Bundespolizeidirektion Sankt Augustin
Meldungen zum Thema Wahrheit
-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 2mehr
POL-GF: Die Polizei warnt: Vorsicht bei Ankaufsaktionen
Gifhorn (ots) - Der Pelz hängt seit Jahren ungetragen im Schrank. Eigentlich müsste der Schrank auch mal "ausgemistet" werden und für den Pelz gibt es doch bestimmt noch gutes Geld - da fällt der Blick auf eine große Werbeanzeige: hohe Preise werden dort versprochen. Klingt verlockend. Doch genau hier kann man in die Falle von Betrügern geraten. Diese werben in Zeitungsanzeigen, Beilagen oder Flyern mit fairen und ...
mehrPOL-GÖ: (297/2025) Polizei bittet um Besonnenheit im Fall des tödlichen Bahnunglücks in Friedland
Göttingen (ots) - Friedland, Bahnhofstraße Montag, 11. August 2025, gegen 16.00 Uhr FRIEDLAND (ab) - Am 11.08.2025 ist am Bahnhof Friedland (Landkreis Göttingen) eine 16-Jährige aus Heiligenstadt von einem vorbeifahrenden Güterzug touchiert und tödlich verletzt worden. Siehe hierzu unsere Pressemeldung Nr. ...
mehrLPI-J: Versuchter Einbruch entpuppt sich als Sachbeschädigung
Jena (ots) - Am Donnerstagabend teilte eine Anwohnerin mit, dass augenscheinlich versucht wurde in ihre Hochparterrewohnung im Lobeda einzudringen. Der Tatzeitraum liege in den Nachmittagsstunden und es sind Beschädigungen an der Balkontür ersichtlich. Vor Ort gab die Frau an, dass in Sichtweite auf einem Spielplatz Kinder gewesen waren und noch seine, welche mit ...
mehrPOL-PPRP: ACHTUNG Fake News - Angeblicher tödlicher Motorradunfall
Speyer (ots) - Im Internet kursiert derzeit das Gerücht, dass ein 52-jähriger Speyerer Polizeibeamter am Samstag (19.07.2025) bei einem Motorradunfall verunglückt sei. Ein solcher Unfall hat sich nicht ereignet. Das Gerücht entspricht nicht der Wahrheit. Vertrauen Sie nur Nachrichten aus sicheren Quellen! Die Polizei appelliert erneut sich nicht an der Verbreitung ...
mehrPOL-DA: Roßdorf / Gundernhausen: Meldung über größeren Polizeieinsatz
Roßdorf: (ots) - Ein Social Media Beitrag über einen Polizeieinsatz hat am Freitagmorgen (4.7.) zu Anfragen bei der Polizei geführt. Recherchen ergaben jedoch, dass die Meldung nicht der Wahrheit entspricht. In einer privaten Facebook-Gruppe wurde am Morgen verbreitet, dass es in der vergangenen Nacht im "Alter Darmstädter Weg" zu einem größeren Polizei-Aufgebot ...
mehr
POL-BO: Betrüger bestehlen Seniorin (89) - Zeugen gesucht
Bochum (ots) - Am Mittwoch, 7. Mai, nutzten dreiste Diebe in Bochum-Leithe die Situation einer betagten Bochumerin aus und gaben vor, der Dame helfen zu wollen. In Wahrheit hatten sie es auf die Wertsachen der Frau abgesehen. Die Polizei sucht Zeugen. Die Tat ereignete sich gegen 12.50 Uhr im Bereich Weststraße/Berliner Straße. Die 89-Jährige war mit ihrem Einkaufstrolley auf dem Heimweg, als sie kurz vor ihrer ...
mehrLPI-J: Achtung Trickbetrüger! Warnhinweis an die Bevölkerung
Jena, Weimar, Saale-Holzland-Kreis, Weimarer Land (ots) - Eine ungewöhnlich hohe Anzahl an tödlichen Verkehrsunfällen ereignete sich am Montag. Zumindest hätte man das annehmen können. Denn mehrere Personen, meistens ältere Menschen, erhielten gleichlautende Anrufe. Hierbei gaben sich die Personen am anderen Ende der Leitung stets als Polizisten aus und berichteten von angeblichen Unfällen. Doch in Wahrheit waren ...
