbek (ots) - - Die Termine der Lesereise und ausgewählte Pressestimmen liegen in der digitalen Pressemappe zum Download vor In unserer zunehmend unübersichtlichen Welt scheinen wir zum Spielball des Zufalls geworden zu sein: Gerade an der von uns gewählten Supermarktkasse dauert ... Ein Dokumentmehr
- Boris Meyn: Der eiserne Wal / Was verbirgt sich im trüben Wasser des Hamburger Hafens?- Hamburg (ots) - VERANSTALTUNGSHINWEIS Freitag, 27. Sept. - 19.30 Uhr Speicherstadtmuseum Hamburg St. Annenufer 2 Hamburg 1862: In der Stadt wird über die Ausweitung des Hafens diskutiert, ein Thema, bei dem mächtige Interessen aufeinanderprallen. Spekulanten wittern Beute und die Großreeder wollen auch ein Wörtchen mitreden. Schließlich ... mehr
- Boris Meyn / "Der Tote im Fleet" / Ein historischer Kriminalroman- Hamburg (ots) - Hamburg 1847: Eines Nachts wird zwischen Rödingsmarkt und Nikolaikirche ein toter Mann aus dem Fleet gezogen. In dem Gehrock des Toten befinden sich zwei Ziegelsteine, Ausweispapiere trägt er nicht bei sich - wer ist dieser Mann? Als Commissarius Hendrik Bischop mit seinen Ermittlungen beginnt, ahnt er noch nicht, daß er einem spektakulären Kriminalfall in der Hamburger Architektenszene ... mehr

