Polizei Rheinisch-Bergischer Kreis
Meldungen zum Thema Sicht
-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
POL-FR: Breisach - Verkehrskontrolle führt zum Auffinden von BtM
Freiburg (ots) - Breisach - Die Kontrolle eines Mercedes durch Beamte des Polizeireviers Breisach am Sonntag 01.01.2023 gegen 21:40 Uhr in der Muggensturmstraße erwies sich aus polizeilicher Sicht als Volltreffer. Der 24jährige Fahrer war aufgrund einer offenen Geldstrafe zur Festnahme ausgeschrieben. Im Besitz eines Führerscheines ist der junge Mann nicht, er stand ...
mehrPOL-KN: Bilanz des Polizeipräsidiums Konstanz zur Silvesternacht
Polizeipräsidium Konstanz (ots) - Nach zwei Jahren pandemiebedingter Einschränkungen ist die Silvesternacht zum Jahreswechsel 2022/2023 wieder ohne Kontaktbeschränkungen und vielerorts mit ausgiebigem Feuerwerk gefeiert worden. Trotz einigen polizeirelevanten Vorkommnissen im Bereich des Präsidiums Konstanz, die im direkten Zusammenhang mit der Silvesternacht ...
mehrPOL-PDTR: "Ruhiger" Jahreswechsel aus Sicht der Polizeiinspektion Idar-Oberstein
Idar-Oberstein (ots) - Aus Sicht der Polizeiinspektion Idar-Oberstein verlief der Jahreswechsel 2022/23 eher ruhig. Am Silvesterwochenende mussten die Polizeibeamte insgesamt 58 polizeiliche Einsatzlagen abarbeiten. Neben neun Verkehrsunfälle, über zwei mit Personenschäden haben wir bereits berichtet, wurden auch acht Strafanzeigen gefertigt. Neben Diebstähle, ...
mehrPOL-PDKO: Pressebericht der Polizei Lahnstein für das Wochenende 30.12.2022 - 01.01.2023
Lahnstein (ots) - Aus polizeilicher Sicht wurde ein insgesamt sehr ruhiger Jahreswechsel festgestellt. Viele Menschen zog es bereits vor Mitternacht auf die Straßen. Hier wurde im Rahmen der Streifentätigkeiten ein generell friedvolles Miteinander verzeichnet. Junger Fahrer alkoholisiert unterwegs Im Rahmen einer Verkehrskontrolle am Neujahrstag gegen 04:00 Uhr in ...
mehrBundespolizeiinspektion Hamburg
BPOL-HH: Jahreswechsel 2022/ 2023 - Erste Bilanz der Bundespolizeiinspektion Hamburg
mehr
PD Main-Taunus - Polizeipräsidium Westhessen
POL-MTK: Die Silvesternacht aus polizeilicher Sicht
Hofheim (ots) - Die Silvesternacht aus polizeilicher Sicht, Zuständigkeitsgebiet Polizeipräsidium Westhessen, Nacht zum 01.01.2023, (pl)Die Polizei setzt sich 365 Tage im Jahr für die Sicherheit der Bürgerinnen und Bürger ein, selbstverständlich auch anlässlich des stattgefundenen Jahreswechsels. Hierzu hat das Polizeipräsidium Westhessen auf die jeweiligen örtlichen Gegebenheiten abgestimmte Einsatzkonzepte ...
mehrPD Hochtaunus - Polizeipräsidium Westhessen
POL-HG: Die Silvesternacht aus polizeilicher Sicht
Bad Homburg v.d. Höhe (ots) - Die Silvesternacht aus polizeilicher Sicht, Zuständigkeitsgebiet Polizeipräsidium Westhessen, Nacht zum 01.01.2023, (pl)Die Polizei setzt sich 365 Tage im Jahr für die Sicherheit der Bürgerinnen und Bürger ein, selbstverständlich auch anlässlich des stattgefundenen Jahreswechsels. Hierzu hat das Polizeipräsidium Westhessen auf die jeweiligen örtlichen Gegebenheiten abgestimmte ...
