Bundespolizeiinspektion Kassel
Meldungen zum Thema Software
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Bundespolizeiinspektion Kassel
BPOL-KS: Hochwertiges Smartphone im Bahnhof gestohlen
mehrPOL-PPWP: Betrüger lieben Krypto-Währungen...
Landkreis Kusel (ots) - Statt des erhofften "schnellen Geldes" hat ein Mann aus dem Landkreis Kusel einen riesigen Verlust gemacht. Der 30-Jährige investierte in sogenannte Krypto-Währungen und fiel dabei auf unseriöse Geschäftemacher herein. Dadurch verlor er einen sechsstelligen Euro-Betrag. Wie der Mann nun bei der Polizei anzeigte, war er im Juni über eine Plattform in den Sozialen Medien von einer Frau ...
mehrHZA-UL: Schmuggel aus der Schweiz: Kaffee, Smartphone, PKW
mehrPOL-DN: 77-Jähriger geht nicht auf Erpressungsversuch ein
Düren (ots) - Ein 77-Jähriger aus Düren hat sich am Wochenende bei der Polizei gemeldet: Unbekannte hatten versucht, ihn zu erpressen. Durch eine E-Mail versuchten die Täter, ihn unter Druck zu setzen. Der Mann fiel jedoch nicht auf die Masche herein. Der 77-Jährige bekam am Donnerstag (22.09.2022) eine E-Mail von den unbekannten Tätern. In dieser wurde er aufgefordert, 1300 Euro in Bitcoin zu zahlen. Um den Mann ...
mehrPOL-LG: #KopfEntscheidung - Die Polizeidirektion Lüneburg trägt Helm!
mehr
POL-MA: Mannheim-Seckenheim: Gescheiterter Enkeltrick-Anruf
Mannheim-Seckenheim (ots) - Eine 83-jährige Frau aus dem Stadtteil Mannheim-Seckenheim entging am Freitag, dem 23.09.2022 nur knapp einem Enkeltrick-Betrug. Gegen 13:30 Uhr erhielt die Seniorin einen Anruf von einer angeblichen Anwältin. Telefonisch wurde der lebensälteren Frau mitgeteilt, dass ihre Tochter einen Verkehrsunfall gehabt hätte, bei welchem eine Person zu Tode gekommen wäre. Die Seniorin wurde von der ...
mehrPOL-UL: (BC) Laupheim - Betrug erkannt / Am Donnerstag versuchte ein Betrüger eine Frau aus Laupheim um ihr Erspartes zu bringen.
Ulm (ots) - Gegen 11 Uhr meldete sich eine Person über einen Messengerdienst bei einer 59-Jährigen auf dem Handy. Die Person schrieb, dass sie der Sohn der Frau sei. Sein Handy sei kaputtgegangen, deshalb habe er eine neue Nummer. Um eine offene Rechnung für ihn zu begleichen, sollte die Frau Geld auf ein Konto ...
mehrPOL-ME: Erfolgreiche Suche: Vermisste Seniorin wohlbehalten angetroffen - Langenfeld - 2209119
mehrPolizeiinspektion Nienburg / Schaumburg
POL-NI: Polizeikommissariat Bückeburg bietet Fahrradcodierung am Mittwoch den 28.09.2022 an
Nienburg (ots) - Das Polizeikommissariat Bückeburg führt am Mittwoch, den 28.09.2022, in der Zeit von 10:30 Uhr bis 12:30 Uhr sowie von 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr eine Fahrradcodieraktion an der Dienststelle in der Ulmenallee 9 durch. Bei der Fahrradregistrierung werden Daten des Fahrrades und des Eigentümers erhoben und in einer themenbezogenen Sammlung im ...
mehrPOL-UL: (GP)(HDH) Schlat, Niederstotzingen, Giengen - Betrüger gelangen an Geld / Über Messenger Dienste erhielten drei Frauen Nachrichten von vermeintlichen Angehörigen.