mehrPolizeipräsidium Schwaben Nord
POL Schwaben Nord: Falsche Aufkleber auf Parkscheinautomaten
Augsburg (ots) - Innenstadt - Am gestrigen Montag (13.01.2025) brachten ein oder mehrere bislang unbekannte Personen Aufkleber auf Parkscheinautomaten in der Maximilianstraße an. Ein QR-Code auf dem Aufkleber soll den Anschein erwecken, dass man zu einem Bezahlvorgang für das Parkticket weitergeleitet wird. In Wahrheit handelt es sich jedoch um einen Betrug. Ein Schaden ist bislang nicht eingetreten. Die ...
mehrBundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: Bundespolizei stellt Falschgeld, Messer und Drogen bei 21-Jährigem sicher
mehrKreispolizeibehörde Euskirchen
POL-EU: Verkehrsunfall mit Trunkenheit
Bad- Münstereifel (ots) - Der 24- jährige, männliche Unfallbeteiligte (UB) 01 befuhr in der Nacht zum Sonntag unter dem Einfluss von Alkohol die Letherter Landstraße in Fahrtrichtung Dorfmitte. Er übersah den geparkten Pkw 02 und schob diesen auf den ebenfalls geparkten Pkw 03 auf. Hiernach rief der UB 01 einen Familienangehörigen hinzu, welcher gegenüber der Polizei zunächst die Fahrereigenschaft übernehmen ...
mehrPOL-PPWP: Über Notruf unnötige Einsätze ausgelöst
Kaiserslautern (ots) - Wegen Missbrauchs von Notrufen ermittelt die Polizei gegen eine Frau aus dem Stadtgebiet. Der 52-Jährigen wird vorgeworfen, vergangene Woche immer wieder über den Notruf die Rettungsleitstelle angerufen und angebliche Notfallsituationen geschildert zu haben. Allerdings stellte sich jedesmal heraus, dass die beschriebenen Situationen nicht der Wahrheit entsprachen und die verursachten Einsätze ...
mehr
Polizeidirektion Neuwied/Rhein
POL-PDNR: E-Scooter ohne Versicherung
Linz (ots) - Eine Streife der Polizei Linz wurde Samstagmittag in der Asbacher Straße auf einen E-Scooter aufmerksam, der kein gültiges Versicherungskennzeichen aufwies. Der 16-jährige Fahrer des Fahrzeugs gab in der Kontrolle an eine Versicherung abgeschlossen, jedoch nur noch nicht das Kennzeichen angebracht zu haben. Dies entsprach leider nicht der Wahrheit. Es wurde eine Strafanzeige eingeleitet. Rückfragen bitte ...
mehrPOL-KA: (KA) Bruchsal - Nachtragsmeldung zur Meldung vom 13.10.2024 "Kriminalpolizei sucht Zeugen nach Raubdelikt in Regionalbahn"
Karlsruhe (ots) - Am 13.10.2024 wurde berichtet, dass zwei unbekannte Männer in der Regionalbahn von Bretten nach Bruchsal einen 26-Jährigen mit einem silbernen Revolver bedroht und die Herausgabe von Bargeld gefordert haben sollen. Umfangreiche Ermittlungen der Kriminalpolizei ergaben nun, dass die Schilderungen ...
mehrLandespolizeiinspektion Erfurt
LPI-EF: Streit nach Ladendiebstahl eskaliert
Erfurt (ots) - Am Freitag wurde die Polizei am frühen Nachmittag in ein Einkaufszentrum im Erfurter Norden gerufen. Hintergrund war zunächst der Anruf eines 31-Jährigen, welcher über Notruf angab, kurz zuvor mit einem Elektroschocker verletzt worden zu sein. Kurz darauf vermeldete sich ein 48-jähriger Mann und lotste die Beamten zum selben Ort des Geschehens, da er zuvor durch eine andere Person bedroht worden sein ...
mehrPolizeiinspektion Emsland/Grafschaft Bentheim
POL-EL: Polizei Emsland / Grafschaft Bentheim warnt vor gefährlicher Droge "Görke" in E-Zigaretten
Polizei Emsland / Grafschaft Bentheim (ots) - In den letzten Monaten häufen sich die Berichte über eine gefährliche Substanz, die unter Jugendlichen und jungen Erwachsenen im Umlauf ist: Die sogenannte Droge "Görke". Was auf den ersten Blick harmlos wirkt, ist in Wahrheit eine hochgefährliche Mischung aus ...
