Meldungen zum Thema Treffen
-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 2mehr
Polizeipräsidium Recklinghausen
POL-RE: Bottrop: Geklaute Fahrräder im Internet wiedergefunden
Recklinghausen (ots) - Gestern entdeckte ein 21-Jähriger Marler seine beiden gestohlenen Fahrräder im Internet. Die Räder wurden zum Verkauf angeboten. Der rechtmäßige Besitzer vereinbarte mit den beiden Verkäufern ein Treffen in Bottrop. Zu diesem Treffen erschien der 21-Jährige dann allerdings nicht selbst, er hatte die Polizei im Vorfeld informiert. Die ...
mehrPOL-MI: Polizeikontrollen: Beamte decken zahlreiche Verkehrsverstöße auf
Porta Westfalica, Minden, Petershagen (ots) - Bei Verkehrskontrollen hat die Polizei Minden-Lübbecke am Freitag diverse Geschwindigkeitsüberschreitungen sowie andere Verkehrsverstöße festgestellt. Dabei kam auch ein mit einer Videokamera ausgerüstetes ziviles Polizeimotorrad zum Einsatz. Zudem behielten die Einsatzkräfte ein mutmaßliches Treffen von Autofahrern ...
mehrPolizeiinspektion Emsland/Grafschaft Bentheim
POL-EL: Papenburg - Überwiegend ruhiges Treffen der Tuningszene
Papenburg (ots) - Gestern kam es um 20:00 Uhr in der Papenburger Innenstadt im Bereich der Straße An der Alten Werft zu einem Treffen der Tuningszene. Rund 400 Fahrzeuge versammelten sich auf den dortigen Parkflächen. Die Fahrzeugführer/innen blieben größtenteils in ihren Fahrzeugen, sodass das Treffen überwiegend ruhig verlief. Die Polizei stellte einige Ordnungswidrigkeiten aufgrund von Verkehrsverstößen fest. ...
mehrPOL-PPKO: POLIZEIPRÄSIDIUM UND STADT KOBLENZ STIMMEN WEITERES VORGEHEN AB
mehrPOL-PPWP: Vier Männer im Verdacht des Menschenraubs
Kaiserslautern (ots) - Gemeinsame Presseerklärung der Staatsanwaltschaft Kaiserslautern und des Polizeipräsidiums Westpfalz Zwei 21-jährige Männer und ein 24-jähriger Mann aus der Verbandsgemeinde Ramstein-Miesenbach sowie ein 42-Jähriger aus Kaiserslautern stehen im Verdacht des Menschenraubs. Nach den bisherigen Erkenntnissen vereinbarte der 24-Jährige unter falschem Namen telefonisch ein Treffen mit einem ...
mehr
Kreispolizeibehörde Ennepe-Ruhr-Kreis
POL-EN: Ennepetal- Einbrecher festgenommen
Ennepetal (ots) - Am Donnerstagnachmittag gelang es der Polizei bei einem fingierten Treffen, zwei Einbrecher festzunehmen. Was war passiert: Am vergangenen Pfingstwochenende (29.05 bis 02.06) wurde in eine Firma in Ennepetal eingebrochen. Die Täter öffneten gewaltsam ein Fenster. Sie entwendeten aus den Firmenräumen hochwertige Arbeitsmaschinen im Gesamtwert von ca. 5.000 Euro. Am Mittwoch fand der Firmenbesitzer ...
mehrPOL-HI: Übergabe des Sicherheitsberichtes 2019
Hildesheim (ots) - HILDESHEIM-(kri)-Aufgrund der besonderen Situation im Zusammenhang mit dem Coronavirus konnte der Sicherheitsbericht aus dem Jahr 2019 nicht, wie in den letzten Jahren üblich, persönlich an die Vertreterinnen und Vertreter der Kommunalpolitik und den Medien übergeben werden. Ein Treffen, das sonst auch gleichzeitig zum Austausch und "Netzwerken" genutzt wurde, musste abgesagt werden. Aus diesem Grund ...
mehrPOL-OS: Osnabrück: Polizei löste "Spaziergang" auf
Osnabrück (ots) - Am Montagabend, gegen 18 Uhr, trafen sich auf dem Platz der deutschen Einheit (Theatervorplatz) rund 30 Personen. Sie zeigten ihren Protest für die Wahrung der Grundrechte und kritisierten die aktuelle Corona-Politik. Zu dem Treffen war zuvor im Internet aufgerufen worden. Es wurden Plakate und Banner mit politischem Hintergrund mitgeführt und gezeigt. Von der Polizei angesprochen, sahen sich die ...
mehrPOL-LIP: Detmold. Öffentlichkeitsfahndung nach schwerem Raub.
