Meldungen zum Thema Trickbetrug
-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
POL-OE: Betrug mit Corona-Schutzimpfung
Kreisgebiet (ots) - Bereits am Sonntag (14. Februar) ist ein 30-Jähriger Opfer von einem versuchten Trickbetrug geworden. Nach seinen Angaben hätten zwei Unbekannte Personen an der Haustür geschellt und ihm eine Corona-Impfung angeboten. Sie erklärten ihm, dass er aufgrund einer vorhandenen Behinderung die Impfung zu Hause erhalten würde, die Kosten in Höhe von 175 Euro müsse er aber selber tragen. Der Geschädigte ...
mehrPOL-ME: Bankangestellte vereitelt Trickbetrug - Ratingen - 2102092
mehrPOL-BO: Trickbetrug: Die Poizei fragt am Telefon nach Bargeld oder Schmuck? Legen Sie dringend auf!
Witten (ots) - Trickbetrüger versuchen aktuell wieder, ältere Menschen um ihr Erspartes zu bringen. Derzeit werden vermehrt Anrufe von falschen Polizeibeamten in Witten gemeldet - zum Glück waren die Betrüger bislang nicht erfolgreich. Damit das auch so bleibt, sprechen Sie bitte dringend mit Ihrer Familie über solche Anrufe. Die aktuelle Masche: Die Anrufer geben ...
mehrPOL-ME: Sohn vereitelt Trickbetrug - Haan - 2102032
mehrPOL-BO: Trickbetrug! Mehrere zehntausend Euro von Seniorin ergaunert
Bochum (ots) - "Hier ist die Polizei, ihre Tochter ist festgenommen! Sie müssen zahlen, sonst kommt sie nicht frei!" - so oder so ähnlich wurde eine über 80-jährige Bochumerin am Telefon betrogen. Einen solchen Anruf erhielt die Frau am 2. Februar, gegen 12 Uhr, in ihrer Wohnung an der Karl-Leich-Straße in Bochum-Harpen. Kurze Zeit später tauchte vor ihrer ...
mehr
POL-PDLU: (Limburgerhof) Versuchter Trickbetrug über WhatsApp
Limburgerhof (ots) - Eine 63-jährige Frau erhielt am späten Montagabend eine WhatsApp-Nachricht von einer ihr unbekannte Person, die sich als ihr Sohn ausgab und Geld wegen eines beschädigten Handys benötigen würde. Die Frau war sofort misstrauisch und rief ihre Kinder an. Nachdem ihr diese sagten, dass es sich dabei um einen Betrugsversuch handeln würde, ...
mehrPOL-NOM: Versuchter Trickbetrug
Northeim (ots) - 37181 Hardegsen, Sollingstraße; Montag, 01.02.2021, 17:15 Uhr ELLIERODE (TH) - Am Montag ist es am späten Nachmittag zu einem versuchten Trickbetrug in der Ortschaft Ellierode gekommen. Eine bislang unbekannte, männliche Person verschaffte sich unter dem Vorwand, von dem Hauseigentümer Bilder kaufen zu wollen, Zutritt in dessen Haus. Die Person schaute sich in mehreren Räumen um und fragte nach Schmuckgegenständen. Der Geschädigte ging jedoch nicht ...
mehrPOL-HS: Versuchter Trickbetrug
Übach-Palenberg (ots) - Am Freitag, 29. Januar, gegen 14.45 Uhr, klopfte eine aufgelöst wirkende Frau an die Scheibe eines Geschäftes an der Aachener Straße. Sie bat den Geschäftsinhaber, der sich zur Warenauslieferung im Ladenlokal aufhielt, darum, sein Handy benutzen zu dürfen. Sie gab an, von ihrem Freund aus dem Auto geworfen worden zu sein und Hilfe rufen zu wollen. Der Mann tippte die Nummer ein, die sie ihm nannte und überreichte ihr das Handy. Nach einem ...