mehrPOL-PDTR: Abschlussmeldung zu "Größere Suchmaßnahmen wegen verdächtiger Wahrnehmungen in Kürenz - Polizei und Feuerwehr bitten um Mithilfe", PI Trier v. 14.09.2024, 15.22 Uhr
Trier (ots) - Nachdem bis zuletzt die Hintergründe zu aufgefundenen Blutspuren und einer defekten Brille im Stadtteil Kürenz unklar waren und größere Suchmaßnahmen von Feuerwehr und Polizei ausgelöst hatten, meldete sich am heutigen Montag, 16. September 2024 ein 76jähriger Trierer bei der Polizei und ...
mehrPolizeidirektion Neuwied/Rhein
POL-PDNR: Kupferdiebstahl
Unkel (ots) - Am Mittwochnachmittag kam es zu einem Kupferdiebstahl an einem Wohnhaus in der Straße Im Winkel. Nach Zeugenangaben hielt ein weißer Transporter mit dem Zulassungskeinnzeichen SU an dem Wohnhaus und lud Kupfer ein. Bei den Tatverdächtigen soll es sich nach Zeugenangaben um eine männliche Person gehandelt haben, die unterwegs mit einer Frau und einem Kleinkind war. Auf Ansprache aus der Nachbarschaft habe der Mann angegeben, er hole das Kupfer im Auftrag der ...
mehr
POL-OF: Ermittlungen wegen verdächtigem Ansprechen von Kindern: Kripo gibt Tipps - Gründau / Steinau
Main-Kinzig-Kreis (ots) - (lei) Der Polizei im Main-Kinzig-Kreis liegen derzeit Mitteilungen über ein verdächtiges Ansprechen von Kindern vor. So wurde am Donnerstagmorgen in Mittelgründau ein Achtjähriger auf dem Weg zur Schule von einem Mann angesprochen, ob er Gummibärchen haben möchte. Der Junge reagierte ...
mehrPOL-NMS: 240618-1-pdnms Unwahre Behauptungen bezüglich Mitschnacker in Neumünster
Neumünster (ots) - Derzeit kursiert wieder einmal ein Gerücht in den Sozialen Medien, dass Männer aus einem weißen Transporter heraus Kinder in Neumünster ansprechen, teilweise wird in den Sozialen Medien sogar behauptet, dass schon zwei Mädchen in den weißen Transporter eingestiegen sein sollen. Dies entspricht in keinster Weise der Wahrheit. Weder die ...
mehrPOL-PPWP: Unterschiedliche Versionen einer Geschichte
Kaiserslautern (ots) - Zwei unterschiedliche Versionen eines Vorfalls haben Polizeibeamte am späten Donnerstagabend zu hören bekommen. Um herauszufinden, welche Variante der Wahrheit entspricht, suchen die Ermittler Zeugen, die gegen 23 Uhr im Bereich Alte Brücke - Berliner Straße - Wörthstraße unterwegs waren und etwas beobachtet haben. Kurz nach 23 Uhr meldete sich eine Anwohnerin der Wörthstraße und teilte mit, ...
mehrPOL-HA: Richtiger Riecher
Hagen (ots) - Am Karfreitag fuhren Beamte der Polizeiwache Hoheleye um kurz vor 10 Uhr die Alexanderstraße in Hagen entlang und bemerkten dort einen weißen Porsche mit auswärtigem Kennzeichen. Aus einem Bauchgefühl heraus wurde der 32-jährige Fahrer angehalten und überprüft. Hierbei ergaben sich verschiedene Anhaltspunkte, die auf einen Drogenkonsum hindeuteten. Der Fahrer räumte ein, vor Jahren letztmalig Drogen genommen zu haben, sei aber seit langer Zeit clean. ...
