Storys zum Thema Historisches
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 5mehr
Allgemeiner Deutscher Tanzlehrerverband - ADTV
Du hast doch wohl zwei linke Hände
Hamburg (ots) - Vor über 45 Jahren wurde von dem US-Amerikaner Dean R. Campbell der "Tag für Linkshänder" ins Leben gerufen. Er legte ihn absichtlich auf einen Freitag den 13. - in diesem Jahr ein Sonnabend -, als Zeichen gegen den Aberglauben, der sich um die Linkshändigkeit rankte." Was früher, weil als Teufelswerk verschrien, dazu führen konnte, auf dem Scheiterhaufen verbrannt zu werden, und später über ...
mehr125 Jahre Abtei / Erfolgreich von der Klostermedizin bis in die Moderne
mehr"Meyer-Burckhardts Zeitreisen": spannende Spurensuche in die Vergangenheit norddeutscher Orte / Start: Mittwoch, 10. August, 21.00 Uhr, NDR Fernsehen
mehrMarketing-Gesellschaft Oberlausitz mbH
Startschuss für Großprojekt im UNESCO Welterbe Muskauer Park
mehrWort & Bild Verlag - Verlagsmeldungen
Neue Folge des Apotheken Umschau-Podcast "Siege der Medizin": "Warum Medizin auch schön macht - die Geschichte der plastischen Chirurgie"
mehr"sportstudio reportage" im ZDF über Olympia 1972 in München
mehrVolksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e. V.
Laufen für den Frieden! / Volksbund ruft zu gemeinsamer Aktion auf
Kassel (ots) - Mit einem guten Beispiel voranlaufen und aktiv ein Zeichen für den Frieden setzen - dazu ruft der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e. V. jetzt auf. Vom 1. bis 21. September heißt es "Laufen für den Frieden" - dabei kann jede und jeder eine Strecke joggen, wandern oder walken und das mit einer Spende für die internationale Friedensarbeit ...
mehrBertelsmann lässt Geschichte des "Stern" wissenschaftlich aufarbeiten
Gütersloh (ots) - - Das renommierte Institut für Zeitgeschichte in München übernimmt die unabhängige Forschungsarbeit - Im Fokus steht der Umgang mit dem nationalsozialistischen Erbe ab Gründung des Magazins durch Henri Nannen Bertelsmann hat das renommierte Institut für Zeitgeschichte (IfZ) in München mit der unabhängigen Aufarbeitung der Geschichte des ...
mehrEberhard-Fechner-Werkschau im NDR Fernsehen: einer der bedeutendsten Dokumentarfilmer des 20. Jahrhunderts
mehrReisen zu historischen Orten werden beliebter: Airbnb führt Kategorie "Historisches" ein
mehrMuseum für Kommunikation Berlin
150 Jahre Sammeln, Bewahren, Vermitteln / Museum für Kommunikation Berlin feiert Jubiläum mit einem Aktionsmonat zum 150-jährigen Bestehen der Sammlungen der Museumsstiftung Post und Telekommunikation
mehrHigh End Productions gibt zusammen mit Peacock historisches Gladiatoren-Epos "Those About To Die" in Auftrag / Roland Emmerich inszeniert die TV-Serie nach dem gleichnamigen Bestseller
München (ots) - Die Wiener Produktionsfirma High End Productions, 2021 von Herbert G. Kloiber und Constantin Film gegründet, um Premium-Fiction-Programme für den internationalen Markt herzustellen, gibt zusammen mit dem amerikanischen Streaminganbieter Peacock das groß angelegte Gladiatoren-Epos "Those About To ...
mehr- 2
Podcast HOAXILLA als animierter Kurzfilm: TV-Premiere von "Hoaxilla: Nazis in Neuschwabenland?" am kommenden Sonntag auf The HISTORY Channel und HISTORY Play
mehr Schenderlein/Widmann-Mauz: Flaggschiff der Kultur muss erhalten bleiben
Berlin (ots) - 65 Jahre Stiftung Preußischer Kulturbesitz Vor 65 Jahren, am 25. Juli 1957, wurde die Stiftung Preußischer Kulturbesitz (SPK) durch Bundesgesetz gegründet. Dazu erklären die kulturpolitische Sprecherin der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Christiane Schenderlein, und die zuständige Berichterstatterin Annette Widmann-Mauz: Schenderlein: "Die Stiftung ...