Lippe (ots) - Die Polizei fahndet mit einem Phantombild nach einem Tatverdächtigen, der am 22. April 2020 einen 26-Jährigen in dessen Wohnung in der Langen Straße mit einem Hammer schlug und beraubte (wir berichteten). Die beiden Männer hatten sich online in einem Datingportal kennengelernt. Bei einem Treffen griff der Besucher den 26-Jährigen gegen 23 Uhr ...
mehrPOL-DU: Neumühl: Mit Pfefferspray Gold erbeutet - Polizei sucht Zeugen
Duisburg (ots) - Ein Duisburger hat über ein Kleinanzeigenportal für Freitag (15. Mai, 15:30 Uhr) ein Treffen mit einem Interessenten vereinbart, um Goldplättchen zu verkaufen. Der Unbekannte erschien in Begleitung von zwei Männern wie verabredet im Garten des 65-Jährigen an der Nelkenstraße. Bei der Übergabe sprühte ein Täter dem Verkäufer Pfefferspray ins ...
mehr- 2
POL-ROW: ++ Nächtliche Treffen in der Innenstadt - Polizei leitet Verfahren gegen junge Männer ein ++ Polizei stoppt 29-Jährigen nach Drogenfahrt ++ Jugendliche setzen Altkleidercontainer in Brand ++
mehr
Polizeiinspektion Emsland/Grafschaft Bentheim
POL-EL: Lingen - Kontrollen zur Einhaltung der Allgemeinverfügung
Lingen (ots) - Auch an diesem Wochenende waren Einsatzkräfte der Polizei in der Grafschaft Bentheim und dem Emsland unterwegs und haben Verstöße gegen die Allgemeinverfügungen beider Landkreise geahndet. Sowohl am Freitag als auch am Samstag haben die Beamten unter anderem in Lingen, Sögel, Bad Bentheim, Papenburg und Emlichheim mehrere Treffen von Personengruppen aufgelöst, die aus mehr als zwei Hausständen ...
mehrPOL-KN: (Oberndorf am Neckar/RW) Junge Frauen ignorieren Annäherungsverbot 14.5.20
Oberndorf-Bochingen (ots) - Drei junge Frauen im Alter von 17 bis 20 Jahren müssen mit einem Bußgeld rechnen, weil sie die aktuelle Gesetzeslage zur Infektionsvermeidung ignoriert haben. Die drei Heranwachsenden saßen am Riedsee bei Bochingen ohne Mindestabstand und ohne Mundschutz als eine Polizeistreife eintraf. Beim Ansprechen reagierten sie bereits aggressiv und ...
mehrPOL-BOR: Ahaus - Treffen im Park aufgelöst
Ahaus (ots) - Mit Anzeigen endete am Sonntag das Zusammensein von vier Männern im Schlossgarten in Ahaus. Polizeibeamte hatten gegen 15.25 Uhr gesehen, dass die vier sich in einer Sitzecke aufhielten und dabei den Mindestabstand unterschritten - die Coronaschutzverordnung untersagt solche Treffen im öffentlichen Raum. Nicht folgen mochten die Beamten der Interpretation eines der Beteiligten, dass es sich jeweils nur um ...
mehrPOL-BOR: Ahaus - Polizei löst Treffen auf
Ahaus (ots) - Die Pandemie durch das Coronavirus bleibt gefährlich. Wer gegen die Coronaschutzverordnung verstößt, erhöht für sich und andere das gesundheitliche Risiko. Das haben Polizeibeamte am vergangenen Wochenende in mehreren Fällen deutlich machen müssen: Auf einer Mauer hatten sich drei Männer im Alter von 26 und 27 Jahren in der Nacht zum Samstag in Ahaus gemeinsam niedergelassen. Polizeibeamte beendeten ...