mehrPolizeipräsidium Frankfurt am Main
POL-F: 210202 - 0125 Frankfurt-Nordend: Trickbetrug falscher Polizeibeamte abgewendet
Frankfurt (ots) - (mc) Gestern Mittag (01. Februar 2021) verhinderten zwei aufmerksame Polizisten vom 3. Polizeirevier und Kommissar Zufall einen Betrug falscher Polizeibeamte und sicherten mehrere Zehntausend Euro. Gegen 10:30 Uhr begann die nervenaufreibende Tortur für eine 68-jährige Frau aus Sachsenhausen. Telefonisch meldeten sich die falschen Polizisten bei ihr ...
mehrPOL-KLE: Straelen - Trickbetrüger verschaffen sich unter einem Vorwand Zugang zur Wohnung einer Seniorin
Straelen (ots) - In Straelen kam es im Laufe des Vormittages auf der Gelderner Straße zu einem Trickbetrug. Eine circa 30-Jährige Frau mit dunkler Kleidung, kurzem Pagenschnitt und südländischem Aussehen klingelte an der Wohnungstür einer 87-jährigen Frau aus Straelen und verschaffte sich unter einem Vorwand ...
mehrPOL-HH: 210124-2. Zwei vorläufige Festnahmen nach Trickbetrug in Hamburg-Jenfeld
Hamburg (ots) - Tatzeit: 21.01.2021, 17:30 Uhr Tatort: Hamburg-Jenfeld, Bei den Höfen Zivilfahnder der Polizeikommissariate 38 und 42 haben am Donnerstagnachmittag zwei Männer in Jenfeld vorläufig festgenommen. Sie stehen im Verdacht, einen 84-Jährigen betrogen zu haben. Eine aufmerksame Sparkassenmitarbeiterin informierte die Polizei, weil ihr die Geldabhebung des ...
mehr
POL-BS: Trickbetrug durch aufmerksamen Bürger unterbunden
Braunschweig (ots) - Braunschweig, Jordanstraße 21.01.2021, 10:00 Uhr Nach missglücktem Enkeltrick gab sich ein weiterer Betrüger als Polizeibeamter aus. Durch die besonders perfide Vorgehensweise konnte zunächst Schmuck von der 86-jährigen geschädigten Seniorin erbeutet werden. Nun ermittelt die Polizei wegen Trickbetruges. Am Donnerstagmorgen rief ein Unbekannter bei der 86-jährigen Seniorin an und gab sich als ...
mehrPOL-HH: 200120-1. Zwei Zuführungen nach Trickbetrug durch "falsche" Bankangestellte in Hamburg-Eilbek
Hamburg (ots) - Tatzeit: 18.01.2021, 11:50 Uhr Tatort: Hamburg-Eilbek, Richardstraße Das für Trickbetrug zuständige Landeskriminalamt (LKA) 43 hat Montagvormittag einen 49-jährigen Mann und eine 36-jährige Frau vorläufig festgenommen. Das Pärchen steht im Verdacht, gemeinschaftlich einen Trickbetrug zum ...
mehrPOL-KA: (KA) Ettlingen - Trickbetrug bringt 85-Jährigen um sein mitgeführtes Bargeld
Karlsruhe (ots) - Zu einem vollendeten Trickbetrug kam es am Montagmittag kurz nach 14 Uhr in der Ettlinger Innenstadt. Die Polizei ist deshalb auf der Suche nach Zeugen oder weiteren Geschädigten. Der 85-Jähriger wurde im Eingangsbereich einer Bankfiliale in der Marktstraße von dem bislang unbekannten Täter angesprochen und gebeten eine Münze zu wechseln. Als der ...
mehrPOL-W: SG Trickbetrüger gehen leer aus
Wuppertal (ots) - Gestern (14.01.2021), kam es in Solingen Ohligs zu einem Trickbetrug, der Dank der aufmerksamen Mitarbeiterin einer Bank fehlschlug. Ein Täter meldete sich telefonisch bei seinem Opfer und gab sich als Sohn aus, der wegen eines Unfalls dringend eine größere Menge Bargeld benötige. Weiter gab der Mann an, in Untersuchungshaft zu sitzen und das Geld für die Kaution zu brauchen. Nach diesem ersten ...
mehrPolizeipräsidium Recklinghausen
POL-RE: Recklinghausen: Seniorin fällt NICHT auf Corona-Trickbetrug rein
Recklinghausen (ots) - Eine aufgeweckte Seniorin hat in Recklinghausen einen möglichen Corona-Trickbetrug verhindert. Am Montag hatten unbekannte Männer bei der 94-jährigen Frau geklingelt. Sie gaben an, mit der älteren Dame ein Vorgespräch zur Corona-Impfung führen zu wollen. Die Frau reagierte absolut richtig und öffnete nicht die Tür und ließ auch niemanden ...