mehrPD Limburg-Weilburg - Polizeipräsidium Westhessen
POL-LM: Die Silvesternacht aus polizeilicher Sicht
Limburg (ots) - Die Silvesternacht aus polizeilicher Sicht, Zuständigkeitsgebiet Polizeipräsidium Westhessen, Nacht zum 01.01.2023, (pl)Die Polizei setzt sich 365 Tage im Jahr für die Sicherheit der Bürgerinnen und Bürger ein, selbstverständlich auch anlässlich des stattgefundenen Jahreswechsels. Hierzu hat das Polizeipräsidium Westhessen auf die jeweiligen örtlichen Gegebenheiten abgestimmte Einsatzkonzepte ...
mehrPD Rheingau-Taunus - Polizeipräsidium Westhessen
POL-RTK: Die Silvesternacht aus polizeilicher Sicht
Bad Schwalbach (ots) - Die Silvesternacht aus polizeilicher Sicht, Zuständigkeitsgebiet Polizeipräsidium Westhessen, Nacht zum 01.01.2023, (pl)Die Polizei setzt sich 365 Tage im Jahr für die Sicherheit der Bürgerinnen und Bürger ein, selbstverständlich auch anlässlich des stattgefundenen Jahreswechsels. Hierzu hat das Polizeipräsidium Westhessen auf die jeweiligen örtlichen Gegebenheiten abgestimmte ...
mehrWiesbaden - Polizeipräsidium Westhessen
POL-WI: Die Silvesternacht aus polizeilicher Sicht
Wiesbaden (ots) - Die Silvesternacht aus polizeilicher Sicht, Zuständigkeitsgebiet Polizeipräsidium Westhessen, Nacht zum 01.01.2023, (pl)Die Polizei setzt sich 365 Tage im Jahr für die Sicherheit der Bürgerinnen und Bürger ein, selbstverständlich auch anlässlich des stattgefundenen Jahreswechsels. Hierzu hat das Polizeipräsidium Westhessen auf die jeweiligen örtlichen Gegebenheiten abgestimmte Einsatzkonzepte ...
mehrPOL-GÖ: (01/2023) Polizei zieht erste Bilanz: Silvester in Göttingen verläuft weitestgehend ohne besondere Vorkommnisse
Göttingen (ots) - GÖTTINGEN (jk) - Die erste Bilanz der Polizei in Göttingen zum diesjährigen Silvestereinsatz sieht gut aus. In der Universitätsstadt verlief der Jahreswechsel nach den bislang vorliegenden Informationen aus polizeilicher Sicht weitestgehend ohne besondere Vorkommnisse. Die Beamten und ...
mehr
POL-WAF: Kreis Warendorf. Aus polizeilicher Sicht weitestgehend friedliche Silvesternacht
Warendorf (ots) - Aus polizeilicher Sicht ist die Silvesternacht im Kreis Warendorf weitestgehend friedlich und nicht unüblich verlaufen. Vereinzelt kam es zu körperlichen Auseinandersetzungen zwischen sich unbekannten Personen, unter anderem zu Verkehrsunfällen mit Sachschaden oder unter Beteiligung von Wild. Ungewöhnlich war die Anzahl der Brände. Zwischen 00.00 ...
mehrPOL-PDLU: Polizeiinspektion Schifferstadt: Erste Silvesterbilanz: Ruhig.
Schifferstadt (ots) - Nach bisherigem Erkenntnisstand kann die Polizeiinspektion Schifferstadt von einem - aus polizeilicher Sicht - "ruhig" verlaufenen Silvester 2022 ausgehen. U. a. kam es gegen Mitternacht zu einem "Silvester-Einsatz", weil Nachbarn in Limburgerhof über die Art und Weise, wie und von wo aus geböllert werden soll in Streit gerieten. Hierbei kam es ...
mehrPOL-FL: Polizeidirektion Flensburg - Silvesterbilanz aus polizeilicher Sicht
Polizeidirektion Flensburg (ots) - Die Silvesternacht zum Jahreswechsel 2022/2023 ist aus Sicht der Polizeidirektion Flensburg weitestgehend ruhig verlaufen. Dazu haben sicherlich auch der anhaltende Regen und die starken Winde beigetragen. Insgesamt kam es in Flensburg, dem Kreis Schleswig-Flensburg und Nordfriesland zu 243 Einsätzen zwischen dem 31.12.22, 18.00 Uhr, ...