mehrMinisterium für Inneres und Bau Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Medieneinladung Grenzverkehr in Corona - Zeiten-Auswirkungen auf die Region
Schwerin (ots) - Am Montag, den 11. Mai 2020 trifft sich der Minister für Inneres und Europa Mecklenburg-Vorpommerns, Lorenz Caffier in Löcknitz zu einem Gespräch mit Paul Ziemiak, Generalsekretär der CDU Deutschlands und Mitglied des Bundestages, Philipp Amthor, Mitglied des Bundestages, Michael Sack, Landrat des Landkreises Vorpommern-Greifswald sowie weiteren ...
mehrPOL-BOR: Ahaus - Polizei löst Dreiertreffen auf
Ahaus (ots) - Die Polizei hat am Dienstagabend ein Treffen von drei Personen im Schlossgarten in Ahaus aufgelöst. Die Betroffenen hatten um 20.10 Uhr mit ihrer Zusammenkunft gegen die Coronaschutzverordnung verstoßen, deren Bestimmungen auf das Eindämmen der Pandemie zielen. Beim Vorfahren des Streifenwagens flüchteten zwei junge Erwachsene. Die Beamten leiteten ein Bußgeldverfahren ein. Rückfragen bitte an: ...
mehr
Kreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis
POL-GM: 070520:353: Coronaschutzverordnung gleich zwei Mal ignoriert
mehrPOL-BOR: Kreis Borken - Polizei appelliert: Keine unnötigen Treffen am 1. Mai
Kreis Borken (ots) - Das Coronavirus kennt keinen Feiertag. Da mag die Stimmung im Freundeskreis noch so gut sein - wer sich am 1. Mai mit anderen trifft, geht ein unkalkulierbares gesundheitliches Risiko ein. Die Polizei im Kreis Borken erneuert deshalb ihren Appell an die Bürger: Verzichten Sie auf unnötige Treffen mit anderen Menschen! Gemeinschaftliche Ausflüge ...
mehrPolizeiinspektion Emsland/Grafschaft Bentheim
POL-EL: Lingen - Weitere Kontrollen durch die Polizei
Lingen (ots) - In den vergangenen zwei Tagen hat die Polizei im Emsland und der Grafschaft Bentheim die Kontrollen bezüglich der Einhaltung der Kontaktbeschränkungen fortgesetzt. Am Sonntagabend beendeten die Beamten am Papenburger Deverweg ein Treffen von ca. zehn Personen. In Meppen verwies die Polizei am Sonntagmorgen mehrere nicht in einem Hausstand lebende Personen einer Wohnung, nachdem sie lautstark Musik ...
mehrPOL-BOR: Gronau - Polizei löst zwei Treffen auf
Gronau (ots) - Gleich zweimal hat die Polizei am Wochenende Treffen aufgelöst, bei denen mehr als zwei Personen in der Öffentlichkeit zusammen waren - die Betroffenen hatten damit gegen die Corona-Schutzverordnung verstoßen, deren Bestimmungen auf das Eindämmen der Pandemie zielen: In der Nacht zum Sonntag trafen sich circa zehn Personen auf einem Spielplatz an der Selkersstraße. Lautstarke Musik veranlasste einen ...
mehrPolizeiinspektion Emsland/Grafschaft Bentheim
POL-EL: Landkreis - Polizei setzt Kontrollen fort
Landkreis (ots) - Die Polizei im Emsland und der Grafschaft Bentheim hat auch am Freitag und Samstag die Überwachung der Kontaktbeschränkungen fortgesetzt. So mussten die Beamten am Freitag ein Treffen von vier Jugendlichen an einer Bushaltestelle auflösen. Aufgrund der Verordnung erhielt eine Familie aus Sögel einen Platzverweis, die sich auf einem Spielplatz aufhielten. Am Samstag lösten die Beamten in Meppen und ...