mehrPOL-PDLU: Speyer - Betrug mit angeblicher Waschmaschine
Speyer (ots) - Am Samstag gegen 11:30 Uhr erschien ein unbekannter Täter in einer Pizzeria in der Innenstadt und erwähnte beiläufig, dass er bei einem großen Elektromarkt arbeite, wo gerade ein Räumungsverkauf stattfinde. Er offerierte dem Angestellten der Pizzeria eine Waschmaschine für 320 Euro und gab ihm seine angebliche Handynummer. Der Angestellte zahlte 320 Euro in bar und wartete auf die Lieferung, die bis ...
mehrLPI-J: Wie Spiderman unterwegs
Jena (ots) - Fast wie in einem Actionfilm kam sich ein Zeuge am Dienstagmorgen im Löbdergraben vor. Dieser beobachtete, wie ein Frau von Balkon zu Balkon stieg und schlussendlich von einem Dachvorsprung mittels Kreppklebeband ein Hakenkreuz an ein Fenster anbrachte. Während der Anzeigenaufnahme vor Ort erschien die Frau erneut und entfernte ihre Hinterlassenschaft. Im Rahmen der Befragung gab die 29-Jährige an, dass sie auf das Fenster ein Haus aufkleben wollte. Ob dies ...
mehr
POL-PDLD: Edesheim - Zu viel Neuer Wein
mehrPOL-KR: Seniorenbetrug: Im Supermarkt angesprochen, zu Hause ums Geld gebracht
Krefeld (ots) - Die Polizei warnt vor einer Betrugsmasche, bei der Fremde im Supermarkt Senioren ansprechen und scheinbar ihre Hilfe anbieten. In Wahrheit möchten sie an das Ersparte ihrer Opfer. So hatte eine Frau eine 74-Jährige beim Einkaufen im Supermarkt in ein Gespräch verwickelt, das Thema auf Haushaltshilfen gelenkt und der Seniorin schließlich ihre Hilfe ...
mehrLPI-J: Dumm gelaufen
Jena (ots) - Am Dienstag waren vier Männer in Jena unterwegs und gaben an, von einer Telekommunikationsfirma zu sein. Da dies einem Zeugen nicht ganz geheuer war, informierte dieser die Polizei. Wie sich bei der Überprüfung der Männer und deren Auftrag herausstellte, waren die getätigten Angaben der Wahrheit entsprechend. Was jedoch nicht so passte, war das genutzte Fahrzeug. In Ermangelung des Versicherungsschutzes waren die Kennzeichen zur Entstempelung ...
mehrPOL-PPWP: Familienstreit löst Polizeieinsatz aus
Landkreis Kusel (ots) - Ein Familienstreit hat am Freitagabend in einem Ort in der Verbandsgemeinde Lauterecken-Wolfstein einen Polizeieinsatz ausgelöst. Weil der Einsatz in der Folge auch über die Ortsgrenzen hinaus für Aufmerksamkeit sorgte, stellt das Polizeipräsidium Westpfalz klar: In den Sozialen Medien kursieren diverse Gerüchte, die nicht der Wahrheit entsprechen. Bitte beteiligen Sie sich nicht an den ...
mehrPOL-PPWP: Falsche Polizeibeamte am Telefon
Westpfalz (ots) - Betrüger sind sehr erfinderisch, wenn es darum geht, anderen Menschen Lügengeschichten aufzutischen. Meistens versuchen sie, emotionalen Druck aufzubauen, um an das Geld oder Wertgegenstände ihrer Opfer zu kommen Eine nach wie vor beliebte Masche ist, dass sich die Unbekannten am Telefon als (falsche) Polizeibeamte ausgeben und beispielsweise behaupten, in der Nachbarschaft sei eingebrochen worden. ...
mehrPolizeidirektion Neuwied/Rhein
POL-PDNR: 1. Pressemeldung der PI Altenkirchen vom 05.07.2023 2. Oberwambach - Betrug
Oberwambach (ots) - Der Geschädigte erhielt am 04.07.2023 einen Anruf eines Unbekannten, in welchem ihm der Gewinn von 500000 Euro mitgeteilt wurde, was nicht der Wahrheit entsprach. Ihm wurde durch den unbekannten Täter weiter mitgeteilt, dass er vor der möglichen Auszahlung des Betrages eine 4-stellige Summe an Verwaltungsgebühr entrichten müsse. Ein größerer ...
mehr