mehrPolizeipräsidium Frankfurt am Main
POL-F: 210112 - 0039 Frankfurt-Gallus: Trickbetrug bei Seniorin verhindert
Frankfurt (ots) - (dr) Bereits am vergangenen Freitag, den 08.01.2021, verhinderte ein aufmerksamer Mitarbeiter einer Bankfiliale einen Trickbetrug, bei dem eine 84 Jahre alte Frau um ihr Erspartes gebracht werden sollte, nachdem sie Opfer eines "Schockanrufs" wurde. Die 84-jährige Seniorin erschien am Freitagnachmittag in einer auf der Mainzer Landstraße gelegenen ...
mehr
POL-HH: 210107-3. Zwei vorläufige Festnahmen nach Trickbetrug in Hamburg-Ohlsdorf
Hamburg (ots) - Tatzeit: 06.01.2021, 14:15 Uhr Tatort: Hamburg-Ohlsdorf, Carpserweg Beamte des Polizeikommissariats 11 haben gestern zwei 40- und 48-jährige mutmaßliche Trickbetrüger vorläufig festgenommen. Die beiden Deutschen stehen im Verdacht, in Hamburg-Ohlsdorf als "falsche" Handwerker aufgetreten zu sein. Das für die Bearbeitung von Trickbetrug zuständige ...
mehrPOL-HA: Falsche Pflegedienstmitarbeiter erbeuten Bargeld und Schmuck
Hagen (ots) - Am Mittwoch (06.01.2021) kam es zu zwei Fällen von Trickbetrug, bei dem sich die Täter beide Male als Mitarbeiter eines Pflegedienstes ausgaben. Zunächst klingelte ein Unbekannter gegen 12:00 Uhr bei einer 95-Jährigen in der Eppenhauser Straße und gab an ein Pflegedienstmitarbeiter zu sein. Die Frau ließ ihn daraufhin in ihre Wohnung. Dort sah sich ...
mehrPOL-UN: Bergkamen - Vollendeter Trickbetrug: Täter erbeuten fünfstellige Summe von Seniorin
Bergkamen (ots) - Zu einem vollendeten Trickbetrug ist es am Dienstag (29.12.2020) in Bergkamen gekommen, der am Sonntag (03.01.2021) bei der Polizei angezeigt worden ist. Bislang unbekannte Täter haben durch eine Betrugsmasche einen fünfstelligen Bargeldbetrag von einer Seniorin erbeutet. Dabei gingen sie nach einem bekannten Muster vor. Gegen 09.00 Uhr am Tattag ...
mehrKreispolizeibehörde Märkischer Kreis
POL-MK: Aufmerksame Bank-Mitarbeiterin verhindert Enkeltrick-Betrug
Meinerzhagen (ots) - Eine aufmerksame Bank-Mitarbeiterin verhinderte am Mittwoch vergangener Woche einen Trickbetrug und rettete so das Geld einer 85-jährigen Meinerzhagenerin. Ein angeblicher Enkel hatte sich am Mittag am Telefon gemeldet. Er erzählte eine der üblichen Lügengeschichten: Er habe einen Unfall verursacht. Die Polizei habe ihm das Auto abgenommen und ...
mehrPOL-UN: Unna - vollendeter Trickbetrug - Täter erbeuten Schmuck von Seniorin
Unna (ots) - Zu einem vollendeten Trickbetrug ist es am Freitag (01.01.2021) in Unna gekommen. Bislang unbekannte Täter haben durch eine Betrugsmasche Schmuck von einer 80-jährigen erbeutet. Dabei gingen sie nach einem polizeibekanntem Muster vor. Gegen 19.30 Uhr erhielt die 80-jährige aus Unna einen Anruf von einer männlichen Person, die sich als Kriminalbeamter ...
