Meldungen zum Thema Sirenen
-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 3mehr
- 7
FW-OE: Jugendfeuerwehrgruppen Üben gemeinsam
mehr FW-NE: Landesweiter Warntag am 08.09.2022 | Hier stehen die 28 Sirenen der Stadt Neuss!
mehrFW-Heiligenhaus: Sirenen heulen am Donnerstag (Meldung 14/2022)
mehrFW-Erkrath: Landesweiter Sirenen-Probealarm am 8. September
mehrFreiwillige Feuerwehr Wachtberg
2FW Wachtberg: Warntag NRW: Die Sirenen heulen am 08.09.2022 zur Probe!
mehr
FW-BOT: Vorankündigung: Landesweiter Warntag am 08.09.2022
mehrFW Ratingen: Sirenenprobealarm am 08.09.22 - In Ratingen noch nicht in allen Stadtteilen
mehrFW-WRN: Landesweiter Warntag am 08. September 2022
mehrFW-MK: Der landesweite Probealarm steht vor der Tür
Iserlohn (ots) - In einer Woche, am 08.09.2022 um 11:00 Uhr, werden in ganz Nordrhein-Westfalen die Sirenen im Rahmen des Warnerlasses überprüft. Neben dem Sirenenalarm werden auch die Warn-Apps "NINA" und "KATWARN" bespielt, die den Sirenenalarm mit Push-Nachrichten begleiten. "Ziel des Probealarms ist es, die Infrastruktur der Sirenen zu testen und zugleich das Bewusstsein für die Signale in der Bevölkerung zu ...
mehrFW Bremerhaven: Noch 100 Tage bis zum bundesweiten Warntag
mehrFW Bremerhaven: Errichtung der stärksten Bevölkerungswarnsirene an der deutschen Nordseeküste in Bremerhaven
mehr
- 4
FW Celle: Städteübergreifende Übung in Hustedt - Feuerwehren aus Hustedt und Eversen üben Vegetationsbrandbekämpfung!
mehr - 5
FW-Heiligenhaus: Wohncontainer in Flammen (Meldung 11/2022)
mehr Freiwillige Feuerwehr Wachtberg
2FW Wachtberg: Ab 01.06.2022: Wachtberger Sirenen heulen nur noch zur Bevölkerungswarnung
Ein Dokumentmehr- 5
FW-Heiligenhaus: Feuer in einem metallverarbeitenden Betrieb (Meldung 10/2022)
mehr POL-UN: Selm - Wohnungsbrand in Mehrfamilienhaus: Bürger beschwert sich über Sirenen
Selm (ots) - In einem Mehrfamilienhaus an der Römerstraße in Selm ist es am Sonntagmittag (22.05.2022) zu einem Wohnungsbrand gekommen. Eine 21-jährige Selmerin beabsichtigte gegen 12.10 Uhr auf ihrem Herd Kerzenwachs zu verflüssigen. Dabei entstand eine Verpuffung. Die Freiwillige Feuerwehr Selm konnte den Brand schnell unter Kontrolle bringen. Die 21-jährige ...
mehr- 3
FW-Heiligenhaus: Feuer in einem leerstehenden Firmenkomplex. (Meldung 7/2022)
mehr
FW-HAAN: Sirenen-Probealarm wird ausgesetzt
mehrMinisterium für Inneres und Bau Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: "Sirenenförderprogramm des Bundes": Anträge übertreffen alle Erwartungen
Schwerin (ots) - Die im Dezember 2021 in Mecklenburg-Vorpommern gestartete Sirenenförderprogramm stößt bei den Kommunen des Landes auf großen Zuspruch. Bisher wurden etwa 400 Anträge mit einem Volumen von fast sechs Millionen Euro gestellt. Damit überschreitet Mecklenburg-Vorpommern die vorgesehenen Bundesmittel - 1,7 Millionen Euro - um mehr als das Dreifache. ...
mehr- 2
FW-EN: Wetter - gemeldeter Gasaustritt aus einer Baugrube
mehr Freiwillige Feuerwehr Breckerfeld
FW-EN: Gasgeruch in der Epscheider Straße
Breckerfeld (ots) - Datum: 06.02.2022/ Uhrzeit: 20:47 Uhr/ Dauer: ca. 45 Minuten/ Einsatzstelle: Epscheider Straße/ Einheiten: Löschzug Breckerfeld, Löschgruppe Delle/ Rettungsdienst/ Polizei/ Bericht (hb): In der Epscheider Straße meldeten Anwohner Gasgeruch im Kellerbereich eines Wohnhauses. Bei Eintreffen der über Meldeempfänger und Sirenen alarmierten Einheiten aus Breckerfeld und Delle hatten sich die Anwohner ...
mehrFW-KR: Großbrand im Gewerbetrieb in Krefeld
Krefeld (ots) - Die Feuerwehr Krefeld wurde heute um 10:16 Uhr zu einem Hallenbrand eines Gewerbetriebes gerufen.Durch den Notarzt wurden vor Ort sofort vier Personen,Eltern und zwei Kinder, erstversorgt und mit Verdacht auf eine Rauchgasvergiftung ins Krankenhaus transportiert. Sofort nach dem Eintreffen wurden umfangreiche Löschmaßnahmen gestartet. Hierbei werden auch aktuell noch Löschangriffe über die Drehleiter ...
mehr- 3
FW Menden: Brand im Dachgeschoss eines Mehrfamilienhauses
mehr
Ministerium für Inneres und Bau Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Innenminister Christian Pegel eröffnet Antragsphase für Sirenenförderung
Schwerin (ots) - Mit der Bekanntmachung der Förderrichtlinie und des Antragsformulars auf der Internetseite des Innenministeriums ist heute der Startschuss für die Verteilung der 1,7 Millionen Euro Bundesmittel zur Förderung moderner kommunaler Sirenen im Land gefallen. Zur Verbesserung der Warninfrastruktur in Deutschland hat der Bund insgesamt ca. 86 Millionen ...
mehrFW-BOT: Monatlicher Sirenenprobealarm in Bottrop
mehrFreiwillige Feuerwehr Borgentreich
10FW Borgentreich: Gemeinsame Alarmübung der Feuerwehr Borgentreich und dem Deutschen Roten Kreuz.
mehr- 7
Feuerwehr Weeze: Industriehallenbrand
mehr Ministerium für Inneres und Bau Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Innenminister Renz: Förderprogramm für Ausbau des Sirenennetzes
Schwerin (ots) - Der Ausbau des vorhandenen Sirenennetzes ist ein wichtiger Bestandteil im Warnmix zur effektiven Warnung der Bevölkerung. Das Land unterstützt daher bereits seit einigen Jahren die Errichtung von Sirenen durch die unteren Katastrophenschutzbehörden. Für den Ausbau des Sirenennetzes in Mecklenburg-Vorpommern stellt nun auch der Bund bis 2022 rund ...
mehrFW-EN: Wetter - Unterstützung Rettungsdienst und Sirenenalarm am Montag, sowie Amtshilfe am Dienstag
Wetter (Ruhr) (ots) - Die Löscheinheit Wengern wurde am Montagnachmittag um 15:24 Uhr zur Unterstützung des Rettungsdienstes in die Osterfeldstraße alarmiert. Die Tragehilfe wurde mit sechs Personen durchgeführt und der Einsatz konnte nach einer halben Stunde beendet werden. Um 15:58 Uhr ertönten dann die ...
mehr