Ulm (ots) - Am Montag erhielt eine 65-Jährige aus Niederstotzingen eine Nachricht von ihrem vermeintlichen Sohn über einen Messenger Dienst. Sein Mobiltelefon sei kaputt. Der Absender bat um mehrere Überweisungen. Gutgläubig überwies die Frau das Geld. Erst später fiel der Betrug auf, als sie mit ihrem echten ...
mehrPOL-KR: Kempener Feld/Baackeshof: Smartphones gestohlen - Täter flüchtig
Krefeld (ots) - Am Montag (19. September 2022) gegen 18 Uhr empfing der Besitzer von vier Smartphones einen potenziellen Käufer in seiner Wohnung auf dem Baackesweg. Zuvor hatte er die neuesten Smartphone-Modelle bei eBay zum Verkauf angeboten. Dort hatte er sich mit einem Interessenten darauf geeinigt, dass der sich die Geräte persönlich anschauen darf. Der Mann ...
mehr
Kreispolizeibehörde Ennepe-Ruhr-Kreis
POL-EN: Lenk dich nicht App! - Road Safety Week 2022
EN-Kreis (ots) - Ein kurzer Blick aufs Smartphone, um eine neue Musik-Playlist aufzurufen oder ein Emoji per WhatsApp zu verschicken. Eine Sekunde, um eine Voicemail anzuhören oder einen Instagram-Beitrag zu liken. Doch diese Sekunde kann zu viel sein. Das Gefahrenpotenzial ist bereits beim Telefonieren so hoch wie beim Fahren mit mehr als 0,8 Promille Alkohol im Blut. Denken Sie an Ihr Leben uns das Leben Ihrer ...
mehrKreispolizeibehörde Hochsauerlandkreis
POL-HSK: Störung der Telefonverbindung zur Polizei Meschede
Hochsauerlandkreis (ots) - Meschede Die Telefonverbindung zur Polizei Meschede ist zurzeit wegen Wartungsarbeiten des Netzbetreibers teilweise gestört. Betroffen davon sind alle Rufnummern der Polizei mit der Ortsvorwahl Meschede, so auch die Vermittlung der Polizei unter der 0291-9020 -0 und alle Durchwahlen, z.B. zur Kriminalpolizei Meschede, dem ...
mehrPolizeiinspektion Nienburg / Schaumburg
POL-NI: Stadthagen/Niedernwöhren: Fahrradcodierung am Donnerstag, den 22.09.2022, in der Polizeistation Niedernwöhren - noch freie Termine verfügbar
Nienburg (ots) - Das Polizeikommissariat Stadthagen führt am Donnerstag, den 22.09.2022, in der Zeit von 13:00 Uhr bis 17:00 Uhr, eine Fahrradcodieraktion vor der Dienststelle der Polizeistation Niedernwöhren, in der Hauptstraße 38, in 31712 Niedernwöhren, durch. Die Codierung erfolgt an diesem Tag allerdings ...
mehrPOL-D: Achtung "Smishing"! - Schützen Sie Ihre Bankdaten! - Polizei warnt vor neuer Betrugsmasche beim Online-Banking per Handy
Düsseldorf (ots) - Achtung "Smishing"! - Schützen Sie Ihre Bankdaten! - Polizei warnt vor neuer Betrugsmasche beim Online-Banking per Handy Straftäter werden immer erfindungsreicher, um an Ihre Bankdaten und somit Ihr Geld zu kommen. So mehren sich in der letzten Zeit bei der Polizei angezeigte Fälle des ...
mehrPOL-PB: Achtung Firmen! - Schützen Sie sich vor digitaler Erpressung
Kreis Paderborn (ots) - (CK) - Die Kreispolizeibehörde Paderborn warnt heimische Unternehmen aus aktuellem Anlass vor der Erpressermasche Ransomware. Im Kreis Paderborn sind in den letzten Wochen weitere Fälle zur Anzeige gebracht worden; die betroffenen Unternehmen sind jedoch nicht auf die Forderungen der Erpresser eingegangen. Bei der Methode Ransomware hacken ...