mehrPOL-KA: (KA) Karlsruhe - Trickbetrug bringt 84-Jährigen um sein mitgeführtes Bargeld
Karlsruhe (ots) - Zu einem vollendeten Trickbetrug kam es am Mittwochmittag gegen 14:00 Uhr in Karlsruhe. Hierbei baute ein bislang Unbekannter zu einem 84-Jährigen ein Vertrauensverhältnis auf und brachte ihn um sein ganzes mitgeführtes Bargeld in Höhe von 30 Euro. Die Polizei ist auf der Suche nach Zeugen. Ein 84-Jähriger wurde auf der Sophienstraße unmittelbar ...
mehr
POL-W: W Seniorin mit Trickbetrug um Erspartes gebracht
Wuppertal (ots) - Trickbetrüger haben gestern (16.12.2020) in Wuppertal-Elberfeld erneut zugeschlagen. Die Unbekannten riefen eine 71-jährige Wuppertalerin an und gaben sich zunächst als Mitarbeiter ein Bank aus. In dem Gespräch forderten sie ihr Opfer auf, ihre Ersparnisse von der Bank abzuholen, da die Filiale Corona bedingt ihre Arbeit einstellt. Nachdem die arglose Frau dieser Aufforderung nachgekommen und mit ...
mehrPOL-UN: Unna - Hellwache Nachbarin ruft die Polizei: Zivilfahnder verhindern Trickbetrug an 88-jähriger Seniorin
Unna (ots) - Durch das schnelle Handeln einer hellwachen Nachbarin hat die Polizei in Unna am Mittwoch (16.12.2020) einen Trickbetrug verhindert. Gegen 12.15 Uhr wurde eine 88-Jährige von einem Mann namens "Dr. Schmidt" angerufen. Dieser gab sich als Arzt aus und erklärte der Seniorin, ihr Sohn sei so schwer ...
mehrPOL-UN: Schwerte - Schneller Zugriff nach Trickbetrug: Polizei nimmt Tatverdächtige nach Geldübergabe fest - Untersuchungshaft angeordnet - Lob des Behördenleiters
Schwerte (ots) - Dank eines schnellen Zugriffs hat die Polizei am Mittwoch (09.12.2020) in Schwerte nach einer erfolgten Geldübergabe im Rahmen eines Trickbetrugs eine Tatverdächtige festgenommen. Nach dem Hinweis eines aufmerksamen Bürgers leitete die Polizei gegen 12.45 Uhr eine sofortige Nahbereichsfahndung ...
mehrPOL-MA: Schönau/Rhein-Neckar-Kreis: Bankangestellte verhindern Trickbetrug zum Nachteil einer 88-Jährigen; Zeugen und weitere Geschädigte gesucht
Schönau/Rhein-Neckar-Kreis (ots) - Dank aufmerksamer Bankangestellter, die die Überweisung einer größeren Geldsumme stoppten, konnten einen Trickbetrug verhindern. Einer 88-jährige Frau wurde bereits am Dienstag, den 24. November von einem unbekannten Anrufer wertvolle Bücher zum Kauf angeboten. Als die ...
mehrPolizeipräsidium Neubrandenburg
POL-NB: Wieder haben Betrüger Glück
PHR Waren (ots) - Schon wieder ein geglückter Gewinnspielbetrug! Ein 85-Jähriger aus dem Raum Waren (Müritz) hat gestern einen Trickbetrug zur Anzeige gebracht. Der deutsche Senior verlor über 6.000 Euro. Mehrfach hatten zunächst Frauen und einmal auch ein Mann telefonisch mit ihm Kontakt aufgenommen und vorgegeben, dass er zur Auszahlung einer Gewinnsumme von circa 80.000 Euro zuvor Notar-, Transport- und ...
mehrPolizeipräsidium Frankfurt am Main
POL-F: 201126 - 1224 Frankfurt-Eschersheim: Versuchter Trickbetrug
Frankfurt (ots) - (fue) Dank des Augenmerkes einer Bankangestellten wurde die Frankfurter Polizei auf einen versuchten Trickdiebstahl aufmerksam. Am Dienstag, den 24. November 2020, gegen 14.00 Uhr, wollte ein 91-jähriger Frankfurter aus dem Stadtteil Eschersheim bei seiner Bank einen Betrag in Höhe von 20.000 EUR abheben. Misstrauisch geworden, erkundigte sich die ...
mehr