mehr- 7
70 Jahre ŠKODA 1200: Ganzstahlkarosserie aus dem Windkanal
mehr "Wenn du die Geschichte nicht verstehst, verstehst du auch nicht den gegenwärtigen Moment": Interview zum Start des neuen HISTORY-Channel-Formats "I Was There - Geschichte hautnah"
mehrZDF-"Terra X"-Doku über die Geschichte der Kindheit und des Alters
mehrGedenktag 21.7.: Viele Drogentote könnten noch leben
Berlin (ots) - In mehr als 90 Städten wird morgen zum 25. Mal der "Gedenktag für verstorbene Drogengebraucher*innen" begangen. Deutsche Aidshilfe: Nur eine neue Drogenpolitik kann weitere Todesfälle verhindern. 1.826 Menschen starben 2021 im Zusammenhang mit ihrem Drogenkonsum - die höchste Zahl seit 20 Jahren. Sage und schreibe 34.000 Menschen verloren ihr Leben, seit der Gedenktag für verstorbene ...
mehrSchenderlein/Widmann-Mauz: Gedenken an den Widerstand vom 20. Juli 1944 wachhalten
Berlin (ots) - Mutiger Einsatz bleibt für immer Vorbild Das Attentat vom 20. Juli 1944, bei dem eine Gruppe von Widerstandskämpfern um Claus Schenk Graf von Stauffenberg versuchte, Adolf Hitler zu töten, jährt sich am Mittwoch. Dazu erklären die kulturpolitische Sprecherin der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Christiane Schenderlein, und die Berichterstatterin Annette ...
mehrBundesverband Deutscher Pflanzenzüchter e.V. (BDP)
2Kritischer Geist, Erbsenzähler und Vorbild - Gregor Mendel hat die Welt verändert / Zum 200. Geburtstag eines bescheidenen Genies
mehr3sat zeigt Dokumentarfilme von Peter Nestler zum Holocaust-Gedenktag für Sinti und Roma
mehrOsteuropa: Blinder Fleck auf der Landkarte der Erinnerungskultur
Berlin/Bielefeld (ots) - Die Erinnerung der Deutschen an den Zweiten Weltkrieg ist von Ereignissen und Orten in Westeuropa geprägt. Dies ist ein Ergebnis von MEMO - dem Multidimensionalen Erinnerungsmonitor. Die fünfte Studie zur Erinnerungskultur in Deutschland wurde heute vom Institut für interdisziplinäre Konflikt- und Gewaltforschung (IKG) der Universität Bielefeld und der Stiftung EVZ vorgelegt. Demnach haben ...
mehrBLM Bayerische Landeszentrale für neue Medien
Weiter Erfolgsgeschichte schreiben: die Zukunft des Lokalfunks in der digitalen Welt / Die 30. Lokalrundfunktage in Nürnberg
München (ots) - Ein "Klassentreffen" der besonderen Art: 700 Teilnehmende aus den lokalen Radio- und Fernsehstationen trafen sich am 5. und 6. Juli zu den 30. Lokalrundfunktagen in Nürnberg, um sich über Trends, Technologien und Produkte der Branche zu informieren. Nach zwei Jahren Pandemie konnte die ...
mehrTrump: Unprecedented - discovery+ zeigt exklusiv die mit Spannung erwartete Doku-Serie
mehrCSU-Fraktion im Bayerischen Landtag
Denkmalschutz: CSU-Fraktion will Raubgrabungen verhindern
München (ots) - Sondensuche auf eingetragenen Bodendenkmälern: das soll es künftig nach dem Willen der CSU-Fraktion nicht mehr geben. Per Antrag im Wissenschafts- und Kunstausschuss macht sich die Fraktion dafür stark, den Anreiz für Raubgrabungen zu senken und die Plünderung von Bodendenkmälern, die aktuell vier Prozent der Landesfläche ausmachen, ...
Ein DokumentmehrAfD-Fraktion im Bayerischen Landtag
Ulrich Singer: AfD fordert Museum für römische Geschichte in Augsburg - Das historische Erbe Bayerns muss angemessen präsentiert werden
München (ots) - Die AfD-Fraktion hat im Landtag einen Antrag eingebracht, in dem sie die "Errichtung eines Bayerischen Museums für Römische Geschichte in Augsburg" anregt. Dieses soll die städtischen Sammlungsbestände aus römischer Zeit verwahren und präsentieren. Darüber hinaus ist zu prüfen, ob das Museum ...
mehrWort & Bild Verlag - Verlagsmeldungen
Neue Folge des Apotheken Umschau-Podcasts "Siege der Medizin": Die Geschichte der Schmerzmedizin
mehr"Ägypten – Welt der Pharaonen": ZDFinfo-Dokureihe beleuchtet 3000 Jahre Geschichte
mehr- 7
Rückkehr eines Originals: ŠKODA SPORT bei der Le Mans Classic 2022
mehr