mehrPOL-BOR: Borken - Polizei löst Treffen auf
Borken (ots) - Missverstehen mag mancher die Signale zur Lockerung der Pandemie-Regeln - doch um die Gefahr durch Covid 19 zu bannen, gelten trotz der angekündigten schrittweisen Öffnung von Schulen und Geschäften die Kontaktbeschränkungen im öffentlichen Raum auch weiterhin. Darüber hinweg gesetzt haben sich am Freitagabend eine Gruppe von Erwachsenen im Alter von 19 und 20 Jahren in Borken: So lösten ...
mehr
POL-BOR: Borken - Treffen aufgelöst/Appell: Regeln weiter einhalten
Borken (ots) - Drei junge Leute, ein schöner Frühlingsabend und ein lauschiger Platz an einem See - in normalen Zeiten ein netter Freizeitspaß, derzeit aber eine schlechte Idee: Das mussten sich zwei junge Männer im Alter von 21 und 18 Jahren und eine 18 Jahre alte Frau am Donnerstag in Borken vor Augen halten lassen. Denn mit ihrem abendlichen Treffen am ...
mehrPOL-BOR: Ahaus - Polizei löst Treffen auf
Ahaus (ots) - Ein sonniges Plätzchen auf einem Spielplatz hatten sich vier Jugendliche und ein Erwachsener am Montag in Ahaus ausgesucht. Die Personengruppe hatte sich gegen 18.15 Uhr auf dem Platz an der Von-Heyden-Straße zum Grillen getroffen. Polizeibeamte lösten die Ansammlung auf und fertigten Anzeigen. Um die Gefahr von Covid 19 zu bannen, gelten trotz der Lockerungen der Corona-Schutzverordnung weiterhin die ...
mehrPolizeiinspektion Emsland/Grafschaft Bentheim
POL-EL: Lingen - Kontrollen im Emsland und der Grafschaft Bentheim
Lingen (ots) - Auch am Montag hat die Polizei in der Inspektion Emsland/Grafschaft Bentheim die Einhaltung der Kontaktbeschränkungen überprüft. In Uelsen lösten die Beamten am Nachmittag eine Begegnung unter mehreren Personen auf. Sie hatten sich zum Grillen getroffen. Am Abend wurde in Lingen das Treffen einer dreiköpfigen Personengruppe am Konrad-Adenauer-Ring ...
mehrPolizeiinspektion Emsland/Grafschaft Bentheim
POL-EL: Lingen - Polizei setzt Kontrollen fort
Lingen (ots) - Die Polizei im Emsland und der Grafschaft Bentheim hat auch am Sonntag die Überwachung der Kontaktbeschränkungen fortgesetzt. In Lingen wurden in der Nacht zu Sonntag sowie im Laufe des Tages mehrere Personengruppen kontrolliert. Die Treffen wurden nach entsprechenden Personalienfeststellungen beendet. Zum Teil zeigten sich die Betroffenen uneinsichtig und versuchten zu flüchten. Auch in Itterbeck und ...
mehrPOL-BOR: Kreis Borken - Gegen Corona-Schutzverordnung verstoßen
Kreis Borken (ots) - Die Polizei hat am Wochenende mehrere Treffen in der Öffentlichkeit aufgelöst, bei denen mehr als zwei Personen zusammen waren - die Betroffenen hatten damit gegen die Coronaschutzverordnung verstoßen, deren Bestimmungen auf das Eindämmen der Pandemie zielen: - In Isselburg trafen Polizeibeamte am Freitag gegen 17.35 Uhr vier Personen auf einem Parkplatz am Friedhof Münsterdeich an. - Gemeinsam ...
mehrPOL-BOR: Gronau - Polizei löst zwei Treffen auf
Gronau (ots) - Missverstehen mag mancher die Signale zur Lockerung der Pandemie-Regeln - doch um die Gefahr durch Covid 19 zu bannen, gelten trotz der angekündigten schrittweisen Öffnung von Schulen und Geschäften die Kontaktbeschränkungen im öffentlichen Raum auch weiterhin. Darüber hinweg gesetzt haben sich am Donnerstag mehrere Jugendliche in Gronau: So lösten Polizeibeamte gegen 16.50 Uhr ein Zusammensein von ...
mehr