mehrKreispolizeibehörde Euskirchen
POL-EU: Bilanz zum Jahreswechsel
Kreis Euskirchen (ots) - Aus polizeilicher Sicht war die vergangene Silvesternacht im Kreis Euskirchen erneut unauffällig. Im gesamten Kreisgebiet kam es in der Zeit von Silvester (31. Dezember, 18 Uhr) bis zum heutigen Neujahrsmorgen (6 Uhr) zu 48 Einsätzen mit Silvesterbezug. Im letzten Jahr waren es 28. Dabei wurden unter anderem zwei Platzverweise erteilt und vier Strafanzeigen wegen Sachbeschädigung gefertigt. In sieben Fällen wurden Körperverletzungsdelikte ...
mehrPOL-KA: (KA) Stadt- und Landkreis Karlsruhe - Pressemeldung des Polizeipräsidiums Karlsruhe zum Einsatzgeschehen an Silvester 2022 / 2023
Karlsruhe (ots) - Auf einen aus polizeilicher Sicht unauffälligen Jahreswechsel kann das Polizeipräsidium Karlsruhe im Stadt- und Landkreis Karlsruhe zurückblicken. Nachdem die zurückliegenden zwei Jahreswechsel von Corona-bedingten Einschränkungen geprägt waren, fand die Silvesternacht vom 31.12.2022 auf den ...
mehrPOL-PPWP: Vorläufige Bilanz der Silvesternacht
Kaiserslautern (ots) - Nach vorläufiger Auswertung der bisher vorliegenden Berichte verlief die Silvesternacht 2022 auf 2023 aus polizeilicher Sicht der Stadtinspektionen Kaiserslautern ruhig. Die Beamten wurden zu kleineren Schlägereien gerufen, welche schnell geschlichtet werden konnten. Zudem wurden einzelne Personen festgestellt, welcher mit Schreckschusswaffen in die Luft schossen, obwohl sie nicht über die ...
mehr
Kreispolizeibehörde Hochsauerlandkreis
POL-HSK: Der Jahreswechsel 2022/2023 aus polizeilicher Sicht
Hochsauerlandkreis (ots) - Die Polizei im Hochsauerlandkreis verzeichnete im Zeitraum vom Silvesterabend, 18:00 Uhr, bis Neujahrsmorgen, 06:00 Uhr, insgesamt 96 polizeiliche Einsätze mit Silvesterbezug. In der Silvesternacht des Vorjahres waren es noch lediglich 55 Einsätze. Die Einsatzzahlen, aufgegliedert nach den sieben Wachbereichen im HSK, ergeben folgendes Bild (Vorjahreszahlen in Klammern): Arnsberg 44 (33), ...
mehr- 2
FW Ratingen: Bilanz der Silvesternacht aus Sicht der Feuerwehr Ratingen
mehr Kreisfeuerwehrverband Rendsburg-Eckernförde
3FW-RD: Entspannter Jahreswechsel für die Feuerwehren im Kreis Rendsburg-Eckernförde
mehrFW-BO: Zwischenbilanz Silvester 2022/2023
Bochum (ots) - Erste Silvesterbilanz der Feuerwehr Bochum - Viele Brand- und Rettungsdiensteinsätze zum Jahreswechsel 2022/2023. Im diesen Jahr durften wieder Feuerwerkskörper ohne jegliche Einschränkungen abgefeuert werden. Dadurch war der Jahreswechsel 2022/2023 aus Sicht von Feuerwehr und Rettungsdienst sehr einsatzreich. Es kam auch zu deutlich mehr Verletzungen durch Feuerwerkskörper als in den Silvesternächten ...
mehrPOL-RZ: Stromausfall in Ratzeburg und Umland führte aus polizeilicher Sicht zu keinen besonderen Vorkommnissen
Ratzeburg (ots) - 30. Dezember 2022 | Kreis Herzogtum Lauenburg - 30.12.2022 - Ratzeburg / Groß Grönau / Krummesse Der Stromausfall heute Morgen von ca. 05.15 Uhr bis 07.10 Uhr im Großraum Ratzeburg, Groß Grönau und Krummesse hat aus polizeilicher Sicht zu keinen nennenswerten Einsatzanlässen geführt. ...