mehrPOL-PPRP: Schockanruf
Ludwigshafen (ots) - Am Mittwoch (14.09.2022) erhielt eine 84-Jährige einen Schockanruf. Es meldete sich über eine unbekannte Rufnummer eine Frau und gab sich als Tochter der Seniorin aus. Die Tochter hätte angeblich einen tödlichen Unfall verursacht. Die 84-Jährige erkannte schnell, dass es sich um einen Betrug handelte und beendete das Telefonat. Beachten Sie die Tipps Ihrer Polizei, um sich vor Betrug am Telefon zu schützen: - Seien Sie misstrauisch, wenn sich ...
mehr
PD Hochtaunus - Polizeipräsidium Westhessen
POL-HG: In Lagerhalle eingedrungen +++ Microsoft-Betrüger erfolgreich +++ Frau verliert Kontrolle über Pkw
Bad Homburg v.d. Höhe (ots) - 1. In Lagerhalle eingedrungen, Usingen, Jarltech-Platz, 14.09.2022, 01.50 Uhr, (pl)Unbekannte Personen sind in der Nacht zum Mittwoch auf dem Gelände einer Firma am "Jarltech-Platz" in eine Lagerhalle eingedrungen. Die Täter verschafften sich gegen 01.50 Uhr auf bislang unbekannte ...
mehrPOL-UL: (BC)(GP) Mietingen / Donzdorf - Betrüger gelangen an Geld / Über Messenger Dienste erhielten zwei Frauen Nachrichten von vermeintlichen Angehörigen.
Ulm (ots) - Am Montag erhielt eine 61-Jährige aus Mietingen eine Nachricht von ihrer vermeintlichen Tochter über einen Messenger Dienst. Ihr Mobiltelefon sei kaputt. Die Absenderin bat um mehrere Überweisungen. Gutgläubig überwies die Frau das Geld. Erst später fiel der Betrug auf, als sie mit ihren echten ...
mehrKreispolizeibehörde Märkischer Kreis
POL-MK: Scheibe bei Einbruch eingeworfen/Falscher Microsoft Mitarbeiter erfolgreich
Lüdenscheid (ots) - Unbekannte warfen am späten Dienstagabend, gegen 23:45 Uhr, eine Scheibe einer Firma am Römerweg ein und gelangten so ins Innere. Die Täter lösten dabei allerdings einen Alarm aus. Die alarmierten Polizisten konnten die Täter im Rahmen der sofortigen Fahndung nicht mehr antreffen. Nach ersten Erkenntnissen wurde aus dem Firmengebäude nichts ...
mehrPOL-BO: Fundsache geklärt: Eigentümerin des Kinderrollstuhls ist gefunden
Bochum (ots) - Die Suche nach dem Eigentümer des Kinderrollstuhls (wir berichteten: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/11530/5316712) ist abgeschlossen: Über Umwege ist es gelungen, die ehemalige Besitzerin ausfindig zu machen. Einsatzkräfte hatten den roten Kinderrollstuhl am 6. September im Bochumer Stadtzentrum gesichert und auf die Polizeiwache gebracht. ...
mehrPOL-HA: Zeugen nach Raub in der Innenstadt gesucht - Zwei unbekannte Männer stehlen 30-jährigem Mann unter Vorhalt eines Messers ein Handy, eine Geldbörse und eine Smartwatch
Hagen-Mitte (ots) - In der Nacht von Samstag (10.09.2022) auf Sonntag raubten zwei bislang unbekannte Täter einem 30-jährigen Mann in der Innenstadt sein Portemonnaie, sein Smartphone sowie seine Armbanduhr. Gegen 02.20 Uhr war der Hagener zu Fuß vor dem Sparkassen-Karree unterwegs und wollte zum Hauptbahnhof ...
mehrPOL-HS: Falscher Bankmitarbeiter gelangt an Geld
Geilenkirchen-Teveren (ots) - Am Mittwoch (07. September) nahm ein Mann ein Telefonat entgegen. Der unbekannte Anrufer gab sich als Mitarbeiter der Hausbank des Mannes aus, gab an, dass ihm ein verdächtiger Überweisungsauftrag vorläge und fragte nach, ob diese Überweisung über einen dreistelligen Betrag seine Richtigkeit habe. Der Teverener verneinte dies und sollte nun die Stornierung über die Banking App ...
mehr
POL-UL: (UL) Blaubeuren - Gutgläubig Geld überwiesen / Um Ihr Erspartes brachten Betrüger eine Frau am Mittwoch und Donnerstag in Blaubeuren.