mehrPOL-SH: Gemeinsame Pressemitteilung von Landespolizeiamt und Landeskriminalamt: Für einen sicheren Jahreswechsel - Hinweise der Landespolizei
Kiel (ots) - Zu Silvester und dem Jahreswechsel ist aus Sicht der Polizei wieder von einem stark erhöhten Einsatzaufkommen gegenüber anderen Nächten auszugehen. Dabei spielen anders als in den vergangenen beiden Jahreswechseln womöglich ausgelassene Feiern, auch im öffentlichen Raum, Alkoholkonsum und der ...
mehr
POL-WAF: Kreis Warendorf. Weihnachtstage aus polizeilicher Sicht weitestgehend ruhig
Warendorf (ots) - "Und, war es ruhig?" - das ist die Frage Nummer 1, die uns aktuell nach den Feiertagen erreicht. "Ja - es war ruhig". Aus polizeilicher Sicht ist Weihnachten 2022 weitestgehend ohne größeren Probleme verlaufen. Auch die Anzahl der gefahrenen Einsätze unterscheidet sich nicht großartig zur Anzahl der Einsätze an einem nicht-Weihnachts-Wochenende. ...
mehrPOL-FR: Denzlingen: Fußgängerin wird bei Unfall verletzt
Landkreis Emmendingen (ots) - Am Dienstag, 20.12.2022, gegen 15 Uhr beabsichtigte eine 79-jährige Autofahrerin, von einem Grundstück auf Höhe des dortigen Edeka-Supermarktes aus in die Rosenstraße in Denzlingen einzufahren. Die Sicht war ihr unter anderem durch einen in einer Baustelle stehenden Radlader eingeschränkt. Beim Einfahren in die Straße übersah die Seniorin offensichtlich eine 87 Jahre alte ...
mehrKreispolizeibehörde Ennepe-Ruhr-Kreis
POL-EN: Gevelsberg-Zwei Verletzte bei Verkehrsunfall
Gevelsberg (ots) - Am Dienstag (20.12.) wurden bei einem Verkehrsunfall, gegen 07:45 Uhr, auf der Mühlenstraße zwei Verkehrsteilnehmer leicht verletzt. Ein 22-jähriger Gevelsberger fuhr mit seinem Renault auf der Mühlenstraße in Richtung an der Drehbank. Nach bisherigen Erkenntnissen verlor er aufgrund erschwerter Sicht durch eine beschlagene Windschutzscheibe, die Kontrolle über seinen Wagen und geriet nach rechts ...
mehrPOL-BOR: Bocholt - Nebelanlage vertreibt Einbrecher
Bocholt (ots) - Tatort: Bocholt, Dingdener Straße; Tatzeit: 20.12.2022, 03.00 Uhr; Einbrecher in Bocholt vertrieben hat mutmaßlich künstlicher Nebel. Die Unbekannten hatten eine Tür zu einer Spielhalle an der Dingdener Straße aufgebrochen und damit eine Sicherungsanlage ausgelöst: "Dunst" durchflutete die Räume. Die Sicht im Gebäude stellte die Feuerwehr wieder her. Die Einsatzkräfte bliesen mit Ventilatoren den ...
mehrPOL-MA: Hockenheim/Rhein-Neckar-Kreis: Bei Einfahrt in den Fließverkehr Unfall verursacht
Hockenheim/Rhein-Neckar-Kreis (ots) - Am Montagnachmittag gegen 16 Uhr fuhr ein 38-jähriger Mann in der Unteren Hauptstraße mit seinem Audi von einer Grundstücksausfahrt in den fließenden Verkehr ein und kollidierte hierbei mit dem Ford einer 28-jährigen Frau. Nach derzeitigem Stand der Unfallermittlungen fuhr ...
mehrPOL-PDKO: Pressemitteilung der PI Simmern vom Wochenende 17.12.22 - 18.12.22
Simmern (Hunsrück) (ots) - Am Samstagmorgen kam es auf der B50, Höhe Industriegebiet Simmern, zu einem Verkehrsunfall mit mehreren beteiligten Fahrzeugen. Zunächst musste ein PKW wegen schlechter Sicht durch tiefstehende Sonne seine Fahrt verlangsamen. Der nachfolgende PKW erkannte dies zu spät und fuhr auf den ersten PKW auf. Ein weiterer nachfolgender PKW fuhr ...
mehr