Ulm (ots) - Über einen Messenger Dienst erhielt die 64-Jährige angeblich von ihrer Tochter eine Nachricht. Die Absenderin gab vor, dass sie die Tochter sei und eine neue Telefonnummer hat. Ihr altes Handy sei kaputt. Gutgläubig tätigte die Frau zwei Überweisunge, um die ihre vermeintliche Tochter sie bat. Erst ...
mehrPOL-PPRP: Betrug am Telefon - Schockanruf
Ludwigshafen (ots) - Am Donnerstag (08.09.2022) erhielt eine 69-Jährige einen Schockanruf. Es meldete sich über eine unbekannte Rufnummer eine Frau und sagte: "Mama mir ist etwas Schreckliches passiert." Angeblich hätte die Tochter einen Unfall gehabt. Die 69-Jährige ging zunächst auf das Gespräch ein und wurde dann mit einem Mann verbunden, der sich als Polizist ausgab. Der Ehemann der 69-Jährigen, der zufällig ...
mehrPOL-PPWP: Betrugsmasche zum Opfer gefallen
Kreis Kaiserslautern (ots) - Internetbetrügern ist ein 70-jähriger Mann aus dem Landkreis Kaiserslautern auf den Leim gegangen. Er hatte Mitte Juni 2022 in einem Sozialen Netzwerk einen verlockenden Link zur Geldanlage entdeckt. Der Geschädigte folgte diesem und landete auf der Plattform "aswissa.com". Auf der Homepage eröffnete er ein Handelskonto. Auf der Internetplattform gaben sich zwei Männer als Broker aus. Sie ...
mehrPOL-FL: Polizeidirektion Flensburg, Kreis Nordfriesland, Kreis Schleswig-Flensburg - Achtung: Wieder vermehrt Schockanrufe durch falsche Polizeibeamte und Whatsapp-Betrugs-Versuche angeblicher Verwandter!
Polizeidirektion Flensburg (ots) - In den letzten Tagen werden in Flensburg sowie in den Kreisen Schleswig-Flensburg und Nordfriesland Seniorinnen und Senioren von angeblichen Polizeibeamten angerufen. Den Angerufenen wird suggeriert, ein nahestehender Verwandter (Sohn/Tochter/Enkelkind) sei in einen schweren ...
mehrKreispolizeibehörde Ennepe-Ruhr-Kreis
POL-EN: Neue Betrugsmasche via "sicheres Bezahlen" im Umlauf
Ennepe-Ruhr-Kreis (ots) - Eine 72-jährige Seniorin aus Sprockhövel inserierte über Ebay Kleinanzeigen diverse Gegenstände zum Verkauf. Ein Käufer suggerierte am vergangenen Montag (29.08.) Interesse und schickte einen Link über den die Verkäuferin ihre Kreditkartendaten angeben sollte, um den Verkauf schnellstmöglich abwickeln zu können. Es folgten weitere Verläufe per SMS und WhatsApp, in denen ähnliche Links ...
mehrPOL-H: Nachtragsmeldung: Vermisste Seniorin aus Empelde wohlbehalten angetroffen
Hannover (ots) - Eine seit Dienstagnachmittag vermisste 85-Jährige aus Empelde ist wieder da. Eine Mitarbeiterin des Pflegeheims, aus welchem die Seniorin abgängig war, traf die Seniorin in Wettbergen wohlbehalten an. Die Polizei bedankt sich bei allen, die sich an der Suche nach der Frau beteiligt haben. Die ursprüngliche Meldung finden Sie unter folgendem Link: ...
mehr